Auf Anregung von AD. Ich mußte da ziemlich lang drüber nachdenken um auf eine „prägende“ Eigenschaft zu kommen, ganz glücklich bin ich nicht darüber, mir fiel aber bisher nichts besseres ein:
Politker/Journalistendeutsch <-> Deutsch->
Ausbeutung: Das was gewinnorientierte Firmen immer tun, man selber aber nie.
Hier ein Vorschlag des AD in den Kommentaren
Ja ich weiß etwas mau, aber das ist ungefähr die Benutzung. Wenn sich jemand bei VW für 8.5 verdingt ist das Ausbeutung. Handelt es sich aber um eine linke, grüne oder sonstwie gute Sache ist dieser Preis gerecht. Oder andersherum, man selber beutet „nie“ aus, das machen nur die Anderen. Man selber unterliegt da nur „Sachzwängen“. Man will „ja“, „kann“ aber nicht.
Tja besser wird es wohl nicht, jetzt hab‘ ich es schon 6 mal umgeschrieben und „gut“ ist es immer noch nicht…. Naja vielleicht haben die Leser ja bessere Vorschläge ….
das ist lustig, gerade wieder zwei weitere in einem linken Interview gelesen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/andrea-nahles-spd-rechnet-mit-steuererhoehungen-fuer-reiche-a-932619.html
Lohndumping
= freie Preisfindung auf dem Arbeitsmarkt
Koalitionsvertrag
= Vier-Jahresplan der Regierungskaste
Gruß, AD