Archiv der Kategorie: Meinung

Meinung zu Kriegen

Es ist meine Meinung und sicherlich kann man über Teile davon andere Meinung sein, generell aber vernünftigerweise nicht.
Nehmen wir die aktuellen Kriege, spezieller den Ukrainekrieg. Ist es richtig, die Ukraine zu unterstützen? Meines Erachtens ja. Ist es richtig, nur auf Krieg zu setzen? Definitiv nein.
Warum bemühen sich die dt. Politiker nicht um Frieden in der Ukraine? Ich verstehe es nicht.
Gibt es gerechte Kriege? M.E. ist auch hier die Antwort ja. Wer angreift, ist normalerweise derjenige, der Unrecht begeht. Aber nehmen wir an in einem Land gibt es eine Terrorherrschaft und Leute werden beliebig ermordet, in diesem Fall ist ein Angriff für mich gerechtfertigt. Könnte es derartiges Unrecht in der Ukraine geben? Weiß ich nicht, tendiere aber eher zu nein, nur habe ich keine Möglichkeit das zu belegen. Im Zweifel heißt es für den Verdächtigten und daher mein ja zur Unterstützung der Ukraine.
Kann die Ukraine diesen Krieg gewinnen? Keine Ahnung, ich hoffe, sie kann, aber es ist halt sehr unausgewogen. Ich weiß nicht, wie viel mehr Soldaten Russland aktivieren kann und wie viel mehr Russen getötet werden müssen, wenn die Ukraine gewinnen kann.
Zurück zu „gerechten Kriegen“, die Nordstaaten waren sicher überzeugt, im Recht zu sein, aber sie waren es nicht. Sie haben aber gewonnen und eines ist gewiss, der Gewinner ist immer der „Gute“. Alle begangenen Verbrechen waren „gerechtfertigt“. Stichwort Massenbombardierungen, Abwurf der Atombomben, Vertreibungen von Deutschen, „Säuberungen“

What do you think?

I’m terrible at music, but I’m a hater of hypocrisy. If you claim something is live, and it isn’t really, I hate it. It does not depend on the singer and how great or good he/she might be.

It’s make – believe but not real, but they claim it’s real. That’s fucked up and on the same level as if a trans-woman claims to be a woman. They are not!

Ich habe meine Gründe

und Herr Danisch seine, einen Blog zu führen:
https://www.danisch.de/blog/2024/07/28/mein-blog-meine-meinung-dein-blog-deine-meinung/

Meiner sollte eigentlich als Warnung gelten, aber das haut überhaupt nicht hin. Es kann aber als Tagebuch des Untergangs gelten, das haut hin!

Es dient mir auch immer wieder als Belege, daß es jemand anders haben wollte und dazu noch die besseren Argumente.

Von vor 3 Jahren

Ich bemühe mich oft, Dinge von möglichen Standpunkten aus zu betrachten. Es gibt da eine ganz konkrete Ausnahme. Sozialismus (egal welcher Farbe, egal mit welcher Begründung, egal ob national oder international). Dazu braucht man nur zu wissen. Jede Antwort mit Sozialismus drin ist falsch! Davon gibt es keine Ausnahme!

Hier nun meine exemplarischen Erfahrungen zu Corona.

1) Niemand im engeren Familienkreis kennt jemanden, der an/mit Corona gestorben ist, wir kennen aber mindestens eine Person die es gehabt hat

2) Im engeren Bekanntenkreise kenne ich jetzt jemanden, der meint: Er kenne mehrere Leute, die mit/an Corona gestorben sind, dieselbe Person kennt aber auch 2 Leute, die durch die Impfung verstorben sind

3) In der engen Familie sind 2/5 vollständig geimpft, 2/5 einmal und 1/5 ungeimpft (das bin ich)

4) Nur wenige von Ihnen kennen mich persönlich, so gut wie alle, die es tun, dürften mich von der PDV her kennen. Ich bin mir sicher, die können mich inzwischen relativ gut einschätzen und wissen, was sie von mir erwarten können.

Es dürfte für diese keine Überraschung sein, wenn ich schreibe, ich bin kein „geselliger Typ“. Weil ich so bin, ist mein engere Bekanntenkreis winzig und auch der erweiterte geht eher in die Dutzende als Hunderte.

So komme und gehe ich kaum unter Leute, meine Hobbys und Passionen sind Solo-Unternehmen. Ich besuche fast nie größere Veranstaltungen, gut vor Corona ging ich gelegentlich auch ins Kino, mit allerdings abnehmender Frequenz. Die einzigen Stellen, wo ich regelmässig hingehe, sind a) ein Supermarkt, b) Schießstände.

Mein Gefährdungspotential durch sozialen Umgang liegt sehr dicht bei 0. Bei 2/5 meiner Familie ist Umgang mit Personen Teil der Berufsbeschreibung, also mit mir nicht vergleichbar.

Wenn ich nicht in den Urlaub komme, vermisse ich nichts. Ich vermisse auch keine geselligen Abende. Das paßt schon so für mich. Dazu bin ich noch ein Jahrzehnt von den gefährlicheren Jahren für mit Corona sterben entfernt. Die Wahrscheinlichkeit, mich anzustecken, muß ich bei unter 5% vermuten. Also ich halte mich für sehr, sehr wenig gefährdet. Meine Frage, an Sie: Warum sollte ich mir dann über Impfungen große Gedanken machen?

Ich impfe mich gegen das, was mir gefährlich werden kann. Da ich engagierter Jäger bin, kam so in den letzten Jahrzehnten genau eine Impfung dazu, die gegen FSME. Das war’s. Ist es nicht, für jeden eine überschaubare Abwägung etwas einen gefährden könnte? Sollte es nicht klar sein, daß ein Arzt andere Anforderungen hat als ein IT-Ler wie ich?

Es ist doch völlig klar, daß die Risiken für Corona für jeden Einzelnen unterschiedlich sind, also warum sollte es die Frage impfen/nicht impfen nicht auch sein?

Es ist schlecht

Dazu fällt mir nichts Witziges mehr ein.

„Für das Wahljahr will Habeck die Kommunikationsstrategie der Grünen neu ausrichten. „Ich meine, wir müssen auf die Sehnsucht nach Vertrauen antworten“, hieß es seitens Habeck. Er erklärte, die Arbeit der Bundesregierung diene „am Ende der Sicherheit und der Stabilität des Landes“. Er hoffe, dass diese Auffassung „auch wieder mehrheitsfähig“ sei.“

Aber was Einfaches: Habeck muß weg, dazu die Ampel, die CDU, BSW, EU und auch reichlich von der AfD

Programmiersprachen, Preise, Entwicklung

Weil es mir gestern wieder so extrem auffiel.
Ein bisschen Vorgeschichte und klarzumachen, woher ich komme.

Ich persönlich finde Smalltalk ist eine der besten Programmiersprachen überhaupt:
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Smalltalk_(Programmiersprache)
https://www.youtube.com/results?search_query=smalltalk+programming

Es ist eine der einfachsten Sprachen, die es im ganzen Multiversum der Programmiersprachen gibt. Kennzeichen ist, zuerst kommt ein Objekt und dann eine Methode für das Objekt. Wer sich damit befassen möchte, es gibt freie Smalltalkversionen zum Herunterladen (ohne Anspruch an Vollständigkeit)


– GNU Smalltalk https://www.gnu.org/software/smalltalk/
– Pharo Smalltalk https://pharo.org/
– squeak https://squeak.org/
– smalltalk/x https://www.exept.de/produkte/smalltalk-x.html
– Dolphin Smalltalk https://github.com/dolphinsmalltalk/Dolphin (meine Empfehlung wenn man auf/in Windows programmieren möchte.

Kommerzielle Anbieter
VASTSmalltalk, Visual Works

Und genau hierauf möchte ich mich beziehen:
Preise für VASTSmalltalk: https://www.instantiations.com/vast-platform/pricing/
Bei VisualWorks ist es ein Prozentanteil am Umsatz, den man mit einer in Smalltalk entwickelten Lösung macht.

Der Preise ist – leider – atemberaubend hoch über 4500 USD ! und nun ja, wenn man die aktuelle Version haben will, soll man das jedes Jahr bezahlen. Egal, wie man es dreht oder wendet, der Preis ist enorm hoch. Ist er es wert? Wohl nur dann, wenn man schon zig hunderttausende Methoden, Klassen etc in diese Sprache geschrieben hat, also ein Produkt hat, was man nicht mehr „trivial“ nennen kann. Ich selbst hatte geplant mehr damit zu machen, aber im Endeffekt ist es nie dazu gekommen, der Grund ist einfach, es gibt Alternativen, die günstiger und für mich passender sind, als da wären C#, F#, Java, MS VBA, Wlanguage.

Ein bisschen Geschichte, einst war Turbo Pascal, der Weg, den man ging, wenn man Windows Programmierung wollte: https://de.wikipedia.org/wiki/Turbo_Pascal
Preise: https://bernd-leitenberger.de/turbo-pascal-history.shtml, irgendwo um 50 – 100 USD, und man bekam eine funktionale IDE. Die heutigen Preise: https://www.embarcadero.com/app-development-tools-store/delphi

Oder auch bei einer anderen PS, die ich schätze (Common Lisp), hier die Preise dafür:
https://www.lispworks.com/buy/prices-2c.html
Diese Sachen konnten manchmal nur in einem OS eingesetzt werden, aber z.B. VASTStmalltalk läuft auf Windows, Linux, Max, nur das tun schon lange auch Sachen wie Java und C#. Speziell Java hat sich als PS der Wahl für Firmen etabliert. Es gibt eine Riesenmenge an kommerziellen und freien Bibliotheken und gute bis sehr gute kostenlose IDEs und dann auch so etwas: https://www.jetbrains.com/store/?section=personal&billing=yearly
Sie bekommen Dinge in diesen IDE, die in Smalltalk, TurboPascal zu finden waren zum Bruchteil der Preise. Und Java wurde und wird Smalltalk immer ähnlicher. Dinge, die dort „Standard“ waren, werden es mehr und mehr auch in Java.
Alternative IDES Eclipse, VisualStudio, Netbeans.
Die Unterstützung bei der Programmierung kann man nur noch phänomenal nenne. Mit einer Software, die ein Viertel des Preises für die Smalltalk Lösung ausmacht und viel mehr Libraries, die man direkt nutzen kann.
Ich verstehe die Preise für Delphi, VASTSmallallk oder auch LispWorks, man hat eben nur eine begrenzte Anzahl an Kunden, aber alle Kosten, die man eben so für das Anbieten einer IDE hat. Auf einen Smalltalk-Programmierer kommen vielleicht 1000 – 2000 Java Entwickler, wie viel mehr Code können die schreiben und auf, wie viel mehr Leute Kosten verteilen?
Und dann gibt es eben so Dinge wie Python, JavaScript etc. Auch dort Millionen an mehr Programmierern, mit einer entsprechend schnell wachsenden Code-Basis. Damit könne Smalltalk und CommonLisp Anbieter nicht konkurrieren. Und somit gehe ich davon aus, daß diese Firmen eher pleitegehen als Andere. Man braucht eine breite Basis an Nutzern, um eben eine breite Basis an Angeboten zu haben und die müssen preiswert sein. Das mehr an Produktivität durch Smalltalk oder Common Lisp, existiert – noch!

Ich selbst kaufe mir alle paar Jahre eine ehemalige MSDN Lizenz (die kostet rund 1200 € / Jahr) damit bekomme ich aber a) Zugriff auf eine IDE b) mehrere Datenbanken, c) Office Pakete d) .NET Infrastruktur, e) Compiler für C/C++/C#/F#.
Weiterhin kaufe ich regelmäßig Produkte von Intellij (die IDES sind alle ähnlich aufgebaut und die kann ich einsetzen für C/C++/C#/F#,PHP, Python, Scala, Kotlin, Grovy, Ruby auf Windows, Linux, Mac OS X.

Meine Schmerzgrenze für VASTSmalltalk dürfte so um die 1000 € liegen, aber ich soll das fünffache bezahlen. Ich gehe davon aus, daß es viele auch so sehen und damit rechne ich mir immer weniger eine Zukunft damit aus.

Zur Entwicklung: Man sieht es bei Python, Java, C#, die Kosten für deren Anwendung sind stetig am Fallen, das zieht mehr Entwickler an und einmal hat es zumindest ein Manager auf die Reihe bekommen: https://www.youtube.com/watch?v=Vhh_GeBPOhs

Wenn man das vergisst, ist ein Untergehen nicht vermeidbar. VASTSmallalk kann man zumindest für die GUI-entwicklung, Reports und ähnlichem brauchen, nur in Vergleich mit dem, was ich hauptsächlich nutze (MSAccess, WinDev (siehe: https://windev.com/), dann liegt das Smalltalk weit dahinter. Und der Preise für Windev und Konsorten macht gerade 1000 € im Jahr aus. Ich habe mehr von dem, was ich brauche und kann auch einfacher auf anderes zugreifen, wieder – leider – ein Grund weniger Smalltalk zu benutzen.

Ich bin nun mehr als 30 Jahre dabei, ich habe das Kommen und Vergehen von Dingen erlebt und ich lerne immer noch dazu. Es zeigen sich aber immer wieder ein paar Basisdinge und prominent sticht der Preise hervor. Für das, was sie anbieten, sind die Smalltalk Anbieter im Vergleich nicht konkurrenzfähig.

Kann man es noch übersehen?

Wie man belogen wird und wie schlecht die politische Lage wurde und dass es eine Systempresse und Lückenpresse gibt?
https://freiheitsfunken.info/2024/06/24/22149-gestahlfedert-lametta-gate-der-preis-ist-scheiss

Die Preise im ÖRR sind vergleichbar mit Orden in der unseligen DDR. Was ist der fundamentale Unterschied zwischen DDR Fernsehen und BRD Fernsehen?

X-Jahres Pläne, der Kampf gegen „rechts“, der Kampf gegen die eigene Bevölkerung. Die Lügen, die Lücken, die Übertreibungen und der Irrsinn der Politik auf so gut wie allen Kanälen.

Wieder einmal – zur Klarstellung

Ich habe nur Mitleid mit Leuten, die den ganzen grünen Wahnsinn und den Trip in den Sozialismus nicht haben wollen. Ich habe kein Mitleid mit „armen“ was-auch-immer die seit Jahrzehnten immer wieder CDU/SPD/Grüne in die Regierung wählten. Denen gönne ich alles Schlechte, daß Sie den Leuten damit zugemutet hatten und haben.

Sie können sich immer weniger leisten, klar Sie geben ja immer mehr für die „Gemeinschaft“ ab und dafür haben Sie gewählt.

https://www.focus.de/politik/deutschland/im-ard-talk-hart-aber-fair-buergergeldempfaenger-schildert-drastisch-haben-nichts-zu-essen-am-monatsende_id_259797602.html

Auch dafür kein Mitleid. Lieblingsopfer: Die Rentner, die alleinerziehenden Mütter, aber die alleinerziehenden Väter. Ich weiß, es ist egal, in Deutschland gilt kein Recht mehr, sondern Haltung.

Sie können diesen Blog gerne rauf und runter lesen und Sie werden das alles thematisiert finden. Mein Mitgefühl ist mir gründlich von diesen Wählern von Verbrechern ausgetrieben worden. Sollen Sie die Früchte Ihrer Wahl „genießen“ Ich habe a) immer gewarnt und b) immer geschrieben „wählen Sie anders“. Sie wollten es nicht und so wie es aussieht, reicht es bei der nächsten Wahl wieder zu einer Regierung mit Schwarzen und Roten. Kurz, die Meisten heulen Krokodilstränen. Nicht mein Ding und daher keinen einzigen guten Wunsch an diejenigen, die diese Verbrecher wählen.

Zeit für einen Rant

Liebe Leute, Ihr braucht mich nicht mögen, nicht liken und auch nicht disliken. Wenn Ihr was von mir wollt, sprecht mich an, wenn Ihr Euch unterhalten wollt, ist auch das zu machen. Seht nur bitte davon ab, mich missionieren zu wollen.

Nein, ich bin nicht automatisch empört, wenn ich hohes Gehalt lese, ich bin nicht empört, wenn ich über Kinderarbeit lese (was BTW ist denn Schule ? – Kindergarten?) Ich bin nicht empört, wenn einer reicher ist als ich. Ich würde mich aus mehreren Gründen freuen, viel mehr Geld zu haben. Erkundigen Sie sich einfach mal, was die NZ-Staatsbürgerschaft kostet, wenn man ohne Fragen Staatsbürger werden möchte. Ich bin nicht empört, wenn jemand meint wie auch immer rumlaufen zu müssen.

Ich bin nicht empört, wenn eine große Firma weniger Steuern bezahlen, das hätte ich nämlich für mich auch lieber.

Es empört mich, wenn ein Staat als Steuereintreiber für Kirchen auftritt. Es empört mich, wenn jemand fordert aufs Auto zu verzichten, wenn er selbst mit S-Klasse durch die Gegend gefahren wird. Es empört mich, wenn irgendwer für welche Spinnerei eines Anderen bezahlen muß. Es empört mich, wenn Hamburg meint, eine Philharmonie auf Steuerzahlerkosten bauen zu müssen. Es empört mich grundsätzlich, wenn mir einer Wasser predigt und Wein säuft.

Damit sollte eigentlich jeder klarkommen. Wenn Sie es nicht können, dann blieben Sie einfach weg von mir und dem was mir gehört.

Ich bin auch der Meinung, wenn etwas eine Gabel ist, sollte man es so nennen und ja wenn wer auch immer meint mir seine Sexualität wie-auch-immer-direkt-aufs-Auge-zu-drücken-müssen, nenn’ ich Sie eben eine Schlampe und ihn einen schwanzgesteuerten Deppen oder was auch immer. Wenn mir ein Grüner vorschreibt, was ich zu tun oder lassen habe dann nenn’ ich Ihnen einen Extremisten, Faschisten oder Sozialisten. Und noch etwas ist mir egal. Es ist mir egal, ob heute Tag von wem-auch-immer ist. Und mir auch egal, wenn sich jemand durch Fakten auf den Schlips getreten fühlt. Werden Sie damit fertig.

Bezahlt Euren Mist selbst und ich bezahle meinen – wo ist da ein Problem?

Ein bisschen was zum Lernen

„Einen habe ich noch für heute“

Irgendwo auf der Zeit:

Kommentator:

„“Wenn Menschen sich aus emotionalen Gründen entscheiden nicht miteinander zu leben, hat niemand das Recht sie dazu zu zwingen.“ „

Ich:

Genausowenig wie die sich getrennt habenden ein Recht auf Alimentierung durch die Allgemeinheit….

Manchmal kann ich mich richtig gut leiden

Älter, aber immer noch zutreffend

Liebe Leute, Ihr braucht mich nicht mögen, nicht liken und auch nicht disliken. Wenn Ihr was von mir wollt, sprecht mich an, wenn Ihr Euch unterhalten wollt, ist auch das zu machen. Seht nur bitte davon ab, mich missionieren zu wollen.

Nein, ich bin nicht automatisch empört, wenn ich hohes Gehalt lese, ich bin nicht empört, wenn ich über Kinderarbeit lese (was BTW ist denn Schule? – Kindergarten?) Ich bin nicht empört, wenn einer reicher ist als ich. Ich würde mich aus mehreren Gründen freuen, viel mehr Geld zu haben. Erkundigen Sie sich einfach mal, was die NZ-Staatsbürgerschaft kostet, wenn man ohne Fragen Staatsbürger werden möchte. Ich bin nicht empört, wenn jemand meint, wie auch immer herumlaufen zu müssen.

Ich bin nicht empört wenn eine große Firma weniger Steuern bezahlen, das hätte ich nämlich für mich auch lieber.

Es empört mich, wenn ein Staat, als Steuereintreiber für Kirchen auftritt. Es empört mich, wenn jemand fordert aufs Auto zu verzichten, wenn er selber mit S-Klasse durch die Gegend gefahren wird. Es empört mich, wenn irgendwer für welche Spinnerei eines Anderen bezahlen muß. Es empört mich, wenn Hamburg meint, eine Philharmonie auf Steuerzahlerkosten bauen zu müssen. Es empört mich grundsätzlich, wenn jemand Wasser predigt und Wein säuft.

Damit sollte eigentlich jeder klarkommen. Wenn Sie es nicht können, dann blieben Sie einfach weg von mir und dem, was mir gehört.

Ich bin auch der Meinung, wenn etwas eine Gabel ist, sollte man es so nennen und ja, wenn wer auch immer meint mir seine Sexualität wie-auch-immer-direkt-aufs-Auge-zu-drücken-müssen, nenn’ ich Sie eben eine Schlampe und ihn einen schwanzgesteuerten Deppen oder was auch immer. Wenn mir ein Grüner vorschreibt, was ich zu tun oder lassen, haben, dann nenn’ ich Ihnen einen Extremisten, Faschisten oder Sozialisten. Und noch etwas ist mir egal. Es ist mir egal, ob heute Tag von wem-auch-immer ist. Und mir auch egal, wenn sich jemand durch Fakten auf den Schlips getreten fühlt. Werden Sie damit fertig.

Bezahlt Euren Mist selber und ich bezahle meinen – wo ist da ein Problem?

Habe ich offenbar vor ein paar Jahren auf FB geschrieben

Ich stelle nur fest, ich stehe dazu …
Es geht ja derzeit auch um Werbung für Abtreibung. Ich finde, daß sollten wir halten wir bei der Zigarettenwerbung. Das Ergebnis sollten Bilder von Föten im Papierkorb sein oder, zerstückelte Föten, dann können die Ärzte meinetwegen auch dort hinschreiben, wie Sie am „humansten“ morden. Sie können ja auch gerne mit der Todeskampfdauer dieses offensichtlichen menschlichen Abfalls werben. Wir brauchen nur x Minuten – hört sich doch super an.

Verachtung/Bewunderung

Ich bewundere Menschen, die ihre Haltung bewahren können. Im Angesicht von Gemeinheiten und Schlimmerem . Ich denke dabei an Menschen wie Bonhoeffer, oder auch Hitler-Attentäter. Ich verachte allerdings auf tiefste Leute, die meinen, jeder müsse doch die gerade genehme oder angesagte Art von Haltung zeigen. Die sich hinstellen und sich als Prototyp des Guten weil „Haltung“ zeigenden sehen.

Ich bewundere Menschen, die trotz dieses asozialen Landes immer noch für sich selber sorgen, und ich verachte jeden in diesem asozialen Land, der nur seinen Lebensunterhalt aufgrund von staatlicher Gewalt bestreitet. Dazu zählen für mich so gut wie alle Abgeordneten und so gut wie jeder in der Bürokratie.

In D verachte ich also alle, die meinen einen Regenbogen in D zu zeigen und zu fordern habe etwas mit Zivilcourage zu tun. Ich verachte auch diejenigen, die meinen, daß man ihren wirren Ideen folgten müßte, nur weil die gerade „angesagt“ sind. Hier meine ich spezieller auch alle, die sich für die Zwangsimpfung stark machten oder mir erzählen wollten, sie ließen sich impfen, um andere zu schützen. Jeder, der für die Zwangsmaßnahmen des Staates war, darf sich meiner Verachtung sicher sein.

Spezieller verachte ich: Unseren Bundespräsidenten, den Kanzler, alle Minister. Und speziell Probleme habe ich für jeden, der bei AAS mitmacht, nicht zu vergessen diversen Extremismus“experten“ und besonders alle Etatisten.

Dazu auf FB gefunden:

Keine Ahnung

Ich weiß nicht, wie viele von Ihnen meinen Lesern ich ausnehmen muß. Ich gehe davon aus, daß unter Ihnen viele sind, die die Ampelparteien nicht wählten. Ansonsten – nun ja.

Noch einmal, ich gratuliere den Wählern zu ihrerm Wahlverhalten. Endlich bekommen Sie, was Sie immer wollten. Freuen Sie sich auf glorreiche kalte Tage und wunderbare Errungenschaften wie Arbeitslager, totale Entrechtung und jede Menge Gewalt gegen sich.

Als Masochisten müssen Sie sich wie im Himmel vorkommen..

Den Freiheitsliebenden unter Ihnen. Auch Sie hätten eine liberale Partei unterstützen können. Ich habe es beweisbar seit 2014 versucht … Ich bin mir sicher einige von Ihnen haben die AfD gewählt. Warten wir mal ab, bis die irgendwo das erste Mal regiert. Noch gilt für diese: in dubio pro reo.(Für mich gilt es nicht für Herrn Höcke, denn der hat seine Ansichten klar in einem Buch dargelegt siehe: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Herrn+H%C3%B6cke)

An die Nichtwähler. Ihnen wird auch gerade aufgezeigt, wie falsch Sie liegen, also freuen Sie sich durch Ihr nicht wählen die Ampel zu untersstützen.

Den FDP-Wählern kann ich nur schreiben. Schämen Sie sich

Es ist einfach extrem frustrierend

und ermüdend. Wenn ich bedenke, wann ich dieses Blog begann und warum. Wenn ich daran denke, wie viele Stunden ich mit der Erstellung von Beiträgen verbrachte. Wie viel ich – wenn auch gerne – dafür las. Wie oft ich in der Geschichte nach Ähnlichem suchte. Wie ich anno 2014 vor einer Zeit wie 1914. Wie oft man auf die WWK und die unsinnige Politik drum herum eingehen mußte.

Und wie frustrierend ist es zu sehen, daß diesselben Fehler gemacht werden. Eine Schuldenlast wie niemals in der Geschichte und so viel Staat wie sonst nur im Sozialismus. Wenn man sieht, wie vorhersehbar der Gang der Währungen ist, wenn die Zentralbanken in Gelddrucken-Laune sind.

Wenn man weiß, daß die WWK nur durch die Interventionen so zu Stande kam. Wenn man weiß wie krank der Aufschwung davor war, wenn man bedenkt, wie Kredit aufgenommen wurden um an der Börse zu spekulieren. Als ob es Spekulationsblasen vorher nicht auch schon gab.

Wie oft ich die Zenrtalbanken angegangen bin, ich weiß es nicht. Wie oft ich das gesetzliche Zahlungsmittel verdammte, sehr oft oder besser noch immer.

Wie oft ich von Misees, Erhard, Sowell, Ayn Rand, Hayek und viele andere Liberalen und LIbertäre zitiere. Wie ich klar aufzeigte, was es für Alternativen gab. Es ist einfach nur extrem frustrierend.

Auf der anderen Seite, es gibt eine Genugtuung, daß ich es eben besser wußte. Das nützt leider in einer Demokratie nichts. Was dann wieder extrem frustriert ist, wenn einem sogar die eigene Frau oder andere nahe Stehende beipflichten aber keinerlei Konsequenzen ziehen. Das ist der für mich größte Frust.

Meine größte negative Überraschung

hier bei meiner Reise durch die Nordweststaaten der USA – Seattle. Das letzte Mal als ich dort war war vor 25 Jahren, das weiß ich recht genau, weil es unsere Hochzeitsreise war. Ich hatte damals von Seattle einen positiven Eindruck, meine ich. Da ich nun etwas Zeit habe, dachte ich mir schaust Du dir doch zumindest mal das Aquarium an.

Auf der Fahrt in die Stadt, fiel als erstes auf wie dicht der Verkehr war. Daran konnte/kann ich mich nicht mehr so erinnern. Dann aber in der Stadt das wirklich Auffälligste für mich. Dreck und schlechte Straßen der ganze Weg unten an den Piers entlang nur Baustellen, Dreck und Preise jenseits von gut und böse. Preise bis zu 15 USD pro Stunde. Das nenn‘ ich mal intensiv, für so ein D..loch bin ich nicht bereit das auszugeben und so habe ich die Stadt gleich wieder verlassen . Wenn ich in 25 Jahren noch leben sollte, kann ich diese Erfahrung ja mal wiederholen.

Ich kann es mir nur so erklären, wo man asoziales Verhalten fordert und fördert bekommt man einfach mehr davon. Eine andere Tatsache, sind Maskenträge draußen. Ich finde das sagt mehr über den Nutzer aus, als alles was der sagt. Ich denke, das sind lebensuntaugliche Menschen, die ganz klar nur existieren können, weil es entsprechende Gesetze gibt, die diese Leute aushalten. Oder anders herum Sozialstaat im Endstadium.