
Archiv der Kategorie: Meinung
Mir sind schon viele, auch dumme Dinge unterlaufen
Für mich kein Grund zu feiern
Die AfD ist die stärkste Partei. Nun, was könnte ich gegen die AfD haben? Sehr einfach , es ist keine liberale Partei. Man möchte einfach nur die Farbe des Stiefels, der einen unterdrückt, ändern. Ich habe mehrfach über die AfD hier im Blog geschrieben.
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=AfD
Und mich spezieller mit einer Leitfigur auseinander gesetzt:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=H%C3%B6cke
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Kritische+Beurteilung+der+Aussagen+von+Herrn+H%C3%B6cke
Ich habe auch geschrieben, man kann als Liberaler durchaus für die AfD sein, aber nur wenn man CDU/SPD/FDP/Grünen/Linke/BSW schaden will.
Vernünftig ist eine Wahl der AfD aus liberaler Sicht nicht. Das einzig Vernünftige aus liberaler Sicht ist es, eine liberale Partei zu wählen!
Funny how things change.
Because facts still exist but stupid presidents (yes it‘ you Mr Trump an Mr Merz I mean) reign.
Debts, tariffs, lies. Fuck you!
Unvereinbar
BNN heute. „fragen was ihre Gemeinde tut um sie zu schützen“ und https://fee.org/resources/not-your-to-give/
Zitat von dort:
“Mr. Speaker–I have as much respect for the memory of the deceased, and as much sympathy for the sufferings of the living, if suffering there be, as any man in this House, but we must not permit our respect for the dead or our sympathy for a part of the living to lead us into an act of injustice to the balance of the living. I will not go into an argument to prove that Congress has no power to appropriate this money as an act of charity. Every member upon this floor knows it. We have the right, as individuals, to give away as much of our own money as we please in charity; but as members of Congress we have no right so to appropriate a dollar of the public money. Some eloquent appeals have been made to us upon the ground that it is a debt due the deceased. Mr. Speaker, the deceased lived long after the close of the war; he was in office to the day of his death, and I have never heard that the government was in arrears to him.
Every man in this House knows it is not a debt. We cannot, without the grossest corruption, appropriate this money as the payment of a debt. We have not the semblance of authority to appropriate it as a charity. Mr. Speaker, I have said we have the right to give as much money of our own as we please. I am the poorest man on this floor. I cannot vote for this bill, but I will give one week’s pay to the object, and if every member of Congress will do the same, it will amount to more than the bill asks.”
Weil es unvereinbar ist, ging Deutschland in den letzten 110 Jahren durch mehr als eine gründliche Zerstörung. Jeder Deutsche könnte heute 2-3 mal reicher sein, wenn man diese Zerstörung nicht unterstützt hätte.
Es reicht den Deutschen entweder immer noch nicht oder es geht ihnen offenbar zu gut. Vielleicht wissen oder wollen auch zu wenige etwas übernehmen/leben, was sich Verantwortung nennt.
Man sollte etwas vorsichtiger sein
Wenn es um Meinungsänderungen geht:
Haben sich die Fakten geändert? Wenn ja, sollte man möglicherweise seine Meinung ändern. Haben sich die Fakten nicht geändert, sieht es anders aus. Fakten sehe ich nun in beiden Zeitabläufen nicht, was die Bewertung m.E. verunmöglicht.
Gibt es einen Klimawandel? Wahrscheinlich. Ist er allein menschengemacht? Dazu fehlen unterstützende Fakten. Hypothesen und Modelle sind keine Fakten!
Kann der Mensch das Klima ändern? Ja, in einen örtlich eng begrenzten Bereich. Das ist auch einfach zu zeigen. Holzen wir einen Wald ab, ändert sich das Mikroklima. Bauen wie Häuser ändert sich das Mikroklima. Asphaltieren wir mehr, ändert sich das Mikroklima. Bei über 8 Mrd. Menschen, die immer auch in die Natur eingreifen, sollte es zu Änderungen kommen. Hängt es allein vom CO2 ab? Natürlich nicht!
Ich kann gönnen XXII
Die Blödheit und Feigheit der Deutschen zeigt endlich Wirkung.
Leider keine Mehrheit für den Fakt,
Meine Meinung zu Trump
Er fällt immer weiter ab. Ich kritisierte immer schon, daß er den Staat nicht wirklich verkleinert. Einzige mir bekannte Ausnahme: Schließung des DOE. Aber die Schulden werden weiter ausgeweitet und die Zölle sind für mich als Liberalem ein absolutes No-Go.
Mich nerven die Übertreibungen und daß er sich für den Besten seit Jesus Christ hält
DOGE ist auf dem Weg zu einer Randnotiz in der Geschichte. Offenbar verstehen auch viele US-Amerikaner nicht, wer Zölle im Endeffekt bezahlt. Offenbar sind Sie auch glücklich genug, wenn es gegen „Illegale“ geht. Ich kann die Begeisterung für Trump immer weniger nachvollziehen.
Meiner Meinung nach ist er aber immer noch besser als zumindest Obama, Clinton, Biden, Harris und Cortez. Ich frage mich, was die Demokraten in knapp 2,5 Jahren aufstellen werden und was nach Trump folgen wird.
Vorsorglich lehne ich eine Änderung der Verfassung der USA für weitere Amtszeiten eines Präsidenten ab!
Ok, und ich
Ich weiß nicht viel
über Ebstein und seine „Unternehmungen.“ Bin mir aber über eins recht sicher, sollte Trump darauf sein, wäre es unter Biden an die Öffentlichkeit gekommen. Insgesamt sieht es aber so aus, als ob sehr viele aus den oberen Zehntausend Dreck am Stecken haben. Es ist für mich wieder ein Beweis mehr für meine uralte Behauptung, die ich schon lange aufgestellt habe.
Die Justiz ist nicht dafür da, uns vor dem Staat zu schützen, sondern den Staat vor Recht und uns.
Er droht mit …
Too few worry about it
Ich bin immer noch
gegen jeden Zoll, Gruß an so gut wie jedes Land dieser Erde, gegen Defizite in Staatshaushalten (auch mit Gruß an so gut wie jedes Land dieser Erde) für freie Meinungsäußerung (spezielle Grüße an Deutschland).
Ich bin generell gegen jede Zentralbank (weltweit) und generell gegen gesetzliche Zahlungsmittel (auch weltweit)
I agree
Wie in den USA
Die haben jedes Gefühl für Leistung und Gegenleistung verloren!
I agree
Na und?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/urlaub-einkommen-krankheit-100.html
Dafür hat man gewählt und weiterhin wird damit die Umwelt geschont. Also wo ist der Verlust und warum liest es sich so, als ob die ÖRR das nicht gut finden?
Klar lehne ich es ab
Nützt mir nur gar nichts:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/biontech-curevac-biotech-branche-li.3268192
Staat hat in der Wirtschaft nichts verloren!
Vielleicht sollte man sich nicht freuen
wenn Firmen, deren Geschäft zerstören ist, Traumrenditen einfahren. Ja, wir brauchen Waffen und Rüstung und nein, wir sollten nicht darauf abzielen, die Sachen einzusetzen. Zerstörung ist immer mit Elend, Not und Mord verbunden. Daran sollte man sich nie erfreuen. Man ist glücklich, wenn man diese Sachen im Endeffekt einfach friedlich recyceln kann und nicht mit Gewalt.
Ich weiß, die meisten sehen es anders, aber ich bin immer froh, wenn ich keine Versicherung brauche. Je seltener es vorkommt, desto weniger wurde zerstört. Eine Regel ohne Ausnahme.
Herr Ebert trifft es sehr gut.
Warum nicht mal über die reden
Manchmal ist es schon verrückt
Gerade heute grub ich einen alten Artikel von mir aus und postete den auf Facebook:
Den hier:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2019/06/das-deutsche-grundgesetz-artikel-7/
Sie können ihn gerne nachlesen und das fand ich danach auf Facebook:
https://freiheitsfunken.info/2025/06/12/23086-oeffentliche-gueter-unlautere-rechtfertigung-fuer-staatliches-eingreifen
Sehe ich extrem kritisch
Die Popularität für Herrn Höcke, kann ich als Liberaler nicht gut finden. Es sollte niemand gut finden. Er ist ein nationaler Sozialist, und der Staat, hat/kann/darf in seinem Land alles bestimmen und der Einzelne hat sich dem zu beugen.
Wenn ich das haben will, brauche ich auch nur grün oder rot zu wählen!
It should be clear
Why I would appreciate to have a gun:
https://www.youtube.com/results?search_query=police+force+in+corona+times+usa
So terrible
https://www.facebook.com/reel/1443335343700069
Because alone, this blog now warns for more than 17 years against it. I even pointed out how one can escape this madness.
Aber ’ne Weltregierung – richtig?
Als ob sich die nach Macht strebenden nicht völlig feindlich gegenüber stünden.
We are very near
It’s not just me
https://www.facebook.com/reel/692916459942149
But I told you how to get out of it, since 2008!
Vince Ebert auf FB ( 1 Jahr her)
In den letzten 20 Jahren hat sich in Teilen der Akademikerschicht eine Kultur der Überempfindlichkeit und Wehleidigkeit entwickelt, in der es vor allem darum geht, einen möglichst prominenten Opferstatus zu erlangen. Weil das aber nicht argumentativ sondern nur emotional möglich ist, müssen fast zwangsläufig Fakten durch Gefühle ersetzt werden. Und Gefühle durch Argumente.
Absurderweise wird diese Entwicklung an vielen Bildungseinrichtungen sogar noch gefördert. So werden an Universitäten sogenannte „Safe Spaces“ eingerichtet, die die Studenten vor neuen Erfahrungen, Ideen und Widerspruch schützen sollen. Die jungen Menschen lernen sozusagen, wie man sich hilflos fühlt. Analog zu „Fake News“ könnte man in dem Fall von „Fake Emotions“ sprechen. Man täuscht verletzte Gefühle vor, um ja nicht argumentieren zu müssen.
Nicht selten kippt diese erlernte Hilflosigkeit in Wut um. So hat sich in unserer Gesellschaft Stück für Stück eine Tyrannei der Wehleidigen etabliert, die ihre Aggressivität als Notwehr verkaufen, um ihren Willen durchzusetzen.