„I can’t lead. And I don’t want to follow. – Ich kann nicht führen. Und ich möchte nicht folgen.“ – Martin Clark
Archiv der Kategorie: Allgemein
Politik: Der Versuch Erpressung legal aussehen zu lassen.
Wie finden Sie das?
Kann ich Ihnen sagen
Herr Danisch:
http://www.danisch.de/blog/2016/05/23/wie-soll-eigentlich-ein-arzt-jemanden-behandeln/
Die Antwort findet sich hier: https://sciencefiles.org/2016/05/16/bmbf-foerdert-angehende-geisterheiler-mit-steuergeldern/
Geistheilung. Also kein Grund jemanden die Behandlung zu versagen – oder so…
Ich suche
und finde nicht einen Grund warum Amazon mir nach jedem Einkauf anbietet der Welt mitzuteilen was ich gekauft habe. Liebe Amazon Leute, könnten Sie das bitte ändern und mich damit verschonen?
Zum gern haben

Krieg/Friesen/Sterne/Wähler
Netter Nachbar – so verständig und so zurückhaltend:

Sei freundlich zu Deinem Nachbar
Aus Versehen – ehrlich?
War heute auf der Autobahn unterwegs und was höre ich da? Was macht einen guten Radio Spot aus?- Die Antwort lief entlang dieser Linie. Er sprich emotional an….
Also geht es bei Werbung nicht um Information sondern Emotion. Und zwar hauptsächlich Emotion.
Ich denke, das kommt hin.
Vermischt persönlicheres
Dieses Blog hat nun eine fast 8 – jährige Geschichte, es gab und gibt einige Gründe die mich dazu veranlassen dieses Blog zu „halten“. Eins davon ist es Gedanken an bestimmten Ereignissen und/oder Tagen festzuhalten.
Und gerade über die letzten 2 Wochen ist eben einiges bei mir angekommen, was ich meine jetzt besser zu verstehen oder vielleicht überhaupt zu überstehen. Ein kurzer Blick zurück zeigt, daß es bestimmte Konstanten in diesem Blog gibt und dann gibt es tatsächliche Bereiche wo ich meine Meinung ein bisschen oder sogar um 180 -° gedreht hat. Bin ich daher ein Opportunist? Diese Frage kann sich jeder von Ihnen selber beantworten, was ich meinte und schrieb ist ja hier festgehalten. Ich nenne mal ein paar Konstanten die waren, sich verstärkten und womöglich noch lange Konstanten bleiben (Konstante impliziert, es gibt keine Änderungen, ich nenne es einfach mal bis ich mehr weiß) Einige davon sind wohl auch wirkliche Konstante, wie beispielsweise Naturgesetze. Da kann man messen solange und so oft man will diese ändern sich nicht. Da ich mich meist aber mir Politik und Wirtschaft befasse ist die einzige verlässliche Konstante der Mensch oder die Menschen. Die Konstante die dort gilt wurde von von Mises in Praxeology festgehalten:
Der Mensch handelt
Mir reicht das für sehr viele Erklärungen wenn ich dazu noch stelle: „cui bono?“ also wem nützt es, dann reicht es für so gut wie jedes Verhalten. Ich gehe jetzt nicht im Detail auf dieses Axiom ein. Wer will muß sich dazu Human Action durchlesen.
Eine andere Konstante die sich nach meiner Vorstellung nicht ändern wird, ist meine komplette Ablehnung von Subventionen – für was auch immer.
Eine komplette Drehung meiner Ansichten ergibt sich für Demokratie. Ich hielt es mal für eine gute Idee – bin auch immer noch der Meinung – es braucht mehr Demokratie im Sinne von Bürger haben das letzte Wort. Aber insgesamt ist Demokratie ein absoluter Machtanspruch wie in jeder anderen Regierungsform auch. Wenn man „nicht regiert“ werden will, fällt auch die Demokratie aus diesem Raster Ich bin im Grunde gegen Demokratie eingestellt, verlange aber trotzdem mehr mögliche Eingriffe durch die hier Lebenden also eine Verstärkung und Ausweitung demokratischer Elemente. Wer meint das sei paradox hat auf bestimmte Weise recht und gleichzeitig unrecht. Warum können wir hier gerne diskutieren. (Hinweise: Es geht um Machtbegrenzung und Machtbalance)
Tja und- dann gibt es eine Sache bei der ich schwanke wie ein Grashalm im Sturm. Überwiegt im Menschen das Tier oder nicht? Festhalten kann ich nur: Selbst bei einer verhältnismäßig kleinen Menge von Menschen gewinnt das Tier die Oberhand. Eine kleine Gruppe von Jägern war dafür ein Beispiel. Diese Leute verhielten sich wie Terrier: Sie verbeißen sich und lassen nicht mehr los. Sturheit ist sicher sehr ambivalent,- kann eine große Stärke aber auch eine extreme Schwäche sein. Ich denke bei den „richtigen“ Dingen ist Sturheit gut, beim festhalten an Dummheiten sicher nicht.- Es ändert da auch Seinen Namen und wird zum Dogma 😉 Aber wie stur muß man sein wenn man wie Bonnhöffer in’s KZ geht um sich umbringen zu lassen?
Ich denke man kann hier sehen, daß ich davon ausgehe die Mehrheit handelt dumm.- Trotzdem traue ich jedem einzelnen Menschen zu nicht dumm zu sein. Es gab auch mal die Fragen an mich, siehst Du bestimmte Dinge nicht „zu eng“. Auch hier kann man feststellen – mal so mal so.
Von einer ganz anderen Seite hingegen bin ich weiter gekommen. Ich denke sagen zu können ich bin ein extremer Leser (vielleicht verdiene ich da teilweise den Namen Junkie), kann man ja auch sehen an den Bereichen und Blogs in denen ich mitlese und auch kommentiere. Grob kann ich durchaus behaupten: Ich lese 1-2 Bücher die Woche (im Schnitt) dazu kommen noch an die 5-8 Zeitungen, mindestens 3 Blogs regelmäßig, unregelmäßig bis an die 20. Weiterhin in ein paar Foren. Also läppert sich das schon. Gehen wir mal von knapp 45 Jahren an Lesetätigkeit aus komme ich also auf über 2000 Bücher die ich schon gelesen habe. Bei diesen gab es grottenschlechte, schlechte, so la la , gute, sehr gute, hervorragende und bei 4-5 ging es noch darüber hinaus. Ich lese sehr viel über Wirtschaft und Politik aber meilenweit abgeschlagen hinter SF und Fantasy Büchern. Mark Brandis fällt mir da als einer der ersten SF – Helden ein und Rhodan, Atlan, Gucky, John- Galt, Arconia
Nun bin ich innerhalb der letzten Tagen auf meinen Helden gekommen und zwar in den Büchern Demon Zyklus von Peter V. Brett. vorher gab es noch Helden aus Atlas Shrugged, und Robert Heinleins „The moon is a harsh mistress“ und Tuf Voyaging sowie Dignitiy Rising. Sie alle verblassen IMHO neben Arlen und Ronan. Arlen ist stur, in positivster Weise (auch wenn um die Bekämpfung von Horciden geht). Aber- er hat sich für etwas entschieden ist ehrlich bis auf die Knochen, und völlig flexibel was das Überleben angeht, er entscheidet für sich und bietet jedem Einzelnen an die eigenen Entscheidungen zu treffen. Damit hat er für mich Vorbildfunktion und Ronan ist sein weibliches Gegenstück. Meine Sturheit ist kaum weniger ausgeprägt und was es mit dem E angeht, bin ich nicht gerade der Traumkandidat für den diplomatischen Korps. (Betrachte ich dieses Understatement bin ich wohl geradezu der „geborene“ Diplomat ;-))
Mein Sturheit hat genau einen Gegner: Die Zentralbanken und Zahlungsmittelsysteme dieser Erde. Das ist derzeit unser Problem und solange es Zentralbanken und Mindestreserven gibt, wird es immer zu einer Machtkonzentration in Händen der Herrschenden kommen. Da ich gegen Herrschaft bin, ist es logisch warum ich Zentralbanken entmachtet sehen will.
