Ich gebe es zu,

Geschichten wie diese rühren mich: https://www.youtube.com/watch?v=gqcJQ28AEDM

Trotzdem sind sie Mist. Es gibt offenbar eine ganze Reihe von Kanälen, wo diese Geschichten vorkommen. Namen der Kanäle: Soul-Stirring Stories, Ripple of kindness, Kindeness stories, etc.

Mich rühren Sie, es sind halt Märchen. Man möchte glauben. Was mich aber daran stört: Es sind keine normalen Personen, es gibt immer irgendwelche Schicksalsschläge. Wenn ein Mann alleine ist, ist meist die Frau gestorben, Scheidung kommt nicht vor und wenn, dann in Cheating-Stories, die ich noch weniger ausstehen kann, weil es zu 99 % nur um betrügende Frauen handelt oder „Feministinnen“ von der schlechtesten Seite.

Ach ja, und wenn es eine Frau mit einem Kind ist, ist der Mann „natürlich“ abgehauen, und so geht es immer gleich. Eine Seite „Superreiche“, „erfolgreich“, auf der anderen Seite die „guten“, „ehrlichen“ Arbeiter, es kotzt mich an!

Ach, der Reiche hat 200 – 300 Leute angestellt, egal, eine Krankenschwester, eine Altenpflegerin, toppt das alles. Es muss immer um „für andere da sein“ gehen. Ein Unternehmer, bei dem es egal ist, wie viele Leute arbeiten, reißt es nicht. Ach ja, und dann wollen diese Reichen auch nicht „ausgenutzt“ werden. Also nix mit Trophäen. Die Ärmeren wollen nie etwas von einem Reicheren, aber offenbar wählen auch diese für die Delegation des Raubes.

Kinder dürfen komischerweise nicht fehlen. Alleinerziehend ist offenbar das neue „Normal“, was es vielleicht auch ist. Die Seite mit dem Kind hat meist kein Geld, aber wie nennen es die Geschichten Integrität und Aufrichtigkeit.

Ich wette 100:1, die Geschichten sind frei erfunden, und ja, die KI oder Autoren spielen ganz „wunderbar“ mit meinen Gefühlen. Ich nenne es Manipulation. Das Urteil erlaube ich mir nach einigen Geschichten, die ich mir angehört habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert