an die viel zu vielen Heuchler da draußen. Speziell auch Liberale und noch freiheitlicher Gesinnten. Warum feiern Sie die Erfolge von Leuten, die für mehr Freiheit im Ausland eintreten? Und warum wählen Sie weiter sozialdemokratische Parteien mit der Drohung von Schwarz/Grün, Grün/Schwarz, Schwarz/Rot, Rot/Schwarz im nächsten Monat?
Wieso haben Sie nicht einmal auf Liberale im eigenen Land gehört und sich schon lange dafür entschieden, da mitzumachen?
Archiv des Autors: Friedrich
Es gibt da ein wirklich helfendes Mittel
Geistige Kranke haben „Angst“
Die leider inzwischen normale Menschenverachtung
Why? Because we can!
I do
This lady is tough
Spricht Bände über die Regierung und Wähler
That’s it!
Halbe Wahrheiten = beste Lügen
Erbärmlich, wer ist denn für immer neue Auflagen und Ausgaben, die man im Endeffekt nur mit Gelddrucken „löst“?
Unsere Presse ist definitiv nicht mehr den Preis wert, der auf deren Produkten steht.
Ausgeblendet:
1) Progressives Steuerrecht
2) Enteignung durch Inflation (was immer ein Resultat von schlechter oder gar krimineller Politik ist)
3) Bitcoin hat mit Cantillon nichts zu tun, es ist
a) ein in der Menge limitiertes Zahlungsmittel
b) ein Spekulationsobjekt (wie so gut wie jedes andere Gut auch eines werden kann)
Weiterhin, in den letzten ca 4 Jahren gab es eine Inflation von real irgendwo zwischen 20 – 30 % -> Nur wenn man sein Vermögen auch nur hätte erhalten können, hatten alle, die das schafften, damals ein Vermögen von 750 000 €
Klar gibt es mehr Millionäre bei einer höheren Inflation. Anno 1923 war jeder Deutsche mehrfacher Millionär, selbst Babys.
Hier wird etwas in einer Einheit gemessen, die beliebig vergrößert und kann.
Und es werden nicht die „Reichen“ am schnellsten reicher, sondern diejenigen, die das neu geschaffene Geld zuerst ausgeben und das ist in D nun mal die Regierung!
Es zeigt sich wieder einmal: Halbe Wahrheiten sind die besten Lügen.
Fakt: Die Unproduktiven bereichern sich auf Kosten der Produktiven.
Nicht mal eine Zeitung, die sich Wirtschaftswoche nennt, bekommt Grundlagen auf die Reihe. Das ist bitter!
Zitiere ich mich selbst (siehe Eintrag von vor ca 20 Min)
Nur mal so eine Frage – mit Hintergedanken. Warum fühlen sich die Menschen derzeit nicht reich, obwohl es mehr „Geld“ als je zuvor auf dieser Erde gibt?
Derzeitig gültiger Merksatz
Nazi hin, Nazi her, Nazi sein ist gar nicht schwer. Sie brauchen nur kurz nicht aufpassen, woher der politische Wind weht und schon sind Sie es – ein Nazi.
Herr Blankertz von vor 5 Jahren
Mir ist gerade die adäquate Eindeutschung von TANSTAAFL (There Ain’t No Such Thing As A Free Lunch) gelungen: EFGENFU: Ein Frühstück gibt es nicht für umme.
Mein Vorschlag war:
Ist’s nicht sogar einfacher? So wie:
IZI (spricht sich we easy) Irgendwer zahlt Immer….
Was meinen Sie?
Better safe than sorry
Priorities
Nein!
Deutscher Irrsinn
Es wird nicht besser
Ist ja nur eine Todsünde

Man sieht, wie weit weg die meisten von Christ sein sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tods%C3%BCnde
Man feiert neue Götter und das Brechen von gott gegebenen Regeln (10 Gebote)
Auch die hier zu Erinnerung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Gebote
Truth
but must be denied by any fascists or socialist
“Policies that raise the cost of capital formation such as capital gains taxes […] reduce capital formation, and serve neither the interests of workers, investors nor consumers.”
– Walter Williams
Ich kann es nur hassen
Und ich habe nicht den Eindruck, als ob es dem Denker besser ginge:
https://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2025/01/die-erste-vergewaltigung-geht-dann-aufs.html
SED 2.0
That is probably true
Tatsächlich: Non sequitur
Mehr als dumm verkaufen geht nicht mehr
Das Sarkastische daran? Norwegen ist so wohlhabend wegen der Petrolindustrie.
Und hat selbst reichlich Wasserkraft zur Verfügung und kann somit den größten Teil des Erdöls und Gases exportieren.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1292636/umfrage/struktur-der-stromerzeugung-in-norwegen/
Was findet man am Ende von dem Eintrag?
„Die E-Auto-Wende des Öl-Landes
Norwegen ist mit seiner Verkehrspolitik erfolgreich. Dabei kann sich das skandinavische Königreich den Weg zum E-Auto-Boom leisten, weil der Staat auf alle E-Auto-Steuern verzichtet. Denn Norwegen finanziert den Wohlstand seiner 5,5 Millionen Einwohner fossil. Das Land hat einen Staatsfonds, der sich aus allen Öl- und Gasgewinnen im Ausland speist. Mit den fossilen Einnahmen aus dem Ausland lassen sich die klimafreundlichen Rechnungen für Ladeinfrastruktur, E-Auto-Förderung und Stromnetz natürlich leichter bezahlen. „
Man mag es wirklich nicht glauben? Was arbeitet dort?
Fazit: Die Verkehrswende funktioniert, weil es Öl/Gasindustrie gibt
Soll ich in den kompletten Wahnsinn getrieben werden?
Irrelevant

Comment: It’s not relevant as one of the commenters show:
„The Constitution doesn’t say anything about requiring a permit.“
The 2nd Amendment is:
„A well regulated Militia being necessary to the security of a free State, the right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed.“
So any kind of permit is against this Amendment.
There is no wiggling, you can bear arms as you like and that’s it!
BNN heute
Zur Einschätzung https://www.wochenblatt-reporter.de/ettlingen/c-lokales/hagel-kritisiert-tendenzioese-berichterstattung_a485734 Wer bei mir regelmäßiger vorbei lesen sollte, weiß, wie viel ich aus dieser Zeitung zitiere, kritisiere und sporadisch lobend erwähne. Heute ist es der letztere Fall. Es schreibt ein Deutsch-Argentinier über einen Eintrag in den BNN wo Milei als Rechter dargestellt wird. Und rückt es mal in ein anderes Licht. Was hat Argentinien nach seiner Meinung so runtergebracht? Einmal dürfen Sie raten – Korruption und „wie immer“ in diesen Tagen Geld drucken. Er verteidigt die Maßnahmen von Milei und betont, speziell, daß er es mit einer Minderheit im Parlament schafft, so viel zu ändern. Er betont auch speziell, daß die Inflation offenbar merklich gesunken ist. Für uns Liberale und noch freiheitlicher gesinnte ist es im wahrsten Sinne des Wortes „natürlich“. Wir wissen aus Erfahrung, daß es für die Linken eine Katastrophe ist. Wir haben alle Argumente auf unserer Seite, was Wirtschaft angeht, daher bleibt den Anderen halt nur übrig, uns persönlich anzugehen. Das immer noch bewährteste Mittel dazu ist „rechts“ sein.
Man kann es ja auch der Wikipedia entnehmen, es ist etwas besser geworden, aber natürlich kann man sich miese Bemerkungen nicht verkneifen: „Einen zentralen Stellenwert im umweltpolitischen Programmteil nimmt ihre [Klimawandelleugnung](https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandelleugnung) ein. Die PDV weist den wissenschaftlichen Konsens über die Auswirkungen von [anthropogenem](https://de.wikipedia.org/wiki/Anthropogen) CO2 in Zusammenhang mit dem [Treibhauseffekt](https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt) sowie dem damit verbundenen Klimawandel zurück. Sie beruft sich hier auf die [Oregon-Petition](https://de.wikipedia.org/wiki/Oregon-Petition) gegen das [Kyoto-Protokoll](https://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokoll), die Meinung der Klimawandelleugnerorganisation [Nongovernmental International Panel on Climate Change](https://de.wikipedia.org/wiki/Nongovernmental_International_Panel_on_Climate_Change) (NIPCC) bzw. „zahlreiche Nobelpreisträger der Naturwissenschaften, die der offiziellen Klimatheorie widersprechen“, von denen sich allerdings keiner näher mit dem Klima beschäftigt hat.“ Ich bezweifle, daß es in der PDV viele gibt, die einen Klimawandel „leugnen“.
Die Wortwahl ist wie immer bei solchen Dingen grenzwertig. Anderes Beispiel: „Sie fordert unkontrollierte [Märkte](https://de.wikipedia.org/wiki/Markt) und absolute [Vertragsfreiheit](https://de.wikipedia.org/wiki/Vertragsfreiheit) und ist der Auffassung, dass jeder Eingriff in die Märkte unsoziale Folgen hätte.[[21]](https://de.wikipedia.org/wiki/Partei_der_Vernunft#cite_note-ikg-bielefeld-21) Gemäß der Lehre [Friedrich August von Hayeks](https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_von_Hayek) fordert sie außerdem eine freie Wahl des [Zahlungsmittels](https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel).“ Warum wird wohl ein „unkontrolliert“ eingeschoben? Man muß nur ein wenig sensibel sein und merkt, was der Autor wirklich denkt. So auch hier: „[[Bearbeiten](https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Partei_der_Vernunft&veaction=edit§ion=4) | [Quelltext bearbeiten](https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Partei_der_Vernunft&action=edit§ion=4)]Austritt des Bundesvorstands Am 9. November 2014 traten acht von neun Mitgliedern des amtierenden Bundesvorstandes zurück und aus der Partei aus. In einem Schreiben an die Parteimitglieder wird der Rücktritt mit dem mangelnden Erfolg bei Wahlen und dem Verhalten der innerparteilichen Kritiker begründet; dabei sprach man von einem „überaus peinliche[n] Ergebnis zur Europawahl“ sowie von „Zänkereien und Intrigenspielchen“.[[18]](https://de.wikipedia.org/wiki/Partei_der_Vernunft#cite_note-18) Ich war dabei und habe es mitgemacht.
Komischerweise hat mich damals keiner darüber befragt, und keiner hat gefragt, was der Vorstand damals durchdrücken wollte. Ich kann nur so schreiben, diejenigen, die für Freiheit waren und sind, haben sich – glücklicherweise – durchgesetzt. Ein vordergründig „objektiver“ Eintrag mit reichlich bösen versteckten Überraschungseiern.
Was ich noch so fand (von heute)
https://apollo-news.net/argentinien-monatsinflation-im-vergleich-zum-vorjahr-wohl-um-97-prozent-gesunken/
Paßt
Ich verstehe es nicht
Vielleicht besitzt einer der hier vorbei lesenden die Freundlichkeit, es mir zu erklären.
Was soll das mit der Begeisterung für China?