Wer hier länger mitliest, dem habe ich gerade eine ururalte Kamelle erzählt 😉
Darum Gold
http://www.libertarianleanings.com/2016/05/what-can-gold-do-for-our-money.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+LibertarianLeanings+%28Libertarian+Leanings%29
Es gibt keine bessere, schnellere und gerechtere Lösung als Staatsangestellten die Macht über das Geld oder wie in der EU das Zahlungsmittel zu nehmen.
Keine Wahl von welcher Partei auch immer ändert daran etwas. Egal wie sozialistisich oder „angeblich“ freiheitlich. Wer die Hoheit über das Geld hat, hat auch Macht über alle dort Lebenden Menschen und diese Macht MUSS immer in einem Mißbrauch enden.
Wie gefällt Ihnen
dieser (neue?) Spruch.
Für alle Fragen gibt es zwei Antworten
- die richtige
- die politische
Was meinen Sie?
Meine Empfehlung
dagegen: http://www.bildblog.de/78604/die-grausame-wahrheit-ueber-die-huffington-post/
Lesen Sie mehr Blogs, bescheiden wie ich bin ;-). Fangen Sie auf diesem Blog- an (der Esel nennt sich immer zuerst! ) und arbeiten sich dann durch die Blogliste.
Vergessen Sie dann bitte nicht Ihre anderen Zeitungen abzubestellen. Sie können es natürlich auch sein lassen, wenn ihnen der oben angeführte „Journalismus“ besser gefällt.
Bin gegen x y und z aber nur wenn …
Wie fein ist das denn?

Einfach nur genial
Von hier: http://dasdemot.de/
Ist sicher einen Besuch wert.
Die Woche nachdem
der Spiegel eingestellt wird läuft wie die Woche vorher ab. Einzig ein Nachruf auf den besten Journalismus jemals, fehlt in der Vorwoche.
I picked my side
http://www.zerohedge.com/news/2016-05-03/ron-paul-our-economic-system-designed-fail
It’s Ron Pauls side, for the very reasons mentioned here.
Schlimmer – wird schwierig
Ich kann einfach nicht glauben was ich lesen „muß“:
„Die Aufnahme von Flüchtlingen könnte die Staatskassen bei einem Scheitern der Integration in den Arbeitsmarkt langfristig mit insgesamt bis zu knapp 400 Milliarden Euro belasten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung. Wenn die Integration gelingt, profitiert die Allgemeinheit allerdings von zusätzlichen Staatseinnahmen in Höhe von 20 Milliarden Euro. Die Studie liegt ZEIT und ZEIT ONLINE exklusiv vor.“
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/fluechtlinge-arbeitsmarkt-integration-kosten-studie-zew
Ich kann es einfach nicht fassen. Wie kann man denn noch etwas besch… schreiben. 400 Mrd langfristig (ok wird auf 20 Jahre beziffert) gegen 20 Mrd zusätzliche Einnahmen (Zeitrahmen völlig unbekannt)
Gehen wir mal naiv daran und geben beidem eine Wahrscheinlichkeit von 50 % dann komme auf
-0.5 * 400 + 0.5 * 20 = -190 Mrd Verlust durch die „Integration“ oder halt fehlende.
Ich habe leider keine Ahnung für welchen Zeitraum die 20 Mrd anfallen würden. Nehmen wir mal an jährliche Einnahmen dann kommen wir auf einen Erwartungswert von
-0.5- * 400 + 0.5 * 20 * 20 = 0.
Also maximal geht es sich zu Null aus aber wahrscheinlich machen wir einen deutlichen Verlust.
Sie können es sich aussuchen. Ich kann Ihnen dafür nichts anbieten weil diese Absatz so unglaublich schlecht geschrieben wurde. Wenn das Journalismus von heute ist, dann können wir wirklich die Lichter ausmachen.
Tja und es wird direkt gelogen:
„Die Studie liegt ZEIT und ZEIT ONLINE exklusiv vor.“
Klickt man auf die Studie landet man hier: http://www.boell.de/de/2016/04/27/boellbrief-1-teilhabegesellschaft-gewinne-der-integration Und das kann man sich die Studie runterladen. Von wegen exklusiv. Man halten die mich für so was von bescheuert.
Fragen Sie besser nicht wie die auf 400 Mrd kommen. Werden wohl- irgendwelche Zahlen aus der Studie sein nur steht dort nicht einmal die Zahl 400.
Sie können mit dem Artikel gar nichts anfangen sondern höchstens selber einen Blick in die Studie werfen:
Entscheidend scheint mir folgendes zu sein (aus der Studie direkt)
„Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Haushalte
verbessert sich, wenn die Geflüchteten im Mittel die fiskalische Leistungsfähigkeit
von beruflich qualifizierten Einheimischen erreichen und der Integrationsprozess bis
dahin nicht viel mehr als zehn Jahre dauert.
Im Verhältnis zum zusätzlichen öffentlichen Finanzbedarf in Folge der Alterung der“
Ich habe Ihnen dazu meine Sicht angeboten in der ich von der gleichen Qualifikation wie der derzeitige Schnitt der Ausländer als Grundlage ausgehe https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/11/kein-selbstlaeufer/
Der richtige Hammer dürfte dieser von der S 8 sein:
„So können nach Angaben des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
(IAB) von den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und Erwerbslosen in Deutsch-
land, die aus von Krieg, Bürgerkrieg und politischer Verfolgung besonders betroffenen
Asylherkunftsländern stammen, 71 Prozent keine abgeschlossene Berufsausbildung
vorweisen. Nur eine kleine Minderheit der derzeitigen Asylsuchenden hat nach – aller-
dings nicht repräsentativen – Erhebungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge
(BAMF) eine Hochschule besucht.“
D.h.- die Qualifikation ist weitaus schlechter als bei den Deutschen. Es sind zu mehr als 2/3 ungelernte Arbeiter dazu noch die Szenarien die unterstellt werden (Studie S.9)
„Deswegen rechnen die Budgetprojektionen des ZEW mit zwei Szenarien. In der günstigen
Variante wird eine Integrationsdauer von zehn Jahren unterstellt, in der ungünstigen
Variante eine Integrationsdauer von zwanzig Jahren.
Fazit im günstigsten Fall dauert es 8 Jahre für einen positiven Einluss auf den- Gesamthaushalt (siehe S. 9)
Ich kann nur empfehlen die Studie direkt zu konsultieren. Was die Zeit daraus macht ist – leider – nur eine Schande.
Ich empfehle
hingehen, besuchen:
http://www.bullshit-quiz.de/
Und sich mal genau überlegen wer dort wie angeblich satirisch angegangen wird. Warum nur sehe ich auf den Ersten Blick als Vertreter der aktuellen Parteien nur Herrn Seehofer.
Und dann fällt- mir bei Frau Perry nicht wirklich ein, was daran bullshit wäre. aber was weiß ich schon im Gegensatz zu den linken Intellektuellen des Postillion. Und ja alles an dieser Seite spricht mit sehr lauter Stimme – Achtung Gutmenschen. Und damit habe ich- wahrscheinlich schon die Eignung zum „Rechtspopulisten“ (O-Ton auf dieser Seite) bewiesen.
Die Kommentare sind mehr als bezeichnend – selber lesen macht schlau.
Die endet mit:
Ein Spiel, so geschmacklos wie die Wirklichkeit.
Dem kann man nichts hinzufügen. Linke Intellektuelle versuchen sich an Satire – Mehr Satire oder Zynismus geht nicht. Und weiter geht es mit dem immer und immer widerlegtem Schwachsinn namens Sozialismus. Es schmerzt wirklich diese- „Idiologische Nekrophilie“
Realitätscheck
Interessant, der Stellvertreter Christi wird auf Erden von Antichristen beschützt. Man könnte es göttlichen Zynismus nennen….
Testen wir mal wie die „Weinkenner“
Hier im badischen läuft eine Weinwerbung so:
„Ein Kenner wird nicht fragen hat er 2 oder 3 Sterne, sondern er wird fragen. ist es ein ‚badischer'“
In leichter Abwandlung kann man bei Parteien genauso vorgehen:
„Ein Kenner wird nicht fragen ist es eine recht oder linke Partei sondern er wird fragen, ist sie ‚liberal‘
Nun die Antwort für alle derzeitigen Parteien lautet schlicht und einfach nein. Im Grundsatz ist keine der Parteien liberal. Jeder hat so Ihre Ecken wo liberale Ansätze mitschwingen, im Großen und Ganzen sind sie illieberal. Und es gibt hier im Endeffekt nur eine Frage die wirklich zählt. „Lassen Sie die Menschen weitgehend in Ruhe?“ Auch hier kann man nur festhalten – nein.
