Jedenfalls länger , als ChatGPT alt ist:
„Überprüfbar (ChatGPT)
„Interpretation im Überblick
Langfristige Tendenz: Gold steigt gegen alle betrachteten Währungen langfristig an – allerdings zeigen sich Unterschiede in Magnitude und Verlauf je nach Währung – z. B. mit steileren Anstiegen in manchen Jahren bei EUR oder GBP im Vergleich zu CHF oder USD
Wikipedia
.
Gold vs. Schweizer Franken: Der Chart zeigt häufig eine entgegengesetzte Bewegung—wenn Gold steigt, fällt der Wert des Franken in Relation dazu, und umgekehrt .
Unterschiedliche Dynamik je Währung: In der komparativen Grafik (Image 8) erkennt man, wie dynamisch der Goldwert sich je nach Währung verhält und stärker oder schwächer zunimmt .
Wertverlust realer Währungen gegenüber Gold: Seit 1970 zeigen Daten, dass etwa 10 000 USD damals noch rund 5,97 Feinunzen Gold entsprochen hätten—heute nur noch etwa 1,43 oz. Das entspricht einem realen Kaufkraftverlust des USD gegenüber Gold von rund 97,8 %. Beim Schweizer Franken lag dieser Wertverlust im gleichen Zeitraum bei etwa 89,4 %
Wikipedia
.
Fazit (kurz)
Gold zeigt in allen Währungen langfristig eine Wertsteigerung.
Der Schweizer Franken ist seit Jahrzehnten stabiler als viele andere Währungen – verliert jedoch trotzdem deutlich gegen Gold an Kaufkraft.
Die Grafiken verdeutlichen, wie Gold als Wertanker fungiert, besonders deutlich im Vergleich zu stabileren Währungen wie dem CHF.
Wenn Sie nur eine kurze Antwort auf die ursprüngliche Frage möchten:
Gold behält über die Zeit seinen Wert, während der USD etwa 98 %, der CHF rund 89 % ihrer Kaufkraft gegenüber Gold seit 1970 verloren haben.“
Und genau einmal dürfen Sie raten, was unter anderem ich Ihnen Rate zu haben.
In D gibt es nur 2 Parteien, die gegen gesetzliche Zahlungsmittel sind. Alle Anderen wollen, die nicht dran geben. Warum ist klar, sie profitieren davon!
Glauben Sie mir nicht?
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Gold