Schlagwort-Archive: Gleichheit

Haltungsjournalismus

IMHO gibt es “Haltungsjournalismus”
Hier ein “Prachtbeispiel”
https://www.wiwo.de/politik/ausland/us-zwischenwahlen-warum-die-amerikaner-extremisten-waehlen/28787440.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Allein der Titel “Extremisten”, einfach so diskreditiert man gut die Hälfte der Wähler. Zwischen den Reps und den Demokraten geht es immer schon hin und her …

Aber es geht noch schlechter:
“Den Republikanern trauen sie auf wirtschaftlichem Gebiet – zu Unrecht – mehr zu, und wählen so gegen ihre eigenen Interessen.”

Nun woher kommt – zu Unrecht? Gibt es dafür Belege? Kommen im ganzen Bericht nicht vor. Und man wählt gegen die eigenen Interessen, wenn man Republikaner wählt. Meine Frage warum? Vielleicht will man auch nur mehr vom selbst Verdienten behalten?

Ach ja und sozialistischer wählen ist besser denn:
“Wenn die Wähler sich Sorgen über die zunehmende Ungleichheit machten, wäre es vernünftiger, wenn sie die Politik der Demokraten unterstützen würden. Während der letzten Jahre haben die Demokraten Obamacare ausgeweitet, sodass nun mehr Amerikaner eine Krankenversicherung haben, und sie haben mittels des Inflation Reduction Act die Preise für Medikamente gesenkt.”

Kurz, man hat eine höhere Inflation, mehr Ausgaben und zu erwartende höhere Abgaben für Alle, auch die, die keine Medikamente brauchen. Nach dem Autor ist es besser, genau das zu haben um die Ungleichheit zu bekämpfen? Wenn man es anders formuliert: Wenn alle arm sind, gibt es weniger Ungleichheit.

Und wer das nicht unterstützt, ist ein Extremist?

Ich kann nur hoffen, die Amerikaner besinnen sich auf Freiheit ….

Es breitet sich immer mehr aus

das Staatsversagen, jedenfalls wenn es um die Dinge geht die ein Staat leisten sollte:

Zweifelsfrei muß man feststellen, daß der Staat nicht einmal die minimalsten staatlichen Aufgaben weitestgehend leistet oder leisten will. Da es in D keine unabhängige Justiz gibt, werden diese Versagen nur selten sanktioniert. So hat sich kein Gericht bisher damit beschäftigt was die beliebige Aufnahme von Ausländern angeht. Entscheidungen wie der ESM ist schon leidlich so in Ordnung, konterkarieren sogar alte Gerichtsurteile. Die Aufklärungsquote für Diebstahl liegt unter 10 %. Unsere Bundeswehr ist nicht allein mal in der Lage uns zu verteidigen und wo Sie unterwegs ist führt Sie im Grunde einen Angriffskrieg. Die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern wurde zumindest für einige Bereiche aufgehoben. Gleiches Recht gilt inzwischen nicht mal mehr für Mann und Frau, Beispiel “sexueller Übergriff”. Es gilt nicht mehr schuldig bis zum Beweis des Gegenteils sondern man muß sich absichern ob sexueller Kontakt erwünscht wird. Wird sich weisen ob hier Mann und Frau sich beide werden auf Abmachungen berufen können oder ob nur Männer Lizenzen zum sexuelllen Kontakt mit Frauen (und dann genau deren Namen) vorzeigen werden müssen.

Das Alles wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so weitergehen:
http://www.zerohedge.com/news/2016-08-17/how-globalists-will-attempt-control-populations-post-collapse

Es geht immer nur um eines: Macht über Andere und je mehr Andere desto mächtiger. Man schaue auf die “angeblich” Großen und man sieht “groß” waren Sie darin andere Menschen zu verheizen. Glücklicherweise endet auch jedes Leben eines Diktators irgendwann manchmal so erfreulich früh wie bei Alexander dem Großen, Bei Anderen dauert es – leider – viel länger.