der Tag nach gestern den ich vorgestern als Sch… tag bezeichnete. Nun ich hatte etwas Zeit und stelle nun fest so ganz stimmt es mit dem Sch… tag nicht.
Dazu ziehe ich verschiedene Hüte auf. Als jemand der an Versprechen glaubt und darauf vertraut von den Meisten nicht betrogen zu werden, war es in der Tat einer der schwärzesten Tage.
Als jemand der für Eigentum eintritt war es ein schwarzer Tag der nur vergleichbar ist mit dem Unrecht nach dem Zusammenbruch der DDR den Enteignungen im ehemaligen Osten von Deutschland und den diversen Hyperinflationen die alles zerstörten.
Als jemand der glaubte die Politiker würden doch so etwas wie Verantwortung für die Wähler empfinden kann der Tag durchweg als einer der größten Gemeinheiten der deutschen Geschichte durchgehen. Den ESM mit dem Ermächtigungsgesetz zu vergleichen ist kein unbilliger Vergleich. Damals wie heute haben KOMMUNISTEN und Liberale gegen den Ausverkauf gegenüber der Exekutive gestimmt. Niemand sonst. 80 % der Abgeordneten haben den Schaden für Volk und Demokratie billigend in Kauf genommen.
Was ich nicht wissen kann ist ob die kommenden Zusammenbrüche ohne Gewalt ablaufen werden. Also Vater von 3 Kindern möchte man sicherlich vieles aber dazu gehört sicherlich nicht seine Kinder durch einen Mob oder andere Formen der Gewalt zu verlieren. Das ist „nur“ noch meine größte Befürchtung.
Nun kommen die aber:
Für jemand der Ironie, Sarkasmus und schwarzen Humor mag, hat der gestrige Tag überreichlich „geliefert“, das eine kommunistische Partei für eine demokratische Verfassung stimmt ist aberwitzig.
Für einen Liberalen kann es eigentlich nicht überraschend gekommen sein. Jede Intervention von Staaten zieht einen Rattenschwanz weitere nach sich. Es gibt eben kein „ein bisschen Sozialismus“. Entweder die Menschen können frei entscheiden und handeln oder es geht nach irgendwelchen Vorschriften. Da alle Staaten im Endeffekt Gewalttäter sind, kann es durch staatliche „Vorgehensweisen“ niemals zu mehr Freiheit kommen. Jeder Eingriff beschneidet die Freiheit von irgendjemanden.
In diesem Sinn wurden alle meine Vorhersagen auf den Punkt erfüllt. Siehe z.B.
http://mises.org/Community/blogs/fdominicus/archive/2011/02/04/my-predictions.aspx
Ich kann mich diesen Staatseingriffen nicht entziehen. Es war mir aber möglich unsere Angriffsfläche für derartige Eingriffe zu verkleinern. Und die direkten Zugriffsmöglichkeiten zu verringern.
Somit kann ich festhalten aus meiner Sicht und meinen Einschätzungen, die Sie hier unproblematisch nachlesen können, war der Tag ein Volltreffer.
Ich lehne Staat und Demokratie in dieser Form ab und mit den Entscheidungen für den ESM hat diese Ablehnung einen neuen Höhepunkt erreicht. Fakt ist der Staat ist ein Diktator, und die Abgeordneten seine Handlanger. (und das gilt statistisch für 4 von 5 Abgeordneten) . Die Exekutive macht genau das was sie nur kann, jemanden zu Strecke bringen. Diesmal war es das Recht und morgen?
Ich hatte recht und alle meine Vorkehrungen waren gerechtfertigt und angebracht. Ich kann behaupten, ich habe es tatsächlich kommen gesehen. Das ist einerseits Erstaunlich andererseits nicht der Rede wert. Man braucht nur ein bisschen von Wirtschaft und Geld etwas verstehen und/oder noch einfach irgend etwas von Ökonomen der österreicischen Schule lesen und dort wurde und wird genau aufgeführt wie Eins zum Anderen kommt. Wir (Österreicher) haben Recht. Es nützt uns zwar nichts, könnte uns aber helfen am Ende zu „überleben“.
Ich wollte meinen Kinder eine friedliche Zukunft gönnen, in der sie sich um sich kümmern und sich selber „anständig“ benehmen. Wir haben getan was wir konnten um unseren Kindern das zu ermöglichen. Leben müssen Sie es selber. Wir haben uns nicht verschuldet, wir haben innerhalb unsere Grenzen gelebt und tatsächlich genügend auf die Seite gebracht um den Kindern einen problemlosen Start zu ermöglichen.
Und ein letzter abschließender Kommentar: Wie schön, daß es Gold gibt. Es ist eine der wenigen Möglichkeiten den Dieben eine Schnippchen zu schlagen…