Nun man braucht keine großen Worte über die SPD/CDU verlieren: Etatismus und Planwirtschaft pur.
In der EU gibt es auch nur einen Weg: Weniger Freiheit mit immer mehr blumigen Worten über die „Verteidigung“ der Freiheit.
In den USA treibt die NSA was Sie will – ob ungesetzlich oder nicht – spielt keine Rolle.
Das ganze Bank/Geldsystem ist voll und ganz etatistisch und diesen Etatisten soll einfach nur noch mehr Macht zukommen http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/12/19/iwf-will-ueber-neue-welt-regierung-zugriff-auf-spar-guthaben/
Die Taten werden immer verzweifelter, barbarischer ungesetzlicher. Von Recht zu sprechen verbietet sich schon. Im Ende hilft das alles nicht denn wie auf Zerohedge treffend festgestellt wird: http://www.zerohedge.com/news/2013-12-17/jim-grant-slams-steve-liesman-fed-can-change-how-things-look-not-what-they-are
Man „kann“ so tun als sei etwa anders, aber die Realität bleibt davon unberührt. Somit ist es klar, je weiter der Wahnsinn getrieben wird, um so ehere ist das Ende zu erreichen. Ich zweifele keinen Augenblick daran, daß die EU/UN/IWF noch weitaus mehr Gemeinheiten „zu Stande“ bringen. Der Schaden ist zwar schon gigantisch aber das zu potenzieren ist für Etatisten noch kein Problem.
Ich habe ja schon mehrfach darauf hingewiesen was noch so möglich ist
1) Enteignungen im Namen von-was-auch-immer
2) Kriminalisierung und damit die Handhabe die „Gesetzeshüter“ auf jeden ansetzen zu können.
3) Diverse Zwangsabgaben (wer heute noch mehr als 100 00 € auf einem Konto hat, dürfte das am ehesten erfahren)
4) Zwangsdienste (Arbeitszwang, Einzug in die neue großdeutsche, großeuropäische Armee, das tausendjährige oder war es doch ewige 4. Reich, ach entschuldigung, natürlich die Unumkehrbare EU
5) Krieg
Das letzte wird sehr sehr sehr blutig und gerade in dieser Zeit werden noch die größten Verbrechen „laufen“. Wenn aber so gut wie alles in Schutt und Asche liegt, wird sich der Staat wieder in seinen „neuen Kleidern“ präsentieren. Aber nicht nur nackt sondern abgefressen bis auf die Knochen.
Wer glaubt, daß alles kann nicht passieren ist schlicht und einfach ahnungslos.
Kurioserweise fand ich nach dem Schreiben noch mal dies über die FDP:
http://www.freiewelt.net/bundesparteitag-fdp-bekennt-sich-zur-planwirtschaft-10019258/
Nun ja, paßt genau zu meinen Etatisten, bei kaum einer anderen Partei sind Programm und Wirkilchkeit so weit voneinander entfernt. Ich finde diesen Kommentar dazu außerordentlich gut gelungen.
Und unseren Nachbarn im Südosten geht es auch nicht besser:
http://www.ortneronline.at/?p=26068
Politik und Realität zwei unvereinbare Welten in den heutigen Zeiten.
Hier geht es weiter, diesmal etwas mehr Klartext: