Schlagwort-Archive: Liberalismus

6 Jahre her

Von mir auf FB:

Manche Ironie erschließt ich erst, mit ein wenig nachdenken:

” Die erfolgloseste Partei aber ist die PDV, die bundesweit nur 532 Stimmen erhielt. Ausgeschrieben heißt der Parteiname „Partei der Vernunft“ – ausgerechnet. “

(gefunden hier. https://www.ovb-online.de/…/v-partei3-sonstigen-8718361…)

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Ok “ausgerechnet”, kann man wohl nur so verstehen, mit der Vernunft haben es die Deutschen nicht so. Genau mein “Humor”.

Aus 2018

Zum klar stellen. Das Elend was uns in nächster Zeit ereilen wird und derzeit ereilt, haben die Wähler mit verschuldet, wer nach 2008 weiter CDU oder SPD oder FDP wählte oder sich vorher für Grüne oder LInke entschied, der wollte es genau so haben. Einen Staat der einem immer bevormundet. Man bekamt ihn und jetzt merkt man: Ein Staat der einem was geben kann der kann einem noch leichter nehmen…..

Deutsche Wähler sind nicht die Hellsten….. Diejenigen, die warnten, hatten recht und werden diskreditiert.
Auch wenn ich Sie nerve, lesen Sie ein paar Einträge in diesem Blog. Der immerhin inzwischen bis 2008 zurückgeht und überlegen sich, wie weit ich daneben lag oder eben richtig. Bitte bedenken Sie bei der nächsten Wahl, Sie müssen nicht für ein weiter so wählen!

Meine Empfehlungen stehen

https://huaxinghui.wordpress.com/2023/03/20/wie-der-wef-verliert/

Wählen Sie liberale Parteien, warten Sie nicht darauf bis zum nächsten Zusammenbruch. Nur weniger Macht in den Händen von supranationalen Organisationen schützt den Einzelnen vor etwas wie 1984.

Wir sind schon viel zu weit auf dem Weg zu weltweitem Faschismus, daß sollte man aufhalten!

Sie können hier gerne über Zentralbanken lesen, und vergessen Sie nicht:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=uno+sozialpakt

Zu lesen und beachten Sie die https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/welt-im-wandel-gesellschaftsvertrag-fuer-eine-grosse-transformation und meine Kritik daran!

Noch vor Corona

Sollte es Bedarf an Vorträgen und/oder Sachen in diese Richtung, oder allgemein im Bereich Libertarismus geben, stehe ich gerne dafür zur Verfügung! Sie können hier im Blog schon einiges dazu lesen:

https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Herr+H%C3%B6cke

Über einen unsäglichen Sozialpakt:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Sozialpakt+UNO

Über Geld, Banken, Coronamaßnahmen, alles können Sie hier im Blog finden.

Von meiner Partei

Vor einem Monat:

https://www.diw.de/de/diw_01.c.862473.de/nachrichten/das_sind_die_groessten_wirtschaftsrisiken_2023.html

Von dort:

“Energie- und Gasknappheit

Das zweitgrößte wirtschaftliche Risiko ist eine Gas- und Energieknappheit in Deutschland und Europa. Die Prognose der Wirtschaftsforschungsinstitute sieht eine Rezession von bis zu sieben Prozent auf die deutsche Wirtschaft zukommen, sollten manche Unternehmen gezwungen werden, ihre Produktion einzustellen. Zwar hat die Bundesregierung alles getan, um die Gasspeicher zu füllen, aber wenn es weitere Unterbrechungen von Gaslieferungen nach Europa gibt, ist dieses Risiko nicht unwahrscheinlich.”

Auch da schon:

“Und es besteht kein Zweifel, dass – wenn es sein muss – die Bundesregierung aus ihrem ”Doppel-Wumms” einen ”Triple-Wumms” machen wird.

Da-da-Sprache – in der Welt!

Heute, in der Zeit:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/wirtschaft-deutschland-wachstum-ukraine-corona

“Als größtes Versagen kritisierte der DIW-Präsident die “bisher gescheiterte ökologische Transformation, die dazu geführt hat, dass Deutschland viel zu abhängig von fossilen und sehr teuren Energieimporten ist und die technologische Transformation zu nachhaltigen und innovativen Technologien verschlafen hat”.

Wie geschrieben, nur ein Monat dazwischen. Vor einem Monat Energiemangel ist das Problem, was offensichtlich einen Monat später mehr oder minder egal ist. Das Problem ist nun, daß man nicht genügend Geld in eine unzuverlässige Energieherstellung investierte.

Mit der alten Queen zu sprechen: “We are not amused”.
Es gibt für mich gute Gründe, warum ich für diese PDV bin …

Homage an unser liberalen Vorfahren/Vordenker

HIer was von Mises schreibt:

Liberalismus ist nicht Anarchismus; Liberalismus hat mit Anarchismus nicht das geringste zu tun. Der Liberalismus ist sich darüber ganz klar, daß ohne Zwangsanwendung der Bestand der Gesellschaft gefährdet wäre, und daß hinter den Regeln, deren Befolgung notwendig ist, um die friedliche menschliche Kooperation zu sichern, die Androhung der Gewalt stehen muß, soll nicht jeder einzelne imstande sein, den ganzen Gesellschaftsbau zu zerstören.

Man muß in der Lage sein, den, der das Leben, die Gesundheit oder persönliche Freiheit anderer Menschen oder das Sondereigentum nicht achten will, mit Gewalt dazu zu bringen, sich in die Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu fügen.

Das sind die Aufgaben, die die liberale Lehre dem Staat zuweist: Schutz des Eigentums, der Freiheit und des Friedens.

Der deutsche Sozialist Ferdinand Lasalle hat die Beschränkung der Aufgaben der Regierung dadurch ins Lächerliche zu ziehen gesucht, daß er den nach den Ideen der Liberalen eingerichteten Staat den Nachwächterstaat genannt hat. Doch es ist nicht einzusehen, warum der Nachtwächterstaat lächerlicher oder schlechter sein sollte als der Staat, der sich mit der Sauerkrautzubereitung, mit der Fabrikation von Hosenknöpfen oder mit der Herausgabe von Zeitungen befaßt.

Also der Staat “muß” sein. Mises ist da IMHO nicht konsequent was die Begründung angeht.

.. soll nicht jeder einzelne imstande sein, den ganzen Gesellschaftsbau zu zerstören.

Dazu braucht es keinen Staat. Es ist einfach eine Frage einer Gruppe die diesen Einzelnen aufhält. Und vor allem zieht es die Selbstverteidigung eines Einzelnen nicht mit in Betracht. Es ist rechtens sich gegen Übergriffe zu verteidigen und ein Einzelner kann gegen einen anderen gewinnen es kann aber auch sein, daß dem Angegriffen andere zu Hilfe kommen. Es könne ein Abkommen bestehen was sagt, wirst Du überfallen komm ich Dir zur Hilfe. Das kann ein privatrechtlicher Vertrag sein.

Nur das sind eben liberale Grundsätze und Du wirst das auch bei Baader so finden. Beide sind keine Anarchisten und auch LIbertäre kann man sie nicht nennen, jedenfalls nicht so wie ich und Rothbard oder auch Hoppe es verstehen.

Nur egal ob Staat oder nicht, der erste Weg hat zu sein, Staat auf Minimalismus runter zu fahren. Wie weit man dann wird gehen können/wollen sollte man die Leute ausprobieren lassen. Aber Liberalismus erst mal ablehnen nur weil der einen Staat in bestimmten Bereichen für unverzichtbar hält ist einfach sehr dogmatisch.

Man stelle sich doch einfach mal einen starken, weil nicht intrusiven Staat vor. Ein Staat, der sich wirklich um die absolut nötigsten Dinge kümmert. Man stelle sich einen Staat vor, in dem nicht die Hälfte des Einkommen durch und an Staatsbedienstete geht sondern nur vielleicht der Zehnt….

Politik in einer Buchkritik

In gewisser Weise habe ich da wenig Wahl. Wenn ich ein Buch lese, dann denke ich halt darüber nach. Was steht dort was soll mir vermittelt werden. Man könnte ja meinen, manchhe Bücher liest man “einfach” so, das ist aber bei mir nicht der Fall. Egal ob es sich um Prosa, Gedichte, Lehrbücher geht, bei mir spielt immer mit: Ist es plausibel? Ist es richtig und sehr oft auch ist es gerecht?
Gerade lese ich eine Buchreihe die sich auf angeblich 21 oder so Bände addieren werden sollen, derzeit sind 8 davon geschrieben. Es ist eine Mischung aus Urban Fantasy, SF und ja so Erlöserkram spielt auch eine Rolle.
Der Heiland hier eine Frau die zu einem Vampir wurde. Natürlich ein Traum für alle Männer aber tödlicher als alle Anderen die dort im Buch vorkommen. Diese Frau ist sozusagen das Gesetz und ihre Anhänger nehhmen das sehr ernst.

