Archiv der Kategorie: Wahlverhalten

Ein paar Fakten

Ein paar Fakten für heute:
Schulwesen
a) komplett in staatlicher Hand (abgesegnet durch das GG)
Art 7
(1) Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.
(2) Die Erziehungsberechtigten haben das Recht, über die Teilnahme des Kindes am Religionsunterricht zu bestimmen.
(3) Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach. Unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrechtes wird der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt. Kein Lehrer darf gegen seinen Willen verpflichtet werden, Religionsunterricht zu erteilen.
(4) Das Recht zur Errichtung von privaten Schulen wird gewährleistet. Private Schulen als Ersatz für öffentliche Schulen bedürfen der Genehmigung des Staates und unterstehen den Landesgesetzen. Die Genehmigung ist zu erteilen, wenn die privaten Schulen in ihren Lehrzielen und Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Ausbildung ihrer Lehrkräfte nicht hinter den öffentlichen Schulen zurückstehen und eine Sonderung der Schüler nach den Besitzverhältnissen der Eltern nicht gefördert wird. Die Genehmigung ist zu versagen, wenn die wirtschaftliche und rechtliche Stellung der Lehrkräfte nicht genügend gesichert ist.
(5) Eine private Volksschule ist nur zuzulassen, wenn die Unterrichtsverwaltung ein besonderes pädagogisches Interesse anerkennt oder, auf Antrag von Erziehungsberechtigten, wenn sie als Gemeinschaftsschule, als Bekenntnis- oder Weltanschauungsschule errichtet werden soll und eine öffentliche Volksschule dieser Art in der Gemeinde nicht besteht.
(6) Vorschulen bleiben aufgehoben.

Neueste Ergebnisse: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/10/iqb-bildungstrend-berlin-brandenburg-mathematik-naturwissenschaften-kompetenz.html

Mögliche Auswege? Private Nachhilfe …

b) Sozialgesetze
Fest in staatlicher Hand:
Stand heute: https://www.focus.de/finanzen/news/das-grosse-sozialbudget-dort-landen-die-1-345-000-000-000-euro_5eb57fb3-e462-479c-91b3-02b8f6988220.html

Mögliche Auswege? Private Absicherung

c) Flüchtling in D: https://www.tagesschau.de/inland/zahl-gefluechtete-deutschland-100.html

Mögliche Auswege? Auswandern

Mögliche Auswege aus a-c, die es schon seit mehr als 1 Dekade gibt? Wählen von liberalen Parteien.

Deutsche Wähler

https://www.op-online.de/hessen/in-hessen-schliesst-totengraeberstimmung-traditions-werk-93949602.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=op&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1758616906

Gehören leider mit zu den Dümmeren auf dieser Erde. Sie verstehen nicht mal, warum es so läuft, wie es läuft. Schon gar nicht verbinden sie ihr Wahlverhalten mit dem Abstieg.

Sie haben in 80 Jahren seit dem 3. Reich nichts dazugelernt und das 4. Reich (daß der SED) hat Sie auch nicht kuriert. Die Mauermörderpartei sitzt im Bundestag und hat mehr Zulauf als je.

Sie wollen die Guten sein und wählen immer für das Böse… Es sei Ihnen gegönnt, was daraus erwächst.

(Un)liebe Bosch-Mitarbeiter (2)

Ihren Hohn oder Zynismus können Sie stecken lassen. Sie haben „Angst um ihre Existenz“? Wie vielen Leuten haben Sie deren schon genommen? Sie haben so gut wie alle für „mehr soziale Gerechtigkeit“ gewählt und damit für mehr Staat, mehr Gewalt. Nie habe ich von Ihnen oder Ihrem Betrieb etwa über zu viele Gesetze gehört. Wo waren Ihre Proteste gegen den ESM? Gegen die Staatsschulden, gegen mehr Staatsausgaben, für weniger Auflagen, für weniger Steuern, für weniger Bürokratie? Wo waren Ihre Proteste gegen die Verbrennerverbote? Wo gegen die Heizungsverbote? Wo haben Sie sich auch nur einmal für kleine Betriebe eingesetzt? Sie haben alles mitgemacht, dafür gewählt und jeden Wortbruch mit Widerwahl quittiert.

Wo gegen die Übergriffigkeit der EU? Sie waren und sind privilegiert, weil sich die meisten nicht um Bürokratie kümmern müssen. Was natürlich nicht so stimmt, weil mindestens 1/3 bis 1/2 der Produktion darin besteht, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Wahrscheinlich dürfen auch viele von Ihnen irgendwelche Protokolle ausfüllen. Wie viele wohl von Ihnen je in Kundenkontakt standen? Ich tippe auf weniger als 1200. Wie viele von Ihnen wohl nur beschäftigt waren/sind, ,Papier auszufüllen, um die Bürokratie zu befriedigen? Bestimmt mehr als 100 – 200.
Wie viel Ihrer Zeit dürfte wohl der Bürokratie und den Steuern/Abgaben gewidmet sein?

Kann mich nicht erinnern, je etwas von Ihnen gehört zu haben wie: Macht doch mal weniger Gesetze. Nein, es konnte nie genug für Sie sein. Subventionen annehmen, aber klar, gegen all das waren Sie nie! Nun zeigen auch die Kunden, daß Sie ihre Produkte nicht haben wollen. Sie meinten offenbar, dieses Problem hätten sie nicht. Doch haben Sie. Ihre Produkte sind nicht gefragt und waren es nur durch Gesetze und Auflagen. Aber im Endeffekt zählt das eben nicht!

Ihr Wahlverhalten erreicht jetzt Sie, Sie haben es sich erwählt und damit verdient. Also heulen Sie leise!

Ich kann gönnen XXX

https://www.schwaebische.de/wirtschaft/experte-stellenabbau-bei-zf-wohl-unvermeidbar-3860139

Wenn die Deutschen nicht so überaus dämliche Wähler wären, täte es mir leid, aber so? Sie haben es sich selbst erwählt. „Genießen“ Sie ihr Bürgergeld, solange es das noch gibt.