Also Schäuble und die Banken verhandeln. Was ist passiert braucht der Staat mal wieder Geld oder müssen wir die Banken mal wieder „raushauen“. Nein Irrtum es geht um Griechenland. Nun denn was haben der Finanzminister und die Banken mit Griechenland zu schaffen. Der Schuldner ist doch Griechenland also warum verhandelt unser Finanzminister mit unseren Banken über noch nicht einmal unsere Schulden?
Nun denn Schäuble hat dafür eigentlich keine rechtliche Grundlage denn noch immer gilt -§125 AEUV. Also nicht mit „bail-out“. Die Banken sind Ihren Aktionären verpflichtet und diese haben nun mal ein legitimes Interesse das Gläubiger der Bank Ihre Schulden bezahlen. Also es ist völlig legitim wenn die Banken über die von Ihnen gehaltenen Anleihen verhandeln aber nur mit GRIECHENLAND.
Jetzt geht es um folgendes. Die Banken sollen faule Schulden der Griechen übernehmen, was eine Bank nicht machen würde wenn nicht ja jetzt kommt das grosse WENN es nicht irgendwelche Sicherheiten gibt. Nun welche Sicherheiten kann Schäuble Ihnen bieten. Wird der Bundesvermögen verpfänden? Wohl kaum es geht um Steuergelder und vieleicht auch um neue Geschäfte für die Banken wenn der Staat mal wieder Anleihen ausgibt.
Also hier kungeln 2 um Kosten die Sie auf Dritte abwälzen und das nennt man Willkür. Der Staat hat kein Verfügungsrecht über das Vermögen seiner Bürger und die Banken haben ebenfalls kein irgendwie geartetes Recht in unsere Taschen zu greifen wenn es nicht um ein Geschäft zwischen uns und der Bank geht.
Also egal was da raus kommt, ich bin dagegen. Und vor allem völlig dagegen wenn es mal wieder an meinen Geldbeutel geht.