Die Wikipedia ist alles, nur nicht neutral. Ich kann es einfach in einigen Bereichen, die ich ein wenig kenne, sehr genau sehen.
Nehmen wir Parteiprogramme …
Was Stasi, DDR und andere Unrechtssysteme angeht, ist es, sagen wir mal „sehr selektiv“. Da werden aus SED Schergen und IM schnell „Kämpfer für die Demokratie“ oder so
Die Behandlung von Werken wie das Kapital oder das Kapital im 21. Jahrhundert sind auch eher zweifelhaft. Und über die Finanzierung, der Wikipedia kann, man sich sogar im ÖRR erkundigen. Oder auch nur so im Netz:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/das-passiert-wirklich-mit-euren-spenden-an-wikipedia-2016-11/
Offenbare Fehler bleiben einfach stehen und werden selbst bei Änderung schnell wieder zurückgenommen:
Selbst bei Youtube gibt es einiges über die Wikipedia zu erfahren:
https://www.youtube.com/results?search_query=wikipedia