Ist die Afd nun in Ansätzen liberaler als sagen wir mal die Grünen? Auch das muß man verneinen. Man kann durchaus die AfD und die Grünen an zwei weit von liberal wegliegenden Punkten betrachten. Die AfD hat nun klar gemacht, Sie ist- eine „bevorzugt“ Deutsche Partei. Sie hält auch fest, daß Sie sich diametral von Multi-Kultie (Grüne, solange es sie nicht betrifft)) abgrenzt. Deutschland soll „christlich“ bleiben.- Meines Erachtens ist Sie hier näher an den Wünschen der Bevölkerung als die Grünen oder auch Linken. Egal wie man es dreht und wendet es gibt keine muslimische Traditionen hier in D, ich habe auch nicht den Eindruck, daß die Deutschen der Meinung sind, das sollte im Großen und Ganzen nicht so bleiben.
Die AfD grenzt sich hier von allen Anderen ab, das kann man bestätigen. Trotzdem sind sich AfD und andere durchaus gleich orientiert,- nämlich alle sind nicht liberal.- Für Liberale ist Glauben Privatsache, nur wenn es anfängt daß bestimmte Dinge festgeschrieben werden, die die Freiheit jedes Einzelnen begrenzen, wird sich ein Liberaler dagegen positionieren. D.h. also ein Glaube hat in einer liberalen Rechtsordnung keine besondere Stellung. Die liberale Einstellung ist: „Jeder nach seiner Fasson“ ohne Gewalteinluß auf unbeteiligte Dritte.
Bei den aktuellen Parteien ist es mehr oder minder: „Alle nach unsere Fasson“. Das ist nur leicht übertrieben. Im Fall der AfD heißt es nun, es wird keine Gesetze pro islamischen Traditionen geben, sondern man kann erwarten die Gesetze werden pro christlich ausgelegt werden. Hier erscheint mir die AfD näher am Wunsch der meisten Deutschen zu liegen. Ich persönlich kann diesen Glaubenssachen nicht viel abgewinnen. Meines Erachtens muß man schauen, was für Taten daraus erwachsen. Hier bekleckern sich Christen und Islam derzeit beide nicht mit Ruhm. Beide verletzen und ermorden Menschen. Die einen mehr auf die leider „herkömmliche“ Art von Kriegen die anderen mit Bomben, Giftgas und alten Arten Menschen umzubringen. Ich denke es ist im Endeffekt nicht der Unterschied ob man durch Bomben oder Enthauptungen ermordet wird.
Fakt ist auch die eher christlich orientierten Länder führen derzeit keinen Krieg gegen andere Christen sondern eher gegen muslimisch orientierte Länder. Die Moslems machen derzeit interessanterweise dasselbe. Sie bekämpfen im Augenblick auch Moslems mehr. Jedenfalls gibt es die meisten Tote derzeit in moslemisch geprägten Ländern. Derzeit sind Moslems verstärkt Täter und Opfer. Kurz die Moslems gehen derzeit barbarischer mit einander um. Derzeit ist als der Islam der antiliberalere Glaube. Hier könnte man als Liberaler also durchaus der Meinung der AfD-ler sein. Nur ist eben die Frage, gibt es derzeit wirklich Gesetze die einen in Deutschland in Richtung Islam bringen wollen/sollen? Nein, daher kann man weder pro oder contra Islam hier in D sein…
Zentral ist immer eine Frage: Wird man zu irgendetwas gezwungen.
Und hier kann man aus liberaler Sicht nur feststellen, derzeit wird man in D nicht von Gesetzen durch Moslems beschränkt sondern durch Gesetze von Parteien in denen Christen die Mehrheit stellen. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich das in naher Zukunft ändert sind m.E sehr gering. Der Islam hat eben hier nur verhältnismässig wenige Anhänger. Es bestehen unzweifelhaft christliche Traditionen, Fakt ist eben auch die Christen haben sich hier erfolgreich gegen eine Islamisierung gewehrt. Die AfD ist dafür, daß es so bleibt. Im Grunde sind aber dafür auch derzeit wohl die meisten Deutsche und ich denke selbst in allen anderen Parteien will man dem Islam nicht gesetzlich unter die Arme greifen. Jedenfalls habe ich noch von keinem Gesetze gelesen, was in Richtung „islamischem Recht“ modifiziert werden soll. Derzeit ist die AfD hier „ehrlicher“, nur eben auch kein Deut liberaler…..
Und von der Seite der Gegner der AfD wird so vorgegangen:
https://sciencefiles.org/2016/05/01/straftaten-sa-und-gestapo-methoden-gegen-afd-nazis/,
Als Liberaler kann man sich da nur entsetzt abwenden….Man kann genau sehen wie sich Illiberale verhalten.
Das hier allerdings ist ein ziemlich cooler da satirischer Konter: https://twitter.com/Frau_Kepetry
I disagree
http://chuckhawks.com/practical_accuracy.htm
There is- a thing which disturbes me with that. The problem is man made inaccuracy. So the better and more precise a rifle the more „room“ there is for the shooter. And I’m trying to stay within one MOA for that the rifle better be sub-moa.- The „near“ ideal rifle would be belwo 1/2 MOA that would mean for 100 m
around 1,5 cm spreading (alone through the cung)
on 200 m it would be 3 cm
for 300 m around 4.5 cm
From that I would conclude if you happen to have a rifel with that variance you probably could dare to shoot a roe over that distance. If the rifel would be 2 MOA we’d the following figures
100 6 cm
200 12 cm
300 18 cm
That is too much for around 200 m. So no that is not how it should be….
Quos Deus perdere vult, dementat prius.
„Wen Gott vernichten will, dem nimmt er vorher den Verstand.“
Oh ha, das sieht schlecht/gut aus….
That is the problem
http://www.zerohedge.com/news/2016-04-18/saint-or-sinner-government-eyes-are-watching-every-move-you-make
Governments have grown too large, they are way too invasive and meanwhile they do not stand for rights any more but laws. And this laws are just build for them to last…
Zitate
mal wieder sehr gelungen von hier: https://parteidervernunft.com/posts/27502
Es sollte uns nachdenklich machen, daß im Deutschen einen anführen soviel heißt wie einen betrügen.
Georg Christoph Lichtenberg
Schmerz – befreit

Gute Werbung?
Ziemlich wenig
bietet selbst die Wikipedia für „Legitimation Macht“
https://de.wikipedia.org/wiki/Legitimit%C3%A4t
Ich denke eine „Legitimation“ gibt es nicht. Worauf sollte Sie auch bauen? Das GG bietet hier auch keine Option dort steht ja:
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Also keine Begründung oder Legitimation für staatliche Gewalt nur eine Art Selbstverpflichtung, von Legitimität keine Spur.
Es sieht so aus als ob Staat nur aus sich selbst heraus existiert und keiner Legitimation bedarf. Mir erscheinen die weitgreifenden Eingriffe in jedes Leben daher mehr als problematisch zu sein. Wenn es keine Legitimität für Staaten gibt wie können dann dessen Gesetze legitim werden?
Meine Erachtens gibt es nur einen Weg der Recht und Gesetz miteinander vereinen könnte. Nämlich Vertragsfreiheit. Es steht mir durchaus zu mich an jemanden zu wenden um mir gewisse Dienste anbieten zu sichern. So steht es jedem zu eine Sicherheitsfirma zu beauftragen und somit könnte ich auch mit einer staatlichen Organisation ausmachen für mich die Verteidigung zu übernehmen. Dafür darf mir diese Organisation auch eine Rechnung stellen, darf Sie auch meine Freiheiten beschneiden? Das kommt m.E. darauf an, wenn es darum gilt den Vertragszweck zu erfüllen schon. Also im Vertrag dürfte drin stehen: Wenn FD jemanden belästigt, bestiehlt, beraubt, ermordet hat der Dienstleister das sofortige Kündigungsrecht – oder so.
