Archiv des Autors: Friedrich

Versuch einer Bestimmung

Probier‘ ich es mal. Glaubwürdigkeit von Parteien (hallo auf den billigen Rängen, ich verbiete mir dieses höhnische Gelächter)

Meine Reihenfolge (vom extrem unglaubwürdig über unglaubwürdig bis unbestimmt)

1) FDP (Mehrheitsbeschaffer für folgende Koalitionen CDU/FDP, SPD/FDP, SPD/Grüne/FDP), fing in den 70 er Jahren des letzten Jahrhunderts an und hatte ihren Tiefpunkt 2008, 2021, 2025.

2) CDU, das Brechen von Wahlversprechen hat Tradition bei denen, bisher am schnellsten seit Februar 2025. Federführend beim Verkauf von Deutschland an die EU, federführend bei der Übernahme der DDR, ohne daß wir eine Verfassung bekommen hätten. Von Pro AKW zu Contra AKW in etwas über 50 Jahren.

Federführend bei folgenden Verbrechen, ESM, ungeregelte Masseneinreise, Corona-Maßnahmen, Schulden. Einzige Zeit, wo es anders war, war direkt nach dem Krieg bis ca 1960 ….

3) SPD immer antikapitalistisch eingestellt und ein Beispiel für die Warnungen von Baader: „Kreide für den Wolf“, eng verwoben mit Gewerkschaften, Lehrern und anderen Leuten, die nur vom Staat leben.

4) Grüne, immer antikapitalistisch, immer schon für mehr Verbote. Konsequent in folgenden Bereichen: gegen AKW, Umweltschutz nach ihrer Fasson. Hat sich von einer Partei für den Frieden schon lange getrennt. Haben aber nie ein Hehl daraus gemacht und U-Boote in allen anderen Parteien (zumindest CDU/SPD/FDP) untergebracht. Auch das Bildungswesen und die Presse sind fest in grüner Hand.

5) Linke, aka PDS aka SED. Immer für Sozialismus und dabei konsequent. Steht alles in ihrem Programm, davon weichen die nicht ab.

Unbestimmter, mit erkennbaren Tendenzen zu unglaubwürdig

6) AfD, hat noch nie irgendwo regiert, man weiß also nicht, wie sie sich dort verhalten werden. Die abweichende Meinung von einigen zum eigenen Programm lässt einen durchaus nicht nur Gutes erwarten. Sowie das Abstimmverhalten bei den Corona-Maßnahmen.

Unbestimmt:

7) andere Parteien …

8) PDV, das Grundsatzprogramm steht und wurde bisher nicht infrage gestellt. Eine der ganz wenigen liberalen Parteien in D. Anno 2014 scheinen sich die Liberalen gegen den Vorstand durchgesetzt zu haben.

Wie sehen Sie die Glaubwürdigkeit der Parteien? Sehe ich es zu schwarz, zu weiß oder eher passend?

Sieht nach eher passend aus:
https://www.facebook.com/focus.de/posts/pfbid02sT3jtEet6F83E1kHwBLKvbDMM4fqQfTHKzD91VZec1ya4Hhf1mvkuQAJtanVSs5kl

Fazit: D ist kein Rechtsstaat mehr

Eines wurde – leider – wieder bestätigt, die Regierung kann sich auf die abhängige Justiz verlassen und spezieller auf das BVerfG.

Es war vor der Einführung des EUR so, es war beim ESM, es war so beim Rettungsschirmen, es war so bei Corona und es ist wieder so bei den Schulden außerhalb des Haushalts.

Das BVerfG tritt immer wieder die Rechte des Bürgers, daß sie eigentlich garantieren soll, in die Tonne. Bisher am schlimmsten für die EU und bei Corona.

Es wurde wieder einmal – nur – bestätigt.

Man kann ein Land, das so organisiert ist, bestimmt mit vielen Namen benennen, Rechtsstaat gehört aber nicht dazu.

Blöd, blöder – Meme

Der Wert ist immer subjektiv. Ein Liter Wasser hier in D ist nicht viel, ein Liter Wasser in der Wüste kann der Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Nichts hat per se einen Wert, vieles aber zumindest einen Preis.

Anderes einfaches Beispiel, welchen Wert hat eine Waffe? Welchen eine Waffe mit genügend Munition? Welchen Wert hat ein 5 Jahre altes Auto und für wen? Hat mein Haus einen Wert von x (ja was) oder von y ( was anderes).

Ich hasse solchen Blödsinn wirklich.

Wahlbeobachtungen seit 2008

  • Wer Grüne wählt bekommt Grün und damit Diktatur
  • Wer SPD wählt bekommt Grün
  • Wer CDU wählt bekommt SPD
  • Wer FDP wählt bekommt CDU/SPD/Grüne
  • Wer Linke wählt bekommt Diktatur
  • Wer AfD Wählt bekommt bis jetzt nur AfD
  • Wer was anderes wählt wird Kollateralschaden.

Habe ich etwas übersehen?

Kommt mir nur zu bekannt vor

https://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2025/03/unglaublich-wie-das-volk-in-der.html

Dieses Blog soll als Mahnung dienen, wird aber offensichtlich als Muster angenommen, was man machen soll, damit es richtig beschissen wird. Wir sind auf dem Weg, ich bin mit den dt. Wählern fertig, lasst die Messer entscheiden – fertig.

Wie wäre es damit?

Wer meint, Unternehmen zahlten zu geringe Löhne, beschäftigten zu viele Männer und zu wenige Frauen, der hat doch alle Freiheiten, selbst ein Unternehmen zu gründen – und alles besser zu machen: höhere und gerechtere Löhne zu zahlen, mehr Frauen und weniger Männer einzustellen. Warum aber machen die, die das fordern, das eigentlich nicht? Warum wollen sie andere zwingen, das zu tun, was sie selbst nicht machen (wollen oder können)?

Von Herrn Polleit auf FB.