Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Schon eine Weile her

Damals schrieb ich ja, es ist keine gute Idee, die Produktion einzustellen.

Heute kann man lesen:
https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-188-flugzeugfriedhoefe-superjumbo-a380-totgesagte-leben-laenger/28859196.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Der Punkt ist, solange man die Produktion kostendeckend hinbekommt, sollte man es dabei belassen. Der Jumbo lebt schon mehr als 60 Jahre, und die Lebenszeiten sind enorm lang in diesem Bereich. Es ist nicht absehbar, daß der Tourismus oder gar Transport jemals zum erliegen kommen sollte. Und je nach Verbrauch kann es durchaus günstiger sein, ein Ungetüm wie den A 380 zur Verfügung zu haben. Man tut wahrscheinlich gut daran, diesen Riesen mit möglichst effizienten Düsentriebwerken auszustatten.

Noch einmal zur Klarstellung

Damit es keinen Zweifel gibt. Alle Kosten, die heute im Zuge der Vorsorge gegen den Klimawandel anfallen, werden nur Zusatzkosten sein zu den denjenigen, die anfallen, weil man sich mit welchem Klima auch immer arrangieren wird müssen. Kein ¢ in einer PVS oder Windkraftanlage wird das Klima im geringsten beeinflussen. Jede aktuelle Stromteuerung für diese Maßnahmen wird das Wetter nicht beeinflussen. Es ist so sinnvoll, wie Geld anzünden.
Die “letzte Generation” wird nicht die Letzte sein, aber eine, die ungeheuren Schaden anrichtet, und wieder wird das sozialistische Wunderland an der Realität zerschellen!

Jede Politik gegen Klimawandel ist nur reine Willkür!

Statistiken von meinem Blog

PlattformBesucherzählerPercentage
Windows131,95758.50%
OS X33,31114.77%
Android22,76810.09%
Linux17,4147.72%
Macintosh8,6063.82%
Ubuntu5,6232.49%
iOS3,0391.35%
Unknown1,4650.65%
Chrome OS8090.36%
iPhone5800.26%
Verliert MS seine Stellung?

Linux wird ja aufgeteilt. Linux + Android + Ubuntu sind ja 7,7 + 10 + 2,5 ca 20 %. Der Zähler läuft schon ziemlich lange und das sah mal anders aus…

Alter Eintrag zur Grundsteuer

Der bald wieder sehr aktuelle werden wird.

Ah zu meinen Eintrag gestern über die Grundsteuer. Nun ich halte diese Meinung bei unseren heutigen Journalisten für repräsentativ:

BNN 27.11.2018, 73 Jhrg, Nr 274

S 2 Kommentator Martin Ferber:

“Die Eigentümer in den größten Städten profitieren von den hohen Mieten, da können Sie die Grundsteuer durchaus selber tragen. Und es würde das Wohnen wenigstens ein bisschen bezahlbarer Machen”

Meine Güte. Das ist so unglaublich unglaublich, daß einem da nur noch einfällt – au weia.

Gehen wir mal einzeln dadurch, Die Eigentümer profitieren. Mein sarkastischer Kommentar, wie können Sie nur. Wie kann man davon profitieren, daß man etwas anbietet was nachgefragt wird? Grundsteuer selber tragen? So wie die Firmen die MwSt – gell? So wie der Arbeitgeberanteil an den Sozialversicherungen – nicht wahr? Die Eigentümer sind auch so blöd, wenn Sie die Grundsteuer nicht mehr explizit auf die Nebenkosten schreiben, dann verschwinden die einfach – puff – Abrakadabra und sie sind nicht mehr da. Niemand käme auf den Gedanken die Miete so zu erhöhen, daß die Grundsteuer im Endeffekt doch wieder vom Mieter zu tragen wäre.

Im Land es Glauben-machen-Wollens, ist das wohl drin. Es scheitert in der Realität einfach nur an der Realität….

Wie ahnungslos muß man sein, um nicht erkennen zu können: Gewinn ist nicht Alles aber ohne Gewinn ist alles nichts.

Kein Vermieter kann es sich auf ewig erlauben Verluste zu machen, es sei denn er hat irgendwo einen Ausgleich für die Verluste. So wie u.a. Städte und Politiker die Macht Steuern zu erheben und dieser Diebstahl ist nicht mal für den Dieb gefährlich!

