Mich interessiert eines ganz brennend. Wo sind die wirklichen Schuldzinsen für unsere Staatsschulden?
Nach http://service.tagesschau.de/infografik/deutschlandtrend/index.shtml?Haushalt_2010_0503 müssen ca 39 Mrd an Zinsen aufgewendet werden.
Nun ja die Schulden des Bundes belaufen sich auf rune 1700 Mrd. Wenn man nachrechnet erhält man:
39 / 1700 = 2,23 % Zinsen für „alle Schulden“ zusammen. So weit mir bekannt gibt es nur auf den neuesten Anleihen einen Zins unter 0.2 %. Heißt das nun es wurd alles komlett umgeschuldet? Wie wahrscheinlich kann ein Zins von 2.23% sein wenn unsere Inflationsrate oft über 2 % lag?
Anders herum in welchen Etats verstecken sich eigentlich noch Schuldzinsen. Nehmen wir mal an 4% wäre der Zins der anfiele dann reden wir über 0.068 Billonen oder 68 Milliarden Zinsdienst. Somit bleibt die einfache Frage, wo sind die Zinsen?
Sachdienliche Hinweise bitte an diesen Blog