Und schon bin ich “natürlich” etwas contra eingesteltl. Es wird dort zu “nebensächlich” getötet und gerade im letzten Band nimmt sich die Elitetruppe das angeblich Recht urteilen zu können und vollstrecken auch direkt das Urteil und erschiessen die Menschen. Zugegeben es waren Verbrecher aber selbst die haben ein Recht auf Leben. Das missfällt mir . Was diesmal auffallen ist diese Frau ist unermesslich reich, es ware mal die Rede von Millliarden aber es viel auch schon mal Billionäre. Kurz die ist einfach nur so reich und das Geld wird benutzt eine Private Armee aufzubauen für einen galaktischen Krieg (die Serie heißt das kutherianische Gambit und die Kutherianer sind Außerirdische und deren Blutmanipulationen brachten die Vampiere hervor)

Die Frau ist also wohl der Traum von Männern, aber keiner macht Anstalten Ihr den Hof zu machen oder in eine Beziehung zu kommen. Hat irgendetwas von Jesus – finden Sie nicht?

Ich warte darauf, daß sich da was ändert bisher ist es damit aber Essig. Was dort als Ehre angesehen wird, – na ja über Geschmack lässt sich streiten. Es ist aber interessant nur eben es hat sich bisher kein Kritiker gefunden, alle die mit Betty Ane zusammen sind kann man nur als “Gläubige” bezeichnen. Für mich als Liberaler ist das ein rotes Tuch, aber ich kann verstehen warum es die Leute so sehen. Ihre Überzeugungen sind sehr auch meine. Ich jedenfalls haber aber mit der “Gläubigkeit” meine Probleme.

Vor langer Zeit schrieb ich: https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/10/gibt-es-einen-gerechten-krieg/ Damals schrieb ich ja es gibt so etwas, Ich aktzeptiere nicht die Entschuldigung der Staatsgläubigen, daß es KEINE gerechten Krieg gäbe. Im Grunde sagen Sie, es gibt kein richtig und falsch und das ist in der Form falsch. Gerade im Fall von Krieg muß man das sehr klar trennen. Wer sich und sein Eigentum verteidigt ist im Recht, es sei denn man ist unrechtmässig an sein Eigentum gekommen und das muß schon sehr direkt von einem selber so bekomen worden sein.

Kann ich Betty Ane Wut etc verstehen? Ja das kann ich, kann ich behaupten Sie hat hohe Rechtsstandards auch das, kann ich sagen was Sie macht ist richtig – nein. Trotzdem lese ich weiter und schau mal wie es weitergeht.

Tja und so steht hier eine Buchkritik die ein Buch aus politischer Sicht kritisiert. …


Was kann man zu 2018 festhalten?

Kaum mehr als die letzten paar Jahre. Wieder einmal ein katastrophales Jahr für Liberale und den Liberalismus per se.-  Der aktuellste Angriff auf den Liberalismus: Fake News.-  Was man nur als Einschränkung der Meinungsfreiheit ansehen kann/darf/muß/sollte. Wie man ja auch sehen muß, kommt es zu oft auf eine rührselige Geschichte an, ob Sie dabei stimmt oder nicht ist zweitrangig. Trifft die Geschichte die aktuelle-  Gesinnung wird die sogar mit Preisen belohnt.

Und ja wer heute Fakten anführt der ist kaltherzig oder eines der liebsten benutzten Wörtern der Linkeren Grüneren “besseren Menschen” neoliberal.-  Oder noch-  “besser” ein Kapitalist. Kapitalismus in D, das geht gar nicht zusammen. Irgendwer muß es doch besser wissen, und das sind für die meisten Deutschen auf wundersame Weise die gewählten aber unausgebildeten Volkstreter. Was wird Frau Merkel immer noch für Ihre Gesetzesbruche “gefeiert” und fast niemand in der CDU der gegen die weiterer Zentralisierung der EU eintritt. Mehr Zentralismus und mehr Macht für Leute die die Konsequenzen Ihrer Entscheidungen nur zum kleinen Teil selbre ausbaden müssen. Für einen LIberalen eine Katastrophe die unausweichlich wird.

Was haben den unsere Politker geschafft? Sinnfreie Grenzwert, die man nich mal mit einer Sperrung des gesamten Individualverkehrs einhalten kann. Bestandsschutz gibt es für Autofahrer schon gar nicht mehr. Mrd gingen in die Subventionierung von “erneuerbaren” Energien, man braucht trotzdem immer noch die alten Kraftwerke da man sonst im Dunklen oder Kalten sitzen würde.

Immer weiter geht die Katastrophe mit gesetzlichen Zahlungsmitteln. Die Zentralbanken finanzieren die Staatsdefizite und durch Kursverluste auch nur bei leichten Zinserhöhungen wird völlig unzureichende EK der Zentralbanken verbraucht. Mit am Schlimmsten die Bilanzsumme der ach os gefeierten SNB die einer der größten Anlagehalter von Anleihen (auch in fremden Währungen sind) Eine EZB die mit einm Hebel jenseits von 400 handelt, was nur bedeutet fallen 0,25 % der Anleihen aus ist dsa gesammte EK der EZB weg.

Dann gelten Gesetze eben mehr für Privatge und nicht staatliche Stellen. Was ist z.B mit der DSGVO? Was wollten die Poliitke rmachen um Fahrverbote für ihre schwachsinnigen Grenzwerte zu kontrollieren. Genau Komplettübetrwachung des Verkerhrs mit Kameras, mit Nummernschildabgleich. Ihre Daten, nicht wenn Ihr Staat es macht, dann gibt es-  fast nur noch Pflichten, Auflagen etc, aber kaum mehr Rechte. Alles was Liberale hoch halten, was Liberalismus an Wohlstandsfortschritten brachte, alles machen die aktuellen Politiker aller Parteine kaputt.-  Auch die AfD hilft da nicht, und was machen die Liberalen? Statt für den Liberalismus zu streiten oder zumindest die zu unterstützen die ihn wollen? Nein das macht man nicht, sondern dockt be unliberalen Parteien an und macht bei deren Untaten mit.

Wie seit fast einem Jahrzehnt bleibt nur festzuhslten. Es war mal wieder ein liberales Katastrophenjahr und die Schuldenrückzahlung kommt immer näher. Nur weniger Staat und mehr Freiheit kann etwas verbessern und wir bekommen mehr Staat und immer weniger Freiheit.. Es hat nie funktioniert und wird auch in der Zukunft niemals funktionieren.-  Entkoppelung von Entscheidungen und Verantwortung – im Guten wie Schlechten – führt immer zu einer Katatroühe und die nennt sich staatliche Diktatur.

Ein Kommentar von mir bei citronimus

Frage an Sie . Glauben Sie die Menschen waren damals weniger an Fortpflanzung interessiert? Glauben Sie die Menschen damals hatten keine Vorstellung von mein und dein? Glauben Sie nicht die Menschen damals hatten so etwas wie Sündenböcke? Glauben Sie nicht die Menschen damals halfen auch schon anderen Menschen? Und glauben Sie nicht, die Menschen damals mordeten für ihre Gruppe genau wie heute?

Das ist für mich die Gleichheit die ich meinte. Ja wir wissen heute mehr und glücklicherweise gibt es eben Naturwissenschaft, sonst sässen wir immer noch in Höhlen und gingen mit Steinen aufeinander los.

Und noch mal ich mag den Begriff ultraliberal immer noch nicht. Es muß m.E. liberal heißen. Und das gibt es keinen Kompromiss. Ich weiß, daß Sie gelegentlich bei mir vorbeilesen und gerade zu diesem Sachen habe ich die letzten Tage bei mir etwas geschrieben. Gerade die Einträge nach:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2017/07/vorteil-liberalismus-dilemma-libertarismus/– behandeln das.

Ich habe für mich erkannt, daß liberal sein nicht bedeutet “beliebig” zu sein. Liberal sein heißt für die Freiheit des Einzelnen einzutreten. Und zwar mit dem einzigen aber, die Grenzen die Recht von anderen Menschen. Ich habe mich gestern oder so mit Gesetz und Recht kurz befaßt und für mich kann positives Recht nicht das einzige Recht sein. Ganz im Gegenteil es gibt einfach Rechte von jedem Menschen die einem niemand nehmen kann. Wohl verletzen und wohl ignorieren, es ändert aber am Recht des Einzelnen nichts. Und für mich als Liberaler ist eines auch fundamental. Freiwillige Zusammenarbeit ist mit die Grundlage für Frieden und Wohlstand. Erzwungene Solidarität ist keine Solidarität es ist sich vor der Macht des Faktischen beugen.

Ich war selber bei der FDP weil ich mir erhoffte Sie würden für liberale Werte einstehen. Sie taten es nicht und sind zurecht aus dem Buta geflogen und ich werde nicht ein Kreuz dafür machen, es zu ändern. Und mir selber ist es lieber die Liberalen wählen die Linken als FDP. Beim ersteren weiß man zumindest, daß man schneller ans Ende kommt. Die Zusammenbrüche Deutschlands (des 3. Reiches, der DDR , des alten Ostblocks) sind da eindeutig und gerade wird es beispielhaft in Venezuela “aufgeführt”

Sie sehen, es hat nichts mit ultraliberal zu tun sondern es hat einfach damit zu tun, daß man weiß das Sozialismus immer an sich selber zu Grunde geht. Wie auch jeder Wohlfahrtsstaat. Gerade dazu- http://www.misesde.org/?p=16138– ,- https://sciencefiles.org/2017/07/14/wohlfahrtsstaat-vernichtet-sich-selbst-g20-krawall-als-konsequenz/

Liberale und Libertäre wissen es. Es hat eben nichts mit glauben zu tun, es ist ein wirtschaftliches Gesetz. Und hier besteht nur ein Problem, naturwissenschaftliche Gesetze gelten immer und schlagen unerbittlich zu. Die wirtschaftlichen Gesetze sind nicht unerbittlicher, können aber abgemildert werden, schlagen aber nicht sofort zurück. Das ist so wie mit Vulkanen. Wenn es Sie gibt können sie auch wieder ausbrechen und irgendwann tun sie es auch. Vor 2000 Jahren war es der Vesuv, in x Jahren kann er wieder fürchterlich ausbrechen. Er ist da als stetige Warnung, man gewöhnt sich aber daran. Bis es wieder passiert. So ist es mit wirtschaftlichen Gesetzen und Erhard hat es festgehalten:
” Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch.
Ich meine, daß der Markt an sich sozial ist, nicht daß er sozial gemacht werden muß.
Nichts ist unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat.
„Da hört bei mir der Dichter auf, und es fängt der ganz kleine Pinscher an, der in dümmster Weise kläfft.“[1] Im Kölner Gürzenich später: „Ich muß diese Dichter nennen, was sie sind: Banausen und Nichtskönner, die über Dinge urteilen, von denen sie einfach nichts verstehen … Es gibt einen gewissen Intellektualismus, der in Idiotie umschlägt … Alles, was sie sagen, ist dummes Zeug.“
Die Menschen haben es zwar zuwege gebracht, das Atom zu spalten, aber nimmermehr wird es ihnen gelingen, jenes eherne Gesetz aufzusprengen, das uns mit unseren Mitteln haushalten lässt, das uns verbietet, mehr zu verbrauchen, als wir erzeugen können – oder erzeugen wollen.[2]

Siehe- http://monarchieliga.de/index.php?title=Erhard,_Ludwig

Und danach gehandelt, und davon zehren wir noch heute. Staaten können Wohlstand nicht schaffen aber vernichten. Wer das nicht einsieht ist dazu verdammt den Niedergang immer wieder mit zu erleben.

Finde das sollte auch hier stehen…

Liberale Wasserstandsmeldungen

Keine Ahnung wie es Liberale auffassen werden. Meine pers. Meinung zum aktuellen Stand ist recht einfach. Politisch wie immer zu Beginn eines kommenden Zusammenbruchs eine totale Minderheit. Das könnte man natürlich ändern aber man glaubt ja lieber den Schlangenölverkäufern.
– 
Nur, man sieht überall wie das durchbricht was Liberale immmer anprangern. Ohne Anspruch an Vollständigkeit:
– Hyperinflaton in Venezuela
– beginnende Inflation in der Türke (Diktator gewählt und abwärts geht’s; für mich eine ungeheure Befriedigung
– 2,3 Mio Arbeitslose in D aber angeblich 1,3 Mio fehlende Arbeiter (was ein Wunder wenn man sich mit Gender und anderem Crap abgibt)
– Die USA brauchen mehr als 25 % Ihres Haushalt an neuen Krediten um den zu bestreiten. Unter Obama wurden in nu 8 Jahrne mehr als 10 Bio an Schulden zusätzlich angehäuft Trump macht das weiter und genau dafür habe ich ihn auch hier schon kritisiert
– Weil es in Frankreich nicht mehr so einfach ist an die Geldbeutetl der Leute zu kommen soll es die EU “richten”. Der Interventionismus geht an sich selbst zu Grunde
– und ja die schulische Ausbildung in D ist schlect wie nie
– auch die Sozialausgaben in D sind auf einem Höchststand (und das bei gleichzeitigen Rekordraubeinnahmen des Staates)
– 
Als Liberaler kann man es nur mit dem Untergang von Liberalismus begründen. Es ist Kausalität keine Korrelation. Wenn eben die Freiheit geht muß zwangsläufig die Unfreiheit zunehmen. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht, einen dritten Weg in der Politik zwischen Kapitalismus und Sozialismus endet IMMER im Sozialismus und oder einer anderen Form von Diktatur (siehe Türkei, sieh Zimbabwe, siehe Brasilien). Das bisher erstaunlichste Land ist China. Eine sozialistische korrupte Führung und trotzdem zunehmender Wohlstand, Das liegt zu 100 % an Eigentum der Produktionsmittel, man kann wirklich sehen was für eine ungeheure Produktivität das mit sich bringt.
– 
Und für Liberale, das Befriedigenste überhaupt, Wir wußten es und einer von uns hat es sogar festgehalten. Man suche mal nach “sozialdemokratische Zukunftsbilder” und lese dieses Bucht. Wenn das nicht eine Vorlage für heute ist, dann weiß ich nicht wie Vorlagen sonst aussehen können.
– 
Ja, iberale Politik ist tot aber die folgen dieser Abwendung von LIberalimus sind unübersehbar oder mir Frau Rand geschrieben:
“Man kann die Realität ignorieren aber man kann nicht die Konsequenzen einer ignorierten Realität ignorieren. (Ayn Rand) “
– 
Liberale und deren Abkömmlinge 😉 (pun intended) liegen richtig. Und es zeigt sich überall. Klar das es nicht den Interventionisten angelastet wird sondern den Liberalen. Das ist mindestens ein Vorgehen so alt wie die Menschheit selber. Nennt sich Sündenböcke und ja das kostet leider vielen das Leben und leider sind die Ignoranten meist in der Überzahl und Überzahl und Demokratie ist ein genauso sicheres Todesurteil wie Sozialismus per se.

Nun denn

Was bin ich doch für ein “Weltverbesserer”

Allen Demokraten seien folgende Bücher nahegelegt
1) Human Action
2) thinking fast/thinking slow

Nur ein paar Klicks entfernt:
https://www.mises.de/public_home/article/75
https://www.mises.de/public_home/article/74/1
https://www.mises.de/public_home/article/70/2
https://www.mises.de/public_home/article/31/2

Unter 10 Bücher, die man in einem Jahr schaffen kann. Danach kann man ja sehen was geschichtl. so gelaufen ist. Vielleicht merkt man dann endlich mal etwas !

Trifft auf Liberale genau zu

 

Leider. Man meint immer noch mit mehr Staat und mehr Gesetzen und mehr Eingriffen gegen da wa Menschen machen oder wollen, wird es auf Dauer besser werden. Das war nicht so, ist nicht so und wird auch nie so sein. Klar kann man Menschen unterdrücken und gerade was Demokratiegläubigkeit angeht muß man schon von einer Krankheit sprechen. Also ob es ein “Recht auf Herrschaft” geben könne. Das einzige wirkliche Recht ist: Man-  gehört sich selber und damit auch die Früchte der eigenen Arbeit oder Ideen. Alle andere sind keine Recht sondern maximal Gesetze…

Von Diaspora

dort treiben sich ermordete Träume herum. Die finden es sehr interessant sich an mir abzuarbieten. Hier ein Versuch:

wie verhält sich die verteidigung der individuellen freiheit (liberal) mit einer staatlichen aufenthaltbeenden zwangsmassnahme?

Wer es sich antun mag:- https://pod.geraspora.de/posts/9f775c700e960136ba400242ac110006

ist ein Zitat. Nun diese Frage hat Ihre Berechtigung (auch wenn Sie nur zum provozieren gedacht zu sein scheint)

Erst einmal bedeutet individuelle Freiheit nicht Rechtlosigkeit.-  Gerade die Liberalen meinen ja der Staat habe so ungefähr drei Minimalaufgaben

  1. Eigentumsschutz
  2. Landesverteidigung
  3. Justiz

Man kann wohl zu unseren Gesetzen durchaus kritisch stehen. Wie aber jemand hier rein kommen darf und unter welchen Bedingungen ist schon in Gesetzen festgehalten.-  (https://dejure.org/gesetze/AufenthG,- http://www.gesetzesweb.de/AuslG.html) Dort sind die derzeitigen Regeln festgehalten.- 

Nun sehe ich diese Gesetze durchaus kritisch, einfach weil Sie-  nicht liberal sind. Nur wenn es auch in einem liberaleren Staat solche Gesetze gäbe, hat man sich zu bemühen diese durchzusetzen. Und damit kann auch ein Liberaler staatliche Zwangsmaßnahmen für die Beendigung eines Aufenthalts befürworten.

Ich persönlich halte diese Gesetze so für falsch und vor allem ist es falsch eine Art “Grundversorgung” zu garantieren. Dabei ist es mir egal ob es um Ausländer oder nicht handelt. Fakt ist nun mal die Ausländer haben in unsere Systeme nichts eingezahlt, man kann also hier durchaus sagen Deutsche ja – Ausländer nein.

Weiterhin ist auch auch für den Liberalsten klar. Wer nicht eingeladen wurde, den kann man auch wieder rauswerfen. Ob es sich dabei um ein ganzes Land handelt oder nicht spielt da keine Rolle. Meine persönliche Meinung. Wer hier leben will, der soll das auch können/dürfen nur eben nicht auf Kosten von Steuerzahlern….

Die ermordeten Träume haben es aber besser auf den Punkt gebracht: “ie richtige ™ antwort wäre “kritisch” gewesen, der liberalismus steht KRITISCH zu staatlichen eingriffen in die individuellen freiheitsrechte, ”
Nur leider geht es dann so weiter: “etzt muss man das dummen pseudo-liberalen kryptofaschisten schon vorformulieren, nix könnense, das intellektuelle niveau eines henkerstricks!”

Mag jeder hier sich seine Gedanken darüber machen.

Meine-  Antwort war darauf: “Sie haben recht. Schliessen sich aber nicht aus – auch richtig.”

Wie oft habe ich darüber schon geschrieben?

Sicherlich ein paar 100 Male allemal:

Der Ruf nach mehr sozialer Gerechtigkeit: Ein Angriff auf Eigentum und Wohlstand

Wieviel Zeit habe ich an solchen Einträgen vertan? Wie oft schreibe ich über es kann nicht Recht sein wenn es um Raub geht? Immer und immer wieder wird Gerechtigkeit oder gar Recht mit Füßen getreten. Irgendwann wird es eine Reaktion darauf geben, es wird nicht freundlich mit den soziale Gerechtigkeit Befürworten abgehen…

Sollte nicht nur ein Kommentar sein

auch wenn es in einem von mir geschätzten Blog her kommt

Es ging um Frust beim Bloggen.
Nein, das mache ich nicht nur alleine deswegen, sondern biete vernünftige Alternativen an. Leider geht es eben sehr selten darum. Es geht – leider – immer nur um eins. Mehr macht für Bürokraten und Politiker und mehr Schikane für den Bürger. Es wird nicht funktionieren. Es hat noch nie funktioniert und wird auf Dauer auch nie klappen. Bestes Beispiel wo es endet: https://www.nzz.ch/wirtschaft/venezuela-der-groesste-zahlungsausfall-der-finanzgeschichte-steht-kurz-bevor-ld.1085524

Noch mal – leider – dauert es von den Fehlentscheidungen bis zu den Auswirkungen dieser Fehler zu lange. D.h. fast nie sind diejenigen die für etwas waren auch diejenigen die das ausbaden müssen.

Es gibt ein paar Ausnahmen: Wähler in de Weimarer Republik bezahlten mit dem II Weltkrieg. Venezuela ist nach knapp 25 Jahren Sozialismus Pleite.

Was passiert, wenn das Fehlverhalten lange braucht um durch zuschlagen ist die Geschichte von Nachkriegsdeutschland.

Was man aber auch weiß diese Zusammenbrauch bahnt sich zunächst langsam an, wird dann oft nur von wenigen erkannt. Nur gegen Ende beschleunigt sich der Gang zum Untergang exponentiell. Bei exponentiellen Problemen hilft nur ganz massive Gegenwehr. Genau diese finde derzeit nicht statt. Ob es sich noch “ausginge” weiß ich nicht. Daß es sich nicht so ausgehen wird, wie unser aktuellen Politiker meinen ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Ich habe immer gehofft die Liberalen machen nicht die gleichen Fehler wie schon mal. Siehe Weimarer Republik, siehe nähere Vergangenheit der FDP. Leider wenden sich die Liberalen von der Unterstützung liberaler Politik ab, das Ergebnis wird nicht gut werden können.

Es ist so frustrierend, weil man sehenden Auges in die Katastrophe geht. Werde diese Dummheit niemals verstehen.
Original hier: http://citronimus.de/ruhig-blut/#comment-698

Bezug auch hier kürzlich: https://www.q-software-solutions.de/blog/2017/04/man-sieht-ueberall-die-ernte/

Liebe Leser

Leider muß ich schreiben usw usf.

Ich warne Sie wieder: Hören Sie auf sozialdemokratisch zu wählen. Das ist der Weg in den Untergang. Wenn Sie es mir nicht glauben, dann glauben Sie es der Geschichte….

Ohne Liberalismus

Das droht uns, wenn die Liberalen nicht mehr für Liberalismus einstehen:
https://www.tagesschau.de/ausland/venezuela-297.html
http://www.derfunke.de/…/2132-imperialistische-putschisten-…

Gegen Sozialdemokratie aka sozialistische Richtung, Parteien für eine “starken” Staat (tatsächlich ein schwacher, der meint alles regulieren zu können/müssen). Und auch die AfD ist hier keine Alternative, ganz zu schweigen von so “feinen” Parteien wie NPB, MLPD, Linke, Grüne etc. Der einzige Weg für eine weitestgehende friedliche Lösung ist Liberalismus. Es ist nicht nur eine politische Strömung sondern eine vernünftige Weltanschauung. Die Menschen für sich selber entscheiden lassen – mit allen Konsequenzen.

Es gibt nach allen Liberalen nur 2 Wege
1) Den über Zwang der unweigerlich in Sozialismus endet (speziell aufbereitet in Hayeks “Der Weg in die Knechschaft) und
2) den Weg über freie Entscheidungen

Alles andere ist ein Chimäre und jede Partei die unter 1 fällt wird irgendwann sozialistisch/faschistisch, es geht nicht anders es ist so unausweichlich wie das Ende jeder Kreditexpansion (was ein anderes Wort für Sozialismus bedeutet)

Von Mises, alle Liberalen und alle Libertären wissen:
„Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll“

Es geht nicht jede Partei die nicht für ein freies Geld eintritt fällt auch nur unter 1) und wird als Willkürherrschaft enden. Liberale brauchen daran nicht zweifeln, es ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Liberale !

wollt Ihr Euch weiter so vera….-  lassen?

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Pressestimme-Die-Welt-zum-Dreikoenigstreffen-der-Liberalen-5261993

FDP als “Partei der Vernunft” wer das als Liberaler glaubt hat – keine Ahnung. Punkt

Hier mal ein Link zum Grundsatzprogramm der FDP: https://www.fdp.de/sites/default/files/uploads/2016/01/28/karlsruherfreiheitsthesen.pdf

Und hier das Grundsatzprogramm der PDV (oder dem korrekten Namensträger “Partei der Vernunft”) http://parteidervernunft.de/wp-content/uploads/2015/01/Grundsatzprogramm.pdf

Die FDP will einem was von liberal erzählen. Man siehe mal dazu was ich damals noch als FDP Mitglied schrieb: https://www.q-software-solutions.de/blog/2009/11/au-weia/

Au weia II

Und auch noch: https://www.q-software-solutions.de/blog/2009/11/haben-liberale-wirklich-gewonnen/

Wer als Liberaler noch FDP wählt statt PDV ist kein Liberaler. Punkt.

Was soll ich daran groß ändern?

Schauen Sie mal was ich 2015 schrieb:

Ein weiteres liberales Katastrophenjahr

Was hat sich groß geändert? Die EZB hat mir ungefähr 1,5 Billionen die EU-Staaten finanziert. Staatliche Einrichtungen “verschulden” sich – an bei anderen staatlichen Einrichtungen. Versuchen Sie mal sich selbst einen Kredit zu geben – spannende Tage dürften vor Ihnen liegen.

Die EU und auch die USA sind faschistoider geworden. Neueste Sau im Land “fake news” früher auch als Zeitungsenten bekannt. Wen soll es treffen – genau das Internet, normale Zeitungen liefert wohl nach offizieller Ansage keine “Enten”

Frau Merkel ist immer noch da und schafft es tatsächlich immer mehr Deutschland abzuschaffen. Auch dort wurde mit Sicherheit gegen Gesetze verstoßen aber man weiß ja auch die Justiz ist Staat pur. Soviel zur Gewaltentrennung. Kurz 2016 ging schlimmer zu Ende als 2015. Auf eine Änderung in 2017 setzen können nur Menschen wie ich die für eine liberale Partei streiten. Es sind allerdings durchaus Zweifel am Wahlverhalten der Deutschen angebracht. Ich wette ja immer noch auf eine Neuauflage der Groko, Evtl zusammen mit der FDP oder gar den Grünen.

Nicht das uns Venezuela ein warnendes Beispiel – sein könnte, Armut in einem mehrfach gesegneten Land alles dank der Politiker und deren Wahn alles beherrschen zu müssen/könne/dürfen.