Und nun stellen wir uns mal folgendes vor. Die Grundsteuer wird ersatzlos gestrichen und die Städte, bekommen dieses Raubgeld nicht mehr. Tja was hätten wir dann, dann hätte jeder Einzelne erst mal mehr in der Tasche, außer die Staatsangestellten und Räuber des Staates. Den Verlust kann ich ziemlich locker mit meinem Gewissen vereinbaren!

Plädoyer für freien Handel

Genau das hier ist einer der Vorteile einer freieren Wirtschaft:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/von-reis-bis-schokolade-von-diesen-laendern-haengt-die-deutsche-lebensmittelversorgung-ab/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Klar wird es immer Leute geben, die das ablehnen. Man kann ein paar Gründe davon verstehen, man muß aber auch sehen. Wenig wirkt weniger kriegstreibend als freierer Handel zwischen Menschen.

„Wenn Waren nicht Grenzen überqueren, dann werden es Soldaten tun.“
―Frédéric Bastiat
https://gutezitate.com/zitat/273369

Da ist viel dran und auch Erhard war immer für möglichst viel und freien Handel.

In D gibt es leider nicht viele Parteien, die konsequent für freien Handel sind. Die meistne kommen auf Dinge wie “Freihandelsabkommen” auch nicht zu vergessen, es gibt einen Zoll in jedem Land. Kurz, der Handel zwischen Ländern ist viel zu sehr politisiert.

Es gibt keinen Wohlstand ohne Handel, davon gibt es keine Ausnahme.

Es bewahrheitet sich mehr und mehr

uns schneller und schneller:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2020/01/vorhersagen-2/?highlight=%22Vorhersagen%22

Nur an wenigen Punkten hatte ich offenbar unrecht. Was aber da ist und ein Ende derzeit bei der aktuellen Politik der Notenbanken nicht in Sicht, das Geld drucken.

Man kann es an den Bilanzen der Zentralbanken leicht ablesen:
https://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/bilanzsummen-der-zentralbanken.html#bip

Die Verschuldung der EU – Staaten:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/247049/umfrage/staatsverschuldung-in-eu-und-euro-zone/

Die Verschuldung einzelner EU-Staaten
https://de.statista.com/infografik/24869/staatsverschuldung-in-der-eurozone/

Erinnerung: 60& Schuldenobergrenze vom BIP

Ich kann für mich in diesem Blog sprechen und es mit diesem Blog beweisen. Davor habe ich immer gewarnt.

https://www.q-software-solutions.de/blog/2020/02/ein-anderer-blick-in-die-zukunft/?highlight=%22wie%20lange%20dauert%20es%22
https://www.q-software-solutions.de/blog/2021/04/traurig/?highlight=%22wie%20lange%20dauert%22

Meine größte negative Überraschung

hier bei meiner Reise durch die Nordweststaaten der USA – Seattle. Das letzte Mal als ich dort war war vor 25 Jahren, das weiß ich recht genau, weil es unsere Hochzeitsreise war. Ich hatte damals von Seattle einen positiven Eindruck, meine ich. Da ich nun etwas Zeit habe, dachte ich mir schaust Du dir doch zumindest mal das Aquarium an.

Auf der Fahrt in die Stadt, fiel als erstes auf wie dicht der Verkehr war. Daran konnte/kann ich mich nicht mehr so erinnern. Dann aber in der Stadt das wirklich Auffälligste für mich. Dreck und schlechte Straßen der ganze Weg unten an den Piers entlang nur Baustellen, Dreck und Preise jenseits von gut und böse. Preise bis zu 15 USD pro Stunde. Das nenn’ ich mal intensiv, für so ein D..loch bin ich nicht bereit das auszugeben und so habe ich die Stadt gleich wieder verlassen . Wenn ich in 25 Jahren noch leben sollte, kann ich diese Erfahrung ja mal wiederholen.

Ich kann es mir nur so erklären, wo man asoziales Verhalten fordert und fördert bekommt man einfach mehr davon. Eine andere Tatsache, sind Maskenträge draußen. Ich finde das sagt mehr über den Nutzer aus, als alles was der sagt. Ich denke, das sind lebensuntaugliche Menschen, die ganz klar nur existieren können, weil es entsprechende Gesetze gibt, die diese Leute aushalten. Oder anders herum Sozialstaat im Endstadium.

Nach langer Zeit

bin ich mal wieder in den USA unterwegs. Das erste Mal war es 1984 mit meinen Eltern und meinem Bruder nach dem Abitur. Dann war ich noch 2 oder so mal in relative kurzer Zet dort und das letzte Mal ist nun genau 25 ! Jahre her. Das ist schon eine Weile.

Die Gründe haben sich geändert. Es war “nur” Urlaub bis jetzt, nun bin ich in eher dabei eine längeren Aufenthalt und auch geschäftlich. Das ändert die Perspektive, jetzt schaue ich wo ich mir vorstellen könnte zu leben. Und es sieht so aut als ob es der Nordwesten oder mittlerer Westen wird. Den mittleren Westen kenne ich noch nicht, den Nordwesten erkunde ich gerade.
Was mir mehr auffällt als je zuvor, ist, daß die USA eine Autonation sind. Hier geht ohne Auto wirklich gar nichts. Ach ja für die, die meinen in den USA ist alles schlechter, der Sprit kostet hier ungefähr die Hälfte wie bei uns. Das weiß man doch wie gern unser Staat unsere Steuern hat. Auffällig günstig immer noch ist Essen und Trinken zum sattwerden. Die Preise für Unterkunft sind als Einzelreisender sehr hoch. Man bezahlt dasselbe wie zwei Personen. Ganz toll!

Die Mieten scheinen mir auffallen hoch im Vergleich zu uns. Aber so kann man wohl als Investor durchaus annehmbare Renditen erwarten. Das fand ich recht auffällig. Auch auffällig für mich ist die Aufteilung der Küche/Wohnzimmer, das ist auf allen Plänen die ich bisher sah zusammen. Finde ich gruselig. Könnte aber ein Hinweis sein, daß hier womöglich weniger gekocht wird als bei uns.

Nun ja, hier in der Ecke darf man wohl den Hort der Konservativen vermuten. Klar, daß Biden da nicht gut ankommt.

Nun bin ich gerade in North-Dakota unterwegs und es sieht so aus, als ob man es auch hier als Deutscher gut aushalten könnte. Mal sehen.

Ich möchte empfehlen sich die USA zumindest mal anzuschauen.

Da muß man halt gratulierern

ch kann da nur den Wählern gratulieren:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/warum-tafeln-im-alltag-vieler-menschen-wichtiger-werden-17945399.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Endlich bekommen sie wofür sie mehrheitlich gewählt haben. Möge es den Wählern der sozialdemokratischen Parteien schlechter als allen anderen gehen.

Wer mag kann  ja dieses Blog mal  durchstöbern:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=W%C3%A4hler

Über Heuchler

ist hier – leider – ein wiederkehrendes Thema:

https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Heuchler

Und lleider vorherrschend bei der Politik jedes Landes, eingebaut in Verfassungen und supranationalen Leitfäden:
Siehe:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Grundgesetz

Oder: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=UNO

Oder auch verschärft:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=H%C3%B6cke

Man kommt einfach nicht um diese Heuchler herum. “Hehre” Ziele mit der Mentalität von KZ Gaskammerbetreibern.

Ich hoffe diese Verbrecher müssen bald für Ihre Verbrechen bezahlen.

Die Perversion von Recht, hat sich in den letzten Jahren vervielfältigt. Die letzten Heucheleien waren “wegen der Gesundheit” und immer aktuell. die Lüge, daß Sanktionen, Zölle, Handelsbehinderungen kein Problem wären.

Am klarsten steht die Heuchelei in den Büchern der Staatsschulden. Seit Jahrhunderten sind es Schulden von Regierenden, die die Menschen in’s Unglück stürzen und diese Heuchler behaupten ohne ihre Regierung wäre alles “viel schlimmer”

Ich bin es so leid!

Mut vs Gratismut

es ist schwer entäuschend/nervend/frustrierend. Zuviele drehen ihr Fähnchen nach dem Wind. Wer vor einigen Jahren eine einsatzbereit Bundeswehr forderte war ein Störenfried, ein Kriegshetzer oder irgendetwas anderes schlechtes, wer heute forderte der BW weniger Geld zukommen zu lassen ist heute ein Störenfried, ein “Wehrkraftzsersetz” oder irgendetwas anderes Negatives. Das ganze in nicht mal 10 Jahren und wenn man’s enger betrachtet kam es zu dem Umschwung mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine.

Wer früher über Wehrdienst nachdachte war ein Störenfried, ein Faschist oder irgendetwas anderes Negatives. Wer den heute ablehnt  wird zunehmend ein Störenfried oder was anderes Negatives.

Es gibt aber ein paar Sachen  die sich gar nicht ändern. Wer permanent weniger Staat kommt ist seit Jahrzehnten ein Störenfried, Demokratiefeind oder andere Negatives.

Kurz manchmal ist es Mut für etwas zu sein und  manchmal ist es “Gratismus” Kostet ja wenig. Gratismutige ohne Anspruch an Vollständigkeit. Leute die mehr Gesetze fordern. Leute die heute “die Russen” kritisieren, Leute die Putin außerhalb Rußlands kritisieren. All die sind gratismutig, Es kostet sie nichts. Wer vor ein paar Jahren skeptisch über Rußland war, war  mutig. Man kann auch sehen wie diese Recht bekamen nur ändert sich was an dem wie man die Mutigen behhandelt? Nein.

Seit Anfang dieses Blogs kritisiere ich das Fiat-Zahlungsmittelsystem die Zentralbanken und Banken für die Verleihung von Einlagen. Immer forderte ich die Aufhebung von gesetzlichen Zahlungsmitteln. Immer fordere ich, einen ausgeglichenen Haushalt, den haben wir in 70 Jahren BRD vielleicht in 5% der Jahre erreicht. Vor Jahren schrieb ich schon über die  marode Bundeswehr. Ein Heer was ein Land nicht verteidigen kann braucht wirklich niemand.  Immer forderte ich, daß wie eine vernünftige Verteidigungsarmee zu haben hätten, jeden Einsatz im Ausland habe ich immer abgelehnt. Was war ich deswegen? Genau ein Störenfried oder irgendetwas andere Negatives.

Ich mache bei der einzigen Partei mit, die für die Freiheit des Einzelnen einsteht, und dafür bin ich ein Störenfried, Spinner oder irgendetwas andere Negatives. immer habe ich vor den Zentralbanken und Inflationen gewarnt und immer stand ich damit sehr allein in der Gegend rum, war ein Störenfried oder irgendetwas andere Negatives.

Heute zeigt sich wieder einmal wie schlechte Politik auch zu Preisinflation und zunehmender Knappheit führt. Und immer noch gibt es Gratismutige die den Irrsinn unsere Zahlungsmittelsystems verteidigen. Viele Wissen es kann nicht klappen und sind zu feige dagegen anzuwählen. Das ist was mich massiv ärgert. Unrecht wird durch Wiederholung nicht Recht und Recht  wird durch Gesetze auch kein Unrecht.

Solange es mehr Gratismutige als Mutige gibt, wird es immer Not, Elend und Krieg geben. Und der größte Massenmörder weltweit über alle Zeiten sind Staaten und deren Regierungen. Das gilt für Diktaturen wie für Demokraturen!

Es ist schon Frust,

wenn man immer wieder warnt.  Wenn man Trivialitäten mehr als einmal hinschreibt, sieht wie dagegen verstoßen wird und wir groß dann der Jammer ist wenn die Folgen klar werden.

Wie oft habe ich geschrieben,  behindert die Produktion und den Handel NICHT?
Wirklich keine Ahnung aber garantiert mehr als ein paar Dutzend Mal. Wie oft schrieb ich über die Inflation? Siehe vorheriger Satz. Wie oft schrieb ich gegen einen zu großen Staat und was daraus folgen muß. Immer wieder gewarnt und immer wieder ignoriert. Ja, das frustriert!

Man kann ja sogar in diesem Blog nachlesen, wie ich den Wähler immer weniger in Schutz nahm und heute nur noch lapidar feststelle. Wir haben genauso unfähige Politiker, wie wir unfähige Wähler haben. Leute die keine Ahnung haben aber von staatlichen Transferzahlungen leben bestimmen das Leben von Alle, auch von denjenigen die Ahnung haben und die ganzen Transerzahlungen erwirtschaften müssen.

Deutschland ist ein Dreckloch geworden. Ein Land in dem Recht pervertiert wurde. ein Land dessen Regierenden eine Negativauslese des ganzen Volkes darstellen. Ja, das ist frustrierend!

