Archiv des Autors: Friedrich

Es ist schon erstaunlich

wie sehr doch das mobile Telefon in unsere Leben eingezogen ist. Ein Markt, den es vor ca 20 Jahren noch gar nicht gab. Und heute? Auffallend ist auch, wie sehr diese Telefone Fotoapparate verdrängt haben. Ich war mit meiner Frau in Wien und Budapest unterwegs und man kann sagen, das Handy hat den Fotoapparat praktisch verdrängt. In der ganzen Zeit habe ich vielleicht 4-5 Leute mit Kameras gesehen, alle anderen waren mit dem Telefon beschäftigt. Und in der ganzen Zeit habe ich genau einmal jemanden gesehen, der in der Straßenbahn die Zeitung gelesen hat, und auch nur genau einen, der einen Kindle zum Lesen benutzte.

Und auch meine Frau hat sich so an das Foto machen mit dem Handy gewohnt. Ich lasse Sie immer vor, wenn es um Fotos mit dem Handy geht. Ach ja, IIRC habe ich in der ganzen Zeit genau 0,0 Fotos gemacht und mein Handy genau aus zwei Gründen herausgeholt. Gab es etwas Neues von Kunden und Suche mit anschließender Navigation.

Und dann komme ich auf dem Rückweg an einem Restaurant vorbei, in dem man die Karte mit dem Handy aufrufen soll. Wieso?

Was für ein

Zynismus oder zumindest Sarkasmus. https://netzpolitik.org/2024/reporter-ohne-grenzen-pressefreiheit-verschlechtert-sich-weltweit/?utm_source=pocket-newtab-de-de

Die Reporter verhunzen die Sprache weltweit, Stichwort binnen – I oder Pronomen und jammern auf der anderen Seite, daß ihr Leben schwerer wird. Wo sind die Verteidiger der dt. Sprach in der dt. Presse. Wo war/ist die Kritik am Selbstbestimmungsgesetz, was den Gefühlen der Betroffenen mehr Gewicht gibt als die Wirklichkeit?

Bleibe bei dieser Meinung

Mag man anders sehen, ist aber meine Meinung. Ich halte Waffenlieferungen an die Ukrainer für richtig. Für mich ist der Agressor Rußland und Selbstverteidigung ist für mich das/ein zentrale(s) Grundrecht. Mit guten Worten ist ein Krieg nicht zu gewinnen.

Nichtsdestotrotz gehört Selenskij und das ganze korrupte Regime weg.

Sind Abgeordnete keine Menschen?

Sondern irgendetwas „Erhabeneres“, sind sie aus einem besseren Lehm als die Normalos geschnitzt und wird der alte Lehm durch den neuen ersetzt, wenn man gewählt wird ? Fragen über Fragen:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-spitzenkandidat-verletzt-100.html

Daraus kann man so viel lernen. Gewalt gegen Abgeordnete geht nicht, aber gegen jeden Regierten schon? Einzige Gemeinsamkeit mit uns Normals, bewaffnet dara man nicht sein, eine der wenigen Fälle in denen Abgeordnete offenbar kein besonderes Material sind.

Es bleiben aber Fragen offen, warum ist Gewalt gegen den Einzelnen ok, warum gelten Gesetze nicht alle auch für Abgeordnete und warum ist Raub nur für Nicht-Gewählte eine Straftat?

Konsequent oder asozial

Sie können es für sich entscheiden, ich selbst nenne es „konsequent“.
Ich spende für keine Tafel in D. Meine Begründung ist für mich einfach und schlüssig. Diese Leute haben jahrzehntelang Sozialdemokratie gewählt und bekommen dieses Wahlverhalten quittiert. Wo waren diese Leute, als es um die Freiheit des Anderen ging, wo waren diese Leute, als es „wieder einmal“ an den Geldbeutel der Steuerzahler ging?

Ich spende auch nicht mehr für irgendwelche Opfer für was-auch-immer weltweit. Das einzige wo ich noch Spende ist in Sachen wie THW oder Flugrettung.

Jenseits von dumm

Höchste Strompreise mit Umstieg auf E-Autos und Wärmepumpen.

Die letzteren brauchen Größenordnungen mehr Strom als jede Gas-, Öl-, Holzheizung.

In einem Land, in dem man den Strom nicht mal mehr von Nord nach Süd transportieren kann, weil die Leitungen zu schwach sind.

Gegen jede Physik gewinnt man nicht.

Es ist mehr als dumm.

Ist möglicherweise eine Grafik von Text

Erinnerung an einen besseren Politiker

„Eine freiheitliche Wirtschaftsordnung kann auf Dauer nur dann bestehen, wenn und solange auch im sozialen Leben der Nation ein Höchstmaß an Freiheit, an privater Initiative und Selbstvorsorge gewährleistet ist. Wenn dagegen die Bemühungen der Sozialpolitik darauf abzielen, dem Menschen schon von der Geburt an volle Sicherheit gegen alle Widrigkeiten des Lebens zu gewährleisten, d. h. ihn in einer absoluten Weise gegen die Wechselfälle des Lebens abschirmen zu wollen, dann kann man von solchen Menschen einfach nicht mehr verlangen, dass sie das Maß an Kraft, Leistung, Initiative und anderen besten Werten entfalten, das für das Leben und die Zukunft der Nation schicksalhaft ist und darüber hinaus die Voraussetzung einer auf die Initiative der Persönlichkeit begründeten Sozialen Marktwirtschaft bietet.“ (1957b)