(M)eine kleine Geschichte

Dazu:

https://www.karlsruhe-insider.de/…/chaos-wichtige…

Meine kleine Story. Ich mußte vor ca 1 Woche nach Hausach im Schwarzwald. Es war das erste Mal seit 2022, daß ich die Bahn benutzte (ich vermeide es auf ÖRR zu setzen). Der Plan, den ich bekam, zeige 2,5 Stunden an (von Bruchsal nach Hausach (Entfernung ca 130 km)), Preis für das Ticket mit Zugbindung etc 20,x € Normalpreise über 40 €.

Abfahrt angesagt 9:51 S32. Ich war pünktlich da, es war aber nicht nötig, die Bahn kam nicht, eine zweite Bahn kam auch nicht aber 10:19 eine dritte, die konnte ich nehmen, Fahr nah KA irgendwo um 20 Minuten, bisherige Reisezeit für 40 km ca 50 Minuten. In KA muß man auf Schienenersatzverkehr umsteigen, meine Angedachte nach Offenburg war weg und nicht zu finden. Da ich aber ungefähr weiß, wohin ich wollte, ging es in einem Bus nach Baden-Baden, vielleicht ungefähr weitere 30 – 40 km in Richtung Ziel, Dauer jenseits von 1,5 Stunden, ich bin durch Ecken gekommen, die ich nie vorher gesehen habe. Dort angekommen war der Zug nach Hausach gerade weg -> 1 Stunde Wartezeit, danach kam der Zug und es brauchte 1 Stunde bis nach Hausach. Aus 2,5 Stunden wurden also „ganz grob“ 4,5 Stunden – für 130 km.

Zugbindung war natürlich hinfällig und allein dadurch 20 € gespart dafür aber 2 Stunden mehr auf Achse.

Bei meiner letzten Benutzung des ÖRR wurden aus geplaten 1,5 Stunden über 2,5. Man kann sich vielleicht vorstellen, wie wenige begeistert ich davon bin.

Ach ja der Zug in den Schwarzwald war ein Doppeldecker mit riesigen Fenstern, die man aber völlig verdreckt, hatte lassen … Deutsche Bahn.

Kann man sagen, es sind nur „Vorurteile“ die bestätigt wurden, oder, daß ich mich nicht so anstellen soll oder wie es im Link steht:

„Bis dahin bleibt Reisenden nur, sich mit den Umständen abzufinden und ein wenig Geduld mitzubringen. Die Sanierung sorgt für eine sichere Strecke, die wir bald wieder reibungslos befahren können.“

Liegt es an mir? Ist Pünktlichkeit und Sauberkeit einfach etwas, was man bei der Bahn nicht fordern darf? Ist ein Preis von mehr als 30 Cent/km (Normalpreis) für ein Massentransportmittel angemessen? Oder ist es einfach nur Verhöhnung der Kunden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert