Schlagwort-Archive: Grüne

Zu den Grünen

Es ist schon klar, daß die Grünen mit anderne Entscheidungen als den von ihnen “gewollten” Probleme haben. Beispiele gibt es mehr als eines, nur von einem Zeitraum innerhalb der letzten paar Tage: https://sciencefiles.org/2019/01/28/grune-wollen-den-individualverkehr-abschaffen

Oder https://www.welt.de/politik/deutschland/article13881591/Das-Benzin-ist-immer-noch-zu-billig.html


Aber dann nach Davos zum “Klima retten” mit dem eigenen Jet. https://www.france24.com/en/20190122-never-mind-climate-change-davos-prefers-private-jets

Grüne sind für mich die Pest von heute.

Dt. Irrsinn II

Gestern hielt ich in meinem Blog fest:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/10/ueber-dt-irrsinn/
– 
Heute springen mir die sciencefiles bei:
https://sciencefiles.org/2018/10/15/grune-425-in-munchen-stadt-verantwortungslosigkeit-als-wahlursache/
– 
Deutschlands Wähler sind in gewisser Weise Extremisten. Interessanterweise richtet sich der Haß gegen einen selber oder auch nur den anderen Dt. Bürger. Wir hatten in D eine NSDAP-Diktatur, eine SED Diktatur und nun wählen die Leute für eine Grüne.
– 
Das Ergebnis einer grünen Diktatur wird dasselbe sein wie für ein Braune oder Rote – ein Desaster, eine Todesfalle für die eigenen Bürger.
– 
Ja die Deutschen wählen mit Begeisterung die eigenen Metzger und es kann Ihnen gar nicht schnell genug gehen andere diesem auszuliefern.
– 
Fürchterlich. Ich habe den Eindruck, ich bin nicht der Einzige der das so sieht. Auch bei den sciencefiles findet man: https://sciencefiles.org/2018/10/15/exodus-deutsche-wandern-aus/
– 
Ich kann es den Auswanderern nachfühlen, genau das wollte ich vor ca 8 – 10 Jahren auch machen. Das ich noch hier bin ist nicht meine Entscheidung, sondern meine Entscheidung war bei meiner Familie zu bleiben und die wollten aus diesem Irrsinn nicht wegziehen. Andere sind da konsequenter und ja schlauer.
– 
Mir wäre es so egal, ob Grüne an der Macht wären wenn Sie mich nur in Ruhe ließen. So läuft es aber nicht eine Diktatur ist allumfassend und ihr entkommt man nur mit sehr viel Glück.
– 
Was ich einfach nicht begreife. Was ist aus “nie wieder” geworden. Was genau haben die Deutschen aus den Diktaturen gelernt – wenn Sie für die nächste stimmen?
– 
Und noch jemand der die Zeichen an der Wand erkennt: http://www.ortneronline.at/wenn-demokratie-dysfunktional-wird/
– 
Warum überrascht es mich nicht, daß es liberal bis libertär Orientierte sind?

Über dt. Irrsinn

braucht man nicht viel mehr wissen als: Die Grünen haben in Bayern am stärksten zugelegt.
Frei nach dem Irrsinns-Motto: Der braune Faschismus hat fürchterlich funktioniert, schauen wir mal ob wir das nicht noch toppen können

Und es zeigt auch, es geht speziell den Bayern noch viel zu gut. Verdient hat die CSU verloren genauso verdient die SPD. Aber dann die Stimme den Grünen zu geben ist einfach nur – ach lassen wird das.

Sage ich einfach mal. Habt ihr “toll” gemacht liebe Wähler, was nützt einem schon Wohlstand. Genau-  – Ihr Wahlverhalten ist klar – lass’ es uns auf den Kopf hauen. Auch so kann man ein Land zu Grunde richten, man kann-  nur hoffen wir brauchen nicht 6 Jahre Krieg um mit dem neuen Faschismus erst mal durch zu sein.

Wohl nicht das letzte Mal

das ich über die Idiotie Sozialdemokratie schreiben muß:

