Etwas was mir vor ein paar Monaten auf den Geist ging:
„Äöh (nicht) danke für diese – nicht so notwendige Bestätigung
Eine Frage, die mich immer wieder um treibt. Wofür ist eigentlich die dt. Bürokratie gut. Also zunächst einmal für Müllproduktion. Glauben Sie nicht? Nun denn wir schauten nach einem Wagen für meine Tochter, fanden was in der Nähe im Internet. Wagen wurde abgemeldet. So weit, so normal. Nun braucht man aber wohl ein Schild auf dt. Straßen und dieses Schild ist – tada aus Blech. Ein Kurzzeitkennzeichen ist nur 5 Tage gültig, es bedeutet auch nicht, man klatscht es an irgendein Auto. Nein, die verlangen die Papiere des Fahrzeuges. Die machen also für 5 Tage 2 Blechschilder und einen speziellen Fahrzeugschein.
Die Frau beim Amt meinte, ich könne ja nicht ohne Nummernschild fahren. Nun ja, was wäre das große Problem so etwas auf ein Stück Papier zu schreiben? Stempel darauf und gut. Oder wie wäre es mit den alten roten Nummernschildern? Die holt man sich ab und nach soundsoviel Tagen gibt man die zurück, wer’s nicht tut, bekommt einfach eine Rechnung über das Schild gestellt. Ich kann mir wirklich einige Lösungen vorstellen, die mit weniger Zeit/Geld/Materialaufwand auskommen. BTW das ganz hat mich glatt 1,5 Stunden! gekostet. Tja die Zeit eines Untertan ist wohl beliebig durch die Obertanen zu verplempern.
Ach ja der Spaß kostete 12,8 € Straßenverkehrsamt., 27 € die Schilder und dann noch Parkgebühren (Fahrzeit von ‘ ner halben Stunde und der Verschleiß dafür außen vor gelassen.
Somit wurde mir wieder klargemacht, was Bürokratie kann. Müll produzieren und Müll machen. Eine Verschwendung von Lebenszeit der Angestellten und der Untertanen. Nun ja was Sie nicht können, ist unser Land verteidigen und illegalen Einwanderung unterbinden oder zumindest erschweren. Ach ja Gesetze den Bürgern aufdrängen, aber die für sich selbst geltenden ignorieren.
Meldung nach 6 Jahren das Auto läuft immer noch.