In den Kommentaren auf FB gefunden

Klar stimme ich dem zu:


Was soll man zu dieser „fundierten“ Aussage bloß sagen? Das klingt nett fürs sicherheitspädagogische Seminar bei den Grünen, hat aber mit der Realität etwa so viel zu tun wie ein „Waffen verboten“-Schild mit echter Sicherheit.

Erstens: Die Behauptung, im „Normalfall“ könne „jeder eine Waffe mit sich führen“, ist schlicht falsch – und das weiß jeder, der auch nur versucht hat, in Deutschland eine Waffenbesitzkarte oder gar einen Waffenschein zu beantragen. Nach dem Waffengesetz ist der Bürger grundsätzlich entwaffnet. Schusswaffen? Nur mit Erlaubnis, Aufbewahrungspflicht, Bedürfnisnachweis – und fast nie zum Führen. Stichwaffen? Teils verboten. Selbst nichttödliche Mittel wie Reizgas, Teleskopschlagstock oder Taser? Für den Bürger entweder untersagt oder unter Generalverdacht gestellt – während dieselben Mittel in den Händen des Staates selbstverständlich erlaubt sind. Die Vorstellung, man dürfe sich in Deutschland einfach bewaffnen, ist entweder eine Schutzbehauptung – oder pure Unkenntnis.

Zweitens: Das Argument, eine mitgeführte Waffe könne „nicht vor spontaner Gewalt schützen“, offenbart ein tiefes Misstrauen gegenüber Eigenverantwortung, Zivilcourage und mündigem Handeln. Ja, es gibt blitzartige Angriffe – aber das rechtfertigt nicht, dass man jedem Bürger grundsätzlich das Recht auf Selbstverteidigung abspricht. Im Gegenteil: Wer vorbereitet ist – durch Training, Bewusstsein oder Bewaffnung – hat eine reale Chance. Und oft reicht schon die Möglichkeit einer Gegenwehr, um Täter abzuschrecken.

Die Realität ist: Die Polizei kommt im Durchschnitt nach mehreren Minuten – im ländlichen Raum teils nach zehn oder mehr. In dieser Zeit entscheidet sich alles. Die Polizei ist überlastet, unterbesetzt und in kritischen Situationen oft nicht rechtzeitig vor Ort. Der Staat schützt sich selbst mit Personenschützern, Panikknöpfen und Sicherheitszonen – aber lässt den Bürger wehrlos im Regen stehen.

Ein Blick nach Israel zeigt, wie es anders geht: Dort verhindern bewaffnete Zivilisten regelmäßig Anschläge, noch bevor Sicherheitskräfte eingreifen können. Nicht, weil dort Anarchie herrscht – sondern weil dort Vertrauen in den Bürger besteht. Deutschland dagegen kriminalisiert bereits den Besitz eines Elektroschockers zur Notwehr. Selbst der Gedanke, das eigene Kind effektiv verteidigen zu dürfen, wird unterdrückt – aus blindem Glauben an eine allgegenwärtige, allmächtige Staatsgewalt, die im Ernstfall doch nicht da ist.

Drittens: Eine bewaffnete Bürgerschaft ist kein Risiko – sie ist Teil der Lösung. Wer sich bewaffnet weiß, ist nicht das ohnmächtige Opfer im Wartezimmer des Staates, sondern aktiver Teil seiner eigenen Sicherheit. Doch in Deutschland traut man dem Bürger nicht einmal einen Taser zu. Warum? Wenn angeblich „keine Waffe wirklich schützt“ – warum dann für Polizisten? Weil sie wertvoller sind? Oder weil man sehr wohl weiß, dass Waffen schützen – nur eben nicht der Bürger sich selbst?

Man kann es auch hier im Blog nachlesen:https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=more+guns+less+crime

Selbst wenn es anders wäre. Sein Leben zu verteidigen, ist DAS Recht überhaupt.

Ich kann gönnen XVII

https://www.focus.de/finanzen/news/am-ende-wird-thyssenkrupp-praktisch-aufgeloest-konzern-plant-den-kahlschlag_a6579a7d-6350-42d1-a3b8-4d6dd5bdc8a4.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1748193491

Hetzblätter dokumentieren den Untergang, den sie selbst herbeischrieben und forderten.

Zum Focus selbst fand ich:
„Das Nachrichtenmagazin Focus gehört zu den Zeitschriften mit den höchsten Auflagenzahlen in Deutschland. Die Auflage sinkt jedoch stark: Im Jahr 2023 lag die verkaufte Durchschnittsauflage bei knapp 239.700 Exemplaren – zum Vergleich: Im Jahr 2008 lag der Wert noch bei 745.800 Exemplaren. Die verkaufte Auflage der E-Paper-Ausgabe ist seit einigen Jahren stark am wachsen und betrug zuletzt rund 113.500 Exemplare. Ein sich ebenfalls negativ entwickelnder Wirtschaftsbereich des Focus sind die Anzeigenumsätze: Im Jahr 2024 wurden etwa 63 Millionen Euro Anzeigenumsätze erwirtschaftet – der Tiefstwert seit vielen Jahren

Die Leute, die es kapieren und lesen sollten, werden es weiter weder kapieren noch in einem Blog wie diesem lesen.

Ich kann gönnen XVI

Die Dummheit der Wähler ist übersteigt jede Grenze, der Preis dafür wird „natürlich“ immer höher.

Die nicht so genannt werden wollende Systempresse, kann auch nicht über sich selbst nachdenken. Also geht es weiter: Mehr Staat -> mehr Pleiten -> mehr Gejammer -> neue Forderung -> mehr Staat.

They are mentally so challenged

https://magazine.columbia.edu/article/why-depression-rates-are-higher-among-liberals

With justifications:
https://caliberties.org/are-liberals-really-more-prone-to-mental-health-issues-a-data-driven-analysis/

So in the end, because they are so much more oppressed. (That’s their brain-dead whining)

Heuchler schreiben

https://www.welt.de/wirtschaft/article256149238/alarmierendes-firmensterben-hoechster-wert-seit-mehr-als-einer-dekade.html?wtrid=socialmedia.socialflow….socialflow_facebook

Die Kosten für das permanente Wählen „des kleineren Übels“.

Man könnte es seit mehr als einem Jahrzehnt besser haben. Zynisch wird es, wenn das in einem Blatt steht, daß mitverantwortlich ist, daß es dazu kam/kommt.

Erinnern Sie sich an die heftigen Proteste der Welt gegen die Einführung des EUR? Gegen den ESM? Gegen immer mehr Macht bei der EU? Bei den Überwachungsgesetzen? Bei den Steuergesetzen? Anno 2015? Gegen die Corona-Maßnahmen? Gegen die Ampel? Gegen die Sonderschulden, die Sondervermögen genannt werden? Welchen Begriff benutzt die Welt? Gegen die Verbrennerverbote? Gegen die Verbote von Öl/Gasheizungen? Gegen die Änderung des GG durch ein abgewähltes Parlament? Gegen das Selbstbestimmungsgesetz?