Muriel regt sich, zu Recht, auf:
http://ueberschaubarerelevanz.wordpress.com/2013/11/04/nicht-ohne-ironie/#more-8246
Nun über was wollte ich schreiben? Über den „ominösen 3. Weg“. Viele werden meinen ich spinne was meine Meinung zu diesem 3 Weg angeht. Ich habe es schon mal komplett widerlegt in meinem Eintrag über Neoliberalismus. Es ist eine Schande das liberal in Zusammenhang mit Neo gebracht wird. Als ob liberal nicht zeitlos wäre. Neoliberalismus ist es nicht, es soll der 3 Weg sein. Der dritte Weg zwischen was?
Nun Sozialismus und Freiheit. Ich habe es schon mehrfach geschrieben und werde heute noch mal darauf eingehen. Das Fazit steht aber schon fest: Es gibt keinen 3. Weg. Von Mises hat dazu ganze einfache Grundlagen gelegt. Nämlich den Eigentumtransfer. Also der Übergang von einem Eigentümer zu einem neuen. In unsere Welt ist der Begriff des Eigentums recht klar „definiert“, das was einem gehört. Gäbe es da Konstrukt des Eigentums nicht könnte es natürlich auch keine Wahl geben. Eigentum existiert und daher darf und muß man sich fragen wie kann wer auf welche Weise an Eigentum gelangen?
Nun hier gibt es genau zwei Wege.
a) Im Wege eines Tausches mit einem anderen Eigentümer
b) Im Wege des Diebstahls oder der Wegnahme durch wie auch immer geartete Gewalt.
Und hier kommt Muriel in’s Spiel. Er wirft dem Autor vor Zwang und Freiwilligkeit in einen Topf zu werfen. Das ihn das aufregt ist völlig zu Recht. Es ist nämlich genau der Unterschied aus a und b. Da es hier aber keinen Zwischenweg gibt, entweder man trennt sich freiwillig von seinem Eigentum oder wird dazu gezwungen, gibt es auch keinen Zwischenweg zwischen Sozialismus und Markt. Jeder behinderte Markt wird irgendwann komplett sozialisiert Hier sind wir in D z.B. mit dem „Gesundheitswesen“ sehr weit fortgeschritten. Es gibt aber sogar in diesem Bereich noch Markt. Denn es gibt tatsächlich Ärzte die nur privat Zahlende als Patienten behandeln. (was für ein Glück). Aber jeder der hier von einem solchen Arzt mit Gewalt zur Behandlung zwingen will, kann das nicht. Der Arzt entscheidet frei über seine Zeit. Die Kosten ergeben sich durch eine freiwillige Übereinkunft. Entweder Sie akzpetieren die Preise oder Sie werden eben nicht behandelt. Ziemlich einfache Geschichte.
Gehen wir auf einen anderen ehemaligen Markt, den Geldmarkt. Er existiert nur noch teilweise. Nämlich dort wo Firmen Anleihen begeben und Kunden diese kaufen. Dort müssen auch die Zinsen „stimmen“ ansonsten bleibt der Geldbeutel der Kunden zu. Dies Wahl haben Rentenversicherer nicht, die dürfen per Gesetz nur „sichere“ Anleihen halten. Dabei wird ironischerweise unter sicheren Anleihen, Staatsanleihen verstanden. Die selber ein eklatanter Rechtsbruch sind. Denn hier werden Geschäfte zu Lasten Dritter abgeschlossen. Ein in einem Markt völlig illegales Geschäftsgebaren. Weitere Märkte in dem die Sozialisierung schon weit fortgeschritten ist, ist der Wohnungsmarkt. Auch das wird gerade noch mehr Sozialismus eingeführt. Mietpreisbremse und ein unsägliches Mietrecht in dem die eine Seite von Staaten komplett bevorzugt wird. Auch hier wird sich erweisen, daß das Ziel „bezahlbarer Wohnraum“ nicht erreicht werden wird (kann). Es ist eben nur unter bestimmten Umständen lukrativ Wohnraum zu schaffen. Und Sie können davon ausgehen, daß sich die Kosten für einen m-² zwischen 1500 – 2000 € bewegen. Nur bei einer 5% Rendite wären eigentlich 75 – 150 €/m-² „fällig“ (und zwar nur für den Wohnraum ohne Nebenkosten) das sind monatlich zwischen 6.25 – 8,33 €. Gehen wir von einem NK Anteil von einem Drittel aus müsste sich eine tragfähige Miete auf grob 8 – 11 € /m -² bewegen. Ja es gibt solche Standorte, dort werden aber Kosten für weit über 2000 €/m-² als Preis akzeptiert. Nun es wird aber nicht neu gebaut werden. Ergo wird sich das Angebot nicht ausweiten und somit kann man es vergessen, daß die Preise runter gehen. Es ist heute schon klar auch mit der Mietpreisbremse werden die Preise steigen und zwar weitaus mehr als ohne diese Bremse. Denn es wird viel langsamer lukrativ in neuen Wohnraum zu investieren. Das das unsere Politiker nicht verstehen, ist leider „normal“. Ich schrieb ja schon mal, fängt man beim Staat an oder landet irgendwo in der Regierung ist es zwingend das Hirn an der Garderobe abzugeben. Wishful-thinking und Phantastereien sind dann angesagt.
Nun zurück zum dritten Weg. Er existiert nicht, eben weil es nur zwei Wege gibt an Eigentum andere zu gelangen durch Handel oder durch Diebstahl. Handel steht für Freiheit und Diebstahl für Sozialismus, somit ist es klar einen dritten Weg kann es nicht geben. Alle Versuche werden immer und überall im Sozialismus enden.
Und raten Sie mal was ich heute bei PPQ lesen „darf“. http://www.politplatschquatsch.com/2013/11/bilderschatz-auffallig-unauffallig.html
Noch irgendwelche Fragen?
Es ist schon verrückt wieviele Blogautoren doch in einer kurzen Zeitspanne so gleich ticken. Hier ein anderes Beispiel:
http://ef-magazin.de/2013/11/06/4632-sankt-martin-hochnaesige-wohltaetigkeit
Muriel, ef dieser Blog alles zu diesem Thema in einer so kurzen Zeitspanne. Es ist wirklich erstaunlich.