Schlagwort-Archiv: SPD

Bundeszentrale für politische Bildung stellt fest

ich möchte Sie da nicht auf die Folter spannen.

Die SPD ist rechtsextrem.

Wie kommt die Zentrale darauf? Ihre Definition kann man hier nachlesen: http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41312/was-ist-rechtsextrem?p=0

Ich zitiere von dort:

„‚Unter ‚Rechtsextremismus‘ verstehen wir die Gesamtheit von Einstellungen, Verhaltensweisen und Aktionen, organisiert oder nicht, die von der rassisch oder ethnisch bedingten sozialen Ungleichheit der Menschen ausgehen, nach ethnischer Homogenität von Völkern verlangen und das Gleichheitsgebot der Menschenrechts-Deklaration ablehnen, die den Vorrang der Gemeinschaft vor dem Individuum betonen, von der Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson ausgehen und die den Wertepluralismus einer liberalen Demokratie ablehnen und Demokratisierung rückgängig machen wollen.“ [3]“ sie zitiert hier selber von einem Herrn Jaschke.

Mit entscheidend: Dieser Teil „die den Vorrang der Gemeinschaft vor dem Individuum betonen, von der Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson ausgehen und die den Wertepluralismus einer liberalen Demokratie ablehnen und Demokratisierung rückgängig machen wollen.“

Das Wahlprogamm der SPD für 2013 kann man hier nachlesen: https://www3.spd.de/95466/regierungsprogramm_2013_2017.html. Der Titel ist „das Wir entscheidet“ und es geht auch gegen ein liberale Demokratie weil: „Ein Land, in dem das wir entscheidet und nicht bloß Gier und Eigennutz. Denn wir sind alle, denen einen gerechte, solidarische und freie Gesellschaft am Herzen liegt. “ Es steht dort mal gar nichts von Demokratie sondern ein obskures wir was jeden einschließt, weiterhin steht dort der Widerspruch solidarisch und frei. Jedenfalls ist es ein Widerspruch das Solidaritär genau das Gegenteil von frei bedeutet, denn die solidarität wird ja auch durch das wir bestimmt. Es ist solidarisch, wenn man dem einen was wegnimmmt um es einem anderen zu geben egal ob mit Gewalt und mit Zustimmung des Eigentümers, denn das wir steht über dem Allen. Da die SPD das so festlegen will geht Sie von einer Unterordnung der Bürger unter die Staatsräson aus.-  Zum Wertepluralismus fällt der SPD das hier ein:

Die SPD tritt an, Deutschland besser und gerechter zu regieren. Besser, weil die jetzige Bundesregierung zu viele Chancen verspielt, die wir in unser aller Interesse nutzen müssen. Und gerechter, weil der Graben zwischen Arm und Reich bei uns immer breiter und tiefer geworden ist – eine Schieflage, die unseren wirtschaftlichen Erfolg und unsere Demokratie bedroht.“

Somit sind deren Werte auf jeden Fall superior, es soll auch gerechter sein wenn weil der „Graben zwischen arm und reich“ verkleinert werden soll mit mehr Gerechtigkeit in Form von Umverteilung nehme ich mal an. Betrachtet man die Definition für Armut dann ist jemand arm der weniger als 60% des Durchschnittseinkommen erzielt. Ok wenn es sich also jemand findet dem das reicht, entscheidet aber die SPD es müsse mehr sein. Der Einzelne spielt ja keine Rolle denn was besser und gerechter ist definiert die SPD. Somit steht also die Gemeinschaft der SPDler über dem Einzelnen. Es wird auch nicht toleriert wenn jemand in Ruhe gelassen werden will. Aberwitzig ist wie man Arme und-  Reiche den wirtschaftlichen Erfolg gefährden können und die Demokratie.-  Man fragt sich wenn es keine Leute mehr gibt die etwas übrig haben, wie wird man dann investieren? Und man fragt sich auch wie viele Stimmen hat ein Reicher mehr als ein Armer?

Money for nothing and the gigs are free …. Liebe SPD ihr habt zwar keine Ahnung und wollt Sie auch nicht haben aber, es gilt immer noch: TANSTAAFL

Danke liebe Bundeszentrale für diese Klarstellung was wir von der SPD zu halten haben.

Weiter findet man dort im Lexikon: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/18106/rechtsextremismus Zitat von dort: „dagegen ein autoritäres, menschenverachtendes Weltbild, dessen Fundament i. d. R. ein aggressiver, expansionistischer Staat ist.“

Was die SPD ja auch klar macht, Sie will die Menschen nicht in Ruhe lassen und will das durch Staatseingriffe klar machen. Also ist die SPD eine rechtextreme Partei.

Und gleichzeitig auch linksextrem: Dort im Lexikon seht dazu:

Die Grundeinstellung von Linksextremisten gegenüber dem Staat ist – wie bei den -»Rechtsextremisten-« – von starker Ablehnung bestimmt. Es soll eine andere politische Ordnung errichtet werden, die nicht demokratisch ist. Anders als beim Rechtsextremismus ist der Linksextremismus nicht gegen Ausländer gerichtet und hat auch nicht den Faschismus und Nationalsozialismus zum Vorbild. Gemeinsam ist beiden Einstellungen, dass sie nichts dagegen haben, wenn in der politischen Auseinandersetzung Gewalt gegen Personen und Sachen angewendet wird. Das aber ist in Deutschland verboten.

Interessant wie man hier die Widersprüche sammelt. Oben rechtsextrem steht für einen aggressiven, expansionistischen Staat und weiter unten rechtsextreme lehnen den Staat ab. Ich nehme an bei politischer Bildung stört Logik nur.

Wie sehr die SPD für Gewalt ist lässt dies hier erahnen:-  https://www3.spd.de/regierung/103130/europa.html

Ach die schönen Zeiten

sind vorbei, bedauert die BNN. Als Deutschland noch stabile Politikverhältnisse hatte. Als die SPD und CDU noch Volksparteien waren. Heute komme es ja nicht mehr auf Programme an sondern nur noch auf Personen.

Ja, mei wozu auch all die hinderlichen Gesetze über etwaige Schuldenobergrenzen, Nichtübernahme von Schulden von anderen Ländern und dazu noch sichere Posten für Parteibonzen der CDU/SPD.

Die BNN zeigen mal wieder was der Begriff Systempresse wirklich meint. Wer nicht für die abstrusen, illegalen Ideen der aktuellen Eliten ist macht einem das Lebe ja so schwer…

Da bin ich ganz der Meinung von Herrn Schmid

Der meinte:

Anständige Menschen wählen keine Rassisten

Steht jedenfalls heute in den BNN. Und weil ich eben keine Rassisten wähle,wähle ich nicht CDU/FDP/SPD/Grüne/Linke. Alle rassistisch Parteien, die den Rassismus gegen Deutsche und noch spezieller deutsche Männer kultivieren. Die den-  Deutschen nach Belieben wegnehmen und nach ihrem eigenen Gusto verteilen.

Die AfD wähle ich nicht weil sie keine liberale Partei ist. Auch die AfD will Verbote und Gesetze neu auflegen. Und nicht wie ein liberale Partei diese verringern. Meinetwegen können Sie durchaus meinem Beispiel folgen. Nur wenn Sie AfD wählen jammern Sie nicht wenn sich nichts ändert.

Grenzenlose Blödheit II

Sollte bald Wahl sein entschieden sich immer noch 31 % der Deutschen für die CDU.-  Das reicht mit den 20 % für die andere Volkspartei zum weiter regieren. Wer immer-  noch die Meinung ist die Blödheit der Deutschen sei endlich….

Und die Grünen als stärkste Fraktion? http://www.spiegel.de/politik/deutschland/winfried-kretschmann-greift-die-cdu-an-zum-teufel-nochmal-a-1078040.html

Na denn wird die Welt wohl doch am grünen Wesen genesen (müssen/können/sollen/dürfen).

Merkeldämmerung

Ich denke hier muß ich mich korrigieren. Ich war mir recht sicher bei der nächsten Wahl langt die CDU noch mal richtig zu. Ich habe sicherlich nicht mehr daran gedacht das immer gilt: Hochmut kommt vor dem Fall. So wie es sich heute darstellt, scheint der Zenit von Frau Merkel und er CDU Anfang des Jahres gewesen zu sein. Eines ist klar das Flüchtlingsproblem, hat die CDU massiv überrascht, ich bin mir nicht sicher ob es die Reaktion von Frau Merkel und der Groko ebenfalls eine Überraschung war/ist. Es ist für mich unzweifelhaft, daß die meisten Deutschen maximal eine begrenzte Zuwanderung tolerieren. Wie leider fast immer bedeutet es eine Abwanderung an den rechten oder linken Rand. Nicht umsonst hat Frankreich eine so starke Recht aber auch Linke. Und so wie es aussieht gewinnen die „Law and Order“ Sozialdemokraten in Form der AFD an Boden. Was dabei untergeht ist der politische Liberalismus.

Auffällig ist auch, daß sich nun der Niedergang der ehemaligen liberalen Partei in einem sehr schnellen Tempo vollzogen hat. Nämlich innerhalb von nur einer Legislaturperiode. Das Kalkül der FDP Oberen, immer mal schön abzunicken, ist definitv nicht aufgegangen. Aber wo sind die Leute aus der FDP geblieben? Ich selber war ja auch mal Mitglied in dieser Partei bin aber zur einzigen liberalen Partei Deutschlands gewechselt. Da war/bin ich nicht allein ! Aber zu wenige Liberale engagieren sich und treten wirklich für Liberalismus ein. Nehmen wir als Beispiel Herrn Schäffler. Ein Ur-Liberaler, aber er bleibt bei der FDP, wie unvernünftig ist das denn? Trotzdem bleibt festzustellen der Liberalismus in einer Partei hat von diesen ganzen Abwanderungen nicht profitiert. Es sieht leider so aus als ob den Heilsversprechen der Rechteren mal wieder geglaubt wird.

Mein Tipp heute über die nächste Buta-Wahl lautet entweder Groko oder ein „Linksbündnis“ bestehend aus SPD/Linke/Grünen. Geht man von den Umfragewerten aus dann liegt die CDU derzeit bei „nur“ 34 % und man kann sagen die 8 % sind allle zu Afd gewandert. Bei der SPD tippe ich auf irgendwo um 20 % -2-(-1) ode 3-5 % drüber wir haben dann also für eine Groko 34 + 20 = 54 % eine dünne Mehrheit. Betrachtet man die Möglichketi der CDU / AFD dann blieben 42 % also weniger als eine Mehrheit von den Wählerstimmen, das kann aber trotzdem zur Mehrheit im Buta reichen. Ca 10 % der Stimmmen gehen durch die 5% Klausel verschütt ergo bleiben für die Linken um die 38 %. Man kann also durchaus sagen, das rechtere und linke Lager sind fast gleich start, die Mitte nur mehr knapp 50%. So etwas ist nicht so neu! Was daraus wurde weiß man. Was daraus wird ist Spekulation. Werden sich die Menschen diesmal anders entscheiden? Der Zustrom der AFD legt genau das nicht nahe.

Wer war am schnellsten

Der Landeschef von Bremen. Vielleicht fragen Sie sich wobei war er am Schnellsten. Nun bei den Aufstellungen der Kosten für die anscheinend alternativlose Flüchtlingsfrage. 20 Mrd soll es Kosten und der Bund soll gleich mal Geld rausrücken.

Er hat auf eine Weise recht. Der Bund entscheidet den Mist, die Länder dürfen es ausbaden. Soviel zu Politik vor Ort. Trotzdem bezeichnend denn Bremen ist zusammen mit Hamburg das am höchsten verschuldete Bundesland (NRW ist auch irgendwo in der Spitze) – warum wohl seit Ewigkeiten Rot und warum zunehmend Grün. Sie meinen das sei ungerecht? Und Sie meinen BW sei das Gegenbeispiel? Nun wie lange sind nun hier die Grün/Roten dran und wie lang waren Sie es nicht. Auch ein Zufall warum es in Bayern immer noch mit am Besten ist?

Selbst marginal mehr Freiheiten für Bürger und marginal mehr Beachtung von Eigentum, hat schon eine prosperierende Wirkung. Das können SPD-ler und Grüne niemals zugeben. Die werden immer entlang von Linien mit sozial und ökologisch argumentieren. Wirtschaft hat in deren Welt nur Platz um die eigenen Phantastereien bezahlen zu müssen. Selbstverständlich gibt es keine Wahl für Bürger oder Unternehmen wenn man nicht dem Gewaltmonopol in die Hände fallen will.

Es ist so klar und so bezeichnend – und im Endeffekt strohdumm.

Hat wohl nicht so ganz geklappt

mit der Wählerbestechung in Bremen. Erst einmal geht nur noch jeder 2 Wahlberechtigte zu Wahl. Kann also sein, daß die Ausgebeuteten es vorgezogen haben nicht wählen zu gehen. Aber wie auch immer Rot/Grün/Rot klappt allemal und wer wollte glauben die Linken würden nicht für einen SPDler stimmen. Eine klare Mehrheit gibt es für Rot/Grün alleine nicht, es scheint eine Stimme zu fehlen. Aus liberaler Sicht eine einzige Katastophe, wo die FDP ist, kann liberal nicht sein. Aber ok, das ist ja nicht wirklich eine Überraschung. Mal sehen was sich die Rot/Grün/Roten so einfallen lassen. Die SPD ist ja „wie immer“ die stärkste Partei und Bremen – wie auch immer- eines der am höchsten verschuldeten Länder. Das eint Sie mit allen anderen Bundestaaten in denen die SPD die Mehrheit stellt.

Sehr „amüsant“ wenn man was von sozialer Gerechtigkeit liest und dann hört die Linken kämen dabei sehr gut weg. Dieser Zynismus ist so typisch deutsch. Insgesamt wird es weiter gehen wie bisher, die Rot/Grün/Roten werden weiter Schulden aufhäufen und immer wieder beim Bund darauf bestehen mehr Geld zu bekommen. Wie im Großen so im Kleinen. Griechenland lässt freundlich grüssen.

Ich kann nur sagen weiter so ihr dummen Deutschen. wählt weiterhin Rot/Grün/Rot und Ihr bekommt die Karre an die Wand gefahren. Warum ihr noch Wähler nicht mal richtig Gas gegeben habt, muß wohl als „haben wir übesehen“ gewertet werden.

Die Linken sind da

wo Sie 40 Jahre gewesen sind, dabei hat sie rund 16 Mio Deutsche unterdrückt und eingesperrt – an der Macht.
In den BNN dazu kein Kommentar sondern ein Bericht (Skepsis war das kritischste was man dort lesen konnte) und man glaubt es kaum Pro/Contra „die Linken“. Sie stellen den Ministerpräsidenten !. Steigbügelhalter die anderen Roten und Grüne. Insgesamt farblich zusammengeworfen ein ekelhaftes Braun. Aber macht nichts die dummen Deutschen und ganz speziell die Thüringer lieben es unterdrückt zu werden. Kapitalismus und Freiheit führt man maximal als Lippenbekenntnis. Doppelsprech ist bei den Grünen sowieso schon Kernprogramm, von wegen man wäre doch liberal (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article123723110/Wenn-gelb-gewaschene-Gruene-auf-liberal-machen.html) oder man schaue sich Herrn Kretschmann an, die Grünen als Partei mit Ahnung über Wirtschaft. Das muß sich für die meisten Unternehmer – ganz speziell in Bereichen wie Energie etc wie der blanke Hohn vorkommen. Die SPD hat beweisbar keine Ahnung und deren Geschichte ist nahtlos die einer Schuldenmaschine. Brandt und Schmitt als Helden, mehr braucht man über die Befindlichkeiten der Deutschen nicht zu schreiben.

Wie auch immer, statt er ist wieder da muß man schreiben, sie sind wieder da. Und auch hier kann man sich nur vorstellen wie hämisches und ein höhnisches Grinsen die Gesichter der Ausbeuter „verziert“. Deutschland im November 2014, ein Albtraum.

SPD revealed

Ok, now it was states. The SPD strives for a „new economy“ with much more influence of the governement. What „exiting“ news. We can prepare ourselves to drive down the path of prosperity, honesty etc. It will be more important to get the proper jobs at the governement. Eh wait what was this story about Greece. To get a nice paid job you better have good political connections. So hurray, this is it. Greece is bankrup, let’s follow them.

And you remember the governement controlled HRE. Again you just have to work 1.5 years for it at the proper position (surely anyting below CEO is out of discussion for a merited old SPD guy/ (sorry don’t know the proper guy in feminine form) you can get a longlife retirement payment of just above 15000 EUR /month. Yes read that figure out loud, enjoy.

Germany is still a nice place for living, it would be much nicer without all those deledefs…

After a while

I’m back. But well what has changed really. Nothing which could be considered an improvement. The raid is on it’s way. Laws written just 10 years ago broken be
deledefs. And so on. Money still is fiat-money and they try to drown the EU and US with even more cheap money. The FDP has given up any idea of liberalism, and the
most liberals have stepped down from their positions. Just 3 of the FPDler have voted against or not voted at (all, because of support for the „party“) breaking laws.

Astonishingly enough the only other votes against, breaking laws were caste by the „Linke“. Well this is the only „small“ suprise, just as long as you see it
was against the „capitalistic parties“. Well I guess they would not hesittate to sign the next compulsory acquisition for banks or other „large“ corporations. Or maybe they like to re-establish nationally-owned enterprises. Or any „nicecities“ one is used to in dictatorhips.

Maybe this time they would be just a bit more clever and „let“ people own their own stuff, but with „appropriate“ taxes. Why not extra taxes as e.g they have for fuel (> 75 %)…

I’m quite sure our other parties like CDU, SDP, Greens, etc will look for such kind of „saving“. Time has taught, that expecting anything good from politicians (sorry deledefs) is a very stupid move.

So what should one write any longer, the things were written down in the past, they were rewritten in the late past and the might get rewritten in the future. But those for whom
it applied will go on with „their“ way. It will be the road to perdition, burglary, black-mailing, more laws to punish the still producing work-forces….

Yes, you got it. I’m very pessimistic about the learning ability of our deledefs. They will do their best and beyond to drive us all back into misery. And if you just look into recent history you’ll see, such kind of „disruptions“ won’t get away without violence. War is not unlikly, actually we’re in war. It’s politican and bureaucrats against every soul longing for freedom. Therfor I just can ask you again to harm the current governements, especially in the EU, and US as much as you possibly can. Don’t exaggerate or the will simply jail you, use the last „standing“ laws as best as you can. Just start supporting „freedom“ fighters….

Figthing your own citizens

Just a small additon to the perversity of our German politcians.

There was a criminal complaint from one member of the „social-democratic“ party. He wanted that the CDU/FDP in Baden-Württemberg would buy the
CD with stolen swiss bank data in the name of „fiscal justice“

So again it just shows how the most of German politicians think. All you money belongs to us. If we don’t take everything from you it’s a gift.
And so we got a so called tax gift.

You get how ridicoulous that is. The thief does not steal from you, he makes a gift to if he/she does not take all your money with him/her.