man mag sich nicht mehr wundern. Aber es gibt keinen. Die US-Amerikaner haben sich auf Rommney und Obama „verständigt“. Was nur heisst, es gibt einen „spannenden“ Kampf zwischen Not und Elend.
Hier Obama, eine Lügner (read my lips ….“) par excellence mit mehr gebrochenen Versprechen als mit einem letzten Wahlkampfbudget von 1 Mrd Dollar. (Nur zur Erinnerung das sind 1000 Millionen). Und dort Romney der Kämpfer der großen Firmen mit ebenfalls kaum überschaubarem Budget.
Obama verspricht Gerechtigkeit (ha ha Guantanamo lässt grüßen) und offenbar auch Sozialismus (es ist noch nicht raus ob das mit der Zwangsversicherung rechtens ist). Hört man von Ihnen irgendetwas wie sparen? Aber nein, das würde ja kaputt sparen bedeuten (als ob man etwas was kaputt ist noch kaputter machen müsste)
Romney verspricht das Land ein Land in dem Milch und Honig fliesst, Wahrscheinlich meint er für Seine Wahlkampfhelfer in den großen Firmen, aber was weiß ich schon.
Tritt einer dafür ein die Befugnisse von Staatsorganen zu beschränken? Nein.
Tritt einer dafür ein ein Geld als Wert zu haben? Nein
Also wollen beide dasgleiche. Mehr Macht für sich und die Arbeit für die Untertanen. Beide sind für mich unwählbar.
Zu Obama äußerte ich mich schon lange vor der letzten Wahl:
http://fdominicus.blogspot.de/2008/10/keep-this-on-record.html
Planwirtschaftler unter sich. Man kann die Amerikaner nur noch bedauern oder Ihnen lapidar mitteilen. „Selber schuld“.
Sie werden den Würgegriff der Bürokraten und Staatsschergen noch kennen lernen. Dann wir das Gejammer groß sein und diejenigen die bei dem ganzen Wahnsinn nicht mitmachen wollten haben den doppelten Schaden. Miese Politiker die sie nicht wollten mit Blutsaugern und Verbrechern des Staates als Plage.
Wie gesagt Not gegen Elend. Was für eine „Wahl“. Und somit schließt sich der Kreis Griechenland ist nur ein bisschen weiter als die USA. Beide auf dem Weg in die Katastrophe….. Eines haben die Griechen den USA aber voraus, sie sind schon durch mehr Staatspleiten gegangen…. Also hier gibt es einen kleinen Vorteil für die Griechen….