und dann? Also haben wir jetzt einen Subventionswettlauf
China:
http://de.biz.yahoo.com/15012009/36/auslaendische-investitionen-fallen-china-neues.html
vs EU
z.B. Deutschland
http://www.tagesschau.de/inland/konjunkturpaket208.html
Und mit ca 800 Mrd sind die USA „dabei“
http://www.zeit.de/online/2009/04/obama-kongress-konjunktur
Wer glaubt es käme irgendetwas Gutes für die Meisten in den Ländern dabei herum. Ich sehe schon die Blockaden, Zollschranken und ähnliche Abschottungen. Alle werden ärmer und am härtesten wird es wie immer die Ärmsten treffen.
Mit den Billionen könnte man all Entwicklungsländer „auskaufen“ und auf einen Stand bringen, das es Milliarden Menschen besser ginge. So werden es wohl nur ein paar Millionen werden.
Freier Handel ist die Grundlage jeden wirtschaftlichen Erfolgs. Nur dann können auch die Bauern in Asien von Ihren Minireisfeldern leben… Mit Subventionen werden diese Märke umgebracht und Milliarden von Menschen in die Armut getrieben. Und dann soll man sich noch über die Radikalisierung und Terror wundern?
Wir entwickelten Länder haben heftig mitgezündelt…