Am Vorabend einer neuen WWK

Ich komme nicht viel raus, hin und wieder aber schon mal und ich meine dann vergleichen zu könenn
Es sieht m.E nicht gut aus sondern tendiert in Richtung übel bis katasrophal
Geschlossene Autohändler, Restaurants, Hotels etc, wenig Leute in der Stadt
usw usf.

Ich ziehe in Betracht wir sind auf einem ganz üblen Weg

Es scheint das Komplettversgen der Politik in westlicher orienterten Löndern mit viel zu viel Sozialdemokraten und Sozialisten manifestiert sich gerade.

Mal sehen, wie weit ich daneben liege.

Auf FB gefunden

Hier: https://www.facebook.com/monika.hausammann.73/posts/414832052847658

“Wer sich für die Kreditmärkte interessiert weiss, was er zu verstehen hat, wenn Politiker von “Rettung”, “Stabilisierung”, “Zukunft” oder gar dem Great Reset für eine bessere Welt sprechen. Die Märkte geben nicht nur viel ehrlicher Auskunft über den realen Zustand der Dinge, sondern auch über die Richtung, in die sich die Welt, angeführt durch die Politik, bewegt und den Grad der Verzerrung, der via staatliches Eingreifen mittlerweile erreicht ist. Und zwar in allen Bereichen. Die Kreditmärkte zeigen es aber am deutlichsten und am ehrlichsten. Manchmal ungewollt komisch wie die folgende Schlagzeile:
“Griechische Anleihen werden knapp.”
Das BIP Griechenlands dürfte in diesem Jahr um rund neun Prozent schrumpfen. Die Schuldenquote könnte heuer auf 200 Prozent des BIP steigen – ein neuer Rekord in der Euro-Zone. Die Anleger beunruhigt das aber nicht, wie die fallenden Bond-Renditen zeigen. Das Ausfallrisiko gilt als gering. Kein Wunder: rund 80 Prozent der griechischen Staatsschulden liegen bei öffentlichen Gläubigern wie dem Euro-Stabilitätsfonds ESM.
Man sieht einmal mehr: die “bessere Welt” der Politparolen gibt es wohl – für einige wenige. Politiker, Funktionäre und Günstlinge inklusive. Für alle anderen wird sie jedoch absehbar schlechter. Sehr viel schlechter.”

Kategorie: war klar

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/berliner-mietendeckel-verschaerft-die-wohnungsnot-16957172.html

Ich kann einfach beweisen, daß ich es vorher wußüte. Sie brauchen nur ein bisschen in diesem Blog stöbern:
Man könnte so anfangen:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Mietpreisbremse

Was ich von Ihrem Wahlverhalten halte, habe ich auch schon dargelegt:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Wahlverhalten

Ich weiß, ist nur ein Blog unter Millionen, aber dank Suchmaschinen einfach zu finden ….

Mangel und Naturschutz

Vor einigen Tagen ließ ich mich über die BNN aus, wo ich davon schrieb jede Täuschung würde dran gegeben.

Heute arbeite ich es etwas aus. Dort stand ja was von Mangel und ja die Wirtschaftsweise, die Mangel bisher und in Ewigkeit vermindern kann ist der Kapitalismus. Es gibt bis heute kein einziges Beispiel für ein sozialistisches Land in dem die breite Bevölkerung als gut situiert oder gar wohlhabend bezeichnet werden kann. Es gibt auch kein sozialistisches Land in dem die Umwelt sagenhaft in Ordnung wäre, das geht nur in Ländern die verhältnismäßig wenig Bevölkerung haben. Weiterhin, war vor kurzem hier der Aufruf aus Zimbabwe wiederholt, wo man doch die weißen “Ausbeutet” bittet zurück zu kommen. Kurz Geld drucken und Enteignung hat noch nie etwas zum Frieden und dem Wohlstand der Länder dieser Erde beigetragen.

