Schlagwort-Archive: AFD

Testen wir mal wie die „Weinkenner“

Hier im badischen läuft eine Weinwerbung so:

„Ein Kenner wird nicht fragen hat er 2 oder 3 Sterne, sondern er wird fragen. ist es ein ‚badischer'“

In leichter Abwandlung kann man bei Parteien genauso vorgehen:

„Ein Kenner wird nicht fragen ist es eine recht oder linke Partei sondern er wird fragen, ist sie ‚liberal‘

Nun die Antwort für alle derzeitigen Parteien lautet schlicht und einfach nein. Im Grundsatz ist keine der Parteien liberal. Jeder hat so Ihre Ecken wo liberale Ansätze mitschwingen, im Großen und Ganzen sind sie illieberal. Und es gibt hier im Endeffekt nur eine Frage die wirklich zählt. „Lassen Sie die Menschen weitgehend in Ruhe?“ Auch hier kann man nur festhalten – nein.

Ist die Afd nun in Ansätzen liberaler als sagen wir mal die Grünen? Auch das muß man verneinen. Man kann durchaus die AfD und die Grünen an zwei weit von liberal wegliegenden Punkten betrachten. Die AfD hat nun klar gemacht, Sie ist-  eine „bevorzugt“ Deutsche Partei. Sie hält auch fest, daß Sie sich diametral von Multi-Kultie (Grüne, solange es sie nicht betrifft)) abgrenzt. Deutschland soll „christlich“ bleiben.-  Meines Erachtens ist Sie hier näher an den Wünschen der Bevölkerung als die Grünen oder auch Linken. Egal wie man es dreht und wendet es gibt keine muslimische Traditionen hier in D, ich habe auch nicht den Eindruck, daß die Deutschen der Meinung sind, das sollte im Großen und Ganzen nicht so bleiben.

Die AfD grenzt sich hier von allen Anderen ab, das kann man bestätigen. Trotzdem sind sich AfD und andere durchaus gleich orientiert,-  nämlich alle sind nicht liberal.-  Für Liberale ist Glauben Privatsache, nur wenn es anfängt daß bestimmte Dinge festgeschrieben werden, die die Freiheit jedes Einzelnen begrenzen, wird sich ein Liberaler dagegen positionieren. D.h. also ein Glaube hat in einer liberalen Rechtsordnung keine besondere Stellung. Die liberale Einstellung ist: „Jeder nach seiner Fasson“ ohne Gewalteinluß auf unbeteiligte Dritte.

Bei den aktuellen Parteien ist es mehr oder minder: „Alle nach unsere Fasson“. Das ist nur leicht übertrieben. Im Fall der AfD heißt es nun, es wird keine Gesetze pro islamischen Traditionen geben, sondern man kann erwarten die Gesetze werden pro christlich ausgelegt werden. Hier erscheint mir die AfD näher am Wunsch der meisten Deutschen zu liegen. Ich persönlich kann diesen Glaubenssachen nicht viel abgewinnen. Meines Erachtens muß man schauen, was für Taten daraus erwachsen. Hier bekleckern sich Christen und Islam derzeit beide nicht mit Ruhm. Beide verletzen und ermorden Menschen. Die einen mehr auf die leider „herkömmliche“ Art von Kriegen die anderen mit Bomben, Giftgas und alten Arten Menschen umzubringen. Ich denke es ist im Endeffekt nicht der Unterschied ob man durch Bomben oder Enthauptungen ermordet wird.

Fakt ist auch die eher christlich orientierten Länder führen derzeit keinen Krieg gegen andere Christen sondern eher gegen muslimisch orientierte Länder. Die Moslems machen derzeit interessanterweise dasselbe. Sie bekämpfen im Augenblick auch Moslems mehr. Jedenfalls gibt es die meisten Tote derzeit in moslemisch geprägten Ländern. Derzeit sind Moslems verstärkt Täter und Opfer. Kurz die Moslems gehen derzeit barbarischer mit einander um. Derzeit ist als der Islam der antiliberalere Glaube. Hier könnte man als Liberaler also durchaus der Meinung der AfD-ler sein. Nur ist eben die Frage, gibt es derzeit wirklich Gesetze die einen in Deutschland in Richtung Islam bringen wollen/sollen? Nein, daher kann man weder pro oder contra Islam hier in D sein…

Zentral ist immer eine Frage: Wird man zu irgendetwas gezwungen.

Und hier kann man aus liberaler Sicht nur feststellen, derzeit wird man in D nicht von Gesetzen durch Moslems beschränkt sondern durch Gesetze von Parteien in denen Christen die Mehrheit stellen. Die Wahrscheinlichkeit, daß sich das in naher Zukunft ändert sind m.E sehr gering. Der Islam hat eben hier nur verhältnismässig wenige Anhänger. Es bestehen unzweifelhaft christliche Traditionen, Fakt ist eben auch die Christen haben sich hier erfolgreich gegen eine Islamisierung gewehrt. Die AfD ist dafür, daß es so bleibt. Im Grunde sind aber dafür auch derzeit wohl die meisten Deutsche und ich denke selbst in allen anderen Parteien will man dem Islam nicht gesetzlich unter die Arme greifen. Jedenfalls habe ich noch von keinem Gesetze gelesen, was in Richtung „islamischem Recht“ modifiziert werden soll. Derzeit ist die AfD hier „ehrlicher“, nur eben auch kein Deut liberaler…..

Und von der Seite der Gegner der AfD wird so vorgegangen:

https://sciencefiles.org/2016/05/01/straftaten-sa-und-gestapo-methoden-gegen-afd-nazis/,

AfDler sind minderwertig – jedenfalls nicht gleichwertig

Als Liberaler kann man sich da nur entsetzt abwenden….Man kann genau sehen wie sich Illiberale verhalten.

Das hier allerdings ist ein ziemlich cooler da satirischer Konter: https://twitter.com/Frau_Kepetry

 

Premiere bei den BNN

Ob man mir es glaubt oder nicht, es gibt heute einen Artikel in den BNN wo AfD im ganzen Artikel nicht einmal Rechtspopulisten genannt werden. Man hat sich nun für Rechtskonservative entschieden. Auch auffallend, es wird geschrieben die AfD hätte die meisten Akademiker in Ihren Reihen und deshalb könne man nicht wie sonst über die Rechten mit plumpen oder dummen rechten Klischees herziehen. Steht dort zwar etwas anders, ergibt sich aber sinngemäß.

Das war so auffallen wie vorsichtig auf einmal geschrieben wird. Sind jemanden die möglichen Paragraphen für Beleidigung eingefallen? Wer weiß. Ich werde das mal weiter verfolgen.

Interessant auch wie hier meine Schreibweise von einer konservativen sozialdemokratischen Partei aufgegriffen wird. Rechtskonservative ist ja ziemlich dicht daran.

Für so vieles reicht ein Wort: schlimm

Anders kann ich es nicht ausdrücken. Gemeint ist kein Lari-fari schlimm sondern ein übles schlimm. In Hessen waren „Wahlen“ und die AfD ist der klare Gewinner. Was macht daraus die BNN: „Die rechtspopulistische AfD gewann, die Volksparteien verloren“. Im Ersten Satz wird gleich mal die AfD diskreditiert. Gut einverstanden es ist ein Kommentar. Nur was genau an der AfD angeblich rechtspopolistisch ist hat noch keiner erklärt. Weder mit dem Parteiprogramm noch sonst irgendwie. Über das merkwürdige Rechtsverständnis habe ich ja auch schon geschrieben: https://parteidervernunft.com/posts/22953..

Das ist schon schlimm es geht aber noch schlimmer weiter, nämlich den Leuten wird vorgeworfen – ohne Nachzudenken – gewählt zu haben. Man muß sich das vorstellen dem Souverän wird vorgeworfen er wähle nicht so wie es sich gehört. Bei der letzten Wahl wäre es Fukushima gewesen und diesmal die Flüchtlingsproblematik.

Was weiterhin schlimm ist die Wahl des Wortes Volkspartei. Also hier ist es auf einmal der Begriff Volk positiv besetzt, die Parteien die sozusagen das Vok präsentieren. Was die AfD offensichtlich nicht tu. Hätte Sei 5% bekommen hätte das „Volk“ wohl einen Orden gegen Rechts von dem Kommentator der BNN bekommen.

Nun denn aber das ist ja nicht alles. Betrachten wir die EU mal von oben oder von weiter weg. Und werfen dann auch einen Blick auf die Teile der EU. So erkennt man – wenn man will – genau eine Sache: Es gilt NUR das RECHT DES STÄRKEREN ! Wie meine ich das? Nun jeder Staat der an der EU teilnimmt, ist so geworden wie er ist durch Krieg, Mord, Diebstahl und Raub. Man schaue sich einfach mal „Deutschland“ im 17 Jahrhundert an.http://www.hoeckmann.de/imagesdeutsch/deutschland.gif Man sieht einen Flickenteppich von kleineren Bereichen und selbst Die wurden natürlich zum große Teil durch Kriege aglomeriert. Dasgleiche gilt auch für die USA, als sich Teile abspalten wollten wurde im Namen der Freiheit gemordet. Welche Freiheit kann es sein wenn man dazu gezwungen wird?

Kurz jeder einzelne europäische Staat ist durch Mord zu dem geworden was es ist. Es gib hier eine Ausnahme eines freiwilligen Zusammenschlußes gegen den stärkeren und größeren Unterdrücker. Frankreich ist ein anders Beispiel wie Zentralismus arbeitet, das was ein König vor lange Zeit für sich mit Gewalt durchsetzte ist heute noch zentral für Frankreich. Paris bestimmt.

Betrachtet man die EU so kann man hier nur eines sehen, den erzwungenen Zusammenschluß durch die Herrschenden in den einzelnen EU-Staaten. Welche Idee steckt wohl dahinter? Nun man meint wohl in einem größeren Staat führen die einzelnen Teile keinen Krieg gegeneinander. Das dürfte stimmen, wann hab es hier in D den letzten Bürgerkrieg? Nur ist es ein freiwilliger Zusammenschluß? – nein. Denn die Entscheidung lag nicht in den einzelnen Bereichen oder Ländern sondern in fast allen Ländern in der Hand der Herrschenden. Es war den Gründervätern wohl ziemlich klar, daß dieser Zusammenschluß nicht gutiert worden wäre, ergo tat man so als ob man sich selbst durch Gesetze zurücknehmen würde. Wir wissen heute – das war gelogen. Allein die Maastricht Kriterien wurden ungestraft von den meisten Ländern gebrochen.

Im Grunde sehen wir im Großen wie im Kleinen den Triumph der Unfreiheit. Es herrscht in so gut wir allen Ländern in Europa speziell aber in der EU nur ein Recht, das Recht des Stärkeren. Wahlen die diese Recht bedrohen werden von allen Seiten bekämpft, soviel auch zu einer „freien“ Presse. Es ist eine Illusion. Wenn Sie heute etwas über Recht lesen wollen, dann hilft ein Blick in die Seiten der meisten Zeitung nicht. Genau das ist ja ein Grund warum das Primat der Politik (des Lügens, betrügens, ermordens) auf das Internet ausgedehnt werden soll. Das neueste Schlagwort der Gutmenschen dafür ist „Haßeinträge“. Garantiert gibt es dort auch Entgleisungen nur tun die keinem weh. Politiker „entgleisen“ seltener, dafür setzen Sie sich mit Gewalt durch.

Und es schließt sich der Kreis, es wird alles getan um den status quo der aktuellen Unterdrücker nicht anzutasten und damit kann ich diesen Eintrag mit genau dem Wort beschliessen, welches oben verwandt wurde: schlimm.

 

AfD? – Wähle ich nicht

Ich stehe für keine nicht liberale Partei ein. Das mögen andere gerne anders beurteilen, ich schreibe aber mal – diese wollen es nicht wissen.

Das Denken der meisten Deutschen hört an einem bestimmten Punkt auf. Sie haben keine Argumente mehr sondern fallen auf Sachen zurück wie „geht nicht“, „soziale-was-weiß-ich“ das Frustrierende ist ja speziell für mich. Ich habe eben nicht aufgehört an einem bestimmten Punkt weiterzudenken, ich habe mich eben bei unseren großen Denkern bedient und bin schon vorher zu ähnlichen Schlüssen gekommen. Bisher wurden die Österreicher noch NIEMALS widerlegt es gibt keinen Sozialismus der die Zeit überdauert hat.

Was überdauert sind Märkte – das ist eben ein ökonomisches Naturgesetz. Man kann nicht alles selber herstellen, jeder braucht irgendetwas was er Sie sonst nicht bekommt. Es gibt keine Gesellschaftsstruktur die überdauert in der Eigentum nicht eine zentrale Rolle spielt es ist eben „mein“ und „dein“ und das wissen im Grunde Alle. Nur manche haben eben keine Skrupel das was Dein ist zu rauben. Das wird auch immer so bleiben, es wird immer Konflikte geben die eben durch ermorden ausgetragen werden. Aber alle großen Imperien -egal wieviele Tote es gab und wie groß das Land jeweils war sind zu Grunde gegangen. Wenn der Wasserkopf der Unproduktiven zu groß wird, wenn zuviele Ressourcen für das Aufrechterhalten des status quo verbraucht werden dann ist das Ende in Sicht. Was sich aber nie ändern wird sind Gruppen die für sich schaffen und eben mit anderen Handel betreiben. Gerade in den dunkelsten Zeiten der Menschheit ermöglicht es das Überleben. Da es jeden betrifft ist gerade auch nach Zusammenbrüchen Eigentum mit am Höchsten geschätzt. Wer nach dem Krieg klaute, bezahlte oft direkt. Und wer sich als Sau verhielt wurde auch abgeschlachtet. Krieg verroht die Menschen aber es ist nicht der Sinn des Lebens für die Meisten andere zu erniedrigen oder gar zu ermorden.

Liberale können von Unterdrückung und Unvernunft Legenden erzählen. Es ändert aber nichts daran, daß wir zu unseren Grundsätzen auch stehen sollten/müssen. Wenn alle meinen etwas sei gut, dann sollten wir uns das Denken nicht nehmen lassen. Und kommen wir zu anderen Schlüssen brauchen wir diese auch nicht geheim halten. Wir müssen zur richtigen Zeit das sein und unsere liberale Handschrift hinterlassen, dann wird es früher oder später allen Menschen besser gehen – außer den Parasiten. Aber auch hier darf man sich keiner Illusion hingeben, Parasiten wird es auch immer geben. Die Frage ist nur, beherrschen uns die Parasiten oder können wir die Parasiten im Schach halten?

Man vermute das Original

Überzeugte Anhänger der linkspopulisitischen Grünen werden sich nach Worten von Frauke Perry (AfD) kaum umstimmen lassen. „Wir können nur verhindern, daß diese Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft vordringen. Es gibt einen Bodensatz an Menschenhass und übersteigerter Naturliebe.

Wer hat hier wohl was gesagt?

Allerdings das mit dem Bodensatz wurde direkt übernommen. Welcher „Bodensatz“ könnte wohl hier original gestanden haben?

Für alle die es wissen wollen. BNN vom 24.02.2016 S 9 rechte untere Ecke vom oberen Teil der-  Zeitung.

