Schlagwort-Archive: Hebel
Deutsche Bank
Keine Sorge wegen “nur†46 Billionen? Nun ich glaube der DB einige Sachen auf’s Wort, und ja in bestimmter Weise haben Sie recht diese Positionen bestehen mit Sicherheit auch aus Stillhaltepositionen, d.h. die DB hat Optionen begeben die das Recht verbriefen zu einem bestimmten Preis zu verkaufen und zu kaufen. Dazu gehören auch unbedingte Geschäfte wie Futures. Aber es kann nicht gleichzeitig rauf und runter gehen, d.h. kommt es zu einer Rallye verfallen die Puts wertlos, kommt es zu einem Crash verfallen halt die Calls. Bei den Futures wird es ähnlich laufen (nur ist dort das Risiko höher, einfach weil diese Dinger immer durch Geld ausgeglichen werden.)
Nur betrachten wir einfach mal die Summe 46 Billionen das ist ausgeschrieben 46 000 000 000 000. Das Eigenkapital der Bank beläuft sich nur noch auf: 62 Mrd. Gehen wir von einem Risiko von nur 5% auf beläuft sich das Verlustrisiko auf: 2 300 000 000 000 bei nur 0,5 % sind es: 230 000 000 000
Das nominale Risiko darf nur bei: 0,125 % liegen damit die Bank mit dem Eigenkapital diese Verluste ausgleichen wird können.
Nun Sie können glauben was Sie wollen – für mich steht fest, Sorgen sind sehr angebracht. Ich bin mir sicher die DB- Verantwortlichen lügen.
Umlaufrendite
zumindest mehr als 20 Jahre in die Vergangenheit:
UmlaufrenditeWie man sehen kann geht es seit den 90 Jahren stetig abwärts, und die höchsten Renditen liegen immer noch unter den letzten Höchstständen. Nun Zinsen sind der Preis für ein Geld und es gilt auch wie immer: Je größer das Angebot desto niedriger der Preise. Daraus folgt unweigerlich. Es gibt ein Geldüberangebot, (korrekterweise müsste man schreiben Zahlungsmittelüberangebot), da niemand außer Banken und Zentralbanken „produzieren“ kann, ist es klar das „Geld“angebot wurde von den Zentralbanken/Banken massiv ausgedehnt. Weiterhin gilt für den normalen Steuerzahler, alles muß mit mind. 25% + Soli oder dem eigenen persönlichen Steuersatz versteuert werden.
Und was man auch sieht in 1990 konnte man bei einer Mio- Euro mit Zinseinkünften von rd 70 – 80 T€ kalkulieren. Damit konnte man also durchaus leben. Heute bräuchte man für Zinseinkünfte von „nur“ 70 000 €, die beachtliche Anlagesumme von: 63 636 363 Mio. Wer hier nicht in-´s Nachdenken kommt, ist mit Blindheit geschlagen.
Man kann es auch anders sagen, durch das so stark angestiegene Geldvolumen bei nur leicht steigendem Angebot müssen die Preise steigen. Die Prämisse wäre, alle Preise würden beeinflußt. Da das nicht der Fall ist kann auch folgendes passieren. In einigen Bereichen müssen die Preise sehr massiv steigen, wenn Sie in anderen gleichbleibend und oder fallend sind.
Das es so was gibt kann man z.B. am Baltic Dry Index ablesen: http://www.bloomberg.com/quote/BDIY:IND.
Die ganz große Gefahr die es nun gibt, das es keinen Preis mehr für Geld gibt, ist eine Kalkulation schwerlich mehr möglich. Daher muß man sich heute wohl mit „Surrogaten“ zufrieden geben. Nur bedeutet das eine Spekulation. Man kennt den Preis für Geld nicht mehr (da er künstlich gedrückt wurde) und kann sich nun maximal damit „begnügen“ diverse Szenarien durchzurechnen. Man kann mit der aktuellen Umlaufrendite kalkulieren -> so gut wie jede Investition lohnt sich. Ganz große Gefahr: Es ist egal wieviel FK man dazu einsetzt! Rechnen wie einfach mal mit einem FK-Anteil von 90 % und 10 % Ek. Und kommen auf eine Rendite von nur 2 %. Dann können wir eine EK Rendite von (100 * 0.02 – 90 * 0.0011) / 10 = 19 %. D.h.- man kann die EK Decke unglaublich verdünnen und erhält eine Bombenrendite, (siehe- https://www.q-software-solutions.de/blog/2014/01/hebel/)- Und wenn man dann mal ein Jahr 5% Verlust mach? Dann ist die Hälfte vom EK weg….
Und genau diese Hebel wurden/werden bei Banken kritisiert. Es ist klar solange es gut geht arbeitet der Hebel für einen, geh es schief arbeitet der Hebel eben massiv gegen jemanden. Wir bauen also Kartenhäuser auf Kartenhäusern auf…..
Schaut man sich heute die Grafik an, steht die Umlaufrendite auf -0.28 %, d.h. Sie können unendlich viel Geld haben und bekommen trotzdem keine 70 000 € mehr an Zinsen….. – Ende Gelände….