Wie sonst könnte es zu Einschränkungen der Freiheit kommen? Nehmen wir mal an mir gehörten ein paar zehntausend Hektar Land,Wald und Wasserflächen, dann könnte das Betreten dieser Flächen durchaus von mir eingeschränkt werden. Oder eben auch die Bedingungen unter denen man diese Flächen betreten oder nutzen dürfte.
All diese gilt nicht für unsere derzeitiges System, daher ist es m.E. illegitim. Hier trennt sich als die „Lehre“ von der Wirklichkeit, man hat sehr eingeschränkte Wahlmöglichkeiten dem entgegenzutreten. Ja man kann es mit passivem Widerstand angehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Passiver_Widerstand. Also man weigert sich den illegitimen Gesetzen zu folgen, dafür wird man durch die Machthabenden streng bestraft, im Zweifel – wenn man aktiv wird – ist die Ermordung nach den Machtausübenden legitim. Sie selber stellen sich ja die Legitimität aus. Die Argumentation geht ungefähr so. Wir wurden gewählt also dürfen/müssen/sollen wir herrschen.
Jede Wahl von heute verstärkt natürlich diese „Legitimität“. Frei nach dem Motto solange die Leute uns noch wählen (wer bestimmt wer wählen darf?, genau diejenigen die „angeblich legitimiert“ wurden – wodurch? Durch Wahlen.
Es ist also eine selbstverstärkender Preise. Je länger die aktuellen Machthaber in der aktuellen Form an der Macht sind desto stärker wird deren „Legitimation“ weil es ja niemanden gibt der diese ins Frage stellen kann/darf.
Insgesamt gesehen gibt es einen Widerspruch der nicht aufgelöst werden kann. Es gibt keine legitime Machtausübung durch die aktuelle Konstruktion von Staaten, daher können auch die Gesetze nicht legitim sein.- Sie sind durchführbar durch nur Gewaltausübung einhaltbar. Es finden sich genügend die für diese illegitime Herrschaft Gewalt gegen Andere ausüben.
Man kann es auch so sagen. Waffengewalt von staatlichen Angestellten stehen über jedem. Das ist die „reale“ Machtausübung….
wahrscheinlich so noch nirgendwo verwendet worden:
Für Liberale kann es keinen Sieg in einem Kampf geben in dem Gewalt das Zahlungsmittel ist.
Kommentare sehr erwünscht….
Manchmal sagt ein Bild
mehr als tausend Worte:
Manche Wörter
sind m.E. entlarvend. Nehmen wir und heute mal die „Steueroasen“ vor. Warum ist die Systempresse bestrebt eben diese auszutrocknen? Warum findet die Systempresse nicht, daß man diese Oasen am Besten in Ruhe ließe und/oder sogar ausdehnte. Wenn es diese „Steueroasen“ gibt, dann muß es wohl auch „Steuerwüsten“ geben. Warum wird dieser Begriff aber nie verwendet.
Wahrscheinlich weil es eine völlig danebengegangene Wortschöpfung ist. Eine Oase ist eine Quell des Lebens, dort können auch Menschen leben, vielleicht nicht fantastisch gut aber genügend gut um dort bleiben zu können. In einer Wüste kann kein Mensch auf Dauer überleben, jeder Mensch in einer Wüste braucht eine Oase um an Wasser zu kommen.
Ergo bräuchte jeder Mensch eine Steueroase um nicht verdursten aka zu Grund gehen zu müssen. Aber was will die Systempresse diese Oasen „austrocknen“ – damit wir alle um so schneller drauf gehen.
Sollten nicht Leute die mit schreiben Ihr Geld verdienen, auch wissen von was Sie schreiben? Oder ist es soweit, daß man schon Neuschreib beherrschen muß?
Der Terror kommt nicht von ungefähr
Wie auch immer die Städte heißen mögen in denen es zu Anschlägen kommt. Es kann nicht unerwartet sein und man muß in manchen Bereichen sehr aufpassen. Wie ich schon mal woanders schrieb, dem einen sein Terrorist ist dem anderen sein Held. Eines kann man aber über den Terror mit Gewißheit sagen, er ist mit dem Kampf gegen den Terror gewachsen. Ein Kampf gegen den Terror mir eigenem Terror angehen, kann niemals funktionieren.
