Wie oft habe ich das schon geschrieben

und das hier in diesem kleinen Blog am Rande es WWW?, welches man trotzdem in kürzester Zeit finden und besuchen kann.

Nur als Erinnerung https://www.bundesfinanzministerium.de/Datenportal/Daten/offene-daten/steuern-zoelle/s11-entwicklung-steuer-und-abgabenquoten/entwicklung-steuer-und-abgabenquoten.html

Das gilt für den Schnitt über alle Deutschen, auch Beamte, Staatsangestellte, Arbeitslose und andere Leute, die von Sozialhilfe leben. Hier nur die letzte Zeile:

2023401229170378219159

Ach ja in Relation zum BIP. Wieviele tragen denn nur dazu bei?
77,2 % der Menschen zwischen 15- 65 Jahre.
Tja wie viele sind das? (Es sollen um 46,1 sein)

Gesamtbevölkerung Deutschland
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2861/umfrage/entwicklung-der-gesamtbevoelkerung-deutschlands/ 84,7 Mio
Davon also 46,1 tatsächlich arbeitende = 46,1 / 84,7 * 100 = 54,42 %

Diese erwirtschaften das Ganze BIP und nur die können alle Abgaben leisten:
Ergo:
40 + (40 * (1-0,5442) = 58,232 %

Das ist die Abgabenquote über alle Angestellten (darin eingeschlossen alle Staatsangestellten)
Wie viele haben wir davon? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/12910/umfrage/entwicklung-des-personalbestandes-im-oeffentlichen-dienst-in-deutschland/
rund 5,3 Mio.

Diese tragen nur rechnerisch zum BIP bei, einfach weil Sie im Ende von den produktiven Steuerzahlern bezahlt werden. Wir haben also in Wirklichkeit nur
46,1 – 5,2 = 40,8 Mio. Erwerbstätige.
40,8 / 84,7 * 100 = 48,2 %

Deren Belastung ist also: 40 + (40 * (1-0.482) )= 60,72%

Die Berechnung nach BIP ist wie bei den Schulden nur rein kosmetische Statistik. Sie lässt die Verbrecher vom Staat einfach nur besser aussehen,als sie es sind.

Es ist ein Lügen mit Statistiken, es wir a) etwas so behandel als gehörte es dem Staat (BIP) b) Arbeiten von Staatsdienern werden berechnet, als ob diese Geld erwirtschaften, was sie nicht können, weil ihr Gehalt komplett von den anderen Steuerzahlen kommen muß. Die Steuerzahler müssen also a) das Nettogehalt + b) alle „Sozialabgaben“ der Staatsangestellten mit bezahlen.

Selbstredend brauchen wir in gewisser Weise Staatsangestellte. Aber mit Sicherheit nicht über 5 Millionen.

Ein Gedanke zu „Wie oft habe ich das schon geschrieben

  1. Pingback: Ergänzung Steuern/Abgaben | Beim nächsten Geld wird alles anders

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert