Archiv der Kategorie: Irrsinn

Ich halte es für eine miserable Idee.

Ich bin gerade hier der Meinung, man sollte sich nicht abhängig machen. Die Kosten für SW dürften astronomisch sein, ich kann mir nicht vorstellen, daß es mit Drittsoftware billiger werden kann. Wer integriert denn die Software? Ich denke, speziell die Fertigungstiefe in Autowerken sollte tief sein. Ich als kleine Firma werde NIEMALS cloud Dienste benutzen und/oder Daten von mir dort lagern. Maximal als verschlüsselte Kopie – könnte ich mir vorstellen. VW ist ein Riesenunternehmen und man sollte bei zentralen Sachen wie Produktionsplanung, nicht auf Dritte angewiesen sein.

Ich habe auch für mich entschieden. Alle Software, die ich entwickle, wird für das eigene Netz sein. Ich werde keine Drittanbieter beanspruchen, vielleicht irgendwann mal ein paar kleinere APIs. Alle von mir eingesetzte Software muß mir gehören und auch ohne Abo muß die SW weiterlaufen. Daran arbeite ich. Wenn es jemand anders sieht, dann teile er bitte mit, warum ich falsch liegen sollte.

Es hat mich ungeheuer viel Arbeit, Mühe und Geld gekostet, das hier auszugleichen: https://windev.com/

Ich habe selbst hier schon im Blog darauf hingewiesen, wie sauer ich darüber bin.
Die Manager von VW scheinen es auf eine Pleite abgesehen zu haben. Ich frage mich, was gewinnen die dadurch? Die müssen schon lauffähige Software haben, vielleicht ist Sie hässlich aber verdammt noch mal offenbar funktioniert es gut genug und das tritt man in die Tonne? Wirtschaftlicher Selbstmord ist eine ausnehmend dumme Idee!

Fundsache

Liebe Leser, schauen Sie mal, was ich gefunden habe:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/energieverbrauch-in-deutschland-steigt-aufgrund-des-wetters-kraeftig-an-a-9bfdf926-ef01-4a7e-87d3-e9b399f2ef30

Dazu:
https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12841-das-wetter-im-fruehling-2025-war-extrem-trocken-warm-und-sonnig.html

Beides zur gleichen Zeit im selben Jahr geht nicht.

Tradidedum, schaut, schaut, was geht herum …

Es gibt sie, die WT Momente

Ich hatte heute Morgen vor einem Jahr, einen ziemlichen WT Moment. Ein Dr. Brauer oder so schrieb folgenden Leserkommentar.

Verbrennungsmotoren bei Schiffen, LKW und Flugzeugen sind ok, aber nicht bei Autos, die in einer Stadt fahren, weil da gäbe es dann CO₂, was dort nicht hingehört

Keine Ahnung, ob wir ihm verraten sollten, daß eine Stadt ohne CO₂ eine tote Stadt wäre (jedenfalls was normale Pflanzen angeht) …

Und was ich auch bemerkenswert, finde, daß das CO₂ weiß, daß es außerhalb einer Stadt hingehört, nicht aber in eine Stadt …