Hier muß sich speziell auch der Westen schon an die eigene Nase fassen. Was hat die NATO im Nahen Osten verloren, die Lügen über die Massenvernichtungswaffen waren von vorne bis hinten erstunken und erlogen. Mit keinen Konsequenzen für irgendeinen Führenden außer Powell, der sich als Einziger richtig verhalten hat. Obama bekommt einen Friedensnobelpreise – trotz Guantanamo, trotz der illegalen Kriege im Nahen Osten, trotz der Hundetausenden von Toten durch die Gewalt die durch die USA ausgeübt wurde/wird.- Wie leicht gerät in Vergessenheit, daß speziell die USA im 2. Weltkrieg Greueltaten unvorstellbaren Ausmaßes beging. Massenbombardierungen sind nur eines, ein Mittel des Terrors, die Atombombenabwürfe sind ungesühnte Kriegsverbrechen. Ich rechne nicht gegen sondern summiere nur auf. Egal wie man es dreht und wendet der schlimmste Terrorismus ging/geht von wohl organisierten Staaten aus. Die Organisation macht den Terror so „effizient“.
Eine Organisation kann eben Gutes bewirken aber genauso leicht etwas Schlechtes, Nur eines ist klar je größer die Organisationen werden umso schrecklicher werden im Endeffekt die Taten. Betrachten wir Brüssel mit vielleicht 50 Toten. Diese gehen im Prinzip unter. Betrachten wir nur die Toten aus dem WK II dann reden wir über 60 Mio Tote (man siehe z.B. http://2-weltkrieg.info/2-weltkrieg-soldaten.htm). Statistisch gesehen ist die Gefahr in Europa durch Terror zu sterben völlig irrelevant. Die Reaktionen darauf kann man in jedem Maßstab nur als übertrieben ansehen. Die Einschränkungen der Bürgerrechte werden nur ein Ergebnis haben, mehr „Terroristen“, die Aufmerksamkeit durch die Presse überzeichnet die Gefahr extremst. Die Repressalien gegen wen auch immer, bieten den Nährboden für immer mehr Misstrauen. Es gilt die alte Weisheit: „Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht“.
Fakten die verschleiert werden, weisen auf ein Ende der derzeitigen Systeme hin. Griechenland, Zypern, Irland und wie die Länder alle heißen mögen, sind nur Vorläufer, so gut wie alle modernen Staaten stehen derzeit mit dem Rücken zur Wand. Die Verschärfung der Konflikte im Nahen Osten aber auch der Ukraine, in Südamerika zeigen es an. Die Eliten haben nur noch eine Idee, was Sie tun sollen – mehr unterdrücken, mehr kriminalisieren. Kurz mehr Gewalt anwenden, darin sind Staaten und deren Angestellte die Spezialisten. Nichts und niemand kann mehr Gewalt initiieren und mehr Tote im Namen von „Recht und Ordnung“ erzeugen als Staaten.
Am Terror wird sich nichts ändern solange die Staaten nicht massive beschnitten und deren Angestellte für deren Greueltaten belangt werden. Der Weg dorthin ist weiter als eine Lebensspanne, es wird aber auch hier dem Ende zugehen. Auch hier frei nach einem anderen Sprichwort: „Nach fest kommt ab“. Es ist absehbar, daß wir bürgerkriegsähnliche Verhältnisse bekommen werden. Wer glaubt als Staatsdiener zu den Guten zu gehören irrt sich…. (http://www.zerohedge.com/news/2016-03-30/democracy-pathocracy-rise-political-psychopath)
Wenn Recht nicht mehr Recht ist sondern durch Gesetze ersetzt wird, dann gilt eindeutig: http://www.zerohedge.com/news/2016-03-30/more-corrupt-state-more-numerous-laws
Das wußten die Gründungsväter auch der USA, was aus Recht wurde kann man heute jeden Tag „bewundern“….
Hier aktuelle Zahlen zu „Terroropfern“ (natürlich sind die Toten durch Staatsgewalt hier nicht mit eingeschlossen)
https://d28wbuch0jlv7v.cloudfront.net/images/infografik/normal/chartoftheday_4093_people_killed_by_terrorist_attacks_in_western_europe_since_1970_n.jpg
Und weltweit:

Terror weltweit