die eigentlich auch die einzig lohnenswerte und notwendige ist.
Geld ist knapp und Kredit endlich. Darum muß ein Mensch eben Wirtschaften. Das ist die erste Lektion die ein Österreicher „verinnerlicht“ 😉
Holland hat wie immer etwas versprochen, was sich mit endlichem Geld nicht bewerkstelligen lässt. Da ich leider keine aktuellen Zahlen fand gehe ich einfach mal von rund 300 Mrd aus. Das fehlen 40 Mrd oder anders herum eine Lücke von ca 13,33 %.
Ich schlage vor, Sie versuchen mal ein paar Jahrzehnte mit einer derartigen Finanzlücke über die Runden zu kommen.
Somit kann man nur sagen Realität : Hollande 1:0. Selbst der Euro in dieser schlechten Form als Papierzwangszahlungsmittel, macht es offenkundig. Wieviel deutlicher würde es mit einem Geld als Wert. Da Hollande Sozialist mit einem Herz für große Firmen ist, wird seine Lösung ebenfalls vorhersagbar sein. Er wird irgendwo bei den normalen Bürgern „sparen“ (im politischen Sinn). Es werden irgendwie die Steuern und/oder Abgaben erhöht.
Wer will kann schon wissen. Frankreichs Autoindustrie produziert inzwischen auf Halde und mit ziemlicher Sicherheit wird Frankreich so zwischen 1- 3% weniger an BSP erzeugen. Was ja nur heißt es werden mehr Franzosen ohne Arbeit sein, was wiederum die Ausgaben nach „unten“ begrenzt. Denn schließlich „leisten“ sich Staaten gerne Arbeitslose.
Somit folgt für Herrn Hollande gleich „Lektion 2“. Sozialisten können nicht rechnen.