und einiges stimmt ganz und gar nicht. Fucking worthless money ist ein Beispiel 1 € = 1000 argentinische Peso und größter Schein, den ich bisher sah, war ein 20 000 Schein, also gerade mal 20 €. Ja, ich weiß, ich vergleiche Verrechnungseinheiten. Was aber noch weniger stimmt, in Banken werden Sortenkurse angezeigt, aber man kann kein Geld tauschen. Der Peso sollte zu Grabe getragen werden und man sollte auf Gold = Geld setzen, dann klappt es auch mit den Zahlungsgrößen und Inflation ist so lange kein Problem mehr, bis man ein neues Amerika entdeckt oder den Kometen aus Gold. Solange man Gold nicht einfach produzieren kann, kann es auch ein Staat und eine Zentralbank nicht inflationieren. Es ist außerdem das sozial Gerechteste, weil speziell die Leute ohne wenige Sachwerte am stärksten durch Inflation geschädigt werden.
Andere Länder, andere Sitten, trifft auch zu. Abendessen nicht vor 8. Da ist für mich gar nichts.
Ich weiß nicht, wer hier für den Straßenbau zuständig ist, wer auch immer es ist, hat sich eine glatte Fünf verdient. Auf einem der wenigen offiziellen Straßen in den Süden gibt es achsbrechende Löcher und manchmal auch gar keinen Asphalt. Wer hier irgendetwas anders als ein robustes Auto fährt oder kauft, ist ein Idiot. Ich war nicht ganz so blöd und habe einen Pickup geliehen. Das war die richtige Entscheidung.
Die Welt ist groß und Patagonien ein nur kleiner und trotzdem großer Bereich. Wir waren heute ca 8 Stunden unterwegs und haben auf 400 km nicht ein anderes Auto in unsere Richtung gesehen, erst kurz vor unserem Zielort, gab es Verkehr. Es soll die Hauptreisezeit sein, wir haben nicht viel davon mitbekommen. Sprit bekommt man minimal alle 100 km aber meist sind es mehrfache davon. E-Autos blieben hier nur ein – liegen .
Preise für Hotels finde ich recht hoch, Sprit kostet um die 1, 33 € / l Diesel, ganz schön viel für das, was hier verdient wird. Es sind auch hier noch einfach viel zu hohe Steuern darauf, ich meine mich an 21 % erinnern zu können.
Heute war auch Guanaco – Tag über 500 davon haben wir heute gesehen und das auch auf der Straße, man ist gut beraten auf die Straße zu achten a)wegen der Schlaglöcher b) wegen Tieren auf der Fahrbahn. Es ist auch recht kalt am Morgen (nur 3° im Hochsommer) und wirklich warm wird es auch nicht. Ich habe trotzdem den Eindruck, als sei die Sonne so intensiv wie auf 2000 m in den Alpen. Mit dem Wind und der Intensität der Sonne ist es kein Wunder, daß hier scheinbar wüstenhaftes Klima gibt.
Es ist hier auf seine eigene Weise wunderschön.