Archiv des Autors: Friedrich

Wie könnte eine friedliche Lösung in der Ukraine aussehen?

Es könnte länger werden. Ich verallgemeinere aber und umreiße die Möglichkeiten nur sehr grob. Ich bin kein Spezialist für Taktik oder Strategie in einem Krieg, beziehe mich auch nur auf Kriege, mit deren speziellen Ausgängen und benennen sie danach. Dann versuche ich zu bewerten und möchte aufzeigen, warum das bisher hier geäußerte m.E die gerechteste Lösung darstellt.

a) Rußland zieht sich aus der Ukraine zurück (Vietnam, Afghanistan)
b) Es wird Krieg geführt, bis eine Seite aufgibt (die „normale“ kriegerische Lösung).
c) Die Ukraine beginnt damit, in Rußland einzumarschieren und sich dort Land anzueignen. (um damit dann zu verhandeln? Vorbild – mir nicht bekannt)
d) Es wird ein Waffenstillstand vereinbart und eine Lösung am Verhandlungstisch gesucht (Vorbild mir unbekannt)

Zu a) meine Meinung aus dem Blog. Rußland zieht sich zurück, die Verfassung der Ukraine wird so geändert, daß sich Teile des Landes auch abspalten können. Anzahl der Opfer dürfte hier minimiert werden, gleichzeitig wäre es auch klar, daß eine Zentralregierung nicht beliebig gegen die eigene Bevölkerung vorgehen darf. Für mich die beste Lösung
Zu b) Es ist naiv zu glauben, daß es in einem Krieg keine Gewinner gäbe. Bestes Beispiel ist ja Deutschland und der Verlust beider Weltkriege. Interessanterweise ist die einzige merkliche Auswirkung ein kleineres Deutschland. Wir wissen aber aus mehreren Konflikten, daß es deswegen keineswegs friedlich bleibt. Nehmen wir Israel oder Afghanistan oder Korea … Die konkretere Gefahr hier ist, daß sich dieser Krieg über eine Region ausdehnt. Wir fürchterlich das werden kann, haben die beiden Weltkriege gezeigt. Es dürfte eine der blutigsten Lösungen sein. Realistisch betrachtet ist es die, die vorherrscht.
Zu c) Verhandlungsmasse ist gut zu haben. Womit sonst könnten sie verhandeln? Die Tatsachen in Teilen der Ukrainer wurden schon geschaffen …
Zu d) Mir ist kein historisches Beispiel bekannt, wo es dazu kam. Es wäre aber m.E fast genauso gut, wie a)

Nun zu den Wahrscheinlichkeiten
a) <=10 %
b) >= 80 %
c,d) <= 10 %

Meine Favoriten:
a,c,d) >= 90 %
b) <= 10 %

Was habe ich in diesem Blog geschrieben?

Zitat von Herrn Vincent:

„Der Vorschlag, sich an kommende Klimaveränderungen anzupassen, statt zu versuchen, das Unvermeidliche zu verhindern, seit jeher als „verkappte Klimaleugnung“ verdammt. Das Argument dagegen lautet ungefähr so: „Wenn wir den Fokus auf Anpassungsmaßnahmen legen, dann wäre den Leuten der Klimaschutz egal.“ Das ist etwa so, als würde man blutdrucksenkende Mittel verdammen, weil ja sonst niemand motiviert wäre, abzunehmen oder mit dem Rauchen aufzuhören.

Schon immer verfügt der Homo sapiens über eine phänomenale Anpassungsfähigkeit. Wir sind das einzige Lebewesen, das in praktisch allen lebensfeindlichen Regionen auf diesem Planeten zuhause ist. Wir haben uns im klirrend kalten Sibirien genauso niedergelassen wie in der glühend heißen Sahelzone. Es gibt Besiedlungen im staubtrockenen australischen Outback und im äußerst regenreichen Amazonasdelta. Sogar an den sturzlangweiligen Odenwald haben sich ein paar Verrückte angepasst.

Und schon immer mussten sich die Menschen mit Dürren, Überschwemmungen, Wirbelstürmen oder Kältewellen herumschlagen. Erfreulicherweise gelang ihnen das über die Jahrhunderte hinweg immer besser, was sich an der dramatisch gesunkenen Zahl der naturbedingten Todesfälle zeigt.

Aus „Lichtblick statt Blackout““

https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/08/ueber-klima-oder-so/?highlight=Klima%20kosten

Und noch einiges mehr …

Nun denn

Zu Ihrer Information:
https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/der-brutale-kahlschlag-bei-grunerjahr-und-rtl/

Ein gewisses gehässiges, selbstgefälliges Lächeln mag ich mir nicht verkneifen. Es sollte klar sein, was ich von so vielen „Meisterwerken“ unserer Presse halte …

Das schrieb ich dazu vor mehr als 9 Jahren!
https://www.q-software-solutions.de/blog/2013/11/deutsche-mentalitat-deutsches-elend/?highlight=Demokratieabgabe

Warum ich die CDU nicht mehr wähle

Sondern sie abgrundtief verachte:
„Wir wollen das reiche kulturelle Erbe unseres Landes bewahren, das geprägt ist durch die Vielfalt seiner Länder und Regionen. Wir bekennen uns zur Freiheit der Kunst. Wir sind davon überzeugt, dass Kulturförderung keine Subvention ist.“

Freiheit der Kunst … Naja also erklärt man einfach jeden Mist zu Kunstund voila, CDU ist dabei. Das mit der Überzeugung ist eben Glauben und klar zu wiederlegen.

Wenn es Steuergelder sind, die in die „Kulturförderung“ gehen, dann sind es Subventionen. Ich finde, da entspricht sehr genau dem Level CDU….

„Fundament der Gesellschaft sind Ehe und Familie, die wir stärken wollen. Familienbeziehungen dauern ein Leben lang. Und zu einem glücklichen Leben gehören für die große Mehrheit junger Frauen und Männer Familie und Kinder. Die CDU will die Voraussetzungen schaffen, dass viele Familien- und Kinderwünsche in Erfüllung gehen. Für uns ist Familie überall dort, wo Eltern für Kinder und Kindern für Eltern dauerhaft Verantwor-tung tragen. Sie umfasst somit alle Generationen. Die Ehe ist unser Leitbild der Gemeinschaft von Mann und Frau. Aber wir respektieren die Entscheidung von Menschen, die in anderen Formen der Partnerschaft ihren Lebensentwurf verwirklichen. Wir erkennen an, dass auch in solchen Beziehun-gen Werte gelebt werden, die grundlegend für unsere Gesellschaft sind. „

CDU – nie wieder!

Zu wenig

Ich hab’s nicht so mit Gewerkschaften, ich unterstütze aber die Forderung der Postgewerkschaft. Ich denke nur, 15 % ist etwas wenig auf mehrere Jahre. Man darf ja nicht vergessen, bei den Angestellten kämen nur zwischen 7 – 10 % an. Weiterhin, wenn wir alle viel mehr Nominaleinkommen haben, geht es uns allen besser – richtig?

Wenn nicht, nun ja, dieses D sollte, so wie es ist, nicht bleiben. Und BTW, 10 % ist ja offensichtlich noch zu wenig schmerzhaft für die meisten Deutschen …

Wieder direkt gelogen

Ich weiß nicht, zum wievielten Mal:
Gestern in der BNN (09.02.2023 auf der ersten Seite Bruchsal) folgendes „bewundern“:

„Die hohen Standards, die wir haben, fallen aber nicht vom Himmel. Die macht die Gesellschaft“

Nennen Sie mir nur ein Gesetz, was die „Gesellschaft“ erstellte.

Sie werden also wieder einmal belogen, wenn das für sie kein Verhöhnen ist. Und so etwas wählen Sie immer und immer wieder. Ich hoffe, es ist verständlich, warum ich Ihnen generell nichts Gutes mehr wünsche.

Habe ich offenbar vor ein paar Jahren auf FB geschrieben

Ich stelle nur fest, ich stehe dazu …
Es geht ja derzeit auch um Werbung für Abtreibung. Ich finde, daß sollten wir halten wir bei der Zigarettenwerbung. Das Ergebnis sollten Bilder von Föten im Papierkorb sein oder, zerstückelte Föten, dann können die Ärzte meinetwegen auch dort hinschreiben, wie Sie am „humansten“ morden. Sie können ja auch gerne mit der Todeskampfdauer dieses offensichtlichen menschlichen Abfalls werben. Wir brauchen nur x Minuten – hört sich doch super an.

Zu den deutschen Wählern

Noch einmal eine Klarstellung:
Zum Verständnis. Ich werde mich nicht mehr bemühen, die dt. Wähler zu entschuldigen. Fakt ist, Sie wollen es genauso haben wie Sie seit 70 Jahren wählen – sozialdemokratisch, mit starker Tendenz zu noch mehr Staat. Wer nicht hören/lesen/lernen will, soll eben fühlen. Es ist offensichtlich allerhöchste Zeit für eine neue Runde Blut in Deutschland.

Und ja, man kann es besser wissen und ja manche wissen es wirklich besser. Sozialdemokraten wissen es nicht, oder wollen es nicht wissen oder wollen es so wie sie es wollen laufen haben – so lange es geht. Nicht was ich will, ich behalte mir vor meinen Kopf nicht nur zum Haare tragen zu benutzen….

Solange ich das noch straffrei kritisieren kann, mach’ ich das. Und ich hoffe wirklich, ich kann das diesen Verbrechern irgendwann mal um die Ohren schlagen….

Kleine politische Standortbestimmung.

Nach aufsteigenden Fähigkeiten sortiert
1) 1+ 1 = 2 für Grüne und Sozialisten
2) Vor dem Verbrauch kommt Produktion (für Sozialdemokraten)
3) Man kann nicht mehr verbrauchen, als man erzeugt hat (für ehemalige Befürworter der sozialen Marktwirtschaft)
4) Inflation ist immer und überall ein politisches Instrument (für Liberale)
5) Demokratie ist auch nur Herrschaft (für Libertäre)

Höhere Stufe des Bewußtseins konnte ich noch nicht erfassen/erreichen.

Wenn Sie also demnächst jemanden mit 1-2 auf der Friedschen Fähigkeitsskala/Politskala bewertet, kann man leicht wissen, für was das steht.

War gerne hilfsbereit ….

Es ist so bitter

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/vor-allem-berlin-und-dresden-betroffen-vonovia-kippt-alle-neubau-projekte-fur-2023-9268827.html

So so:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2023/01/warum-bricht-der-mietwohnungsbau-zusammen/

Und so kommentiert eine Sozialistin:
#Kapitalismus im Endstadium: Trotz fehlenden Wohnraums werden keine Wohnungen gebaut in den Städten. Bauprojekte sind zu teuer und die Miete kann sich anschließend niemand leisten.

Keine Ahnung, aber jede Menge Meinung

Die Deutschen generell scheinen einfach etwas zu d… zu sein…
Moralweltmeister ….

Von meiner Partei

Vor einem Monat:

https://www.diw.de/de/diw_01.c.862473.de/nachrichten/das_sind_die_groessten_wirtschaftsrisiken_2023.html

Von dort:

„Energie- und Gasknappheit

Das zweitgrößte wirtschaftliche Risiko ist eine Gas- und Energieknappheit in Deutschland und Europa. Die Prognose der Wirtschaftsforschungsinstitute sieht eine Rezession von bis zu sieben Prozent auf die deutsche Wirtschaft zukommen, sollten manche Unternehmen gezwungen werden, ihre Produktion einzustellen. Zwar hat die Bundesregierung alles getan, um die Gasspeicher zu füllen, aber wenn es weitere Unterbrechungen von Gaslieferungen nach Europa gibt, ist dieses Risiko nicht unwahrscheinlich.“

Auch da schon:

„Und es besteht kein Zweifel, dass – wenn es sein muss – die Bundesregierung aus ihrem ”Doppel-Wumms” einen ”Triple-Wumms” machen wird.

Da-da-Sprache – in der Welt!

Heute, in der Zeit:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/wirtschaft-deutschland-wachstum-ukraine-corona

„Als größtes Versagen kritisierte der DIW-Präsident die „bisher gescheiterte ökologische Transformation, die dazu geführt hat, dass Deutschland viel zu abhängig von fossilen und sehr teuren Energieimporten ist und die technologische Transformation zu nachhaltigen und innovativen Technologien verschlafen hat“.

Wie geschrieben, nur ein Monat dazwischen. Vor einem Monat Energiemangel ist das Problem, was offensichtlich einen Monat später mehr oder minder egal ist. Das Problem ist nun, daß man nicht genügend Geld in eine unzuverlässige Energieherstellung investierte.

Mit der alten Queen zu sprechen: „We are not amused“.
Es gibt für mich gute Gründe, warum ich für diese PDV bin …

Schon eine Weile her

Ansage an die Banken (spezieller Sparkasse in diesem Fall)

Liebe Bankangestellten, es käme weitaus besser bei mir an, wenn Sie mir nicht erzählten wie toll Sie sind und wie doll sie doch arbeiten und wie vorteilhaft doch alles für mich sei, um mir dann eine Preiserhöhung anzukündigen. Sorry, ich bin nicht so blöd, wie ich aussehe und nein ich kann den verdammten Vorteil nicht sehen denn für mich ändert sich, genau, nichts.

Sie könnten wenigstens die …. haben zu sagen; wir erhöhen die Kosten, weil wir auch etwas verdienen wollen. Warum glauben Sie, kommen Sie mit so einem Gesülze oder sollte man sagen Lügen besser an?

Ich kann diese Verniedlichungen echt nicht mehr hören. Es wird alles besser durch neue Auflagen etc. Es wird alles besser wenn man Ihnen doch ein Lastschriftmandat gäbe, es wird auch noch besser wenn Sie unter eine verdammte Rechnungmail schreiben wie vorteilhaft es doch für mich ist den Kram selber auszudrucken

Wirklich, was meinen Sie, wie blöd ich wirklich bin? Mein Geld ist Ihnen recht, aber meine Intelligenz meinen Sie so in Zweifel ziehen zu können?

Frieden und Krieg

Und ein Vorschlag zu Frieden in der Ukraine.

In diesem Blog wurde eines immer schon zähneknirschend zugestanden. Krieg ist immer eine Option. Im Gegensatz zu vielen, die meinten, es wäre keiner. Es ist absehbar, solange es Menschen gibt, ist Krieg immer eine Option.
Da heißt nicht, daß ich ein Befürworter bin. Ich stelle nur fest, es ist – leider – ein Fakt.

Ich bitte um das Überfliegen des Blogs zu diversen Kriegen und Einsätzen der BW. Dieses Blog existierte im Jahr 2011 schon und man kann hier nachlesen, was ich den US-Amerikanern riet.

Ich lehnte jeden Einsatz der Bundeswehr auf der ganzen Erde ab und war selbstredend auch gegen den Einsatz in Afghanistan.

Indes gestehe ich jedem das Recht auf Selbstverteidigung zu. Dazu kann man auch dieses Blog nach Waffenrecht durchsuchen.
Ich bedanke mich speziell auch beim Autor von Citronimus, der in seinem Blog seine Meinung zum Krieg in der Ukraine darlegte und ob wir uns beteiligen sollen oder nicht.

Ich denke, meine Meinung habe ich dort klar ausgedrückt. Zusammenfassend: Jede Hilfe, die dazu führt, daß das angegriffene Land sich erfolgreich verteidigen kann, finde ich angemessen und gut.
Was mich zuletzt zu meinem Vorschlag für Frieden in der Ukraine bringt:
1) Rußland zieht sich bedingungslos aus der Ukraine zurück.

2) Die Verfassung der Ukraine wird so geändert, daß sich jeder Teil des Landes, der nicht mehr dabei bleiben will, auch abspalten kann.

Weiterhin verlange ich von unserer Politik, daß die BW in die Lage versetzt wird, D zu verteidigen und ich verlange auch eine Lockerung des Waffengesetzes. Selbstschutz ist ein absolut legitimer Grund, daß man eine Waffe haben darf!