Nun dann bin ich für Selbstverpflichtung. Jeder der für Mietdeckel ist, muß in diesem Bereich bauen, speziell wenn man da auch selber wohnt. Kurz alle Berliner, die für den Mietdeckel waren und den für richtig halten, dürfen nur und ausschließlich in Berlin neue Wohnungen bauen. Diesen Leuten kann man auch zumuten, Wohnungen in anderen Gegenden zu verkaufen, um das freigewordene Geld in den Wohnungsbau der eigenen Stadt zu stecken
Wenn das konsequent so gemacht würde, wären diese Idioten keine öffentliche Gefahr mehr !
Droht nun (durch den Deckel) eine Verarmung der Vermieterkaste (in Berlin oder gar Deutschlandweit)?
Was meinen Sie? Und warum sollte sich das ein Vermieter eigentlich weiter antun?
Da sie mit dem Mietendeckel nicht zufrieden sind, wie ich ihrem Schreiben entnehmen muss, frage ich sie, ob durch diesen Mieten-Deckel, die Vermieterkaste verarmen muss? Vermieter müssen sich das nicht antun. Sie können Abstand von ihren Immobilien nehmen. Genau so, wie ein Imbissbudenbetreiber das tut, wenn die Imbe „nicht läuft“. Sie verstehen …
Nun verarmen ist etwas „dick“. Nur es ist auch klar wenn Sie für ein Haus statt 100 000 € Miete nur noch 80 000 € bekommen sinkt
damit üblicherweise der Preis. Nein Vermieter müssen es sich nicht antun. Nun stellen Sie sich aber mal vor Sie sind gerade in Berlin Vermieter und
ihr Haus war vorher sagen wir mal 1 000 000 € wert aber nun mit dem Mietdeckel bekommen Sie nur noch 800 000 €. Was wenn Sie das Ding mal für 900 000 € gekauft hatten.
Was haben Sie falsch gemacht?