Heute in meiner Mail:
Entscheidung zu: 0561/20/2-BA
Das war ’ne Beschwerde gegen einen „Satire“ Eintrag von der neuen KADEWE Werbeträgerin, die Polizei auf den Müllhaufen werden wollte.
„C. Ergebnis
Insgesamt liegt damit kein Verstoß gegen die publizistischen Grundsätze des Deutschen
Presserats vor, so dass der Beschwerdeausschuss die Beschwerden für unbegründet erklärt.
Die Entscheidung ergeht mit 6 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme.“
Ich schlage vor, Sie schreiben eine Satire über wohin Sie bestimmte Goldstücke werfen wollen. Sie können da sogar die Zeit zitieren: https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-09/goldhandel-geldanlage-gold-preis-umweltverschmutzung-rendite-5vor8?cid=54245813#cid-54245813
Sie können mich gerne so zitieren: „Goldstücke gehören auf den Müll oder den Mist“
Zumindest weiß ich eins, als Deutscher bin ich keineswegs mehr stolz auf unsere Presse oder unsere Politiker, oder Bürokraten und so viele Andere haben sich meine Abneigung redlich verdient.
Es ging dabei um: https://taz.de/Abschaffung-der-Polizei/!5689584/
FYI; ich fand dazu dann in der taz: https://taz.de/Die-taz-die-Polizei-und-der-Muell/!5696446/ angeblich soll da noch mehr kommen:
Sie wissen ich bin für freie Meinungsäußerung, nur erwarte ich dann gleiche Maßstäbe. Sie können ja gerne genau mal wie diese Frau die Polizei angeht unsere Politiker angehen. Von denen weiß man definitiv, daß Sie auf dem Müll noch viel zu gut aufgehoben sind !
Wie schreibt Blogger Danisch immer: „Es sind nicht die Maßstäbe, die mich so besonders ankotzen. Es sind die doppelten Maßstäbe.“
Das könnte er glatt von mir geklaut haben 😉
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=ma%C3%9Fst%C3%A4be
Ja, stimmt natürlich :-))