Es ist kaum zu fassen:
https://www.youtube.com/watch?v=eWc1s2CSSJU
– 
Warum wohl gerade in einer grün/roten Hochburg…. Warum wohl gerade in einem Bundesland was mit die höchsten Transferzahlungen erhält?
– 
Dieses Versagen ist natürlich politisch gewollt und zu verantworten, denn es sind die Politiker und Staatsangestellten die den Bau so sozialisiert haben. Es genau die Linken die mit einer Mietpreisbremse weiter zu noch weniger beitragen. Es sind die Abertausend von kleinen Gemeinheiten die Staatsangestellte den Bürgern zumuten und die dann eben sagen – leck mich.
– 
Was natürlich gar nicht vorkommt, es sind mehr als 2 000 000 Menschen seit 2015 dazu gekommen, auch eine politische Entscheidung. Eine Entscheidung gegen bestehende Gesetze und dann dieses Video. Dieser ÖR ist eine wirklich Plage und Gefahr….
– 
Wir schlagen jedem vor sich einfach mal die Preise für einen M-² Wohnraum auszurechnen und dann kann man mal wirklich Fragen warum muß das erstellen grob 2500 € / m-² betragen. Dann kann man sich auch mal fragen, wieviel Land kann man erwerben wenn es von 400 € / m-² aufwärts kostet
– 
Tja und dann kann man sich mal die Preise von Wohnraum sagen wir mal in Bayern und BW und in MV anschauen….
– 
Diese Unfähigkeit der Sozialdemokraten ist so bezeichnend und es wird immer schlimmer. Es geht in D tatsächlich abwärts, weil einfach der ganze Staatsapparat so eine Wasserkopf geworden ist.
– 
Weiter Punkte auf die man gar keinen “bock” mehr hat. EEG – Umlage, Vorschriften wieviel Energie bei einen Haus aus “erneuerbaren” Energien zu kommen hat. Studienfächer die absolut nicht produktiv sein können, immer mehr Kontrolle und Überwachung überall. So viel Blödheit wird – glücklicherweise – irgendwann bestraft.
– 
Machen Sie nur weiter so mit Ihrer Wahl von Sozialdemokraten. Die verdorbenen Früchte und Ernten sind Ihnen dann gewiß. Ich hoffe ich überlebe diese Blödheit, Ihnen die weiter so wählen gönne ich es im eigenen Interesse nicht. Sie wollten Armut und Elend, ich nicht.

Schauen Sie durch diesen Blog, suchen Sie mal nach Mietpreisbremse, EEG etc. Dann werden Sie erkennen warum ich so extrem wütend bin….

Es ist einfach unmöglich

Mir fällt wirklich nichts ein, was ich an Grünen mögen könnte: https://www.focus.de/…/koalitionsverhandlungen-tempo-80-auf…

Das diese Partei in Bundes und Landtagen sitzt – ist mehr als bitter und mir geht es wie mit denen die die Grünen wählen, wie mit den Türken die für eine Diktatur Erdogans stimmen, aber selber hier leben. Grüne sind da noch wirklich dümmer. die wählen Diktatur selbst für das eigene Leben. Hauptsache man opfert den grünen Kulten. Mal stirbt der Wald mal die Arktis, mal die Bären, immer natürlich irgeneiin Lebewesen was es auch nur noch ein paar hunder Mal auf dieser Erde gibt, dann wird sterben “angeblich” Tausende an Folgen von Staub ! und so weiter und so fort. Die Grünen können nur eins, Panik machen, betroffen in die Kameras schauen und schreien. Sie schreien von morgens bis abends und es ist so gut wie immer Blödsinn und für diese Dauerberieserlung muß man dann auch noch bezahlen. Und in manchen Ländern finden an ein Drittel oder so die Grünen toll. Meine Güte , was sind die Deutschen für leicht handhabbare Idioten (so iim Großen und Ganzen) (wozu ich dann heute nur noch ein q.e.d finde: http://www.sueddeutsche.de/…/griechenland-die-fesseln-werde… (Exzesse des Kapitalismus für ein Land in dem Politiker Schulden anhäuften wie in kaum einem zweiten)

Haben in gerade mal 100 Jahren 2 x ihre ganzen Ersparnisse durch Staat verloren und wählen für immer mehr Staat – ne Leute so viel Irrsinn muß echt nicht sein. Ich hoffe irgendwann schlägt das auf diejenigen zurück die so irre wählen….

Schreibe ich heute mal über meine pol. Fehler

Ich wollte gerne behaupten ich hätte was meine politische Meinung und Wahlverhalten angeht keine Fehler gemacht – ist aber nicht so. Denke ich, ich kann diese Fehler in gewisser Weise entschuldigen? Ich denke darauf kann meine Antwort ja sein.

Betrachten wir mal welchen Fehler ich nie machte: Ich habe mein ganzes Leben lang nicht SPD, Grüne, Linke gewählt. Deren Ideen und Vorgehensweisen kamen mir immer falsch vor. auch wenn ich bis vor ein paar Jahren nicht hätte so begründen können warum. Was bleibt also als meine mögliches Wahlverhalten übrig? Nun ja genau – CDU, FDP. Tja und genau einen Halbsatz vor diesem stehen meine Fehler.

Es gibt auch einen Fehler den ich in meinem Leben nicht gemacht hatte. Ich war nie für irgendwelche Subventionen. Einer der Punkte wo ich andere Meinung als mein Vater war. Der fand Subventionen für Bauern wären angemessen, der Meinung war ich nicht.

