https://www.emma.de/artikel/so-verlor-ich-den-glauben-die-etablierten-medien-340467
Bei Emma weiß man nicht, was liberal ist, aber …
https://www.emma.de/artikel/so-verlor-ich-den-glauben-die-etablierten-medien-340467
Bei Emma weiß man nicht, was liberal ist, aber …
Von jemandem, der die CSU verteidigte:
” Unter Freiheitsbeschränkungen verstehe ich aber offenbar etwa Anderes als Sie, nämlich Knast statt vorgeschriebener Staubsauger. Darum habe ich geschrieben, dass man beim Thema Freiheitsbeschränkung mal gelegentlich einen Blick in andere Länder wagen sollte.”
Also haben Sie sich nicht so, solange Sie nicht im Gefängnis sind, ist Ihre Freiheit nicht eingeschränkt. Gesetze sind also, solange es nicht Knast bedeutet, völlig in Ordnung.
Von mir aus meinen Erinnerungen:
Bin mir völlig darüber im Klaren – meine Meinung zu den Parteien in D -> Sack Reis in China
Ich kann es auch sehr kurz machen. Ich mag nur eine davon. Hat alles seine “einfachen” Gründe:
CDU : Von der besten Wirtschaftspolitik zur so gut wie am schlechtesten in nur 70 Jahren, bei allen Eingriffen der letzten 70 Jahr gegen die Rechte der Bürger mit dabei gewesen
SPD: Eine Partei, die grundsätzlich keine Probleme hat, jedem so viel wegzunehmen, wie Sie gerade “Lust” hat.
Grüne: Die mit am faschistoideste Partei. Neben dem Weltbild der Grünen darf/soll es nichts anderes geben.
FDP: Immer mit dabei gewesen, wenn es um Verschlechterung der Rechte des Einzelnen ging. Ist von liberal, praktisch völlig abgekommen und bringt es maximal noch zum Zustimmvieh von CDU/SPD
Linke: SED -> PDS -> die Linke. Eine Partei, die ihre eigene Bevölkerung einsperrte und terrorisierte.
AfD: eine weiter sozialdemokratische Partei, keine Hemmungen sich nach Ihrem pol Gutdünken an Ihrem Eigentum zu vergehen. Hat keine Probleme mit einer Abgabenquote von bis zu 40 %
Kritik an Allen: weiter Unterstützung für Zentralbanken und gesetzliche Zahlungsmittel, Eigentum ist reine “Verhandlungsmasse” für Alle. Abstufungen nur über die Höhe des Raubs.
Es ist schon einen Asbach Uralt wert, wenn den Wählern Recht (wid)erfährt. So oder so ähnlich kann ich nur kommentieren, wenn ich lese, die Altersarmut nimmt zu. Die Leute, die so langsam in die Rente kommen, sind die geburtenstarken Jahrgänge und nun ungefähr 30 – 40 Jahre wählen. Raten Sie mal, wer von denen im Wechsel an die Macht gewählt wurde!
Denken Sie an die SPD “Ikonen” Schmitt und Brandt, dann kann man sich als Liberaler zurücklehnen und sich darüber freuen, dass es doch so etwas wie Gerechtigkeit zu geben scheint.
Mein Mitleid bewegt sich dicht an 0. Sie wollten Asozialstaat und bekommen halt Asozialstaata, das ist gerecht.
It hurts to admit, but USAGCO got me very good.
Don’t do business with them. They are liars and black mailers.
Endlich ! Ich kann gönnen und das kommt mir mal wieder zu Gute:
https://www.bild.de/…/geht-tchibo-pleite-2022-satte-167…
Die Wähler haben es gründlich versaubeutelt und bekommen endlich mal die Rechnung dafür präsentiert. Wo waren je die Proteste gegen “ein kleines neues Gesetz”, was war los zu Coronazeiten gerade mal 3 Jahre her. Man wählte für Planwirtschaft, Bürokratie und “soziale Gerechtigkeit” es ist schön zu sehen, daß man nun die Früchte dieser “Gerechtigkeit” einsackt …
Es ist nicht so, daß man nie eine Wahl hätte, dieses Randblog am Rande des WWW hat es immer wieder vorgeschlagen und vor dem Weg gewarnt. Ich werde es zu spüren bekommen, aber wahrscheinlich etwas weniger hart als Andere. Ich weiß auch heute schon, daß ich in Zukunft zu den Zahlern von diesem Mist gehören werden. Man könnte es besser haben, aber man will ja mehr Staat und mehr soziale Gerechtigkeit. Die fährt man gerade ein ..
Zum klar stellen. Das Elend was uns in nächster Zeit ereilen wird und derzeit ereilt, haben die Wähler mit verschuldet, wer nach 2008 weiter CDU oder SPD oder FDP wählte oder sich vorher für Grüne oder LInke entschied, der wollte es genau so haben. Einen Staat der einem immer bevormundet. Man bekamt ihn und jetzt merkt man: Ein Staat der einem was geben kann der kann einem noch leichter nehmen…..
Deutsche Wähler sind nicht die Hellsten….. Diejenigen, die warnten, hatten recht und werden diskreditiert.
