Ich bin ein Intensivleser. Sehr viel meiner Lebenszeit verbringe ich lesend. Sei es Quellcode, Social Media Einträge, Blogs, Bücher in einer großen Anzahl von Schattierungen. Relativ viel lese ich SF / Fantasy und kann immer nur wieder fesstellen, es gibt über diesen Bereich eine Menge. Es sind tatsächlich ein paar Autoren die sich so rausschälen. Aber gerade vor kurzem bin ich durch eine ganze Reihe gewandert. Titel Star Kingdom, das war wirklich außerordentlich gut. Mal war ein Held nicht so ’ne Art Superman/Superfrau sondern ein Wissenschaftler, dazu einer der lieber mit Leuten zusammenarbeitet als sich mit deenen zu bekriegen (wer SF und Fantasy kennt) weiß wie selten so was vorkommt. In dieser Reihe von 8 Büchern kann man es finden und wie ich finde geniessen. Für die Kindle Unlimited Kunden ist es am günstigen, da man diese Bücher in dem Abo bekommen kann.
Derzeit bin ich wieder bei Kickass Helden und romantischerem Kram. Ist auch ok, aber halt irgendwie doch ehere so immer im selben Stil. Unabhängie Frau, böder Bube, guter Bube und was halt so daraus wird. Ist in Ordnung auch interessant zu lesen aber das oben ist mir lieber.
Aha, kenne ich noch nicht. Haben Sie die im Original gelesen (keine deutsche Ausgabe)?
Hab früher auch viel SF verschlungen. Jetzt finde ich in diesem Genre selten noch etwas, was mich nicht langweilt … Höchstens wenn jemand nach meinem Empfinden außergewöhnlich gut schreibt, packt es mich noch, z.B. John Scalzi oder Peter Hamilton oder (wie vorerwähnt) Daniel Suarez oder mit Abstrichen Hugh Howey – so die Namen, die mir aus den letzten Jahren noch als bemerkenswert im Gedächtnis sind …
Ja, ich lese meist die Originale. Das hat mir zumindest gefallen das andere ist Tuf Voyaging und klar die Scheibenweltromane sind auch eher mein Ding
Ja, hatte ich vergessen, die Scheibenweltromane sind natürlich auch spitze … :-))