Aber egal es geht um die Fehler. Von heute aus gesehen hätte ich CDU, FDP niemals wählen dürfen. Gibt es eine Entschuldigung? Ich denke ja. Während meiner ganzen Zeit wo ich in der Schule oder gar der Universität war, wurde ich nicht einmal mit den Ursprüngen und Ausprägungen von wirklich liberalem Gedanken konfrontiert. NICHT EINMAL! Kein Wort von von Mises selbst im Studium über VWL nichts – absolut nichts. Es gibt tatsächlich im staatlichen Bildungssystem so gut wie kein Platz für “Österreicher”.

Kurz, ich wurde was das angeht schlicht im Dunklen gelassen und ja indoktriniert. Ich kann es leider nicht anders ausdrücken und zu meiner Schande kann ich dann nur festhalten. Propaganda hat auf mein Wahlverhalten gewirkt. Dafür schäme ich mich heute. Selbst Erhard war mir als Begriff bekannt, aber nicht für was er wirklich stand. Er war eben kein sozialliberaler sondern fast der einzige Politiker der mir so einfällt in sehr hohen Positionen den man liberal nennen muß. Ein Einziger! Auch Lambsdorf, Genscher etc waren nie ernsthaft liberal sondern leider nur neo-/ordo-/-sozialliberal. Kann man diese Entschuldigung so stehen lassen? Ich bin mir darüber nicht sicher. Denn es war ja nicht unmöglich mehr über von Mises zu erfahren, man muß aber klar feststellen. Heute etwas darüber zu finden ist wirklich einfacher (man muß nur wissen nach was man suchen muß!)

Welchen anderen Fehler habe ich gemacht? Nun ich war Mitglied bei der FDP (vor 2009 eingetreten und in 2010 oder so war ich draußen. Somit habe ich immerhin einmal für Frau Merkel gestimmt – auch ein Fehler. Für deren Vorgänger Kohl habe ich mehrfach gestimmt – auch das waren Fehler.

Tja meine Fehler sind also Unterstützung für FDP und CDU gewesen. Ich kann aber sagen, seit fast 10 Jahren bin ich was das angeht “clean”. Fakt ist: Jeder der heute noch unser derzeitig im Bundestag vertretenen Parteien wählt, macht weiter-  etwas grundlegend falsch. Es gibt nur einen Weg aus der Misere, Sozialdemokratie zu Grabe tragen. Es wird auf Dauer niemals funktionieren und der Weg nach unten kann durch Sozialdemokraten nicht aufgehalten und oder umgekehrt werden. Ich kann nun jeden Wähler zu Recht kritisieren. Ich darf seit ca 2009 sagen. Ich habe sie nicht gewählt….

Der ganz normale grüne Irrsinn

Habe mich mal auf die Seiten der Grünen bewegt Das war so einer der “Lowlights”:

Der #Wolf heu(l)te im #Bundestag:Ausschussanhörung zu Raubtieren und Weidetierhaltung. Wir fordern einen ausreichenden Herdenschutz und eine entsprechende Unterstützung für die Schäferinnen und #Bauern.

Gepostet von Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion am Mittwoch, 18. April 2018

Schafe kann man also nicht vor Wölfen durch Abschuß schützen.

Oder man sollte es nicht. Sehe aber keine Bereitschaft der Grünen allen für den Unterhalt von Hütehunden oder entsprechenden Einrichtungen aufzukommen. Also wer soll’s bezahlen? Kann ja nur der Schafshalter selber sein oder aber der Steuerzahler.

Naja und wenn sich dann doch mal ein Wolfsrudel über Schafe her macht, kann man ja immer noch mit “du du” die Wölfe aber so was von abschrecken.

Also ob Wölfe nur blöd wären. Wenn die merken, sie kriegen Ärger mit Menschen wenn Sie an dieses weiße Zeug rangehen, werden Sie garantiert vorsichtiger. Kann den Schaden da nicht erkennen.

Schweigen wir mal höflich über den Einfluss der Wölfe in D auf die einheimisch Tierwelt. Tja und dann kann man sich mal über Tollwut Fuchspopulation und Hasen und andere Wild informieren.

Grüne, so oft ein Körnchen Wahrheit und ein Berg an FUD. Ich glaube das ist bei denen wirklich genetisch bedingt…. Grün und Vernunft schließen sich irgendwie nicht völlig aber doch recht intensiv aus.

Und dann die Kommentare dort. Grün wirkt – leider zu gut oder schlecht – je nach Standpunkt

Beste Nachricht seit langem

speziell natürlich für jemanden wie mich, der gar nicht regiert werden will. Und da es offenbar die FDP war, die es ermöglichte, bedanke ich mich erst mal bei denen. Hättet Ihr Euer Rückgrat so um 2009 schon entdeckt.

Schaut man in die Zeitung kann man sich als liberal eingestellter nur freuen. Ganze Seiten voll mir “Deutschlands Blamage” aber auch so Sachen wie “Reformvorhaben in Europa erst mal nicht möglich”. Sie sehen ich habe völlig Recht. Solange wir keine Regierung haben, haben wir erst mal vor neuen Repressalien Ruhe. Es gibt keine neuen Gesetze und keine neuen Einschränkungen der individuellen Freiheit. Ein Zustand der meinetwegen gar nicht lange genug andauerrn kann.

Was genau hätten Sie von eine Regierung erwartet bei der die Grünen mitmachen. Gerade die Grünen die im alles deutsche am Liebsten zerstört sehen, entdecken auf einmal Ihr Herz für Familien – ja klar – nicht dt. Familien sondern für nicht dt. – also schon wie erwartet. “Schwadroniert” wird aber über die “Zerstörung von Familie” – Grüne sind wirklich abscheuliche Zeitgenossen.

Nun schauen wir mal auf die Alternativen:

1) Es wird eine Minderheitsregierung aus CDU / Grüne geben. (Man überlege sich mal CDU zusammen mit Grünen, eine Zumutung auf Steroiden… Kommt es dazu wird es auf jeden Fall auch mit neuen Gesetzen langsamer voran gehen. Alternativlos ist dann eher nicht angesagt und Mehrheiten finden sich in D nur in einem Fall, Irgendwelche Kosten auf den Steuerzahler übrwälzen. Also es wird zwar weniger Gesetze geben, die werden aber mit Sicherheit enteignende Wirkung entfalten

2)-  Neuwahl. D.h. wir haben erst mal noch ungefähr 3 Monate unsere Ruhe. Besser als nichts aber besser wären es 4 Jahre, das ist klar. Nun wer wird da gewinnen und wer verlieren. Ich gehe davon aus, daß es weder der SPD noch der CDU gut bekommt. Meint Hoffnung wären Verluste für die Grünen. Gewinnen dürften FDP und AfD. Nun wäre es denkbar, daß eine starke FDP ausricht für Gelb/Schwarz und wie wären zurück in 2009. Was danach kam, ist nur mit einem Wort zu beschreiben – schlecht. Verlierer werden auf jeden Fall die “Blauen” sein, worüber ich wenig traurig bin.

3) Es finden sich andere Regierungskoalitionen. Möglich ist immer noch Groko und auch wenn es derzeit nicht klappte kann es auch mit-  Jamaika immer noch etwas werden. Interessant – wenn auch zu früh – wäre eine CDU/AfD/FDP Regierung, Ich glaube damit hätten einige speziell in der CDU / CSU wenig Probleme.

Betrachtet man wer mit diesen Grünen zu “Kompromissen” gekommen wäre, nämlich die CDU/CSU, so kann man da als Anhänger dieser Parteien wirklich nicht gut finden. Die CSU ist dabei m.E. noch schlimmer als die CDU. Wie man dem schlechtesten Ergebnis der CSU ansehen kann, sehen das wohl viele ehemalige CSU Wähler genau so.

Insgesamt-  also erst mal keine Regierung – das kann ich nur hervorragend finden.

NRW – Grüne und SPD verlieren

die Grünen massiver ( – 40%) als die SPD mit “nur” (ca 17%), Gewinne für die CDU + ca 20 %, FDP gewinnt tatsächlich fast ein Drittel (warum? https://sciencefiles.org/2017/05/13/von-wegen-german-mut-freie-demokratische-feiglinge/) und die AfD landet bei IMHO schwachen 7,4 %. Ist zwar damit der größte Gewinner- nur das war es auch schon. Man wählt also SPD ab um SPD zu bekommen – Wahllogik. Klar es “reichte” rechnerisch für CDU/Grüne/FDP, es reichte auch für CDU/Grüne/AfD oder CDU/AfD/Grüne, nur wird es damit was? Ich habe da so meine Zweifel. Wenn CDU/FDP gerade 1 Sitz Mehrheit haben sollten, wird jede kommende Wahl richtig knapp.
Interessant wie stark doch Bindestrich-Liberale sind. Natürlich gibt es bei allen Parteien keine wirkliche liberale Partei – nein die FDP nennt sich zwar “Die Liberalen” – sie sind es nicht.

