Schulden und Geld drucken:

Derzeit sind wir bei ungefähr: 2600 USD/Unze.

In 7 Jahren eine Verdoppelung des „Wertes“ des Goldes?

Buhahahahhaha, wer das glaubt, glaubt auch, dass wir Geld hätten.

Die Steigerung beträgt 10 % im Jahre (mit Zinseszins).

https://fred.stlouisfed.org/series/MABMM301USM189S

Kleine, aber entscheidende Anekdote am Rande. Seit 2006 gibt die FED offizielle Zahlen zu M3 nicht mehr raus. Ein Realist, der weiß, warum.

Nun ja die Geldmenge hat sich auch nur „fast“ verdoppelt.

Ist also das Gold so viel mehr wert oder wurde das gesetzliche Zahlungsmittel USD so massiv vermehrt?

Bei dieser Frage fallen die „Intelligenzbestien“ der Sozialdemokratie und Sozialisten natürlich durch.

Ach ja entscheidender – nur als Hinweis:

https://de.tradingeconomics.com/united…/money-supply-m1

Und ja, es sind alles neue Schulden!

Von vor 7 Jahren:
Ich denke, heute habe ich was recht „Interessantes“ für Sie: Vor ein paar Tagen verwies sich auf: http://www.in2013dollars.com/

Gehen wir doch einfach mal in das Jahr 1971 zurück, damals war der USD an Gold gebunden, und zwar so:

35 USD/ 1Unze Gold

Geben wir mal diese Zahl in den Rechner ein: $35 in 1971 → $211.54 in 2017

Ok, nun schauen wir mal auf die Börse: Dollar pro Unze: ca 1300 USD/Unze:

Geldmengenwachstum also von ungefähr 500 Mrd auf über 12 Billionen.. Steigerung also gut über 24. Steigerung nach Preisindex nur ca das 7 – fache. Steigerung des Goldpreises vom 37 – fachen. Was kommt also als Begründung näher, die Berechnung auf Basis der Preisinflation oder die Menge an „Geld“?

Wer immer noch behauptet. Konnte niemand wissen und warum warnte niemand, ist ein Lügner!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert