https://www.nzz.ch/international/urteil-gegen-trump-welche-strafe-erwartet-den-ex-praesidenten-ld.1832967
Ich bin ambivalent dazu. Was ich nicht beurteilen kann, ist es ein politisches Urteil oder nicht? Das Gericht hat aber nun, dass er gegen Gesetze verstoßen hat. Ich weiß nicht, warum eine Schweigegeldzahlung für den Zahler ein Verbrechen darstellt, für den Empfänger aber nicht. Aber hey, es geht womöglich um Steuern und dann wird es in den USA so richtig schmutzig.
Wie auch immer, gehen wir von einem korrekten Urteil aus. Dann kann man nur feststellen, die Justiz in den USA wäre in diesem Fall unabhängig. Wenn man aber den Zahler eines Erpressungsgeldes kriminalisiert, den Empfänger aber nicht, dann ergibt sich ein ganz anderes Bild.
Hier ein Kommentar auch aus derselben Zeitung: https://www.nzz.ch/meinung/trump-ist-schuldig-und-die-us-justiz-zunehmend-politisiert-ld.1832784
Offene Fragen, die auf ein politisches Urteil hinweisen. 2018 bis 2024 sind glatt 6 Jahre. Erpressung ist auch in den USA eine Straftat: https://www.justia.com/criminal/offenses/white-collar-crimes/blackmail/
Die falsche Verbuchung einer Erpressungszahlung macht jemanden zu einem Verbrecher? Das kann m.E. nicht ok sein.
Ich wiederhole mich, es ist für mich nicht klar:
https://www.facebook.com/bernd.nebeler/posts/pfbid02STn3YanSAC6iH6RxugEKCmVbgHrTNZYqWmvDmtMz15kJ2uEV3b9K3HgQVoCfCkEEl