Russische Drohnen?

Kurz und knapp — militärische Drohnen: Reichweiten & Kategorien

  • Kategorien / typische Reichweiten (Orientierung): Micro / taktisch <5 km, Kurz/Medium 5–150 km, MALE/HALE >150–650 km bzw. >650 km; Ausdauer: von <1 Stunde bis >24–48+ Stunden. Wikipedia
  • Taktische/kleine Kampfdrohnen (FPV, loiter-Armeedrohnen): Reichweiten typ. einige 10er Kilometer (BLOS per Relay oder SATCOM möglich), Ausdauer meist Stundenbereich. JOUAV+1
  • MALE/HALE (z. B. Bayraktar TB2, MQ-9): deutlich größere Reichweiten — TB2: Ausdauer ≈27 h, Kommunikationsreichweite (LOS) bis 300 km (GCS/Relays abhängig). baykartech.com+1
  • MQ-9 Reaper (Beispiel Großsystem): Ausdauer 27–34+ Stunden, operative Reichweiten im Bereich 1.800–2.600 km je nach Version/Außenbetankung/Externen Tanks; kann per SATCOM BLOS über sehr weite Distanzen operieren. ga-asi.com+1
  • Schlüsselbegrenzungen: Treibstoff/Akku (Ausdauer), Nutzlast, Feind-EW/Kommunikationsstörungen, Terrain; mit SATCOM/Relays technisch praktisch „global“ steuerbar, bleibt aber taktisch/operative Einschränkungen unterworfen. Height Technologies+1

Möchten Sie konkretere Zahlen für eine bestimmte Plattform (z. B. MQ-9, Bayraktar TB2, FPV-Racer, oder lohnende taktische Modelle)? Dann liefere ich die Details.

Hier die Distanzen (Luftlinie, Großkreis):

  • a) Von Kaliningrad (russisches Gebiet) nach Berlin: ca. 527 km
  • b) Von Kaliningrad nach München: ca. 920 km

Das ist die kürzeste Distanz, da Kaliningrad die westlichste russische Exklave ist. Von „Kernrussland“ (z. B. Moskau) wären es deutlich mehr: etwa 1 600 km nach Berlin und rund 2 000 km nach München.

Wieviele Länder müssen die überfliegen?
Ein „False Flag“ (deutsch: falsche Flagge) bezeichnet eine gezielte Täuschungsaktion, bei der der Urheber eine Tat begeht, sie aber so erscheinen lässt, als stamme sie von jemand anderem.

Typische Anwendungen:

  • Militärisch / geheimdienstlich: Ein Angriff oder Sabotageakt wird unter fremder Identität ausgeführt, um einen Vorwand für Vergeltung oder Krieg zu schaffen.
  • Politisch / propagandistisch: Ein Ereignis wird inszeniert oder manipuliert, um öffentliche Meinung oder politische Entscheidungen zu beeinflussen.

Der Begriff stammt ursprünglich aus der Seefahrt, wo Schiffe unter falscher Flagge segelten, um Gegner zu täuschen.

Außerdem kein einziges Beweisvideo?

Ich tippe zu 80 % auf eine weitere Lüge unserer Regierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert