Archiv der Kategorie: Allgemein

Meine Wahl

ok wichtig wie der Reissack in China aber im Gegensatz zu Einigen die sich mit einer anderen sozialdemokratischen Partei wie der AfD arrangieren können (oder es jedenfalls so schreiben)
http://morgenlaenders-notizbuch.blogspot.de/2013/09/warum-ich-am-2209-die-afd-wahlen-werde.html
http://www.freiewelt.net/nichtwahler-bitte-wahlen-sie-10010964/
http://www.freiewelt.net/afd-statt-chancenlose-kleinpartei-wahlen-10010639/

Ich respektiere Ihre Entscheidung aber ich sage Ihnen auch; Sie können mich mal. (Ist noch nicht einmal bös‘ gemeint, sondern so: Ich bin nicht überzeugt und überredet bin ich auch nicht.) Ich wähle die einzige Partei die liberal/libertär ist, die PdV. Nun können Sie mich gerne von Ihre Leseliste streichen. Denn was anderes werden Sie hier nicht finden. Die AfD ist keine Alternative. Sie ist weiterhin für
– Fiat-Geld
– Staatschule
– Staatssubventionen
– Eingriffe noch und nöcher

Das einzige und wirklich das einzige was ich an der AfD gut finde ist, Ihr bestreben ein Steuerrecht einzuführen. Das könnte genug sein wenn nicht andere Positionen dem diametral entgegenstünden….

Danke aber nein danke, wenn ich das will kann ich lieber eine der „Volkspartien“ oder die Ökofaschisten wählen, da bekomme ich sogar noch jede Menge Verbote als Zugabe http://www.politplatschquatsch.com/2013/09/grun-wirkt-hundert-gute-grunde.html

Und als wirklicher Menschenfeind würde ich die Linke wählen. Das weiß man was man hat, denn die Partei (Sie wissen schon…)

Und egal wie ich Herrn Schäffler schätze, die FDP bekommt meine Stimme nicht. In seinem Wahlkreis wäre ihm meine Stimme gewiss auch wenn er bei der FDP Mitglied ist.. Aber solange die FDP nicht endlich liberale Politik macht, soll Sie bleiben wo alles Schlechte wächst und gedeiht.

Ich grüsse mit meinem mittleren Finger die etablierten Bundestagsparteien. (Was dem P€€r recht, kann mir ja nur billig sein)

Wissenschaft?

http://www.mnn.com/green-tech/research-innovations/stories/what-will-humans-look-like-in-100000-years

Nun wenn ich in 100 000 Jahren noch mal vorbei schaue, wird mich niemand als prähistorischen Homo sapiens erkennen. Der Name dieser Seite ist schon bezeichnend. Erst einmal gibt es mehr als 7 Mrd Menschen auf dieser Erde, somit trage jeder einzelne wenig zum Genpool bei. Es gibt auch keinen größeren Veränderungsdruck mehr für uns Menschen und das sich bestimmte Menschengruppen vermehren wie die Karnickel ist auch nicht drin. Die Vermischung des Genpools ist erdweit möglich. Es wird durch alle Kulturkreise geheiratet und natürlich auch vermehrt. Dann kommt dazu das wir Menschen uns mit Wissen und Werkzeugen befassen. Somit gibt es keinen Grund warum nicht auch UV-Sensible nicht mit einer normalen Sonnenbrille hinkommen sollte. Jedenfalls gibt es garantiert keinen massiven Selektionsdruck. Ob er für uns Menschen irgendwann wieder auftritt, weiß man nicht.

Derzeitige denkbar wäre die weitestgehende Ausrottung durch einen Nuklearkrieg oder ein direktes plötzliches Ereignis, was Mensch wie Fliegen sterben lässt. Wenn nur noch 10 000 Menschen auf der Erde leben, dann schlägt die Vermehrungsrate oder überlebensfähigkeit einer Gruppe stark zu Buche. Solange wir aber in die Milliarden zählen dürfte das im Zufallsrauschen untergehen.

Leider kann man diese „Wissenschaft“ nicht widerlegen. Die Zukunft kennt man eben nicht, was derzeit unter anderm auch die Klimapologeten erfahren „dürfen“….
Nun die Autoren geben das auch zu, nur finde ich das wenig wissenschaftlich. Das ist einfach Gedankenspiele, dann sollte man es aber auch nicht als „Wissenschaft“ tarnen.

Die Österreicher sind auch nicht zu beneiden

http://www.ortneronline.at/?p=24405

Man ersetze ein paar von den Parteinamen durch deutsche Parteien und man hat eine sehr genaue Beschreibung für unsere Wahl.

Naja das unsere beiden Länder vieles gemeinsam haben – ob im Guten oder Schlechten – kann man wohl „Tradition“ nennen (Wesen genesen) ja ja…..

Wie sich die Länder doch gleichen:
http://bellfrell.blogspot.de/2013/09/wenn-die-wahl-endlich-vorbei-ist.html

Harte Schicksalsschläge. 2 Augenärzte und kein Platz für die Kleinkindablage…. So sozial ungerecht kann es zugehen…

Manches verstehe ich nicht

und dann gibt es Dinge von denen ich nicht verstehe warum die nicht „verstanden“ oder zumindest akzeptiert werden. Diese Gedanken kamen mir heute beim Lesen über einen Bericht über „öffentlichkeitsscheue“ Firmen und deren Inhaber.

Dort wurde dann geschrieben ja wegen des Fachkräftemangels werden diese Firmen vielleicht weniger scheu.

Als nun zu den Sachen die ich nicht verstehe.  Stichwort Fachkräftemangel, mir leuchtet nicht ein wie das mit 3.6 Mio. Arbeitslosen zusammen gehen soll. Keiner wird mir erzählen wollen, diese Leute KÖNNEN alle nicht arbeiten. Ich verstehe schon das da einige drunter sind die es wirklich nicht können, es werden aber auch mit Sicherheit welche darunter sein die nicht wollen. Nur wenn jemand nicht will, dann erwarte ich auch nicht, daß dieser jemand als „arbeitslos“ auftaucht. Ist man gezwungen sich als Arbeitsloser zu outen, wenn man nicht will? Kann ich mir nicht vorstellen. Nun dann haben wir vielleicht das Problem das unter den Arbeitslosen viele sind die sagen wir mal wenig substantielles gelernt haben. Es gibt ja inzwischen reichlich viele Juristen, Sozial-was-auch-immer, Therapeuten, Volkswirte, Gender Forscher usw. Nun wenn diese Leute etwas gelernt haben wofür es offenbar keine Nachfrage gibt (oder zumindest so wenig, daß nicht alle irgendwo dort unterkommen), dann kann man doch nur festhalten. Eigene Wahl, eigenes Problem. Es kann ja wohl nicht angehen, daß alle für den Lebensunterhalt von Leuten aufkommen die sich bewußt für etwas entscheiden haben was kein Kunde wirklich wünscht….

Weiterhin leuchtet mir dann aber auch  nicht ein, warum Firmen nicht mehr in die Ausbildung stecken. Es müsste doch wohl möglich sein Fachkräfte auszubilden, diese sich dann aber im Gegenzug auf verpflichten eben eine Zeit lang für die ausbildende Firma zu arbeiten (jedenfalls ist das einer der Wege wie z.B. die Bundeswehr an Ingenieure kommt)
Wenn die Firmen hier erwarten, perfekt ausgebildete Leute zu bekommen, kann ich nur sagen – so geht das auch nicht.

Nun aber zu dem was ich nicht verstehe, was nicht verstanden wird. In dem Bericht steht alles mögliche warum dies Leute nicht in der Öffentlichkeit stehen wollen. Nur der einfachste Grund, sie wollen es einfach nicht taucht so gut wir gar nicht auf. Es wird aber auch angedeutet, daß es der Neid von Anderen sein könnte der diese Menschen davon abhält. Nun das mag sein, na und? Neid ist doch in Deutschland die Triebfeder für alle Gesetze, daß jemand da nicht das Ziel des Neides (also weitere enteignenden Gesetze) sein will kann ich völlig verstehen.

Für mich selber kann ich nur festhalten, je kleiner die Firma ist, desto lieber ist Sie mir. Es müsste schon ein außergewöhnliches hohes Gehalt sein und eine ziemlich unabhängige Position bevor ich bereit wäre bei einer großen Firma zu arbeiten und bei einer Firma die nur vom Staat über Wasser gehalten wird, würde ich für kein Gehalt der Welt „anfangen“. Wenn ich die Wahl hätte/habe bevorzugte ich eine Firma in der ich die Meisten kenne und mit denen es einfach angenehm ist zusammenzuarbeiten. Warum kann man nicht verstehen, daß einige Menschen eben nicht – speziell auch von der Presse – belästigt werden wollen?

Nicht jeder will im Big-Brother Container „enden“, Deutschland nächster Superstar oder Top Model oder Idiot der Nation werden, nicht jeder will sich zur Fleischbeschau oder Seelenstreaptease zur Verfügung stellen. Ich behaupte sogar, die Meisten wollen in Ruhe gelassen werden. Sich mit netten Kollegen und/oder Freunden treffen, das Leben miteinander geniessen  statt sich über die Meisten unsäglichen Existenzen im Show, Politik und Gutmenschenmilieu zu ärgern. Allerdings wenn ich es so schreibe verstehe ich, warum das Journalisten nicht verstehen….

Diese Meute braucht ja Stoff für Ihre meist niederträchtigen, gemeinen und weltverbesserischen „Nachrichten“. Also nehme ich das zurück, ich verstehe nun warum es Journalisten „angeblich“ nicht verstehen. Die wollen in andere Leute Müll herumschnüffeln, ich nicht….

Warum ich „überschaubare Relevanz“ so schätze

http://ueberschaubarerelevanz.wordpress.com/2013/06/22/wenn-jemand-schon-kultur-sagt/

Wie Muriel immer wieder Gutmenschentext auseinander nimmt, ist einfach „erhebend“. Er nimmt sich die
Sprache vor und hakt dann nach. Und das nachhaken bedeutet für den urprünglichen Texter nicht viel Gutes.

Ich möchte Sie alle gerne auffordern dort regelmässig vorbeizulesen. Sie verpassen sonst wirklich etwas.

Bemerkenswerte Kommentare 6

„Capitalism always works until special interests take over and politicians are voted in that promise to raise the lower class’s living standards by reducing the wealth of the upper class.  Most people eventually always want a piece of the pie when they see others becoming more successful and making more money and they desire to live off everyone else through government.“

Gefunden unter http://www.zerohedge.com/news/2013-09-13/guest-post-did-capitalism-fail#comment-3957518

Passt auch gut zum Kommentar über den Überraschungsfund:
„Es gibt nur einen Feind des Eigentums, und der heißt Neid“
Es ist offenbar die Triebfeder schlechthin in entwickelteren Ländern, der hat mehr als ich, das kann nicht mit rechten Dingen zugehen – beklaut den mehr Habenden…

Bis Sie dann selber in die Situation des mehr Habenden kommen. Ich würde ja gerne mehr Steuern zahlen. Dazu Gelegenheit hat man auch in D.
http://ueberschaubarerelevanz.wordpress.com/2011/09/04/bundeskasse-halle-kto-860-01-040-blz-860-000-00/

Schönen Dank an Muriel für das Finden der richtigen Bankverbindung um dem armen D zu spenden.

Der Schweizer Monat

bringt es auf den Punkt Größte Schlagzeile/Überschrift:

Die 5-Parteien-Sozialdemokratie
Nun Sie wissen, wie ich es nenne SED 2.0. Es ist altes Gedankengut in neuen Schläuchen. Grundtenor: Der Mensch muß zu einem „Besseren“ erzogen werden. Wünsche die nicht der Parteilinie entsprechen sind auszumerzen. Das Denken wird nur auf eine Weise beinflußt. Mehr Staat, mehr „Fürsorge“. Einfach, simpel, engstirnig, faschistisch, sozialistisch  und für 95% der Menschen unwiderstehlich wie Kothaufen für Fliegen…
Denn man kann ja bei mehr als 76 Millionen Staatsbefürwortern „sicher“ sein, Staat kann nichts Schlechtes sein.

Der größte Lump im Land

das ist der Denunziant. Das benutzt Herr Ferber heute als Aufmacher für den Erpressungsversuch von Herrn Steinbrück. Nun damit gehe ich durchaus konform. Wo aber war Herr Ferber als es um die Aufdeckung von angeblichen und/oder tatsächlichen Steuerhinterziehern ging? Damals schrieb er wohl eher noch, Steuerhinterzieher sind zu „belangen“. Also wer den SPD Granden anschwärzt denunziert, wer auch nur angebliche Steuerhinterzieher anschwärzt – tut ein gott (pardon Journalisten) gefälliges Werk?

Nehmen wir zwei Fälle an.
1) Steinbrück hat „illegal“ beschäftigt
2) Steinbrück hat nicht „illegal“ beschäftigt

Ich glaube mehr Auswahlmöglichkeiten gibt es da nicht. Fall 1 wäre zwar damals illegal gewesen und dürfte inzwischen verjährt sein.Insgesamt würde das der von meiner Seite sowieso nicht vorhandenen Reputation nur einen kleinen neuen Tiefpunkt darstellen. Für diejenigen die damals dem Herrn Steinbrück so zugeklatscht haben, („wir schicken die Kavallerie in die Schweiz“) nun ja die haben nun immer noch das alte Problem einen unfähigen und wenig glaubwürdigen SPD Kandidaten.

Fall 2. Herr Steinbrück hat Anzeige gegen unbekannt gestellt, damit ist für mich die Sache erledigt, Kommt doch noch raus das 1 der Fall gewesen wäre. Wäre auch das nur wieder ein Beweis wie wenig man SPD Granden trauen kann. Also für mich nichts Neues – eingefleischte  SPD Wähler werden wohl sagen, es ging ja nicht um viel – oder so.

Herr Steinbrück ist in meinem Kopf nur das Elend das der Not (Frau Merkel) folgen könnte. Insgesamt kann  man von beiden nichts Gutes erwarten. Ganz im Gegensatz zu Herrn Ferber mag ich Denunzianten grundsätzlich nicht, vor allem Dingen kann ich einen gewissen qualitativen Unterschied darin erkennen, wenn jemand der von der Öffentlichkeit bezahlt wird, dieses hintergeht und wenn jemand der für sein Geld hart gearbeitet hat die Öffentlichkeit hintergeht. Die Öffentlichkeit betätigt sich im letzteren Fall als der Auftraggeber für einen Raub.Daran kann ich nichts ehrenhaftes finden….

Dazu schreibt PPQ heute noch:
http://www.politplatschquatsch.com/2013/09/steinbruck-schwarzarbeit-fur-die-roten.html
Darunter befindet sich ein Kommentar, den man hervorheben muß (Anonymus (sagenhaft was der manchmal so drauf hat ;-))

„Die Sache ist so klar wie logisch: Wer rot ist, kann ja gar nicht schwarz arbeiten lassen. Geht nicht, kann nicht, darf nicht.“

Naja dann gibt es halt doch noch einen Punkt drei
3) Ein SPD Grande kann niemals schwarz arbeiten lassen …..
Nun denn, nennt sich dann wohl „soziale“ Gerechtigkeit.

Besonders gelungene Kommentare 5

„Die einzige Armut, deren galoppierende Zunahme am massivsten auffällt, ist die geistige. Wäre sie so sichtbar, wie die so viel zitierte materielle, würde das Bundes-Hornvieh so elend und zerlumpt herumlaufen, wie manche fotowirksame Figur aus der Sahelzone. Solche „alarmiernden“ Meldungen sind nix mehr als eines der regelmässig erscheinenden Machwerke der Neidkultur. Es muss dem Bunzelreplikaner permanent eingehämmert werden, dass er zuwenig hat, weil irgendwelche pöhsen Raffkes zu viel haben, und dass er von allem mehr abbekäme, würden die perfiden Raffzähne endlich gezogen werden. Sowas firmiert bei den linken Paranoikern-Dressureliten wohl unter der Rubrik „Bildung revolutionären Bewusstseins““

Bei PPQ zu: http://www.politplatschquatsch.com/2013/09/so-arm-ist-deutschland-wirklich.html

Mir geht diese Neidkultur so was von auf den Geist; dazu noch das reiten auf der Opferwelle. Das wir Opfer sind ist schon klar, Opfer eines überbordenden Staates.Das zu erkennen ist aber inzwischen den Meisten wohl eben wegen des ersten Satzes des Kommentars nicht mehr möglich.

Viele wundern/beschweren sich über die geistige Tieffliegerei in den diversen Fernsehkanälen. Man muß aber festhalten, es trifft offensichtlich den Geschmack der Meisten. Was vielleicht mehr über die geistige Armut erzählt als alle unsere Betroffenheitssabberer aller Farben.

Wir lassen uns jedes Jahr mehr einlullen, fordern jedes Jahr neue Gesetze und trotzdem wird es mit der „Armut“ nicht besser. Warum wohl? Weil es zu viele geistige Tiefflieger und Schmarotzer gibt, Leute die sich auf das „System“ verlassen und meinen es sei Ihr Recht auf Kosten Andere zu leben. Jeder normale Mensch weiß, daß er etwas leisten muss, nur scheint das auch nicht mehr den Politiker zu treffen:
http://www.politplatschquatsch.com/2013/09/fremde-federn-dumm-muss-dumm-bleiben.html

Es wird sicher besser wenn wir alle überragenden Köpfe absäbeln. Untertanten haben schließlich nicht Ihr Haupt zu erheben. Die korrekt Haltung ist unterwürfig vor den Granden der Parteien zu knien.

Manchmal

darf man heute auch noch so etwas lesen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/02/tv-duell-das-fernsehen-versagt-klaeglich-als-mittel-der-aufklaerung/

Ich kann den DWN da nur zustimmen. Ich bin mit den derzeitigen „Parteien“ und „dieser Art der Demokratie“ durch. Deutschland ist ein Gefangener der Parteien geworden und die Parteien bestehen aus nur  ganz wenigen Leuten die „sagen wo’s lang geht“. Unsere Abgeordneten sind nur noch dazu da, die Ideen der Exekutive abzunicken. Wer sich dem Parteienapparat entzieht (oder der dort vorgegebenen Meinung) bekommt zu spüren was Sippenhaft bedeuten kann.

Ein bestimmter Rebell findet für einen der beiden noch weitaus passendere Worte:
http://www.rebellogblog.com/dev/index.php?option=com_content&view=article&id=1191:unterbelichtet-und-limitiert-peer-steinbrueck&catid=8:politics-germany&Itemid=2

Leider vergißt auch der Rebell zu erwähnen, was Steinbrück schon so alles „begangen“ hat. Steinbrück als Bundeskanzler würde zu unsere Bananenrepublik aber passen, wie die Faust auf’s Auge. Wahrscheinlich wird der aber nur „Superminister“ lies, Wirtschafts und Finanzminister. Weil er eben eine solche Leuchte ist. Eine Landmarke de organisierten kriminiellen Vereinigungen die sich „euphemistisch“ Parteien nennen. Alles was ich an einem Menschen nicht schätze vereinigt sich in Steinbrück auf „erschreckende“ Weise. Wenn ich mir vorstellen einen Buka Steinbrück zu bekommen, wird es mir speiübel. Nicht das es mir bei unserer alternativlosen Kanzlerin besser erginge. Gegen Steinbrück ist Mama Merkel aber noch geradezu authentisch.

Was mich am Meisten ärgert ist, daß die demokratischen Parteien sich nicht mehr an die eigenen gegebenen Gesetze halten, dazu noch der durch und durch organisierte Diebstahl und die komplette Regulierung so gut wie aller Lebensbereiche. Die ungehörige Geldverschwendung, weil es eben „solidarisch“, „sozial“ oder was auch immer sein soll. Bestens jüngstes Beispiel der Fond für die „Flutopfer“. Klar das jeder dafür bezahlen soll, damit einige in schönen Städten am Fluß leben können/dürfen. Immer wieder wird Geld bewilligt was vorher der Bevölkerung abgepresst wurde. Dazu gibt es für einen Steuerzahler keine Alternative….

Und so fahren wir weiter freudig gegen die Wand….

Da ich schon weiß wen ich nicht wähle habe ich mir das „Duell“ erspart, Erfahre aber heute durch einen Blog:
http://www.science-skeptical.de/klimawandel/der-klimawandel-macht-den-dodo/ Das der Klimawandel GAR nicht zu Sprache kam? Das mögen andere nicht bemerkenswert finden, ich hingegen schon….

Ein Grund mehr Windows zu meiden

http://www.testosteronepit.com/home/2013/8/21/leaked-german-government-warns-key-entities-not-to-use-windo.html

Nun wer hier mehr als einen Tag mitliest, weiß was ich von den Überwachungstätigkeiten der Staaten halte. Ich kann nur empfehlen nicht alles Eier in einen Korb (sprich Betriebsystem) zu legen. Für das normale Leben tut es „jedes“ aktuelle BS. Neben Windows gibt es Mac OS  X (bei dem wäre ich einfach vorsichtig, da es aus den USA kommt), Linux, FreeBSD, OpenBSD, Plan 9 etc. Speziell Linux hat sich inzwischen einfach als sehr brauchbare Alternative herausgeschält.

Mit virtuellen Maschinen, können Sie auch Windows auf Ihrem Linux Rechner laufen lassen. Es dürfte für die NSA – nicht unmöglich, aber sehr schwierig sein – eine Backdoor in alle Linux Distributionen einzuklinken. TPM ist hingegen das „Ideal“ auch für die NSA. Ein Schlüssel der außerhalb eines Rechners generiert wird um dann gebrannt zu werden, lässt alle Optionen offen.

Es liegt an auch an Ihnen wie einfach Sie es den Schergen des Systems machen Sie zu verfolgen. Eines ist sicher alles was Sie schreiben und sagen wird gegen Sie verwendet werden…..

Lösung auf Gewerkschaftsart

Ergänzung zu dem „hervorragenden“ Kommentar in den BNN, die Gewerkschaft hat die Lösung. Alle Gewinne sollen reinvestiert werden. Damit wohl die feinen Funktionäre besser abschneiden. Gewinne sind sowieso überbewertet. Und wer „dumm“ genug ist Aktien der Bahn zu halten, hat es nicht besser verdient. Eine bescheidene Dienstleistung mit Premiumpreisen bezahlen und dazu noch die Gewerkschafter aushalten – muß wohl „soziale“ Gerechtigkeit sein.

No suprises

for anyone who knows simple truths and is not working for/in government or parties. Hindering free trade does not work. It had not worked in the past, it does not work in the present and it won’t work in the future.

Anyone who just visited this blog just once and read more then around 10 entries, could have seen that even someone like me could see it coming.

And here we go: Bubbles. I’ve never been in China, but if they do think building houses is creating wealth, well then they are total idiots. The problem is not house building, but having houses to be build and live in. What value has an empty house? It does not serve anyone, well it may serve someone to make losses, but I’m not sure how „nice“ the governments worldwide react on constant losses.

And yet there is another bubble waiting to burst YASB (yet another stock bubble). The indices in the developed countries are beyond any „real“ meaning. They just have rissen with the cheap money which do not finds any other profit generating opportunity. There is the new money from the central banks and it has to go somewhere. The debts are way to high worldwide and so the people really start getting more and more cautious. The theft worldwide is on the raise also, which means people must keep their money away from where it can be confiscated as easy as on banks. And there we are. People still would like to get what they like but they hesitate, because they feel that something in the air.

It’s the smell of demise. And it’s the smell of slavery. Of course it’s not named and treated as such bit the effects are the same. People do work for banks which ask for interest on nothingness. What a brilliant idea. You have to pay interest on things the bank do not even own. And you just can get your freedom if you do not depend on credit. As soon as you take the first credit for immediate subsumption, you are a looser. And this means a total looser, the only valid thing to take credit for is for something to help you earn your living. Credit for things of the daily life, just means they got you.

And still people do it over and over again. They go into slavery and are even gladeful to the slaveholders. Nothing is more dangerous for freedom but stupid and happy slaves.

Neuer buzzword bingo indikator, Dichte von „bio“ und „öko“ in einem Bericht

Ich habe über das Wochenende einen neuen Buzzword-bingo Indikator für vorsichtig ausgedrückt schrottige Aussagen gefunden. Der Indikator ist sehr einfach aufgebaut. Anzahl der „bio“ und „öko“ Schlagworte und der Abstand zum jeweilig nächsten Aufkommen eben dieser „Wortstämme“. Der Horror schlecht hin bilden so „Feinheiten“ wie Bio-Öko-Käse oder noch schlimmer Bioökologie. Sie können aber ruhig diese Wortstämme beliebig mischen. Einfache Richtlinie zum Gehalt ist. Je öfter diese Worte vorkommen desto ehere will Ihnen jemand neue Auflagen machen.

Manchmal ist Sprache sehr entlarvend, speziell von den Ökobiologen ;-(

Just a small question

to my readers from the USA.

When do you want to get your civil rights back?
You spy on the worl and probably your own population. So how comes, that the population does not demand back their freedom?

What is it that the government can take away everything he should grant to their people from Mr Snowden?

What does the word freedom mean? Does it mean, the state is right and everyone else is wrong?

Einer meiner liebsten (neuen?) Sprüche

It’s not yours to give because it is not yours you give.
Dazu suche man nach einer Geschichte von Crockett im Netz. Dieses Motto hätte ich gerne auf einem T-Shirt. Auf der einen Seite dieser Spruch auf der anderen etwa wie gegen die Umverteiler aller Farben. 
Politiker machen Versprechungen, sie werden unbürokratisch helfen. Sie setzen dazu aber nicht Ihre eigenes Gehalt ein sondern verteilen großzügig Steuergelder. So war es bei der Flut in 2003 und 10 Jahre später. Die Politiker machen Zusagen, die andere tragen müssen. Und zeigen damit wie (a)sozial sie sind.. 
Die Leute an den Flüssen können einem durchaus leid tun, andererseits hat es seinen Grund warum alle größeren Städte an Flüssen leben. Flüsse bringen im Großen und Ganzen Wohlstand – was nicht heißt Sie könnten nicht auch zerstören. Nur geht das genau diejenigen etwa an die dort leben. Sie profitieren von günstigen Verkehrswegen, dann sollen Sie bitte auch die Nachteile tragen. Selbst in 2003 habe ich nicht für die „Flutopfer“ gespendet sondern für diejenigen die dort mit anfassen um aufzuräumen das THW. Ich weiß noch nicht was ich dieses Mal mache, das THW ist mir eigentlich zu „staatlich“. Ich hatte mich mal erkundigt es wird eine Art Arbeitsvertrag daraus, dieser wird offenbar mit irgendjemanden im staatlichen Diensten abgeschlossen. Das liegt mir inzwischen gar nicht mehr. Und hier kommen wir auf den Eingangsatz zurück. 
„Sie dürfen nicht verteilen, weil das was Sie verteilen nicht Ihnen gehört“
Der Staat ist in dieser Form untragbar und für dessen Angestellte gelten nicht mehr die gleichen Gesetze. Im Namen der Rettung wurden viel zu viele Gesetze gebrochen. Warum sollte ich diese Gesetzesbrüche unterstützen?

Marktwirtschaftliche Todsünden

Nun ja es gibt kaum ein besseres Beispiel als

Unproduktives Kapital
Ich habe im Augenblick keine Lust das näher zu erörtern. Jeder kann sich darüber mal Seine Gedanken machen. Wer will kann kommentieren und oder auf seinem Blog dieses Thema behandeln. 
Es soll hier festgehalten werden als eine der dicksten Stinkbomben aller nicht Marktwirtschaftlichen Plan“feststeller“. Als Seitenhieb kann ich mir aber eines nicht verkneifen Schauen Sie auf die Schuldenberge der Staaten und erläutern sie mir mal was daran so außergewöhnlich produktiv wäre.
Ein Kommentator hat mich genau darauf hingewiesen und es mir als beispielhaft aufgezeigt. Ich schlage vor Sie verschaffen sich selber einen  Eindruck:
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2013/01/geldtheorie.html

Es steht Ihnen frei hier oder auch im folgenden Eintrag Ihre Meinung zu posten. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie es wirklich täten. 

Könnte es sein?

Dass der nächste Gesetzesbruch in Gange kommt.Wie wir ja lernen durften gibt es eine Schuldenbremse im Grundgesetz. Dieses gilt auch für die Länder, trotz der höchsten Steuereinnahmen die es in der Geschichte gab, kommt auch Grün/Rot nicht mit dem Geld aus. Alle Sparversprechungen stehen nur auf dem Papier, nirgendwo wurde tatsächlich gespart. Da es nur noch 4 Jahre oder so sind, dazu wir in D  noch eine Art Sonderkonjunktur ergeben, wird es wohl mit dem Verbot neuer Schulden „mal wieder“ nichts. Nun denn was soll man da noch schreiben – wir haben es ja…

Das Experiment wird gerade widerlegt

Dieses Blog hat sich lange Zeit nicht eindeutig gegen Neoliberalismus oder Seinem Ableger Ordoliberalismus ausgesprochen. Nun der Grund lag daran, daß speziell die Linken und Sozialdemokraten so gerne darauf rumritten. Ich beschäftige mich nun inzwischen mehrere Jahre mit den Ökonomen der österreichischen Schulung (zu denen auch Hayek zählt).. Hayek ist aber definitiv kein Liberaler sondern ein Neoliberaler. Was heißt nun das Neo?

Nun der klassische Liberalismus wird auch laissez-fair genannt, d.h. Einmischungen des Staates sind grundsätzlich „negativ“ belegt. Bei den Neoliberalen hat sich das geändert. Sie anerkennen die Überlegenheit der Preisfindung auf Märkten und auch dort darf/sollte der Staat nicht eingreifen (ha ha ha), es geht aber soweit das gewisse „Rahmen“bedingungen geschaffen werden sollen in deren Rahmen dann der Markt arbeiten soll. Eingriffe des Staates sind völlig in Ordnung solange Sie nicht den Markt behindern. Als Auswuchs des Neoliberalismus kann man die staatlichen Stellen gegen Kartelle etc. sehen. Und die haben im Endeffekt gar nichts gebracht, die jeweiligen Kunden nur viel gekostet.  Und der Rahmen kann nur von denen ausgefüllt werden die größer sind und denen kommen viele Vorschriften einfach entgegen. Jeder Vorschrift verteuert die Produktion, somit braucht man große Produktionskonglomerate um über die economics of scale diese Kosten auffangen zu können. Große Firmen und große Banken profitieren von den Neoliberalen am meisten, kein Wunder das Sie unser System so lieben. Sie können sich beschweren wissen aber von vornherein, Konkurrenz kommt so schnell nicht hoch…. Bestes Beispiel die Stromerezeuger Kennen Sie neue große Mitspieler? Kennen Sie kleine Mitspieler?  Die gibt es nur auf staatlicher Seite die  dann vom Staat auch wieder protektioniert werden (die Rahmenbedingungen werden halt entsprechend „gestaltet“.)

Eigentlich müssten speziell die Linken und Sozialdemokraten Neoliberalismus lieben. Denn der Staat gibt dort die Rahmenbedingungen vor. Die Einstellung dagegen zeigt nur wie sozialistisch auch die Sozialdemokratie wirklich ist. Der Markt „muß gezähmt werden“ und es gibt halt solange Schlechtes solange es noch „unregulierten“ Markt gibt.

Ich weise dies heute hier explizit auf Schärfste zurück (ja ein bisschen größenwahnsinnig bin ich halt wohl doch). Wir haben kaum noch unregulierte Märkte und „freie“ Preise. Überall sind die Staaten am einschränken und eingreifen. Beispiele: Sozialleistungen (die locker über Versicherungslösungen abgedeckt werden könnten), Krankheitswesen (euphemistisch Gesundheitssystem genannt), Stromerzeugung, Gesetze wegen des „Klimawandels“, Verbot von Glühbirnen usw usf.

Der sogenannte 3. Weg fährt gerade mit Vehemenz gegen die Wand. Die Neoliberalen werden derzeit weltweit abgewatscht und die Weitsicht von von Mises und dem radikaleren Rothbard zeigen wer richtig lag/liegt.

Neoliberalismus ist der institutionelle Weg von Freiheit in den Sozialismus. Und damit lehne ich Ihn ab. Ich weiß  es nützt mir nichts, denn das Gewaltmonopol hat auch mich „entspannt“ im Griff. Nur ist es noch nicht verboten Mist auch so zu nennen. Neoliberalismus ist Mist, und zwar nicht wegen des Marktes sondern den Eingriffen, die angeblich Märkte erhalten sollen. Das ist eine Lüge. Jeder Eingriff trägt Kosten mit sich und diese Kosten sind vom Verbraucher zu tragen. Somit raubt der Staat nicht nur direkt über Steuern, sondern indirekt auch über höhere Kosten. Es ist auch die traurige Realität, daß wir mehr als die Hälfte unsere Zeit für den Staat Hand und Spanndienste leisten müssen. Ohne Bezahlung selbstverständlich. Der Staat ist ein Dieb, der uns den größten Teil unsere Lebens stiehlt.

Wie man aber sehen kann reicht das immer noch nicht. Das ist klar der Endpunkt von Sozialismus ist nun einmal der Zusammenbruch (er ist niemals völlig, da es selbst in den schlimmsten Sozialisten noch eine Art Freiheit gibt, der Staat kann Sie eben nicht 24 Stunden am Tag für sich einspannen). In der ehemaligen UDSSR waren die Datschen die „Flecken“ der Freiheit. Und die Leute konnten nicht gehindert werden dort etwas anzupflanzen und dann mit anderen zu tauschen) Es ist allgemein bekannt, daß man auch im Osten mit den richtigen Beziehungen und westlichen Zahlungsmitteln, alles bekommen konnte. Die DDR hat in den Intershops die Leute „ausgenommen“.

Neoliberalismus ist der falsche Name es müsste eigentlich Neosozialismus heißen. Denn der „gute Staat“ passt auf das es „fair“ zugeht (ha ha ha)

Wir sehen das alles sind Chimären. Neoliberalismus kann nicht funktionieren, da er im Totalitarismus endet. Das nennt sich dann zwar nicht so sondern neubundeskanzlerisch: „Alternativlos“.

Das ist eine Lüge, die Alternativen sind bekannt, werden aber von den Interventionisten und Statisten wo es geht torpediert, und zwar auf Kosten aller. Das ist eben das Kennzeichen von Sozialismus, bestimmte Gruppen werde privilegiert (darunter unter anderem Banken). Somit ist der staatliche Eingriff alles nur nicht von Nutzen für alle Kunden, sondern ganz allein für eine kleine Elite. Für die gilt, Sekt für sie, Selters für alle anderen. Oder kurzgefasst Schmarotzer, dabei sitzen die größte Verschwender am weitesten weg. 95 % des gesamten EU-Apparates  ist eine Katastrophe…

Man kann es auch so ausdrücken: http://www.neopresse.com/gesellschaft/schlusselqualifikation-der-politischen-elite-lugen-ohne-rot-zu-werden/

Nun der Wahnsinn hat Methode, jetzt geht es munter abwärts mit der Türkei: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/07/11/der-neolibera%E2%80%8Blismus-ist-tot-erdogan-sagt-finanz-maerkten-den-kampf-an/comment-page-1/#comment-222085

Die Arroganz der Politiker wird mit jedem Tag unausstehlicher…

Das Letzte

zu diesem Tag
http://www.welt.de/wirtschaft/article117746196/Vorletzte-deutsche-Solar-Hoffnung-ist-pleite.html

Ups. Wer hätte das gedacht? Wer will kann/darf/sollte hie ein wenig stöbern. Wer erinnert sich noch an die „Riesenmenge an Arbeitsplätzen“ Wieviel sind in der Solarindustrie davon noch übrig?
Dazu fand ich tatsächlich etwas in unserer Systempresse http://www.welt.de/wirtschaft/article115455341/Deutschlands-Solarbranche-loest-sich-auf.html
Also unter 6000 !!!, wieviele Milliarden wurden bisher an Subventionen versenkt. Rechnen wir mal „grob“ mit 6 Milliarden dann kostet jeder der Arbeitsplätze 1 000 000 € eine schöne „runde“ Summe. Für etwas was sich offensichtlich nicht wirtschaftlich betreiben ließ. Da nenn‘ ich mal ein „feines“ Geldgrab. Und diejenigen die den ganzen Mist eigentlich zu verantworten haben, bleiben wie immer im „Amt“. Den merke Steuerhinterziehung ist eine Straftat, Steuerverschwendung eine Wahlgrund für die meisten Deutschen. Deppen, q.e.d.

Ja wenn die Subventionen Ihre wahre Wirkung zeigen, kann man eben keine Solarzelle mehr produzieren. (Weil man absolut unfähig war, den „Umsonst“ Strom zu speichern). Aber was soll’s man hat ein paar Jahre gut abgegriffen, was mich dann wiederum auf meinem letzten Eintrag verweisen lässt.

Es paßt – so grausam….

PS: 08.07.2013 Warum auch nicht?  Mafia oder Staat was mache den Unterschied? Sich an Gesetze halten ist es jedenfalls in vielen Bereichen nicht….

Keine Ahnung

wie Sie es finden.
„It’s not yours to give because it’s not yours you give.“

Ist mir heute so „eingefallen“.

Sie können (sollten) nicht geben, weil es nicht Ihres ist, was Sie geben.
(Das kann man sicherlich eleganter ausdrucken, ich finde im Englischen klingt es nicht gar so gruselig)

Worum es geht können sie hier nachlesen:
http://www.zerohedge.com/news/2013-07-04/not-yours-give

Für mich ein der beste Absatz daraus:
“‘So you see, Colonel, you have violated the Constitution in what I consider a vital point. It is a precedent fraught with danger to the country, for when Congress once begins to stretch its power beyond the limits of the Constitution, there is no limit to it, and no security for the people. I have no doubt you acted honestly, but that does not make it any better, except as far as you are personally concerned, and you see that I cannot vote for you.’
Sehr passend und sollte eigentlich die Richtlinie für alle Politiker sein. Das wir aber so gut wie nur noch Delebets haben, wird daraus wohl nichts, was nicht nur bedauerlich ist sondern es sollten diese Leute auch nicht mehr gewählt werden, wie es der Sprecher diese Worte dem Colonel auch „mitteilte“.

Im normalen Leben ist es selbstveständlich mit anvertrautem Geld so sorgfältig wie nur möglich umzugehen ( vielmehr so sollte es sein), diese (eigentliche Selbstverständlichkeit) kann darf und muß man auch von Politikern einfordern. Ich habe es immer gefordert es wurde aber nicht danach gehandelt, daher ist es mein gutes Recht diese Betrüger nicht mehr zu wählen.

Sie wissen jetzt auch warum es mir seit 4 Jahren nicht mehr möglich ist eine der bestehenden Parteien im Bundestag zu wählen. Ich bin damit nicht allein, nur weiß ich es so gut wie jeder anderen die sich enthalten haben oder nicht, auch eine Enthaltung fällt im Endeffekt den „Gewinnern“ zu. Nun ja dieses Jahre habe ich seit langem eine Wahl. Meine Stimme wird wahrscheinlich verfallen. Aber immerhin, ich habe es versucht….

Das trifft sich ja gut

Die Wellen über die NSA Bespitzelung schlagen hoch. Ist ganz  Deutschland „betroffen“? Nein ein Land im Südwesten findet illegal gut. http://www.welt.de/wirtschaft/article117628938/Baden-Wuerttemberg-will-mehr-Steuer-CDs-kaufen.html#disqus_thread

Und möchte weiter als Hehler auftreten. Wer braucht diesen Beweis über den „laxen Umgang“ mit den Gesetzen? Ich nicht, aber den dummen Deutschen kann nicht oft genug gezeigt werden wie blöd sie wirklich sind….