Hab ich gar nicht mehr gewußt:
“
Die PDV stellt sich aus mehreren Gründen generell gegen staatliche Entwicklungshilfe: Als libertäre Partei steht für die PDV jeder Einzelne im Mittelpunkt des Interesses, darunter fällt auch der Schutz vor staatlicher Willkür. Die PDV steht für gleiches Recht für alle - inklusive Staaten und deren Mitarbeiter -, für Eigentum und Vertragsfreiheit. Ein einfacher Grund für die Partei, jede staatliche Hilfe abzulehnen, liegt in einem einfachen Satz: "It's not yours to give because it's not yours you give". (Davy Crockett on The Role Of Government). Kurz: Jedes Geld, das ein Staat und deren Angestellte ausgeben, muß vorher den Bürgern abgenommen werden. Diese haben bei der aktuellen Gesetzeslage keine Möglichkeit, Einfluß auf die Erhebung und Verwendung von Steuern zu nehmen. Weiterhin positioniert sich die PDV ganz klar gegen Subventionen. (Grundsatzprogramm Punkt 5: "Alle Subventionen werden stufenweise und gleichmäßig auf 0 reduziert). Man kann Entwicklungshilfe unter dem Begriff Subventionen zusammenfassen. Der Schaden, der dadurch schon entstanden ist, spricht jeder Entwicklungshilfe Hohn. Durch Entwicklungshilfe und Exportsubventionen wurde in den Ländern, denen diese Mittel zuflossen, die eigene Landwirtschaft teilweise zu Grunde gerichtet. Ein anderer Grund, den man auch aus unserem Programm ableiten kann, findet sich unter dem Programm 3 (Europa) "Die Zahlungen Deutschlands sind schnellstmöglich auf Null zurückzuführen, gleichzeitig sind alle Subventionen abzubauen". Die Ergebnisse bisheriger Entwicklungshilfe kann man nur verheerend nennen. Dazu braucht man sich nur einer Suchmaschine zu bedienen mit den Stichworten Entwicklungshilfe. Einige Beispiele, die sogar durch unsere Presse gingen: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/entwicklungspolitik-wer-afrika-helfen-will-darf-kein-geld-geben-1437005.html , http://www.welt.de/print-welt/article558435/Schaedliche-Entwicklungshilfe.html, http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-03/angola-Entwicklungszusammenarbeit. Die Gründe sind so einfach wie einleuchtend. Staatliche Entwicklungshilfe spielt sich zwischen Staaten ab, damit sind die Betroffenen Bewohner schon mal außen vor. Das Geld kommt niemals bei den einzelnen Hilfsbedürftigen an, sondern versickert immer in undurchsichtigen Kanälen. Die Korruption speziell in Afrika ist überbordend, allgegenwärtig (https://www.transparency.org/cpi2014/results) und stellt den größten Hinderungsgrund für den wirtschaftlichen Aufstieg Afrikas dar. Auch im nahen Osten wurden bisher keine überzeugenden Resultate erzielt. Das Geld landete sicherlich nicht in erster Linie bei den Bedürftigen, sondern den Führern in diesen Regionen, und die haben sich, was die Bemühungen um Frieden und Ausgleich zwischen Israel und den Palästinensern angehen, nicht sonderlich positiv hervorgetan. Im Gegenteil: befestigter Tunnelbau, Schmuggel, Aufbau von Waffenarsenalen (http://www.zeit.de/news/2014-07/22/nahost-israel-palaestinenser-jordanien-waffen-israel-waffenschmuggel-aus-jordanien-ins-westjordanland-verhindert-22102402), Platzierung von Raketenwerfern nahe von Kindergärten. All dies passierte auch mit staatlichen Geldern für das Westjordanland. Die PDV setzt hingegen auf das friedliche Zusammenleben und den freien Handel zwischen den Menschen. Die PDV steht für humanen Umgang miteinander und daher setzt die PDV auf Hilfe zwischen Einzelnen. Die PDV nimmt Stellung für Freiheit und gegen Unterdrückung, für freiwillige Zusammenarbeit, denn erzwungene Solidarität ist keine Solidarität, daher unterstützt die PDV alle privaten Hilfsorganisationen, die gegenüber Ihren Spendern ganz klar eine Auskunftspflicht haben und diese auch wahrnehmen.
“
Echt cool ….- Fände ich aus so, wenn- es nicht von mir wäre.