Es ist erstaunlich, wie viele Ahnungslose sich dazu äußerten.
Es geht um die eklatanten Unterschiede zwischen Kapitalismus und Neoliberalismus, an dem
sich wirklich zu viele abarbeiten:
Ich nannte sie einfach Ahnungslose. Und das hier schob ich hinterher für diejenigen, die es
nicht bleiben wollen.
Für die, die etwas dazu lernen wollen, hier einige fundamentale Unterschied zwischen Kapitalismus und Neoliberalismus (ungeordnet und bei weitem nicht vollständig)
-gesetzliche Zahlungsmittel
– Zentralbanken
– Verleihung von Bankeinlagen (Abs 1 KWG
– Kartellbehörden
– diverse Staatsmonopole wie bei Post, Schulen, Bahnen , Zahlungsmitteln etc
– Zölle
– Produktion-verbote und – gebote
– Preiskontrollen
– Mindestlohn
– Substanzsteuern
– staatliche „Einlagegarantien“
– Mindestreserve
Nichts was in einem Kapitalismus möglich wäre, aber sehr einfach im Neoliberalismus.
Für die so gruselig Ahnunglosen, Literaturempfehlungen
– Human Action
– Men, Economy and state
– Das Schein-Geld-System: Wie der Staat unser Geld zerstört
– Interventionismus von von Mises (gibts auch als PDF)
– The Anatomy of the State
– Money, Bank Credit, and Economic Cycles
Wer’s einfach haben möchte, kann sich die Bücher von Herrn Roland Baader vornehmen. Ich wette die Ahnungslosen Kommentatoren, haben u.a. davon keine Ahnung!
Zum Verstehen von Lügnern, Scharlaten und auch sehr Ahnungslosen:
– Das Kapital
– The consience of a liberal
– Das Kapital im 21. Jahrhundert:
Es ist schon erstaunlich wie laut Einige Ihre Ahnungslosigkeit in die Welt hinausposaunen. Gratuliere, Sie sind genau die Art von Untertan und Mitläufer, die diese Verbrecher am Laufen erhalten !