Auch wenn ich Sie nerve, lesen Sie ein paar Einträge in diesem Blog. Der immerhin inzwischen bis 2008 zurückgeht und überlegen sich, wie weit ich daneben lag oder eben richtig. Bitte bedenken Sie bei der nächsten Wahl, Sie müssen nicht für ein weiter so wählen!
Siehe: https://www.politplatschquatsch.com/2023/08/in-ketten-ins-gelobte-land-durchziehen.html
Ergebnisse (ohne Ordnung)
Hielt ich das für die “Nachwelt” – ha, ha, ha fest. Jetzt denken Sie mal an Corona und die abartig hohe Inflation aus 2022. Man kann durchaus behaupten, einige haben gewarnt, und ich gehöre dazu …
“Nach der tiefsten Rezession seit den Dreissigerjahren sind die Zweifel gewachsen, ob Marktwirtschaft und Demokratie wirklich so immun sind gegen die Gefahren der Vorkriegszeit, wie dies in der langen optimistischen Ära nach 1945 schien. Vor allem litt das Vertrauen in die Steuerungsfähigkeit der politischen und wirtschaftlichen Elite. Wie in der Achtundsechziger Bewegung ist «Establishment» ein Schimpfwort, weil damals wie heute Demokratie und Marktwirtschaft in einer Legitimationskrise stecken.”
Es geht eben nicht um Marktwirtschaft, es geht um Eingriffe gegen den Markt und Demokratie ist hier per se nicht besser als irgendeine Diktatur:
Die Rezession ist doch gar nicht so tief gewesen, wie Sie hätte sein müssen. Es wurde mit Billionen an neuen Schulden das Schadenspotential potenziert:
Mich nervt dieser Mißbrauch von Marktwirtschaft. Demokratie ist es heute Marktwirtschaft zu behindern und das funktioniert auf Dauer nun mal nicht. Man lese meinen Eintrag zu Stand Liberalismus derzeit.
Der Autor soll mir erklären. Wie in einer Marktwirtschaft der Staat den Banken beigesprungen wäre? Markt wäre gewesen die Kredite abzuschreiben und ja das wäre blutig geworden und nun mit mehr Schulden wird es NUR NOCH blutiger. Das waren die Demokratien, die hier ganz klar gegen Markt vorgingen. Und die Leute applaudierten – wir wurden gerettet. Das ist ein bodenloser Unfug und wird sich als Lüge herausstellen.
I’m glad about such kind of things on youtube …
just a few days ago:
Now check that out:
https://www.youtube.com/results?search_query=try+that+in+a+small+town+reaction
I really hate all these do-gooders and I will be more than happy if they pay for their hypocrisy
warum man sich als Deutscher noch für die Bundeswehr einsetzen sollte:
Man wird als normaler Deutscher wie Dreck behandelt und als Idiot der Nation, wenn man Steuern bezahlt für eine Bundeswehr, die dieses Land nicht mehr verteidigen kann und mit 5000 Soldaten im Ausland an ihre Grenzen stößt. Und das ist alles reine Politik, etwas, was nur die Politiker beeinflussen können, und taten und die BW an die Wand fuhren. Für diese Verbrecher auch nur noch einen Finger krumm machen, machen Sie das bitte nicht!
Ich hoffe mal, es stimmt …
https://huaxinghui.wordpress.com/2023/07/09/wer-hat-diese-partei-gewahlt-und-warum/
Liberale sollten es nicht gewesen sein.
Von dort: “Klimaurteil, Corona, Abendessen mit der Kanzlerin: Schützt das Bundesverfassungsgericht noch den Bürger vor der Regierung oder wurde es zur Rechtfertigungsmaschine der Exekutive degradiert und korrumpiert? Für manche Bürger ist das Vertrauen in dieses zweitwichtigste Gericht in Deutschland erschüttert. Das zweitwichtigste, weil man sich vor den Europäischen Gerichten im Buckeln übt.”
Immer wieder traurig zu sehen, wie viel sich über die Politik echauffieren, aber es nicht schaffen eine liberale Partei zu unterstützen. Auch die Liberalen verdienen sich größtenteils das an die Wand fahren, mit jedem neuen Tag mehr….
die Blogs auf meiner Blogrolle regelmäßig zu besuchen:
https://huaxinghui.wordpress.com/2023/07/25/shave-and-a-haircut/
Wieder einmal gut, nicht sehr gut, wegen “unsichtbarer Eliten”. Warum ich davon nichts halte, können Sie hier im Blog nachlesen.
Es hat nichts mit Zynismus zu tun. Ich gönne es VW und deren Leuten. Die Gründe kann man hier oder auf meinem Blog finden. Jeder Mist wurde mitgetragen und im vorauseilenden Gehorsam Werbung mit Absurditäten gemacht. Die Autohersteller waren immer mit an der Spitze, wenn es um “Preisanpassungen” geht und rein statistisch gesehen hat von den mehr als 500 000 Angestellten dort jeder 2 also über 250 000 eine der Parteien aus der Ampel gewählt. Für diese Leute empfinde ich kein Mitleid mehr.
Das wird nicht spurlos an uns vorbeigehen, die damit nichts am Hut haben, das ist das Einzige, was ich daran bedauere.
Oder auch:
Möge es diejenigen am härtesten treffen, die immer für mehr Staat wählten …