Meinte die BNN also wirklich weniger Mangel und sparsamen Umgang mit Ressourcen, wäre der einzige Weg in die Richtung zu gehen, mehr Kapitalismus zu fordern. Genau das wollen Sie nicht, denn die haben ja keine Ahnung, daß der Kuchen durch Kapitalismus für. Nun in einem wirklichen Kapitalismus gibt es keine Bürokratie, die sagt was man zu produzieren hat und wie. In einem wirklichen Kapitalismus gibt es für jeden die Chance etwas anzubieten und damit zu handeln, in einem Kapitalismus wird fast jedes Jahr der Kuchen für alle größer, einfach weil es die Tendenz gibt die Produktion entweder a) auszubauen oder b) zu verbilligen oder beides zusammen. Im Kapitalismus streben die Anbieter nach genügend Interesse für Ihr Angebot und in einem richtigen Kapitalismus gibt es auch keine “verbotenen” Produkte. Es gibt Anbieter und Konsumenten und die Konsumenten entscheiden über Ihren Konsum und damit im Endeffekt über den Erfolg der Anbieter. Erfüllt ein Anbieter nicht mehr die Wünsche des Nachtfragers wird er eben nicht bleiben. Ganz anders in einem System wo mehr als die Hälfte jedes ¢ durch die Händler von Bürokraten gibt..

Nur ein paar Ideen. Gäbe es in einem Kapitalismus staatliche Schulen? – nein. Denn es könnte ja jeder Bildung anbieten und die Konsumenten würden sich sehr gut überlegen wem Sie ihr Geld geben würden. Es gäbe weitaus speziellerer Schulen, und es würde sich auch rumsprechen welche Schulen Absolventen hätten die später gut oder besser darstünden. Gäbe es in einem Kapitalismus Produktionsverbote oder überhaupt Auflagen etwas anbieten zu können? Natürlich nicht. Es gäbe ja kein staatliches Gewaltmonopol was einfach aufgrund von Gesetzen entscheidet was man anbieten darf ode nicht. Es gäbe natürlich auch eine Herstellung von “verbotenen Drogen” nur die gibt es heute auch Man sieht also es ist unmöglich eine nicht staatliche gewünschte Produktion auszuschalten.
Gäbe es auf in einem Kapitalismus etwas wie Zünfte? Auf jeden Fall, denn Kapitalismus kann niemanden verbieten mit wem auch immer was auch immer auch zusammen zu machen. Gäbe es einen Meisterzwang? Nur für Betriebe die eben das als Voraussetzung hätten, Sie könnten aber niemanden davon abhalten in diesem Bereich auch ohne Meisterbrief zu arbeiten. Gäbe es Normen und ähnliches? Natürlich, denn wenn man ‘ne 7-er Schraube haben will dann will man eben keine 6, 5 oder 8 er haben.

Gäbe es Naturschutz, selbstverständlich gäbe es in einem Kapitalismus Naturschutz, denn selbstverständlich gibt es in einem Kapitalismus Haftung. Wer einen anderen schädigt ist schadensersatzpflichtig. Wenn jemand auch genügend Vermögen hat, kann er dieses für was auch immer ausgeben. Warum nicht für die Aufforstung, Kauf von Land oder oder oder

Das insgesamt das Wohlstandniveau viel höher wäre (wie geschrieben es gibt kein sozialistisches Land in dem es der Mehrheit der Bevölkerung gut ginge), hätten die Leute viel mehr Geld um sich eben auch Natur zu kaufen. Wenn Sie heute mit recht hoher Sicherheit wissen, daß Sie auch morgen noch satt werde, dann haben Sie automatisch eine andere Einstellung als wenn Sie nicht wissen, was Sie morgen essen werden. Zuerst kommt nun mal Überleben, danach andere Dinge, gerade der Kapitalismus vereinfacht Überleben extremst. Nur in einem Kapitalismus kann es auch bestimmte Berufe geben. Wenn Sie nur die Möglichkeit haben sich von 3 ha Land zu ernähren, dann müssen Sie eben jeden Tag nach diesem Land kommen. Wenn Sie wissen, ach ich brauche bloß mit Geld in einen Supermarkt gehen um das zu erreichen, haben Sie egen Zeit Ihr Angebot zu verbessern. < Kein System dieser Erde hat mehr für die allgemeinen Wohlstandfortschritte getan, als behinderter Kapitalismus. Es gibt nicht ein Beispiel von mehr Wohlstand durch Sozialismus. Nicht eins!

Milliarden Gründe mehr für die Zerstörung der EU zu sein

Wieder beweist die EU eindrücklich, daß in ihr Eigentum nichts zählt.

Weider beweist die EU, daß Sie ein zentralistsiches Ungetüm ist, was nur auf eine EU-weite Diktatut hinausläuft.

300 Milliarden Gründe mehr diese EU weg haben zu wollen

Sie können es beliebig verschärfen. Aber denken Sie an die “Gemeinschaftsstandards” – gell?