https://huaxinghui.wordpress.com/2023/03/20/wie-der-wef-verliert/
Wählen Sie liberale Parteien, warten Sie nicht darauf bis zum nächsten Zusammenbruch. Nur weniger Macht in den Händen von supranationalen Organisationen schützt den Einzelnen vor etwas wie 1984.
Wir sind schon viel zu weit auf dem Weg zu weltweitem Faschismus, daß sollte man aufhalten!
Sie können hier gerne über Zentralbanken lesen, und vergessen Sie nicht:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=uno+sozialpakt
Zu lesen und beachten Sie die https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/welt-im-wandel-gesellschaftsvertrag-fuer-eine-grosse-transformation und meine Kritik daran!
Archiv der Kategorie: Eigentum
Vor drei Jahren auf FB
Niels Dettenbach schrieb in einem Kommentar
“Verluste „sozialisieren“ ist nur mittels staatlicher Markteingriffe möglich – und damit nicht in freien Märkten/ Kapitalismus .
“
Das springt zu kurz, “sozialisieren” ist immer mit Staatseingriffen verbunden. Alles Andere nennt sich Markt, dort wird nicht sozialisiert sondern “gehandelt”…
Ihre Einnahmen unterliegen in D zu fast 100 % irgendeiner Steuer, vielleicht sogar noch in irgendeinem anderen Land (Thema: Doppelbesteuerung und entsprechende Abkommen:)
Zu normalen Zeiten und in “normalen” Branchen, geht es ihnen sehr einseitig an’s Geld.. Sie bezahlen Steuern, manche Einkünfte können Sie untereinander verrechnen, aber nicht etwaige Verluste aus Aktiengeschäften oder Anleihegeschäften. Sollten da Verluste auflaufen, wirken die nicht steuermindernd. Haben Sie aber Gewinne werden die zu 27.x % versteuert. (aber nur das erste Mal) sollten sie die Gewinne irgendwo umsetzen, können sie darauf wetten MwSt zu bezahlen. Es sei denn Sie kaufen dazu wieder nur Anleihen oder Anteil.
Am Ende Ihres Lebens wird ein Strich unter Ihr Vermögen gemacht und wieder sozialisiert. Und je weiter Sie weg sind vom Erblasser um so mehr bis 50% ! – vom gesamten Vermögen !
Wir müssen unbedingt von Steuern weg und hin zu Abgaben (solange es noch Staat gibt), wir täten am Besten daran Steuern und Abgaben auf 0 zu senken. Dann ist’s vorbei mit der “Sozialisierung”.
Dazu muß man anfangen, den Staat massiv zu verkleinern, sonst landet man unweigerlich in einer Diktatur- so wie sie sich Frau Leyen für die EU vorstellt!
Ich denke, das kann man für die letzten 3 Jahre als zeitlos anshen und es dürfte noch eine Weile nicht altern.
Keine Ahnung
Ich weiß nicht, wie viele von Ihnen meinen Lesern ich ausnehmen muß. Ich gehe davon aus, daß unter Ihnen viele sind, die die Ampelparteien nicht wählten. Ansonsten – nun ja.
Noch einmal, ich gratuliere den Wählern zu ihrerm Wahlverhalten. Endlich bekommen Sie, was Sie immer wollten. Freuen Sie sich auf glorreiche kalte Tage und wunderbare Errungenschaften wie Arbeitslager, totale Entrechtung und jede Menge Gewalt gegen sich.
Als Masochisten müssen Sie sich wie im Himmel vorkommen..
Den Freiheitsliebenden unter Ihnen. Auch Sie hätten eine liberale Partei unterstützen können. Ich habe es beweisbar seit 2014 versucht … Ich bin mir sicher einige von Ihnen haben die AfD gewählt. Warten wir mal ab, bis die irgendwo das erste Mal regiert. Noch gilt für diese: in dubio pro reo.(Für mich gilt es nicht für Herrn Höcke, denn der hat seine Ansichten klar in einem Buch dargelegt siehe: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Herrn+H%C3%B6cke)
An die Nichtwähler. Ihnen wird auch gerade aufgezeigt, wie falsch Sie liegen, also freuen Sie sich durch Ihr nicht wählen die Ampel zu untersstützen.
Den FDP-Wählern kann ich nur schreiben. Schämen Sie sich
Plädoyer für freien Handel
Genau das hier ist einer der Vorteile einer freieren Wirtschaft:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/von-reis-bis-schokolade-von-diesen-laendern-haengt-die-deutsche-lebensmittelversorgung-ab/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Klar wird es immer Leute geben, die das ablehnen. Man kann ein paar Gründe davon verstehen, man muß aber auch sehen. Wenig wirkt weniger kriegstreibend als freierer Handel zwischen Menschen.
„Wenn Waren nicht Grenzen überqueren, dann werden es Soldaten tun.“
―Frédéric Bastiat
– https://gutezitate.com/zitat/273369
Da ist viel dran und auch Erhard war immer für möglichst viel und freien Handel.
In D gibt es leider nicht viele Parteien, die konsequent für freien Handel sind. Die meistne kommen auf Dinge wie “Freihandelsabkommen” auch nicht zu vergessen, es gibt einen Zoll in jedem Land. Kurz, der Handel zwischen Ländern ist viel zu sehr politisiert.
Es gibt keinen Wohlstand ohne Handel, davon gibt es keine Ausnahme.
Es ist einfach extrem frustrierend
und ermüdend. Wenn ich bedenke, wann ich dieses Blog begann und warum. Wenn ich daran denke, wie viele Stunden ich mit der Erstellung von Beiträgen verbrachte. Wie viel ich – wenn auch gerne – dafür las. Wie oft ich in der Geschichte nach Ähnlichem suchte. Wie ich anno 2014 vor einer Zeit wie 1914. Wie oft man auf die WWK und die unsinnige Politik drum herum eingehen mußte.
Und wie frustrierend ist es zu sehen, daß diesselben Fehler gemacht werden. Eine Schuldenlast wie niemals in der Geschichte und so viel Staat wie sonst nur im Sozialismus. Wenn man sieht, wie vorhersehbar der Gang der Währungen ist, wenn die Zentralbanken in Gelddrucken-Laune sind.
Wenn man weiß, daß die WWK nur durch die Interventionen so zu Stande kam. Wenn man weiß wie krank der Aufschwung davor war, wenn man bedenkt, wie Kredit aufgenommen wurden um an der Börse zu spekulieren. Als ob es Spekulationsblasen vorher nicht auch schon gab.
Wie oft ich die Zenrtalbanken angegangen bin, ich weiß es nicht. Wie oft ich das gesetzliche Zahlungsmittel verdammte, sehr oft oder besser noch immer.
Wie oft ich von Misees, Erhard, Sowell, Ayn Rand, Hayek und viele andere Liberalen und LIbertäre zitiere. Wie ich klar aufzeigte, was es für Alternativen gab. Es ist einfach nur extrem frustrierend.
Auf der anderen Seite, es gibt eine Genugtuung, daß ich es eben besser wußte. Das nützt leider in einer Demokratie nichts. Was dann wieder extrem frustriert ist, wenn einem sogar die eigene Frau oder andere nahe Stehende beipflichten aber keinerlei Konsequenzen ziehen. Das ist der für mich größte Frust.
Kulmination von Unrecht
Es gibt zwei Meilensteine für Unrecht:
1) Banken und die Behandlung von Kundeneinlagen
2) Zentralbanken
Eins allein ist schon genug für finnazielle Katastrophen.
Beide zusammen sind ein Garant für eben Katastrophen
Schauen Sie einfach mal an wie die Zentralisierung von “Geld” zum Fall von Imperien führte. Es gibt kein Imperium was nicht mit am Verbrechen der Geldentwertung kaputt gegangen ist. Kein Einziges! Bei gesetzlichen Zahlungsmitteln braucht man nicht mal mehr irgendeinen Metallgehalt heruntersetzen, man druckt einfach mehr oder erzeugt die im Rechner und gibt das neu geschaffene “Geld” aus.
Einlagen sind immer sofort ein Kredit an die Bank, das ist grundsätzlich falsch. Es ist nicht möglich, daß zwei Leute den gleichen Euro zusammen besitzen. Er gehört entweder dem Einen oder dem Anderne. Wenn also eine Bank garantiert, daß Sie an Ihr Geld kommen kann es eine Lüge sein, speziell dann wenn die Einlage verliehen wurde.
Sie können als Einlagenhalter und als Kreditnehmer nicht denselben Euro haben. Entweder haben Sie den oder eben jemand anders.
Das das staatliche gedeckt wird (Stichwort Einlagensicherung) ist ein weiteres Unrecht:
Unser Zahlungsmittelsystem kann niemals Recht sein, sondern maximal Gesetz und zumindest das gilt ja. Es heißt eben nicht Geld sondern gesetzliches Zahlungsmittel!
Nur eins kann helfen, dem Staat die Oberhoheit über das Geld nehmen
solange Staaten gesetzliche Zahlungsmittelmonopolhalter sind, kann es keinen längeren Frieden geben und es muß auch IMMER zu Auseinandersetzungen kommen.
Nur damit Sie eine Idee haben Staatsquote Deutschland (historisch, siehe: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249719/umfrage/historische-staatsquoten-ausgewaehlter-laender-im-vergleich/
12,9% | 15,1% | 22,4% | 36,9% | 30,8% | 32% | 40,1% | 48,6% |
Frankreich:
15% | 14,4% | 21,9% | 29,2% | 28,4% | 34,6% | 38,3% | 54,9% |
etc etc. In allen Demokratien westlichen Vorbilds gibt es eine enorme Steigerung von ganz grob 1/6 Staatsquote zu über 1/2 an Staatsquote. Kurz immer mehr arbeitet jeder einzelne für die Ansprüche der Politiker, Exekutive und nicht für sich. Die Bürokratie wird immer größer und somit auch immer kostspieliger.
Nichts am politischen System wird daran etwas ändern. Politiker versprechen und bestechen die Bürger und die Bürger wollen bestochen werden. Noch einfacher, haben es die alten Römer festgehalten: Brot und Spiele.
Gerade die Demokratie, ist dafür extrem anfällig. Weil ja “jeder” an die Macht kommen kann und jede Bürokratie dazu neigt größer zu werden.
Die Staatsquote ist rezipok proportional zu persönlichen Freiheit. Jede mehr Staat desto weniger Freiheit. Dazu gibt es KEINE Ausnahmen (siehe u.a. auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsquote
Mehr Staat bedeutet so gut wie immer weniger Wohlstand für die breite Bevölkerung.
Es ist auch völlig klar. Die Versprechungen der Politiker werden überwiegend mit Krediten bezahlt und Kredite sind nichts als Steuern in der Zukunft und irgendwann ist man halt in der Zukunft. Wir sind es auf jeden Fall und seit 2020 mehr denn je. 2020 ist das Jahr mit den höchste neuen Schulden und einer Explosion des Bundeshaushaltes: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157795/umfrage/entwicklung-der-ausgaben-des-bundes-seit-1969/
Alles was in 2020 dazu gekommen sind, kam durch neue Kredite, also im Endeffekt mit mehr Steuern. Das macht sich noch nicht bemerkbar, wird aber aktueller in 2-5 Jahren. Die Bestrebungen Steuern zu erhöhen sind unverkennbar, und erklärtes Ziel der Grünen und er Linken.
Da es kein Gegenbeispiel für weniger Staatsquote gibt, kann man durchaus darauf schließen, daß es allgemeingültig ist. Die Tendenz zu mehr Staat gibt es in so gut wie jedem Land und die Ausdehnung des Staates erfolgt weltweit durch Kredit aka neues Geld. Solange also die Staaten Durchgriff auf die Zahlungsmittel haben, wird es immer zu einer Expansion kommen. Man muß also auf Geld ausweichen können, was der Staat nicht kontrolliert und vor allem nicht beliebig neu erzeugen kann.
Da bietet sich nun mal Gold für größere Beträge und Silber für kleinere Beträge an. Wenn man darauf bestehen kann in nicht beliebig vermehrbarem Geld bezahlt zu werden, zügelt es den Expansionsdrang von Staaten.
Das wichtigste ist es ein Geld zu haben. Sehr wichtig wäre auch ein striktes Schuldenverbot für jeden Staat. Nur wenn man die Ausgaben des Staates begrenzen kann, kann man auch dessen Expansion begrenzen.
Wir brauchen:
1) Geld
2) Schuldenverbot für staatliche Einrichtungen
Die Regierungsform ist dann zweitrangig. Definitiv ist Demokratie kein Garant für einen schmalen Staat sondern im Gegenteil, Demokratie ist ein Garant für mehr Staat und damit mehr Willkür.
Die Verpackung macht’s
Unser ÖRR
er ist schon einmalig.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-deflation-verbraucherpreise-oelpreise-loehne-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Alle Staaten machen Schulden wie nie in Friedenszeiten, durch “quantitative easing” kommen immer mehr Anleihen von Staaten in die Bücher von Zentralbanken, die dafür jede Menge “Geld” in Ihren Computern generieren und tja diese Geldflut wirkt sich derzeit schon extrem auf Immobilienpreise aus, und der ÖRR, fragt ob es mehr Inflation geben könnte. Ja, für den ÖRR ist Inflation = Preissteigerung, nicht das Drucken von neuem Geld …
Unlieber ÖRR, bitte vergleichen Sie einfach mal den Wert der diversen gesetzlichen Zahlungsmittel mit Ihren älteren Varianten. Dann könntet Ihr wissen, daß 100 Jahre Zentralbankgeld und gesetzliche Zahlungsmittel in dieser Zeit einen Wertverlust von 99 % hinlegen. Es können auch viel mehr sein aber kaum sehr viel weniger.
Meine Vorschläge. Schauen Sie sich den Wert des Dollar anno 1913 an und heute, bei der DM können Sie ja nur maximal 50 Jahre vergleichen. Kleiner Tipp ende der 60 er Jahre Anfang der 70 war die Preisinflation in D ganz dicht oder über zweistellig.
Ja, es gibt Inflation, mehr als je in Friedenszeiten und ja es gibt auch Preisanstiege (siehe Börsen, Häuser etc
Da Sie fragen, sind Sie entweder ahnungslos oder böswillig oder beides. Beides spricht sehr dafür, daß man Ihnen schnellstens die erpressten Mittel der Rundfunkbeitragzahler entziehen sollte. Denn Ihren Auftrag verfehlen Sie ja dermaßen eklatant, daß man nur noch von eine Totalversagen sprechen kann. Sie sind etatistische, gewaltbereite Terroristen!
Ein wertender Beitrag
Sie sind es von mir sicherlich nicht anders gewöhnt, Dennoch sticht dieser Eintrag etwas hervor. Für Teile kann ich nur auf alte Einträge verweisen, wie beispielsweise:
Sie kennen sogar meine Maßstäbe: Eigentumsschutz und Schutz des Einzelnen gegen Staatswillkür. Meine Warnungen fingen schon lange vor meinemm Blog an, aber 2008 mit den “Bankenrettungen” war damals der Ausgangspunkt.
Sehen Sie was daraus geworden ist. Alle meine Warnungen wurden überhört und überholt. Meine Warnung vor den immensen Staatsschulden, es endete genau dort wo ich es Ihnen sagte: Bei den Zentralbanken. Die idiotischen Preise für Immobilien, gehen zu 80 % auf die Kappe von der EZB und 20 %, haben wir dem Irrsinn der Politik zu verdanken. Wir haben kaum mehr Kapitalismus und so fing unser Abstieg zwar schon vor 2008 an, hat sich seit dem aber beschleunigt.
Was heute eindeutiger als je zuvor weltweit gilt: https://www.q-software-solutions.de/blog/2019/02/plaedoyer-fuer-eigentum-und-freien-handel/
Ich selber bin durch die Maßnahmen der Poliitk 2020 nur wenig betroffen. Ob ich reisen kann oder nicht ist für mich kein Maßstab für Freiheitt, aber selbstredend sind Reisebeschränkungen Eingriffe in die Grundrechte jedes Menschen. Kein Staat hat irgendein Recht jemanden davon abzuhalten durchh sein Land zu reisen, es sei denn derjenige hat irgendeinen Grund gegeben in dem Land nicht willkommen zu sein.
Was betrifft mich wirklich in 2020, nun ja, gelegentlich ging ich in’s Kino und gelegentlich auch in Museen, Restaurants etc am störendsten für mich, war und ist die Schließung von Schiessständen. Mein Sinn für Geselligkeit und ein “Bier am Abend und in ener Kneipe” existiert so gut wie nicht. Laute Musik ist mir ein Greuel, ich kann also im Grune sagen, es kann fast so weiter gehen. Nur vergessen Sie bitte eins nicht, ich haße verschiedene Maßstäbe und ich halte mir zu Gute, das zu kritisieren und damit auch für mich zu unterlassen.
Niemals zuvor in Friedenszeiten, gab es weltweit solche wahnsinnigen Eingriffe in die Grundrechte (man kann sehen, ohne genügend Gegengewalt, sind Sie nichts wert) und niemals zuvor in Friedenszeiten gab es mehr Schulden.
All das habe ich immer kritiisert und werde es auch weiter kritisieren. Wir sind auf einem Weg der nur in Tränen und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in Blut endet. Ja, wir haben noch keinen heißen Krieg, noch halten sich die Mördereien im Rahmen, was aber nicht bedeutet, es könnte nicht noch anders werden.
Ich habe Ihnne mehrfach empfohlen. Hören Sie auf Sozialdemokratie zu unterstützen, noch können Sie es und wer’s nicht tut, trägt mit die Verantwortung für das kommende Elend. Ihre Wahlentscheidungen haben uns in diese katastrophale Situation was unsere Rechte angeht gebracht. Ich wiederhole mich, jeder der so weiterwählt verdient jedes Elend was kommt. Ich weiß was ich da leider sein werde “Kollateralschaden”. Sie können sich denken, daß ich das nicht schätze.
Ich schreibe es seit Jahren
Der ÖRR muß weg: https://sciencefiles.org/2020/12/16/offentlich-rechtliche-krisengeilheit-deutsche-studie-zeigt-wie-ard-und-zdf-covid-19-inszenieren/
Und wirklich dafür sind in D ehere nur 1-2 Parteien
Einkommen von Anderen ist mir recht egal
es sei denn, es wird durch Zwangsabgaben bestritten.
https://heckticker.blogspot.com/2020/12/tom-buhrow-meine-30000-euro-brutto.html
Und die Rundfunkabgabe ist eine Zwangsabgabe. Und genau diese will ich abgeschafft sehen.
Ein Grund für viel Elend in der Welt: Korruption
Es ist immer ein Zeichen für einen zu großen Staat!
https://ourworldindata.org/corruption
Reine politische Entscheidung
https://www.heise.de/news/317-Millionen-Euro-fuer-abgeschaltete-Steinkohlekraftwerke-4976368.html
Moderne funktionierende Kraftwerke stillegen, so maximal blöd sind dt. Politiker!
Betrachten wir das logisch
It is a free market that makes monopolies impossible.
Ayn Rand
Warum ist das so? Warum ist es unwiderlegbar also eine Tautologie? Die Quintessenz von freien Märkten ist, daß jeder jedem alles anbieten kann. Es gibt also keinerlei Beschränkungen wer mit wem um was handelt. Kurz egal wer auf einem Markt tätig wird, kann nicht verhindern, daß jemand ein ähnliches oder sogar gleiches Produkt anbietet. Solange der freie Marktzugang gegebn ist gibt immer die Möglichkeit, daß es mehr als einen Anbieter für ein Produkt gibt.
Monopole bedürfen einer staatlichen Flankierung. Sie können mir ja gerne auch nur eine Ausnahme nennen
Mangel und Naturschutz
Vor einigen Tagen ließ ich mich über die BNN aus, wo ich davon schrieb jede Täuschung würde dran gegeben.
Heute arbeite ich es etwas aus. Dort stand ja was von Mangel und ja die Wirtschaftsweise, die Mangel bisher und in Ewigkeit vermindern kann ist der Kapitalismus. Es gibt bis heute kein einziges Beispiel für ein sozialistisches Land in dem die breite Bevölkerung als gut situiert oder gar wohlhabend bezeichnet werden kann. Es gibt auch kein sozialistisches Land in dem die Umwelt sagenhaft in Ordnung wäre, das geht nur in Ländern die verhältnismäßig wenig Bevölkerung haben. Weiterhin, war vor kurzem hier der Aufruf aus Zimbabwe wiederholt, wo man doch die weißen “Ausbeutet” bittet zurück zu kommen. Kurz Geld drucken und Enteignung hat noch nie etwas zum Frieden und dem Wohlstand der Länder dieser Erde beigetragen.
Meinte die BNN also wirklich weniger Mangel und sparsamen Umgang mit Ressourcen, wäre der einzige Weg in die Richtung zu gehen, mehr Kapitalismus zu fordern. Genau das wollen Sie nicht, denn die haben ja keine Ahnung, daß der Kuchen durch Kapitalismus für. Nun in einem wirklichen Kapitalismus gibt es keine Bürokratie, die sagt was man zu produzieren hat und wie. In einem wirklichen Kapitalismus gibt es für jeden die Chance etwas anzubieten und damit zu handeln, in einem Kapitalismus wird fast jedes Jahr der Kuchen für alle größer, einfach weil es die Tendenz gibt die Produktion entweder a) auszubauen oder b) zu verbilligen oder beides zusammen. Im Kapitalismus streben die Anbieter nach genügend Interesse für Ihr Angebot und in einem richtigen Kapitalismus gibt es auch keine “verbotenen” Produkte. Es gibt Anbieter und Konsumenten und die Konsumenten entscheiden über Ihren Konsum und damit im Endeffekt über den Erfolg der Anbieter. Erfüllt ein Anbieter nicht mehr die Wünsche des Nachtfragers wird er eben nicht bleiben. Ganz anders in einem System wo mehr als die Hälfte jedes ¢ durch die Händler von Bürokraten gibt..
Nur ein paar Ideen. Gäbe es in einem Kapitalismus staatliche Schulen? – nein. Denn es könnte ja jeder Bildung anbieten und die Konsumenten würden sich sehr gut überlegen wem Sie ihr Geld geben würden. Es gäbe weitaus speziellerer Schulen, und es würde sich auch rumsprechen welche Schulen Absolventen hätten die später gut oder besser darstünden. Gäbe es in einem Kapitalismus Produktionsverbote oder überhaupt Auflagen etwas anbieten zu können? Natürlich nicht. Es gäbe ja kein staatliches Gewaltmonopol was einfach aufgrund von Gesetzen entscheidet was man anbieten darf ode nicht. Es gäbe natürlich auch eine Herstellung von “verbotenen Drogen” nur die gibt es heute auch Man sieht also es ist unmöglich eine nicht staatliche gewünschte Produktion auszuschalten.
Gäbe es auf in einem Kapitalismus etwas wie Zünfte? Auf jeden Fall, denn Kapitalismus kann niemanden verbieten mit wem auch immer was auch immer auch zusammen zu machen. Gäbe es einen Meisterzwang? Nur für Betriebe die eben das als Voraussetzung hätten, Sie könnten aber niemanden davon abhalten in diesem Bereich auch ohne Meisterbrief zu arbeiten. Gäbe es Normen und ähnliches? Natürlich, denn wenn man ‘ne 7-er Schraube haben will dann will man eben keine 6, 5 oder 8 er haben.
Gäbe es Naturschutz, selbstverständlich gäbe es in einem Kapitalismus Naturschutz, denn selbstverständlich gibt es in einem Kapitalismus Haftung. Wer einen anderen schädigt ist schadensersatzpflichtig. Wenn jemand auch genügend Vermögen hat, kann er dieses für was auch immer ausgeben. Warum nicht für die Aufforstung, Kauf von Land oder oder oder
Das insgesamt das Wohlstandniveau viel höher wäre (wie geschrieben es gibt kein sozialistisches Land in dem es der Mehrheit der Bevölkerung gut ginge), hätten die Leute viel mehr Geld um sich eben auch Natur zu kaufen. Wenn Sie heute mit recht hoher Sicherheit wissen, daß Sie auch morgen noch satt werde, dann haben Sie automatisch eine andere Einstellung als wenn Sie nicht wissen, was Sie morgen essen werden. Zuerst kommt nun mal Überleben, danach andere Dinge, gerade der Kapitalismus vereinfacht Überleben extremst. Nur in einem Kapitalismus kann es auch bestimmte Berufe geben. Wenn Sie nur die Möglichkeit haben sich von 3 ha Land zu ernähren, dann müssen Sie eben jeden Tag nach diesem Land kommen. Wenn Sie wissen, ach ich brauche bloß mit Geld in einen Supermarkt gehen um das zu erreichen, haben Sie egen Zeit Ihr Angebot zu verbessern. < Kein System dieser Erde hat mehr für die allgemeinen Wohlstandfortschritte getan, als behinderter Kapitalismus. Es gibt nicht ein Beispiel von mehr Wohlstand durch Sozialismus. Nicht eins!
It is state financinb by notepress
https://www.zerohedge.com/markets/ecb-keeps-bond-purchase-program-rates-unchanged-expected
Nothing else, and that despite the laws which intent it was to avoid that. In the end it does not matter, because reallity trump ist all. It’s just a question of time till the ECB looses here credibility. And then the chips are down, and it will hurt terrible.
Ich verweise auf meinen Blog
Sie brauchen nur im März stöbern: https://www.q-software-solutions.de/blog/2020/03/
und finden garantiert etwas, was heute offenbar erst den MSM auffallen:
https://www.welt.de/wirtschaft/article215315910/Olaf-Scholz-vor-Steuerschaetzung-Finanzminister-im-Kommunikations-Dilemma.html
Sie finden auch garantiert vorher was über Schulden, es nicht zu finden setzt schon Böswilligkeit voraus.
Der “normale” Irrsinn in D anno 2020
Die nicht Produktiven, wollen mehr von den Produktiven, die aber von den Nichtproduktiven dieses Jahr daran klar behindert wurden produktiv zu sein
https://bnn.de/nachrichten/deutschland-und-welt/offentlicher-dienst-gewerkschaften-fordern-48-prozent-mehr
Also Ihr dummen Produktiven, leben Sie von Ihrer Substanz und geben dazu noch dazu an diejenigen ab die nix Produktives leisten. Das Sie weiter die bestehenden sozialdemokratischen Parteien lieben, müssen Sie damit wohl sehr einverstanden sein.
So um 37:20
bitte anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=uq0kDyu4NOA<
citation
"I saw no future for my kids in south africa"
Nun schlagen Sie bitte hier im Blog nach Südafrika:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/02/vorhersage-fuer-suedafrika/?highlight=S%C3%BCdafrika
Speziellere Einträge:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/02/vorhersage-fuer-suedafrika
Wie konnte ich das schon vorher wissen? Es ist wirklich keine Hellseherei. Man muß nur über mehr Staat lesen und mehr Umverteilung und man weiß, die guten Zeiten oder besseren Zeiten für das Land werden bald Geschichte sein. Südafrika hat wie zu viele Staaten in Afrika ein völlig klares Problem: Korruption. Wo sich Korruption breit macht haben normale Menschen einfach keine Chance.