Wenn es nicht Hohn ist, was dann?

„Ohnmachtsgefühl bei der Polizei: die Polizei fühlt sich von der Politik vergessen.“

Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Wie bitte sollen sich die inzwischen Hunderttausend Opfer der Gewalt von Ausländern fühlen? Wie verhöhnt muss man sich vorkommen, wenn man von Waffenverbotszonen liest? Wer wurde immer mehr entwaffnet und kriminalisiert? Gegen wen ist die Polizei mit extremer Gewalt vor nur 5 Jahren vorgegangen? Der Polizist hatte eine Waffe, die wurde ihm abgenommen, und dann wurde er erschossen, das ist für die gesamte Bevölkerung Normalzustand geworden. Entwaffnet – leichte Opfer für Verbrecher und die Staatsgewalt. Wo und wann hat sich die Polizei da auf die Seite der Bevölkerung gestellt? Nun ist man genau da, wo wir schon immer sind, nun gibt es ein Ohnmachtsgefühl und man fühlt sich vergessen.

Ich gönne es keinem, unbewaffnet abgeschlachtet zu werden, und ich fordere seit Jahren, daß Waffen klar ein Recht darstellen, daß jeder besitzen darf, auch um sich selbst zu verteidigen. Dafür hat sich NIE die Polizei starkgemacht. Aber gegen uns mit massiver Gewalt vorgehen, da haben sie immer mitgemacht.

Vor ein paar Tagen hielt ich das hier fest: https://www.q-software-solutions.de/blog/2025/08/fuer-unsere-sicherheit/

Und schon länger her: https://www.q-software-solutions.de/blog/2024/03/besser-geht-es-nicht/

Ein Gedanke zu „Wenn es nicht Hohn ist, was dann?

  1. Pingback: Alter Kram von mir | Beim nächsten Geld wird alles anders

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert