lebt es sich ganz ungeniert:

for such a thing, and don’t be afraid of failure.
Tja soll ich noch mal vorhersagen? Ich glaube, es ist nicht mehr nötig. Wir leben in einem neuen faschistischen Zeitalter, und es wird sich auch dieses Jahr steigern.
Zu Beginn des Jahres gibt es erst mal wieder neue und mehr staatliche Zwangsabgaben, bei einer Quote von weit über 50 %, die wir schon haben. Wie soll das funktionieren?
Die Antwort ist wie immer: Wird es nicht.
Die Armut wird zunehmen wie die Unterdrückung. Es wird noch dümmere Gesetze als bisher geben und man wird uns erzählen, es sei „Im Namen der Freiheit und des Überlebens der Menschheit“ oder so ein ähnlicher Mist.
Die Wahl im Februar wird eine SED 2.0-Koalition an die Regierung bringen und ich denke weiterhin nicht, daß die AfD das ist, was sie vorgibt, zu sein – eine Alternative. Eine Besserung sehe ich nur in einer radikalen Umkehr auf dem Weg in den Sozialismus/Faschismus. Es sieht nicht danach aus, also ob das passieren sollte.
Viele warnen, kaum jemand agiert /reagiert, das ist ein Riesenproblem. Manche Dinge kann man nur bis zu einem bestimmten Punkt ändern, danach ist es zu spät und es geht nur über eine Katastrophe wie einen Weltkrieg oder andere Verbrechen.
Ich verweise auf meine Blogrolle und dir dort Warnenden, man wird einige davon kennen, aber nicht auf das reagieren, was dort steht. Ich führe diesen Blog seit 2008 und es ist nur eine Chronik von Warnungen und den Dingen, die eintreten, wie in den Warnungen angeführt. Niemand hat sich bisher bei mir gemeldet, daß er irgendwie darauf reagiert hätte. So ist es also inzwischen über ein paar Zehntausend Besuche und nicht mal ein kleiner Erfolg vorzuweisen. Ich hoffe, meinen Blogkollegen geht es besser.
Denn wir wissen ja inzwischen, es darf nicht sein, was ist, sondern es muß sein, was gewünscht ist.
oder dem zur Totalüberwachung in der EU?
https://www.inside-digital.de/ratgeber/notrufsystem-ecall
Sie können darauf wetten, es wird nicht beim „Notruf“ bleiben.
Diese EU gehört abgeschafft, und zwar ersatzlos!
Danke, daß zumindest Sie gelegentlich hier vorbeischauen. Ich bedauere, daß es so wenige sind und noch weniger wohl etwas Positives aus diesem Blog ziehen (können).
Ich verweise auf meine Jahresrückblicke hier:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Katastrophenjahr
Mir ist wenig danach, es noch mal länger auszuführen. Ich fasse es so kurz wie es mir einfiel zusammen:
Mephistopheles lacht
Es war kein guter.
https://die-anmerkung.blogspot.com/2024/12/tater-opfer-umkehr-rechtzeitig-vor-der.html
So ist es halt nur dieser Randblog in der weiten WWWW (World wide web welt ;))
Achtung: „Gewalt ist keine Lösung“:
Wir müssen den Verbrechern unsere Hand reichen, zumindest denen, die die Politiker ins Land ließen. Wir haben die Gesetze zu befolgen – Politiker nicht. Andere Menschen in anderen Ländern dürfen sich verteidigen, wir bekommen mehr Kontrolle und schärfere Waffengesetze. Wir werden belogen und wenn wir auch nur Politiker verbal angehen, werden wir bestraft.
und unsere permanente Propaganda, vergesse man bitte nicht:
Freut mich, ich hoffe, wir werden die grünen Faschisten und die EU-Faschisten ohne Krieg los.
Man bedenke, was sie bestrafen wollten. Genau das auf das, an was Sie gebunden sind (man muß leider schreiben gebunden sein sollten)
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html
Meinungsfreiheit ist in D kein wirklich geschützes Gut mehr. Man kann sogar sagen, es wurde inzwischen sehr selektiv was man (noch?) schreiben/sagen darf und was noch.
Das war früher mal nur ein Ausfall:
https://www.sueddeutsche.de/politik/parlamentarisches-schimpfbuch-auf-den-strich-gehe-ich-nicht-1.389241
Heute wird eine Tatsache wie Schwachkopf gerichtsrelevant und verfolgt.
Aber so was hier:
https://www.n-tv.de/panorama/NDR-darf-Weidel-Nazi-Schlampe-nennen-article19846096.html
Ist es nicht?
Meinungsfreiheit!
Die Wikipedia ist alles, nur nicht neutral. Ich kann es einfach in einigen Bereichen, die ich ein wenig kenne, sehr genau sehen.
Nehmen wir Parteiprogramme …
Was Stasi, DDR und andere Unrechtssysteme angeht, ist es, sagen wir mal „sehr selektiv“. Da werden aus SED Schergen und IM schnell „Kämpfer für die Demokratie“ oder so
Die Behandlung von Werken wie das Kapital oder das Kapital im 21. Jahrhundert sind auch eher zweifelhaft. Und über die Finanzierung, der Wikipedia kann, man sich sogar im ÖRR erkundigen. Oder auch nur so im Netz:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/das-passiert-wirklich-mit-euren-spenden-an-wikipedia-2016-11/
Offenbare Fehler bleiben einfach stehen und werden selbst bei Änderung schnell wieder zurückgenommen:
Selbst bei Youtube gibt es einiges über die Wikipedia zu erfahren:
https://www.youtube.com/results?search_query=wikipedia