Insgesamt kann man aber ein leichtes Aufflackern von liberal erkennen, AfD und FDP zusammen sind immerhin fast 20 %. Das ist so ungefähr das maximale was zum Teil liberale derzeit so erreichen können. D.h. aber auf der anderen Seite wir werden in nähere Zukunft keine Zurückdrängung des Staates sehen, durchaus möglich das die Mißerfolge den “bösen Kapitalisten” aka (Schein)Liberalen angerechnet werden. Dann kann es natürlich für AfD und FDP auch zur Buta nur schlechter werden Die Zuwächse der CDU sind eine “Zumutung”. Eine Partei die im Grund an der Auflösung von Deutschland arbeitet und dabei den “nativen” noch die Waffen aus der Hand nimmt – ist einfach in dieser Form Mist. Die Wähler wählen im kleineren Umfang etwas was im Großen nicht funktioniert. Warum erwartet man nur mit der CDU in NRW eine “bessere” Politik?

Fragen Sie die Wähler, ich kann es nur auf eine Weise verstehen. Grün/rote Politik ist noch schlechter, als schon die schlechte SPD/Grünenpolitik. Fragen die ich lieber vorher mal stellen möchte. Wie wird der nächste Haushalt aussehen? Was genau wird NRW mit den vielen Asylbewerbern machen? Woher soll das Geld für mehr Polizei und mehr Lehrer kommen? Wo wird der Staat zurückgedrängt werden?

IMO kann hier die CDU nicht Überzeugendes vorweisen. Es scheint, das “kleinere Übel” gewählt worden zu sein. Also behaupte ich heute, es wird in NRW keine substantiellen Verbesserungen geben. Und nach der Wahl ist vor der Wahl. Ich gehe davon aus, daß die eher liberalen Ansätze – leider – schon bald einen Dämpfer erfahren werden.
Demokratie ohne starke Grundsätze für Eigentum ein politisches System der Schmarotzer.-  Und so wird die Ausbeutung der immer weniger Produktiven weiter vorangetrieben werden. Die Grenzen der Leistungsfähigkeit kenne wir nicht, aber zumindest wissen wir bei ca 38 % Abgabenquote ist das Ende noch nicht erreicht – maximal in Sichtweite….

Anpassung meiner Wahlprognose für die Buta 2017

Ich hielt fest: https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/11/frueh-aber-interessant-wahprognosen-fuer-das-jahr-2017-1/

Diese Meinung hat sich durch die letzten Monate stark verändert. Ganz speziell wir die AfD nicht so einschlagen wie ich es zuerst dachte. Ich tippe daher heute auf
CDU: 32 % + 5% / – 2 %
SPD: 27 % +/ 3%
Grüne: um 6 % +/ 2%
FDP: um 5% +/-2%
Linke: um 9 +/- 3 %
AfD: um 10 % +/-4%

Es wird keine “große Schlappe” für die SPD/CDU werden. Die AfD kommt schneller in der Realität an als die Grünen. Diese scheinen sich selber ins Abseits zu katapultieren.

Die Wahrscheinlichkeit wir bekommen wieder eine Groko liegt für mich über 80 % (Wahrscheinlichkeit)
Ob die FDP dabei sein wird, weiß ich nicht, bin da unentschieden. Die Grünen kommen wahrscheinlich noch mit rein (60% W’keit für mich)
Linke wird mit dabei sein. Die AfD wird wahrscheinlich rein kommen aber kaum mehr mit einem Paukenschlag. (Der Paukenschlag wäre über 15%, Wahrscheinlichkeit heute dafür für mich < 5%.

Früh aber interessant: Wahlprognose für das Jahr 2017 (Buta) (1)

Nächstes Jahr gibt es eine Reihe von Wahlen: Saarland, Schleswig-Holstein, NRW, Bund. Auch in dieser Reihenfolge.

Meine erste Kurzprognose. Die Ergebnisse werden

  1. eine Schlappe (Wahrscheinlichkeit > 80 %)
  2. eine schwere Schlappe (Wahrscheinlichkeit um die 60 %)
  3. ein Desaster (Wahrscheinlichkeit um die 33 %)

für die etablierten Parteien. Diese Prognose werde ich wie in superforcasting vorgeschlagen, immer mal wieder nach den mir zugänglichen Informationen anpassen. Jetzt fragen Sie sich vielleicht ab wann sehe ich was an. Da gilt ungefähr: Schlappe (Verlust 15 % kumuliert für CDU/SPD/Grüne/Linke), schwere Schlappe (Verlust zwischen 15 – 20 %), Desaster (Verlust > 20 %). Wer diese Stimmen erhalten wird dürfte im Augenblick recht klar sein. Der Wahlerfolg der AfD weist eben die Richtung.

Wahlergebnisse 2013: (siehe http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013-wahlergebnis-grafik-bundestag-wahlkreis-a-923496.html)

CDU: 41,5 %
SPD: 25,7%
Linke: 8,6 %
Grüne: 8,4%

Wird die FDP reinkommen, durchaus denkbar, wenn aber knapp. Sie bietet immerhin noch etwas mehr Alternative als alles was derzeit noch im Bundestag ist..

Womit habe ich auch eine weitere Prognose: Die AfD wird in den Bundestag einziehen (Wahrscheinlichkeit dafür > 95%). Da sie hauptsächlich profitieren wird von den Abwanderungen von den SED 2.0 Parteien ist also deren Erfolg = Niederlage der SED 2.0

Es spielen eine Menge Faktoren in diese ganzen Sachen ein. Grundsätzlich mal die eigene politische Einstellung die sich meist nicht radikal in kurzer Zeit ändert. Dann die Zufriedenheit mit der aktuellen Situation, aber auch Einflüsse von außen. In einem Jahr wird Trump schon 1 Jahr Präsident sein, und Änderungen werden wohl auftreten. Werden die USA weiter in jedes Land einfallen was ihnen politisch nicht gefällt? Wie geht es mit den Kriegen weiter.

Für Deutschland ist wohl die Frage wie es mit den Flüchtlingen weitergeht. Das Thema ist ja genau das wo fast nur die AfD eine andere-  Ansicht verbreitet! Eine vollständig andere Herangehensweise bietet hier soweit mir bekannt nur die PDV.

Nun aber zurück zu den Prognosen. Also wer wird wieviele Prozente bekommen?-  Die Verluste bei der Berlin Wahl sieht man hier: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/abgeordnetenhauswahl-in-berlin-2016-alle-ergebnisse-a-1111445.html. Der einzige Ausreißer dort sind die Piraten die es im Bund nicht gibt und die es nächste Jahr auch nicht schaffen werden in den Bundestag einzuziehen (Wahrscheinlichkeit dafür > 95%). Verluste der SPD (dem Wahlsieger !) -7 % bei der CDU etwas weniger Verlust (-6,5%) bei den Grünen -2 % bei den Linken +4 %. Berlin ist ein Sonderfall in Deutschland weil dort mit am meisten Sozialhilfeempfänger leben aber auch fast das gesamte politische “Arsenal” von Deutschland. Ein Land was nur durch den Länderfinanzausgleich erhalten bleibt (siehe: https://sciencefiles.org/2016/11/16/nichtmeinsenat-jetzt-widerstand-gegen-die-berliner-koaltionsregierung-zeigen/) Es ist auch das Bundesland in dem Eigentum mit am wenigsten gilt (wo brennen regelmäßig Autos aber auch Geschäfte). Mit NRW, Hamburg, Bremen ist Berlin mit das kaputteste Land.

Also hier meine Vorhersagen für die Verluste/Gewinne von Parteien (von denen ich erwarte, daß Sie im Bundestag sein werden mir Wahrscheinlichkeiten (W)

CDU: -12,5 %- -6 -´% (W: > 80 %)
SPD: – 9 %-  – -6 % (W > 70 %)
Grüne:-  -5% – -2 %-  (W > 80 %)
Linke: – 5% – +3 % (W um die 66 %)
AfD: +12 % – + 25 % (W: > 85%)
FDP: -1 % + 4%-  (W: 70%)

Das sind nur Intervalle die ich erwarte.-  Für die absolute Anzahl von Stimmen halte ich folgende Wahrscheinlichkeiten (W) fest:

CDU: < 30 % (W: 15%) 30 – 35% (W: 75 %)
SPD: < 20 % (W: 40%) 20-24 (W: 50 %)
Grüne: < 5% (W: 30 %) 5-8 (W: um 55%)
Linke: < 5% (W: < 10 %) 5-9 % (W um 80 %)
AfD: < 5% (W: < 5%) 15 -20 (W:-  75 %)
FDP: < 5% (W: um 50 %) > 5 % (W: um 50 %)

Die Wahrscheinlichkeiten in dieser Übersicht müssen sich insgesamt auf 100 % addieren. Also fehlt bei der CDU noch eine W’Keit von 10% für > 35% der Stimmen. Ich kann nicht ausschließen, daß ich falsch liegen werde. Die Restwahrscheinlichkeit ist eine Fehlerwahrscheinlichkeit. Kurz die Ungewißheit die mit jeder Vorhersage auftritt. Wie Sie sehen ist auch eine Tautologie dabei – nämlich bei der FDP. Klar die ist entweder drin oder nicht. Ich habe aber (noch) keine Ahnung was ich der eher zutraue.

Weiterlesen

Grüne “Argumente” – beleuchtet

Tja, bei den Grünen wird eines ganz bestimmt kultiviert – der Neid. Neben ein paar anderen Sachen wir Dogma, Zwangsmaßnahmen etc pp.

Betrachten wir nur die “Argumente” – BTW wie heißt etwas was wie ein Argument daher kommt aber kein Argument enthält. Also die Vermögenssteuer soll unter anderem auch für den “sozialen” Wohnungsbau eingesetzt werden.

Ich übersetze das mal in faktische Aussagen. Man nimmt Reicheren mehr ab – auch von der Substanz (nicht nur vom Ertrag) – dann baut man Häuser in denen nur eine sehr begrenzten Anzahl von Leuten wohnen kann, für diese wird aber da Wohnen evtl auch günstiger, weil Sie in subventionierten Wohnungen wohnen können/dürfen.

Ok, erst mal ist Raub kein Ausdruck von Gerechtigkeit. Und auch das StgB sieht das so. Die einzige Ausnahme sind bei allen Parteien außer einen Steuern. Dann hat man also ein Problem mit dem unzureichenden Angebot von Wohnraum. Dazu habe ich mich schon mehrfach geäußert: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Miet. Der Staat ist derjenige der nur die Flächen für die Bebauung ausweisen “darf”. Eine Mietpreisbremse wirkt immer Angebotsverknappend.-  Und sozialer Wohnungsbau schadet dem normalen Mietswohnungsbau auch noch. Genau darum ist bei uns die Erstellung von Wohnraum nicht zum erliegen gekommen sondern massiv zurückgegangen. Und das bei größere werdenden Ansprüchen und mehr einzel lebenden Menschen. Kurz das-  Angebot wird verknappt, und trotzdem können die-  Preise nicht steigen wie sie müssten (Mietpreisbremse) und das Angebot was noch aufrecht erhalten werden soll, soll durch Raub am Steuerzahler finanziert werden.

Wie es gehen könnte: http://www.zerohedge.com/news/2016-11-18/san-fran-home-sales-crash-lowest-level-2008-distressed-property-sales-fall-36-yoy

Sie können es gerne nennen wie Sie wollen, die Farbe der Grünen wurde wohl überlegt gewählt, denn grün ist auch die Farbe des Neids.

2 x typisch

Also gut Herr Steinmeier wird wohl unser nächster Bundespräsident. Es war diesmal kein schlimmer geht immer. Ich hätte ja fast auf eine Frau wetten wollen – verwunderlich, daß es wieder “mal” ein Mann wird.-  Auch interessant der kleinere Partner stellt den Kandidaten ohne einen Gegenkandidaten. Personaldecke ein “bisschen” dünn?

Und gestern hat Herr Kretschmann gezeigt, warum er doch ein Grüner ist. Gruselig daneben. Das Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren (meine Vorhersage dafür bis 2030 wir es damit nichts, Wahrscheinlichkeit dafür für mich > 99 %)-  solle man nicht als Verbot sehen sondern als “Weckruf” (O-Ton Kretschmann)

Merke eine Verbot ist kein Verbot wenn es nach den Grünen geht. Da es jeder Logik und Vernunft widerspricht, könnte es bei den Massen nach Le-  Bon durchaus ankommen. Bei mir bleibt nur festzuhalten: Grün wählen – geht mal gar nicht.

 

 

Auseinandersetzung mit Le Bons Psychologie der Massen

Ich habe mich die letzten paar Tage mit diesem Buch beschäftigt.-  Im Gegensatz zur Wikipedia – dort findet man:

“Im Alter begann Le Bon sich intensiv mit dem Katalogisieren der Menschheit zu befassen, indem er Hierarchien aufstellte für Rassen (die er etwas unklar nicht streng biologisch verstand, sondern als kulturell ererbte Komplexe, s.u.), Geschlechter, Intelligenz und politische Strömungen.

Dem kann ich nicht beipfichten. Es ist nicht etwas unklar es ist überhaupt nicht klar, wie er es meinte – jedenfalls für mich. Folge ich aber der Argumentation der Autoren in der Wikipedia kann ich dem beipflichten.

Nur ändert es nichts daran, daß dieses Buch wenig für eine Erklärung-  bietet. So schreibt er von “Nimbus” was man wohl heute unter “Charisma” versteht. Die Grundaussage, in der Masse wird der Mensch leicht manipulierbar ist ja “offensichtlich”.

Sogar aktuell kann man eine Art Massenhysterie erkennen – und zwar um die Wahl von Herrn Trump. (siehe z.B. https://sciencefiles.org/2016/11/11/deutschland-goes-crazy-schueler-sind-verzweifelt-ueber-die-wahl-von-donald-trump/) Es ist erschütternd aber auch verständlich wenn man sich das Buch durchliest. Le Bon schreibt ja etwas über Grundlagen die sich nur äußerst langsam ändern. Es ist schon eine Weile her, daß ein “Quereinsteiger” Präsident wurde. In Deutschland wüßte ich von überhaupt keinem der z.B. zum Bundespräsidenten wurde.

Frustrierend wie wenig auch Le Bon der Vernunft von Massen zubilligt.-  Er schreibt sinngemäßt, Logik spielt für die Entscheidungen von Massen keine Rolle. Er meint nur erwischt man aber die Massen an der richtigen Stelle dann sind diese bereit für diese Idee zu morden oder sich ermorden zu lassen. Er nimmt als Beispiel die frz. Revolution. Bei denen es allgemein zu nicht verständlichen Zugeständnissen der Adeligen kam – was aber dem Überleben auch nicht dienlich war. Und das ist ja das ganz fatale, kommt man einer Masse in den Weg wird man niedergetrampelt. Beispiele kann man ja in der Geschichte zu Hauf’ finden.

Literarisch wurde diese Hysterie der Massen beispielsweise in vielen Büchern. Mir fallen das spontan ein: das Parfüm, Stranger in-  a stange land, aber durchaus sogar Harry Potter.

Beim ersten übergießt-  sich ja am Ende der Mörder mit dem aus dem Geruch der Ermordeten hergestellten Parfüm und wird gegessen. Bei stranger in a strange land wird der Mann am Ende von einer Masse auseinander ermordet (ganz groß live) und bei Harry Potter gibt es Repressalien gegen jeden der behauptet Voldemort seit zurück gekommen. Und man landet in tiefsten faschistischen, sozialistischen Gefilden.

Was eben Herr Bon nicht erklären kann, sondern wobei er sehr diffus bleibt, ist wie sich Grundideen entwickeln können und wir es doch Sternstunden gibt bei denen etwa Gutes bei herauskommt. Auch gibt es so keine belastbaren Zahlen über Verluste durch Massenhysterien.

Das Buch bietet zwar Erklärungen und man dann Massen durchaus verstehen, nur wie man Massen mobilisieren kann ist dürftig. Ständige Wiederholung von recht einfachen Dingen könnte man mit als Grundlage sehen. Was gar nicht vorkommt, wie man sich Massen entziehen kann. Hier verstehe ich etwas ganz persönlich nicht. Ich verstehe Massen offenbar nicht, für mich wirkt es krank. Wenn ich mir die Massenaufmärsche, Demos etc anschaue oder sehe, verstehe ich nicht, wer dort denn freiwillig hingeht. Selbst in einer Kirche bekomme ich das kalte Grausen wenn manche Pfarrer anfangen zu sprechen. Das ist so haltlos. Nehmen wir nur als Beispiel der Mensch ist grundsätzlich schlecht. Wie kann dann durch einen Menschen je Gutes getan werden?-  Nur durch Gott? Tja und was ist mit denen die Gutes tun – Gott oder Götter aber ablehnen? Kann man nicht? Also wenn man es nicht kann dann hat man ja keinen freien Willen mehr. Es sind diese Widersprüche dich mich wegen ihrer Offenkundigkeit geradezu aggressiv machen.

Mir geht es genauso bei den Ideen der Sozialdemokraten oder Sozialisten. Ich kann nicht verstehen wieso man diesen “Ideen” so folgen kann. Es gibt doch sofort eklatante Widersprüche. Wie kann man davon ausgehen Mehrwert würde nur durch-  Arbeit geschafft? Wenn es so wäre dann würde ich einen Mehrwert schaffen, einfach wenn ich in den Garten gehe und ein Loch grabe. Wenn mir einer sagt – so ist es nicht gemeint, dann gibt er zu. Allein die Arbeit macht es nicht. Und schon haben wir einen logischen Widerspruch der nicht aufzulösen ist.

Egal, immer und immer wieder wird es angegangen. Man kann den Grünen ja vorhalten was-  man will aber in dem Bereich bleiben sie sich treu. Gerade entschieden eine Vermögenssteuer für “Superreiche” muß her.-  Was ja nur zeigt. Grüne haben kein Problem damit jemanden etwas von dem wegzunehmen was dieser für die Erhaltung seines Lebens braucht. Die Grünen sehen da keinen Widerspruch. Wenn man einem etwas wegnimmt, kann man ihm auch die Mittel sich selber zu helfen verringern. Wenn denn niemand mehr für sich selbst etwas machen kann – wo sind wir dann? Massensterben wegen Unfähigkeit? Könnte man durchaus so sehen. Auch hier gibt es derzeit ein prominentes Beispiel Venezuela. Zu Grund gerichtet vom real existierenden Sozialismus, zeigen die Grünen, sie hätten irgendetwas daraus gelernt? Nein….