Archiv des Autors: Friedrich

Worin gleichen sich Trump und Erdogan

https://mises.org/mises-wire/trump-wants-fed-pump-more-easy-money

Beide wollen mehr „Geld“ für ihre schwachsinnige Politik.
https://www.q-software-solutions.de/blog/2019/07/halte-ich-hier-auch-lieber-mit-fest/?highlight=erdogan%20

Ich hatte die Schuldenpolitik schon zu Zeiten der ersten Amtszeit kritisiert. Es sieht nicht danach aus, also ob es sich ändern sollte.

Es gibt eine ziemlich einfache Regel für Schulden und Geld. Wenn ein Staat mehr davon haben will, ist Preisinflation und Verarmung das Ergebnis. Von dieser Regel gibt es keine Ausnahme.

Falsch formuliert

Es spielt absolut keine Rolle, wie ich mit meinem eigenen Geld/Vermögen umgehe. Ob ich es sorgfältig, weise oder blödsinnig ausgebe. Fakt ist: Meine Entscheidungen schlagen sich in meinem Vermögen nieder, Fakt ist auch: So gut wie keine Entscheidung über die Verwendung von Steuergeldern zeigt sich im Vermögen der Entscheider!

Nur fünf Jahre her

Grüße von „ihrem Sozialstaat“, die Preise für Öl sind massiv in den Keller gegangen und für Brent Öl (angeblich was in D genommen wird von ca 26 USD / Barrel

Ein Barrels sind IIRC 159 l und 26 USD sind ungefähr 23 €

Der Rohölpreis ist also 14 ¢ / l

Nehmen wir eine Verdreifachung des Preises bis zur Tankstelle, das wären dann grob 42 ¢ / l, bezahlen müssen Sie teilweise noch bis zu 125 ¢ / l

Nehmen wir die „astronomische“ Gewinnnspanne für Benzin von 5% pro Liter wäre der Preis dann an der Tankstelle ca 44 ¢

Was für ein Spaß es doch ist mehr als 60 % sind Steuern und Abgaben und gerade derzeit könnten die Verbraucher doch niedrige Preise brauchen….

Aber nein, was machen unsere Politiker. Nehmen es irgendwelchen Leuten ab und verteilen es nach Gutdünken. Das nannte man früher Nepotismus, ich sehe nicht warum man es heute anders nennen sollte !

Heutiger Preis an der Tankstelle? Morgen knapp unter 170 Cent / l kann auf ungefähr 155 Cent im Laufe des Tages zurückgehen. Steigerung (minimal 30 Cent / l) also
30 / 125 * 100 = 24 %, und die Preissteigerungen sind allein der unsäglichen Politik unserer Regierenden zuzuschreiben.

Fucking Bullshit or a lie

He’s as after me and the US citizens as they are. It’s he who has got the tariffs up. It’s he who bombs in other countries. It’s he who has not closed Guantanamo. It’s he who will makes debts like crazy. It’s still he who disallows people like me to just settle in the US, I have to „be useful“, it’s not that any taxpayer would have to provide for me. I’d buy a house or a trailer I have to buy american products and i would still develop software and server customers.

Wegen so etwas

Verstehe ich die Begeisterung für Trump nicht:
„Präsident Trump hat der FED gerade den Krieg erklärt und das wird nicht gut ausgehen | Redacted News

Dieser Bericht von Redacted schildert, wie Präsident Trump scharf die US-Notenbank Federal Reserve und deren Vorsitzenden Jerome Powell kritisiert, weil sie seiner Meinung nach zu langsam und falsch in der Zinspolitik reagieren. Trump fordert Powells Entlassung, da die Federal Reserve die Wirtschaft durch hohe Zinsen belastet, während die Inflation hoch bleibt und viele Amerikaner unter Schulden leiden. Experten im Video erklären, dass die Federal Reserve als ein mächtiges, aber problematisches System gilt, das Zinssätze künstlich festlegt und Geld „druckt“, was langfristig die Kaufkraft des Dollars schwächt. Es wird diskutiert, dass eine Abschaffung der Federal Reserve zwar wünschenswert, aber politisch und wirtschaftlich sehr schwierig ist und wahrscheinlich nur durch eine Finanzkrise erzwungen wird. Die Kritik richtet sich zudem gegen die Machtlosigkeit der Bürger gegenüber dieser Institution, die als „Bankenkartell“ bezeichnet wird.“

Eine abhängige Notenbank ist ein Garant für Hyperinflation. Natürlich ist der einzige richtige Weg Zentralbanken, spezieller aber gesetzliche Zahlungsmittel abzuschaffen.

GENAU das will Herr Trump auch nicht sondern im Grunde – druckt mehr Geld für mich …
Das ist alles
Siehe Erdogan hier in diesem Blog: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=erdogan