Schlagwort-Archive: liberal

Ich finde die Entwicklung interessant

Ich lese schon seit Jahren die sciencefiles. Ich meine feststellen zu könne, daß Sie immer radikaler liberal werden

Bitte lesen Sie sich mal die letzten paar Einträge durch:
https://sciencefiles.org/2019/03/23/sozialfaschismus-der-mitte-kommunismus-2-0/
https://sciencefiles.org/2019/03/20/no-hate-speech-industrie-nutznieser-tsunami/

Und vergleichen das mit ältern Einträgen. Klar die waren immer schon liberal aber ich meine klar zu sehen Sie stellen das immer klarer heraus !

Dieses Blog – und Andere

über Neoliberalismus:
Ich:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2013/07/das-experiment-wird-gerade-widerlegt/
Eleganter sicherlich:- https://www.misesde.org/?p=20572

Ich kannte “Kritik an Interventionismius” noch-  nicht als ich meinen Eintrag schrieb. Bin ich nun ein Begnadeter oder einfach nur Realist oder korrekt nachgedacht Habender 😉

Geht mir auf die Nerven – was ist Neoliberalimus?

Es ist immer wieder erschreckend, wie wenig neoliberal doch bekannt ist. Das neo vor liberal negiert die Bedeutung des letzteren. Neo liberal bedeutete schon immer Primat der Politik. Genau dieses Primat hat uns tausende von Gesetzen beschert, dieses Primat bringt die Banken dazu mir alle 2-3 Jahre neue Zettel zum unterschreiben hinzulegen. Dieses Primat kann man an Rekordausgaben für Soziales in 2017 festmachen. Es ging in 2017 um fast eine Billion. Das Problem was wir haben zu viel neo und viel zuwenig liberal.
Dieses Primat der Politik hat auch die Grenzöffnung 2015 veranlasst. Diese Primat der Politik erfordert in D eine Abgabenquote von 38 % – für alle Deutschen, d.h für die noch arbeitenden 45 Millionen mehr als die Hälfte des Einkommens ist “weg”. Diese Primat bezahlt Stiftungen wie Amadeu – Antonio -Stiftung (AAS). dieses Primat bezahlt für Umschulung der Bürger in allen möglichen und unmöglichen Bereichen (sieh auch: https://sciencefiles.org/2018/10/27/ehre-heist-jetzt-engagement-und-wird-von-der-bundesregierung-gefordert-mit-30-millionen-euro/) , dieses Primat der Politik macht unsere Strompreise mit zu den höchsten in der ganzen EU, dieses Primat der Politik kostet Sie an der Tankstelle für jeden Liter Sprit fast 1 €.

Warum macht man sich nicht wenigstens einmal die Mühe was von Erhard zu lesen? Wie wäre es mit “Wohlstand für Alle” und nicht das sozialistische Credo. Den Funktionären alles und dem Rest Tyrannei.

Plädoyer für Liberalismus und gegen Sozialismus

ch bitte hier auf FB mal zu schauen was ich dazu schrieb:
https://derstandard.at/…/Venezuela-Kryptowaehrung-Petro-wir…

Sozialisten können einfach nicht anders. Ihr wirtschaftlicher Sachverstand reicht genau zu einer Handvoll Begriffen
– Ausbeutung
– böse Ausbeuter
– Wert von Produkten nur durch Arbeit
– Klassenkampf
– Zentrale Planung

Sie verstehen nicht mal das Konzept Geld, Sie verstehen nicht Wünsche von Einzelnen, Sie verstehen nicht, daß Eigentum in entwickelten Ländern den Unterschied macht.

Klar den Aborigines in Australien kann das so egal gewesen sein. Die müssen Sich ja suchen um sich zu finden. In D gehst Du vor die Tür und stehst schon beim Nachbarn. Du gehst Durch den Wald und betrittst keine Ahnung das Land von x Leuten. Bei der Bank gibt es einen Schreibaufwand bis man mal jemanden eine Vollmacht geben kann und dann kann man das noch abstufen. Testamente sind ein andere heikles Eigentumsthema

Sozialisten kapieren nicht, daß Sie eine Wirtschaft zentral überhaupt nicht führen können. Das ist so unmöglich wie ohne Hilfsmittel zu fliegen.

Selbst der dunkelste und finsterste Sozialismus kann nun mal nicht ändern, daß ein Tag rund 24 Stunden hat und ein Mensch nun mal nicht 24 Stunden für einen Staat schafft. Man, bei einer 40 Stunden Woche bleiben noch immer 7 * 24 – 40 = 128 Stunden, die ein Mensch macht, was ihm Spaß macht oder aber auch einem Nachbarn hilft der sich dann irgendwann mal revanchieren wird. Der Schwund auf sozialistischen Baustellen ist sicherlich auch immer etwas größer gewesen. Gehört ja allen – nicht wahr?

Sozialismus ist eine Utopie, es kann niemals das Erreichen was es vorgibt zu können. Es ist Neid, Armut, Not, Elend, und Mord in einem beschissenen Konglomerat. Wer den Menschen keinen Ansporn mehr bietet was leisten zu wollen, bekommt eben auch keine Leistung mehr – außer bei den Idealisten. Die Realisten denken sich – reiß’ ich die 8 Stunden runter und dann gehe ich und lege Strom in meine Hütte und knall mir “Westfernsehen” in’s Programm. Außerdem was soll’s ob ich zur Arbeit gehe oder nicht….

Sozialismus ist ein totales Versagen was Humanität angeht. Der einzelne Humane = Mensch zählt nicht, der Plan und die Kaste der Funktionäre sind das was zählt, und wie schreibt Frau Rand so passend:
“”Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.” –

Ach ja ein Geld haben wir sowieso nicht mehr es reicht nur noch zu gesetzlichen Zahlungsmitteln und der Petro ist so einer und komplett unter der Kontrolle des Staates. Selbst in der alten DDR hatte man für die DDR-Mark und speziell DM etwas immer noch besseres, weil nicht nachvollziehbares. Eine Kryptowährung hinterlässt immer eine Spur – immer

Venezuela kann nur genesen wenn Sie den Staat im Augenblick so gut wie abschaffen. Sorry, solange da korrupte Funktionäre sitzen wird es einfach nichts werden.

Zuerst auf FB geschrieben, aber das gehört hier ganz klar in’s Blog

Es war einmal

leider nicht auf dem Weg zu einem Happy End.

Was haben unsere Politiker daraus gemacht?

“Ebenso wie beim Fußballspiel der Schiedsrichter nicht mitspielen darf, hat auch der Staat nicht mitzuspielen. Die Zuschauer würden es den Spielpartnern auch außerordentlich übel nehmen, wenn diese vorher ein Abkommen geschlossen und dabei ausgehandelt haben würden, wieviel Tore sie dem einen oder anderen zubilligten. Die Grundlage aller Marktwirtschaft bleibt die Freiheit des Wettbewerbs.” (1963)

Frage wo spielen die nicht mit?- 
https://www.iwd.de/…/subventionen-was-der-staat-am-staerks…/

Wo greifen Sie nicht ein?

https://www.bundesfinanzministerium.de/…/subvensionspolitik…

“Subventionspolitik”

EEG, GÖA etc pp.

Wo ist da wohl die Freiheit des Wettbewerbs hin?

Es fängt ja schon damit an, daß man eine Genehmigung braucht um am Markt aufzutreten…..

Gründen Sie mal einen beliebigen Handwerksbetrieb hier in D und treten dann als Anbieter auf – schreiben Sie uns bitte mal wie es so gelaufen ist?

Darum kann ich jedem nur nahelegen

eine liberale Partei zu unterstützen. Die Einzige die es in D gibt ist das nun mal – leider – die PDV. Es zeigt sich immer wieder wie einzigartig die PDV ist und wie Handeln gegen das Programm der PDV nicht funktioniert.

Wir können uns auf Erhard berufen, über staatlche Transferzahlungen: “Solche ‘Wohltat’ muß das Volk immer teuer bezahlen, weil kein Staat seinen Bürgern mehr geben kann, als er ihnen vorher abgenommen hat – und das auch noch abzüglich der Kosten einer zwangsläufig immer mehr zum Selbstzweck ausartenden Sozialbürokratie:” (1958)”

Sie können es überall in Europa– beobachten und auch an der Grenze zu Asien läuft es nicht anders. Jedes Rettungspaket für Staaten beweist es.

Gerade das aktuellste Beispiel für das Versagen einer interventionistischen Politik (deren einziger erklärter politischer Gegner die PDV ist) – die Türkei.

Es ist einfach aufzuzählen woran die Türkei krankt
1) fehlende Gewaltenteilung
2) eine Zentralbank
3) einen So-gut-wie-Diktator (der sich die Gefolgschaft mit “sozialen Wohltaten” erkaufte, auch hier nur einer unter viel zu Vielen)

Auch wie es weitergeht ist klar. Die Inflation in der Türkei wird weitergehen und auch hier zeigt sich wieder wie einzigartig die PDV im Parteienspektrum ist. Wir sind die einzige Partei die eine Entmachtung oder besser noch die Abschaffung von Zentralbanken fordert. All das gibt es in der Türkei nicht. Es kommt wie es kommen muß – immer. Es ist nie eine Frage ob sondern nur wann. Die einzige Partei die darauf in D eine Antwort hat sind wir.

Das haben unsere Vordenker für uns mehr als gründlich erfaßt und festgehalten:- https://www.mises.de/public_home/article/70/2- und auch:- https://www.mises.de/public_home/article/69/2

Wirtschaftliche und ökonomische Gesetzmäßigkeiten können durch Gewalt auf Dauer nicht aufgehalten oder ausgeglichen werden. Wir von der PDV wissen es und wollen gar nicht erst versuchen dem zu entgehen sondern setzen uns dafür ein daß diese Gesetze ihren freien Lauf haben. Nur damit kann man den unausweichlichen Zusammenbrüche von unfreien Systemen entgehen.

Man kann davon halten was man will, alleine die-  Tatsachen sprechen für Liberale. Und die einzige liberale Partei in D ist nun mal die PDV.

Den Illiberalen gewidmet

„Das Gegenteil von (politisch) ‚links‘ ist nicht ‚rechts‘ – und das Gegenteil von rechts ist nicht links. Der braune Sozialismus war und ist nur eine Variante des roten Sozialismus. Das Gegenteil von ‚links‘ (und von ‚rechts‘) ist: ‚freiheitlich‘ und ‚offen‘, sowie ‚rechtsstaatlich‘ im ursprünglichen Sinne des Wortes.“
Roland Baader (1940 – 2012)

Sie können meine Meinung dazu

seit 2008 darüber finden. Sagen Sie nicht Sie konnten es nicht wissen oder seien nicht gewarnt worden.

von Mises, liberal, Zwang und man wird eher früher als später auch diesen Blog finden. Sowie viele Andere natürlich auch. Ich habe schließlich kein Monopol auf Wissen und Gewissen oder Vernunft…. Auch brauche ich ncht aller Erfahrungen am eigenen Leib verspüren wie es von Mises leider traf.

Wer diesen Blog ein wenig verfolgt

Kann nicht überrascht sein:

Der Staat schafft keinen Wohlstand

Wohlstand ensteht immer auf demselben Weg. Handel, Ersparnis und glückliche Investition. Man kann sich nicht reich drucken, man kann sich auch nicht reich investieren. Wenn es es einen Automatismus gäbe-  – man inverstiert und gewinnt immer, dann gäbe es keinerlei Armut mehr auf diesem Planeten. Investieren kann gut gehen —  muss aber nicht.

Was aber immer die Grundlage ist: Überschuß von Einnahmen über Ausgaben, nur das ist Wohlstand, alles andere sind Betrügereien und Scheingewinne.

Über Macht und deren Erhaltung

Ich befürchte, dieses Mal wird mein Eintrag länger. Ob mir viele folgen werden können? Mal sehen.
Gut wäre es wenn jemand ein wenig Fantasy/SF begeistert wäre. Es geht nämlich um den Inhalt eines Buches und einen Film. Bei den Büchern handelt es sich um Robb Hobbs und die Reihe nennt sich “The Foll and his Assassin” beim Film um Ich denke es war Man in Black III (oder IV). Es geht auch nicht um den ganzen Inhalt sondern um bestimmte Gruppen darin.

Jeder der mehr als 1 Buch Fantasy gelesen hat, weiß, es geht fast immer um Prophezeiungen. Irgendwer wird irgendwann geboren um dann irgend etwas Böses oder aufzuhalten – oder so. In Wheel of time geht es auch nur darum, man denke an den Herrn der Ringe, wie gesagt mir wäre kaum ein Fanasy Buch bekannt wo es nicht um Vorhersagen etc geht.

Warum betonte ich jetzt gerade the Fool und MIB III? Nun im ersteren gibt es sogenannte Weiße Propheten (auch schwarze BTW) aber diese können in die Zukunft blicken und extrapolieren. Wer wann wo was macht. In MIB läuft diese eine Figur herum die nur damit beschäftigt ist sich zu überlegen in welchem Strang er sich gerade befindet und auch dort hat dieser gewisse “Lieblingsmomente”.

In the fools meinen die Weißen Propheten diese alle Handlungsstränge zu kennen (ha ha ha) und wollen alles so haben wie es bleibt. Wie auch immer Jahrtausende an der Macht haben diese Propheten korrumpiert und ja nun geht es nur noch um eins. Die Zukunft zu erreichen in der man an der Macht bleibt. Da ist der Knabe aus MIB sympathischer, der hat mit Macht gar nichts am Hut sondern wirkt orientierungslos. Beim Fool passieren nun Dinge die nicht so vorhergesehen wurden und damit ändert sich klar die Zukunft. Bei MIB traf gerade eben eine Zukunft ein in der die Erde eben bliebt und K überlebte.

Tja und hier springe ich ein. Selbst in vielen Fantasy Büchern läuft es eben anders als man denkt. Die Zukunft hat natürlich chaotische Züge, sonst gäbe es ja nur Determinismus. Klar auch die eigene Zukunft wird von äußeren Einflüssen verändert aber auch von eigenen Entscheidungen. Bei mehr als 7 Mrd Menschen auf kommt da einiges an Entscheidungen zusammen. Nur bei mir heute morgen (ohne Anspruch an Vollständigkeit). Aufgewacht um eine bestimmte Uhrzeit, bleibe ich noch liegen oder stehe ich gleich auf. Dann nach dem Aufstehen, Sachen suchen und anziehen, beim Frühstück was soll ich nehmen Graubrot oder Toast, was für einen Käse? Da ich heute noch irgendwo hin muß, was packe ich für eine Nacht ein. Was nehme ich mit. Dann komme ich hier runter an den Rechner, was mache ich wann wo wie. Kurz bis jetzt viele kleine Entscheidungen und ein paar die mehr Überlegungen kosten. Nur für mich Einem von mehr als 7 Mrd.

Trotzdem gibt es auch bei uns Anker die man nicht ändern kann. So bin ich mit meinen Körper an Naturgesetze gebunden und ja ich kann ein Toast nicht essen bevor er nicht von irgendwem gebacken, in’s Regal und von mir gekauft und getoastet wurde. Konnte man wissen welchen Toast ich nehme (welchen Beutel? ) natürlich nicht? Kann es einen Unterschied machen? Ja – selbst meine Entscheidung oder auch nur der Zufall in welches Geschäft ich gehe kann einen Unterschiede machen. Kurz die Möglichkeiten potenzieren sich. Man kennt das ja vom Schachbrett und den Reiskörnern. War meine Zukunft vorhersehbar? In gewissem Rahmen schon. Als ich geboren wurde war abzusehen, ich werde eine Schule besuchen, irgendeiner Art von Bildung werde ich wohl bekommen. Es geht für einen Menschen ja nicht anders. Wir sind ja nur in der Lage etwas zu schaffen, weil wir eine unglaubliche Kapazität zum lernen und adaptieren haben. Wäre ich in Frankreich geboren, hätte ich eben französisch weitaus besser gelernt. Wäre mein Vater nicht Bauer geworden hätte ich heutzutage eher nicht etwa über Landwirtschaft gelernt usw usf:

Es gibt aber auch Pfeiler die immer gelten. So eben mit der Produktion. Erst muß man produzieren dann kann man konsumieren. Es gibt da zeitliche Flexibilität durch das Mittel Geld. Man kann also Geld ausgeben was man noch gar nicht verdient hat und damit fangen die Probleme an. Wenn man das macht hat man irgendwann zurückzubezahlen (siehe Griechenland) und die Möglichkeiten frei zu entscheiden sind in gewisser Weise limitiert. (Man siehe dazu auch: https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/06/zu-griechenland/)

Und so gibt es leider eine vorgezeichnete Zukunft, der man nur entgehen kann wenn man anfängt heute anders zu entscheiden. Schulden zurückzubezahlen und zur verringern ist eine nötige Entscheidung sonst geht man nun mal Pleite und die Pleite eines Landes bedeutet Armut für so gut wie alle die dort leben (tendenziell, auch dort gibt es Superreiche, wo meinen Sie ist wohl das Gold der Venezulaner?) Man kann gerne über mich Lachen und mich Lächerlich machen, nur man denke daran (Always look on the bright side of-  life, ….-  Just remember that the last laugh is on you) Nun mir wird und bleibt das Lachen im Hals stecken mit welchem Tempo man dem Irrsinn verfällt. Ja es geht unseren Politikern wie den Weiße Propheten, sie wollen die Zukunft so beeinflussen, daß Sie an der Macht bleiben. Sie werden damit nicht durchkommen. So sicher wie das Amen in der Kirche wird die Fälligkeit der Schulden kommen….

Und ja nun sind Sie dran. Sie entscheiden heute ob es so kommen wird. Sie können über mich und Liberale lachen und ich garantiere Ihnen Ihr Lachen wird in Heulen und Zähne klappern enden. Wenn Sie merken wie die Welt um Sie herum untergeht und Sie keine Ahnung haben warum. Es war Ihre Entscheidung denen weiter zu trauen und für die zu stimmen die uns auf diesem Weg führen. Bei den Weißen Propheten ist der Weg vorgegeben und wer davon abweicht ist erst eine “annoyance” wird evtl eine Gefahr und dann im Endeffekt zu beseitigen. Folgen Sie dem Weg weiter und bleiben bei Ihre Wahl von Sozialdemokratie werden Sie untergehen, es wird auch Sie treffen. Eine Änderung kann nur heute erfolgen. Nehmen Sie die Warnung von Liberalen und Libertären ernst und ändern Sie ihre Meinung über den Weg Zwang oder Freiheit, es gibt nicht beides. Erkennen Sie die grundsätzlichen Anker und Grundsätze, die es gibt. Dagegen kommt niemand auf Dauer an.

Empfehlenswert Seite

Wir galoppieren derzeit in die falsche Richtung. Zensur, Meinungsfreiheit wird eingeschränkt, EU entwickelt sich zu einem Albtraum.

Es gibt gegen den grassierenden Kollektivismus nur ein Gegenmittel: Den-  Liberalismus
Es wird auch dieses Mal nicht anders laufen Kollektivismus ist die tödlichste politische Strömung die es gibt deren “Perfektion nennt sich Sozialismus” Man braucht dazu nur den “real existierenden” zu betrachten.

Machen Sie da nicht mit. Warum es eine so schlechte Idee ist können Sie von liberalen/libertären Vordenkern lernen. Hier eine gute Anlaufstelle um sich da ein zu lesen:
https://www.mises.de/public_home/topic/20

Der Titel verrät es schon: “Einfach gute Ideen”

Sie können sich auch diesen Blog durchlesen und schauen ob es davon vielleicht hier auch welche gibt.

Über Liberale und Libertäre und den 3. Weg

http://www.deutschlandfunkkultur.de/no-billag-als-prinzip-d…

Die Angst und das Mißtrauen gegen den Staat wurde verdient. Die moderneren Kriege sind Beispiele, für die verheerende Wirkung von hochorganisierten Staaten.

” Was dabei unter den Tisch fällt, ist, dass eine Versicherung den Charakter hat, dass es jeden von uns treffen kann und wir deshalb gemeinsam einzahlen.”

Kein Libertärer hat was gegen Versicherung. Er hat was gegen Zwangsversicherungen in staatlicher Hand, nicht gar so kleiner Unterschied

Und es ist eine offene Frage ob und welche öffentlichen Güter es gibt und/oder geben sollte. Auch das wird “nonchalant” weggeschrieben.

“wenn jemand sagt, das ist das Gemeinwohl, wird oft unterstellt, es seien in Wirklichkeit irgendwelche Partialinteressen dahinter”, führt Herzog aus.”

Nennt sich Erfahrung, man schaue mal Theorie und Praxis nach.

“”Bei Hayek gibt es ganz dezidiert den Gedanken, dass wenn man anfängt zu sehr die Gemeinschaft zu betonen gegenüber den Individuen, dass man sich dann auf einer schiefen Ebene hin zu einem totalitaristischen System bewegt, in dem am Ende das Individuum komplett von der Gesellschaft unterdrückt, für die Gesellschaft geopfert werden kann”. Diese Angst hat, so Herzog weiter, zu einem libertären Hyperindivid ualismus geführt.

Auch hier Erfahrung. DDR?, UDSSR? 1000 jährige Reich. Was war denn da mit “Gemeinschaft”?

“Der Libertarismus fordert entsprechend die Begrenzung des Staatswesens auf einen Minimalstaat, gern auch Nachtwächter-Staat genannt. Dieser soll sein Gewaltmonopol ausschließlich dazu nutzen, Gewalt unter den Bürgern zu verhindern und private Eigentumsrechte zu schützen. Abgelehnt wird hingegen die Vorstellung, erklärt Herzog, dass der Staat in den Dienst des Gemeinwohls gestellt beziehungsweise Ausdruck einer volonté générale sein sollte.

Weil es bisher nicht funktioniete und nie funktionieren wird. Dazu passendes Zitat siehe:- https://www.facebook.com/pdv.bw/posts/1623760417678492

Es gibt genau ein Übel auf dieser Welt was sich bisher als tödlichstes erweise. Größe von Machtanhäufungen. Und ja was liest man hier nur weil die Libertären so Ihre Zweifel haben was die öffentlichen Güter angeht, kann Sie ruhig mal als irrational abtun. Es ist immer wieder erstaunlich wie die Etatisten Ihre Argumentation aufbauen. Es wird nicht auf die Ängste eingegangen sondern drüber gebügelt. “Die haben keine Ahnung, die sind….”

“”Wie das letztlich zusammenzudenken ist, darauf geben diese Leute eigentlich keine Antwort, und vor allem beantworten sie nicht die Frage: Könnten wir nicht die Wirtschaftswelt von vornherein stärker so gestalten, dass Solidarität, Sinnstiftung und Anerkennung von anderen schon im wirtschaftlichen Prozess einen gewissen Raum haben”, beanstandet Herzog.”

Nein, denn es ist ein verdammter Unterschied ob man zwangsweise den Leuten etwas abnimmt oder diese freiwillig etwas abgeben. Libertäre behaupten nicht es gibt nicht Soziales sondern, das sozial nur sein kann was freiwillig gemacht wird. Und Liberale und Libertäre sind bei einem – glücklicherweise- sehr empfindlich. Freiheit. Nämlich die eigene und die der Anderen. Genau da ist nämlich auch das Thema heute hier:- http://www.misesde.org/?p=18030

Es gibt keinen Grund für Staatsanleihen. Und das ist es wo Liberale und Libertäre als Einzige den richtigen Kompass haben. Eigentum ist da Zauberwort:
“Die Grenzen des richtigen Handelns sind damit klar und eindeutig gesetzt: Ich darf mit meinem Handeln nicht Deine körperliche Unversehrtheit und Dein Eigentum schädigen. Gleiches gilt für Dich. Unter dieser Handlungsnorm hat jeder die Freiheit, mit anderen zu handeln, zu kooperieren, und zwar stets auf Basis der wechselseitigen Freiwilligkeit. ”

Eine staatliche Organisation ist nichts “freiwilliges”, hinter jedem Gesetz steht die Gewaltandrohung im Ende die Drohung des Mordes.

“Einer der zentralen Denkfehler, den die Libertären oft machen, ist, dass sie sehr unperfekte Staaten mit perfekten Märkten vergleichen und das erzeugt natürlich ein Ungleichgewicht. Realistischerweise müssen wir fragen: Wie können wir die Selbstbestimmung der Einzelnen gewährleisten, angesichts der Tatsache, dass sowohl die politischen als auch die wirtschaftlichen Strukturen nie zu hundert Prozent perfekt sind und wir oft nach so einem prekären Gleichgewicht zwischen beiden suchen müssen.”

Nun die Liberalen und Libertären brauchen keine neuen umerzogenen Menschen, uns das prekäre Gleichgewicht ist schon massiv verschoben. Nämlich viel zu viel Macht für die Politik

Die Kritik ist nur weil Liberale/Libertäre konsequenter für Eigentum und Selbstbestimung eintreten ergibt ein Problem. MIt ein bisschen mehr entgegenkommen würde sich das alles schon finden. Das ist gelogen. Denn es findet sich nämlich nichts alles und bisher wurden Staaten immer nur rigider. Mehr Sondergesetze für wen auch immer. Genau das wollen Liberale und Libertäre nicht. Sie wollen keine Sonderrechte für welche sexuelle Ausrichtung auch immer, sie wollen keine Sonderrechte für manche Menschen sich wehren zu dürfen und andere nicht. Sie wollen nicht, daß andere Menschen beliebig andere unterdrücken und bevormunden können.

Was er will ist ein dritter Weg. Ein Weg zwischen Zwang und Freiwilligkeit und das ist sein moralischer Kompass der aber so eben nicht funktioniert. Wenn irgendwo der Zwang anfängt dann zieht der immer neue nach sich. Man siehe ja wie die SPD die Bürgerversicherung haben will. Warum? Einfach, das System von heute fährt an die Wand (siehe:- https://www.youtube.com/watch?v=EPjrFjAxwlw)

Nun ein Angebot. Er setzt sich mit für die Abschaffung des gesetzlichen Zahlungsmitelmonopols und Zentralbanken ein. Dazu noch für ein Verbot von Staatsschulden. Dann können wir gerne mal über die “öffentlichen” Güter verhandeln. Aber nein diese Leute die favorisieren Ihre Weltsicht und alle Welt hat denen zu folgen wer für mehr Freiheit eintritt ist “unverantwortlich” oder schlimmeres.

Etwas früher als sonst

aber was soll’s?

Und wieder geht ein Jahr zu Ende

Ende 2015:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/12/ein-weiteres-liberales-katastrophenjahr/

Schon 2016:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/12/was-soll-ich-daran-gross-aendern/

Und wieder kann ich nur fragen, hat sich irgendetwas aus liberaler Sicher verbessert? Mag sein, daß irgendwo der Liberalismus gewann. Nur hier in D? Was ist denn das Netzwerkdurchsuchungsgesetzt wenn nicht Zensur? Wieviel schlechter geht es den Menschen im sozialistischen Venezuela (mit noch weniger Bürgerrrechten), was ist mit dem Bankgeheimnis? Was mit dem Kampf gegen Bargeld?
Was hat die Wahl gebracht? Eine sozialliberale FDP ist wieder dabei und hat bis heute – glücklicherweise – eine Regierungsbildung aufgeschoben.

Aber im nächsten Jahr? Und was ist mit den Androhungen von Herrn Schulz. ein EU-Superstaat bis 2025 (oder so) Ich erinnere Sie an diesen Eintrag:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/07/terror/

Und wie weit lag ich mit den ganzen Gemeinheiten daneben? Seit letztem Jahr wurden “mal” eben 1,5 Billionen an neuem Geld geschaffen. Die Zentralbanken in den entwickelteren Ländern betreiben Staatsfinanzierung und es wird alles getan jede Zahlung auch nachzuvollziehen?

Schauen Sie sich den nominalen Wertzuwachs bei Kryptowährungen an. Wieviel Geld fließt da rein? Woher kommt es? Warum sind Häuser in vielen Bereichen so extremst teuer geworden?

Wir können wahrscheinlich noch nicht von einem Crack-Up Boom schreiben, im Gegensatz zu Venezuela:- https://www.extra-funds.de/news/finanznews/weltrekord-in-venezuela/ Weltrekord? Weil so toll gewirtschaftet wurde oder weil so toll gedruckt wurde? Die Antwort ist eindeutig, in der EU, den USA, Japan etc soll die Gelddruckerei ohne “Folgen” bleiben? Sicherlich nicht. Nur eine politische Strömung-  stellt sich diesem Wahnsinn entgegen und die Deutschen meiden diese wie der Teufel das Weihwasser?

Alles was uns so passiert, passiert auch durch die Wahl von so Vielen von Ihnen. Warum nur wählen Sie weiter Sozialdemokratie? Warum glauben Sie, sollten wirtschaftliche Grundgesetze für D oder die EU nicht gelten?

Weiterhin. unsere BW kann uns nicht mehr verteidigen, noch nicht mal unsere Flugzeuge oder Hubschrauber tun es. Mehr als 36 Mrd Ausgaben und wir können uns nicht mehr verteidigen. Wo versenken wir da Geld? Für Umstandskleider für Soldatinnen! Ja, für ca 20 000 Frauen wird ein Theater gemacht. Was ist sowieso mit der Diskriminierung von Männern. Von jeder Seite darf auf die eingeprügelt werden, aber wehe man geht die gendercrap – Verfechter an. Ach ja da Klima, es ändert sich weiterhin und keiner weiß wohin es geht. Macht aber nicht, wir tun erst mal in diesem Miniland soviel Dummes wie wir nur können. Ach ja Frauen werden in Europa wieder eher Freiwild, aber da muß man wohl tolerieren. Gewalt auf Weihnachtmärkten, auch daran soll man sich gewöhnen. Merkel Lego ein stehender Begriff. Kurz die Gewalt des Staates trifft sehr einseitig diejenigen die sich ordentlich verhalten. Die Politiker werden von jeder Verantwortung freigestellt, aber in jedem Geschäft spielen sie mit eine zentrale Rolle.

Ich kann nur so beschließen. Mögen Ihre Untaten durch die Wahlverhalten auf Sie zuerst zurückfallen.-  Mögen Sie die Auswirkungen zuerst und am Besten ausschließlich Sie treffen (die mehr als 90 % die sozialdemokratische Parteien wählen. Meine Weihnachtswünsche und Neujahrswünsche gelten ausschließlich für Liberale die sich beweisbar anders entscheiden. Ihnen wünsche ich für das neue Jahr alle Erfolge, die man sich nur wünschen kann. Kann speziell grandiose Wahlsiege gegen die sozialdemokratischen Parteien.

In diesem Sinn Krieg den Machthabern,Staatsangestellten, den Mitläufern, den Denunzianeten und auch denjenigen die weiter sozialdemokratisch wählen. Frieden allen Anderen, Frieden denjenigen die die Produktion tragen, Frauen die Ihren Mann ohne “Gejammer” stehen, Männer die sich nicht wie Frauen und Weicheier verhalten. Männer die bereit sind für Ihre Ideale zu streiten. Männer die Frauen mit Respekt begegnen und diesen auch für sich einfordern. Männern und Frauen, die die Welt durch Ihre Taten verbessern, die für sich selbst und die Ihrigen sorgen, die sich nicht an den Staat für jedes Wehwechen wenden, die den Staat in dieser Form auch nicht haben wollen. Frieden und Erfolg allen Menschen die für das Recht auf “in Ruhe gelassen werden” streiten. Mögen Sie alle Erfolge haben, die man sich nur wünschen kann.

Offensichtliche Denkfehler bei Liberaleren

Ich denke, man kann Liberalen durchaus einige Denkfehler vorwerfen. So meine ja ein Kommentator auf Facebook man müsse jetzt AfD wählen und dann die soundsoviel Liberale in den eigenen Reihen haben um dann ein liberaleres Programm durchziehen zu können.

Meine Fragen darauf, bei welcher Partei es denn je so geklappt hätte. Die Antwort steht noch aus.

Mir ist kein Beispiel aus der Geschichte darüber bekannt. Auch wird es für eine Liberalen sehr schwer möglich folgendes unter einen Hut zu bringen 1) Freiwilligkeit 2) Zwang. Weil es nun mal Gegensätze sind und Fakt ist nun einmal in allen sozialdemokratischen Denkrichtungen ist Zwang eingebaut. Die AfD ist eine sozialdemokratische Partei (jedenfalls nach Ihrem Programm, wenn Sie denn noch rechts sein sollte, muß man sich überlegen auf welche Art rechts. Sollte es in die nationalsozialistische Schiene gehen, steck da Sozialismus drin, also “links”.)-  Rechts und Links sind sich aber im Großen und Ganzen einig: Der Einzelne zählt nicht. Beide akzeptieren einen Staat der sich in Alles einmischt. Wie soll man da als Libealer mit übereinstimmen?

Nein, das Problem einer Partei ist genau, daß Sie Gruppendenken fördert. Wir gegen die Anderen und es ist auch teilweise so. Liberalen muß es klar, sein entweder Sie sind wirklich liberale dann sind Sie unbedingt für Freiheit oder aber man ist es nicht. Für Liberale, kann es keine Kompromisse beim Schutz des Einzelnen vor Staatswillkür geben. Wer aber in einer sozialdemokratischen Partei mit macht ist für Staatswillkür. Besondere Rechte, sind z.B. das Recht rauben zu “dürfen”. Gut es wird nicht Raub genannt sondern Steuer. Aber wen man belastet ist (fast) beliebig und damit staatliche Willkür. Liberal und für staatliche Willkür zu sein ist nicht möglich und so ist es illusorisch zu glauben mit ein paar % Liberalen könnte man auf das Programm liberal einwirken, die Mehrheit in diesen Parteien ist nicht liberal. Und wie es Liberalen bei den “Liberalen” ergehen kann zeigen die paar Liberalen in der FDP. Sie werden rausgedrängt:

Der Denkfehler ist es in sozialdemokratischen Parteien zu erwarten, daß dort liberale Tendenzen eine Chance haben in das Programm zu kommen. Das ist geschichtlich noch nie so passiert, es ist nicht absehbar ob und warum sich das ändern sollte. Der richtige Weg für Liberale ist es über eine grundsätzlich liberale Partei auf die Gesetezgebung einzuwirken. Das wird die AfD nicht machen und die im Bundestag sitzenden Parteien auch nicht

Flammendes Plädoyer für liberale Politik

https://www.michael-klonovsky.de/acta-diurna/item/636-18-august-2017

Nun dazu kann ich “glatt” wieder auf mich verweisen, gerade auf meinen letzten Blog-Eintrag. Ich habe mich auch gestern deswegen das erste Mal gegenüber meiner Mutter ganz klar ausgedrückt: “Du bist schuld” – wie jeder andere der meint “man kann nichts machen” und/oder/aber zu faul ist überhaupt was zu machen und gar nicht mehr wählen zu gehen.

Nicht wählen, bedeutet: “Ich bin mit JEDEM der gewinnt – einverstanden”. Ich hab mich gegenüber Ihr auch massive negativ wegen des “Sozialstaates” geäussert. Ihre Meinung “Nicht so weit hinauslehnen, weil es ja einen selber betreffen könnte” und ja auch Ablasshandel gegenüber Ansprüchen der – Entschuldigung – – Schmarotzer. Niemals wird es von mir einen abfälligen Kommentare über arme Leute geben – es sei denn diese meinen andere sind dafür zuständig diese Armut zu verbessern und man habe ein “Recht” auf was-auch-immer. Nein, es gibt kein Recht, daß Andere etwas für einen tun MÜSSEN.

D.h. – nicht das man es nicht machen sollte. Aber sobald dahinter ein MUSS und staatliche Gewaltandrohung steht ist es falsch. Und zwar nicht ein wischi-waschi falsch sondern falsch wie in schwarz = weiß. Nein Schwarz ist nicht weiß und es gibt nun einmal trotz allem richtig und falsch. – (siehe u.a.- https://www.q-software-solutions.de/blog/2017/07/der-richtige-weg/ oder- https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/06/es-existiert/)

Meine Mutter behauptet, das sage doch jeder. Nun sagen kann man viel es macht aber einen Unterschied ob man über etwas spricht was man weiß oder wissen kann und oder was man vorgibt zu wissen.

Ich weiß definitiv nicht was jeden von Ihnen antreibt, ich weiß aber müssen Sie unter Gewaltandrohung ihre Arbeitszeit abliefern sind Sie ein Knecht. Und ich weiß. Ich bin ein Knecht und ich bin es weil ich mich der Gewalt beuge. D.h. aber nicht, daß ich nicht weiß, das es falsch ist und es ändern möchte und es gibt tatsächlich nur EINEN richtigen Weg. Den Weg jeden so weit es irgend geht in Ruhe zu lassen und auf eigene Fasson – aber auch auf eigene Kosten – zu leben. Jeder der das so sieht, liegt richtig, jeder der meint jemanden unter Gewaltandrohung etwas weg zu nehmen liegt falsch.

Nur zur Erinnerung

Liberal bedeutet nicht Rechtlosigkeit. Einige Liberale/Libertäre scheinen zu vergessen, daß liberal nicht bedeutet, man macht was man will sondern man macht was man will solange niemand anders geschädigt wird.

Offensichtlich gibt es auch unter Liberalen Dumpfbacken, die das vergessen machen wollen und der Meinung sind alles was sie machen sei in Ordnung. Wer als Liberaler bei dem Vorgehen unsere “Eliten” bei der Flüchtlingsfrage keine Bauchschmerzen bekommt der ist genau so eine Dumpfbacke.

Sorry, meine Höflichkeit habe ich an der Garderobe abgegeben. Ich bin mit Liberalen die es nur dem Namen nach sind – “durch”….

Für mich (wahrscheinlich) nie wieder FDP

Es laufen wieder die FDP-Anhänger herum. Man will es irgendwie nicht glauben. Nur soviel mir graut es vor Liberalen die immer noch FDP wählen:
Habe das alles schon in 2009 festgehalten: https://www.q-software-solutions.de/blog/2017/01/liberale/

Leute, ich war mal in der FDP und weiß inzwischen das man als Liberaler dort völlig verloren ist. Nur die Bindestrich-Liberalen können sich mit der FDP arrangieren. Wer als Liberaler nach 2009 immer noch FDP wählt, der trinkt tatsächlich den Kakao durch den ihn die FDP gezogen hat:

Ich zitiere nur von einer der Stellen aus dem Eintrag, der alles sagt: “Zeile 54. Zwar erforderte die Weltwirtschaftskrise eine vorübergehende stärkere Rolle des Staates“.

Da haben wir schon Grundfehler eins
Mehr Staat als Kur für zuviel Staat.”

Jeder Liberale und jeder Liberträre weiß, daß von Mises richtig liegt:
” „Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll“

Die FDP war damals dafür die Kreditexpansion weiter zu treiben und hat damit auf den finalen Kollaps mit hin gearbeitet. Ein Liberaler der es ernst mit liberal meint, kann/darf/ nicht FDP wählen.

Zuerst geschrieben hier: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=239598379886610&id=100015093497279&pnref=story

Die FDP sind keine Liberalen wer als liberale Lösung mehr Staat vorschlägt kann nicht liberal sein.

Überraschung im aktuellen schweizer Monat Heft

Antiliberale Gegenrevolution? Und vorher der Liberalismus hat gewonnen? Sorry Leute die Welt ist zu über 95% in sozialdemokratischer Hand und das ist maximal Liberalismus lightest.

Der Liberalismus hatte mal Sternstunden, die sich in massiven Wohlstandsverbesserungen niederschlugen. Und selbst China ist nur so erfolgreich weil es eher wirtschaftsliberal eingestellt ist.

Derzeit möchten die besser gestellten in den ersten Ländern offenbar diesen Wohlstand nur für sich haben und daher wird vom Ende des Wachstums etc geschreiben. Wachstum ist kein-  Selbstzweck – jedenfall nicht für Liberale. Und Liberalen ist es auch völlig egal ob Wirtschaft wächst oder nicht. Es geht Liberalen um bessere Versorgung um mehr was einem nach dem Verbrauch übrig bleibt. Nicht Verbrauch steht für Wohlstand sondern Dinge die man darüber hinaus spart stehen für Wohlstand, Weil hier die Grundlagen für Investiionen gelegt werden und Investitionen werden getätigt um die Warenversorgung zu verbessern.

Klar kann das schief gehen und jeder wirklich jeder weiß, nicht jede Investition erbringt einen Gewinn. Wer aber die Verluste nicht zulässt ist alles nur nicht liberal. Und wie wenig liberal die EU ist beweist der ESM. Ein Gesetz was einen zwingt für die Untaten in anderen Ländern die Rechnung zu begleichen.

Sorry Schweizer Monat, dieses mal habt Ihr Euch blamiert.