Zu Pegida

vielleicht auch im weiteren Sinne zur AfD

http://selbstbetrug.wordpress.com/2015/0…n-kindergarten/

Ich persönlich kann für mich nicht entscheiden ob ich pro/contra Pegida bin. Meine ganz persönliche Meinung auch zur Zuwanderung lautet. Wer irgendwo hin will, sollte dort auch für sich selber sorgen. Ich kann jeden verstehen der vor einem Krieg flieht, ich kann auch jeden verstehen der einfach hofft für sich ein besseres Los zu finden. Das ist eben auch die Geschichte Australiens und Nord/Südamerika. Leider gibt es heute keine „freien“ Flecke mehr auf Erden. Ist man auf einem Stück land beansprucht irgendeine Nation dieses Land für sich und hat auch die Mittel jeden Normalo zu zwingen das zu akzeptieren.

Auch bin ich der Meinung glauben ist Privatsache. Fakt ist aber auch: In vergangenen Zeiten wurden jede Menge Kriege geführt auch um Europa Moslem-frei zu halten. Genauso haben die Christen versucht in anderen Ländern Moslems auszurotten. Ich weigere mich die vielen Tote gegeneinander hochzurechnen. Tatsache ist die Religionen haben sich oft als völlig intolerant gezeigt. Aber diese Intoleranz teilen Sie sich ganz klar mit Staaten. Man schaue sich die Aktionen bzgl. der Abspaltung von Teilen eines Landes an. Man schaue sich die „unteilbare“ EU an. Ich denke mal mit der Toleranz ist es insgesamt etwas „mau“ bestellt.

Ich selber war bisher nur auf einer Demo und zwar gegen den ESM. Hat nichts gebracht und es war irgendwie surreal. Ich habe nicht den Eindruck die Leute verstehen was hier für ein Rechtsbruch begangen wurde. Aber zurück zu Pegida. Ich finden den Namen insgesamt ziemlich schwülstig und irgendwie kann ich mich damit einfach nicht identifizieren. Ich gestehe den Pegida Leuten Ihre Demonstration zu und kann deren Argumenten teilweise beipflichten. Nur für eine Unterstützung reicht das meinerseits nicht aus.

Ich kann ja auch fragen: Was wäre wenn?
Was wäre wenn, es keine Transferzahlungen für Flüchtlinge gäbe?
Was wäre wenn, die Leute hier gleiche Ihre Arbeitskraft anbieten könnten?
Was wäre wenn die Gesetze für alle gälten?
Was wäre wenn man Radikale gerne das Land verlassen lässt?
Was wäre aber auch wenn es beliebig geltende Gesetze gäbe. Woran soll man sich orientieren? Ich will weder mit Teilen des Islam noch Teilen der Christen etwas zu tun haben.
Was wäre auch wenn man dem AT den Vorzug vor dem NT gäbe?
Was wäre wenn wir aufgrund des AT mal wieder bei Kreuzzügen mitmachen würde?

Diese Fragen sind natürlich bewusst zugespitzt. Fakt ist würde das Christentum so ernst genommen wie derzeit der Islam es den Anschein hat, hätten wir auch hier in D schon Bürgerkrieg. Ich denke insgesamt sähe es bei diesem Krieg für die islamische Seite eher schlecht aus.

Aber ich will das ja nicht. Ich möchte einfach nur in Ruhe gelassen werden, und genau das gönnt mir ja Pegida auch nicht . Es soll Gesetze für dieses und jenes und ganz speziell für Zuwanderung geben. Was doch auf der einen Seite nur heißt. Unsere Herrschenden setzen die Maßstäbe? Mit welchem Recht/Begründung. Nehmen wir mal an ich finde xy aus irgendeinem islamischen Staat. Mir tut er leid und ich lade Ihn auf meine Kosten zu mir ein. Aber dann? Er darf nicht arbeiten er muß irgendwelche „Kategorien“ erfüllen, auch wenn ich ihn selber würde beschäftigen können/wollen, dürfte ich das nicht. Warum sollte ich das wollen?

Ich habe ja auch schon vorher meine Bedenken zu Pegida geäußert. Ich habe nicht den Eindruck, daß man aus irgendetwas in unserem Programm eine Einstellung Pro/Contra Pegida herleiten könnte. Aber was ich machen kann ist diese Frage in die Runde stellen

Das schrieb ich vor ca 1 Jahr. Inzwischen bin ich aber zu einer Einstellung gekommen. Ich halte nicht viel von Pegida und ich halte gar nichts von der AfD.-  Der Grund ist recht einfach. Beide stehen nicht für mehr Freiheit und mehr eigenen Entscheidungen sondern es wird hier mit dem „wir“ argumentiert. Wir müssen verbieten wir müssen dieses wir müssen jenes. Heute bin ich für mich bei, jeder auf seine Kosten angekommen. Flüchtlinge kommen nach D, daraus folgt für mich keine Pflicht diese versorgen zu müssen. Es folgt für mich auch nicht, daß man nicht nein sagen kann.-  Eins ist klar, sobald sich die Gäste daneben benehmen, haben ich jedes Recht die auch rauszuwerfen und ich habe auch jedes Recht zu sagen, dich lasse ich nicht in mein Haus. Und wenn ich ihn einlasse, dann hat er a) zu bezahlen oder b) ich bin bereit die Kosten für die Bewirtung zu tragen. All das steht mir weder die Pegida noch die AfD noch sonst irgendeine politische Gruppe / oder aktuell in den Landtagen /Bundestag vertretenen Parteien zu.

Das sollen die Forderungen der Pegida sein / gewesen sein.

https://de.europenews.dk/Nationalisten-Rassisten-Im-Wortlaut-19-Punkte-Positionspapier-von-PEGIDA-79421.html

Wehrhaftigkeit

setzt Wehrwilligkeit voraus. Wer sich nicht verteidigen will, hat eben kein Problem mit Unterdrückung von sich durch wen auch immer. Betrachten wir ein mal die Aussage der Frau Petry über-  die Benutzung auch von Waffengewalt gegen Leute die über die Grenze wollen.

Nun für mich ist es durchaus legitim sein Haus zu verteidigen. Betrachte ich die deutsche Grenze als die Grenzen eines Hauses darf ich dieses verteidigen. Betrachten wir die Alternative. Sie stehen morgens auf und es klingelt und draußen steht jemand der rein möchte. Muß ich jeden reinlassen? Nein muß ich nicht und so ist es mit der deutschen Grenze auch. Nun steht dort nicht einer sondern viele, ich will diesen Leuten keinen Zutritt gewehren, wie außer mit Gewalt kann ich Sie davon abhalten. Ich kann Ihnen sagen bitte verlasse Sie mein Grundstück und wenn Sie sich weigern?

Mir scheint, daß es darum geht dieses Recht NICHT zu haben. Damit bin ich absolut nicht einverstanden. Dieses Recht besitze ich und egal wer kommt dieser jemand hat sich als Gast zu verhalten wer es nicht tut ist ein Angreifer und ich habe jedes Recht mich diesen zu wiedersetzen.

Vielleicht kann man es anders formulieren aber das Fakt bleibt für mich bestehen. Mein Haus-  – meine Regel und nur die Gäste dich ich mir aussuche. Ich weiß dieses Recht gilt in Deutschland im Grunde nicht. Es gibt immer die Staatsgewalt die sich anmaßt dieses Recht zu übertreten. Allein die Reaktion darauf ist schon beschämend. Es wird sich hier aufgeregt wenn in den USA ein Hausbesitzer jemanden erschießt. Man sieht also noch nicht einmal der Wille sich zu verteidigen wird in Deutschland gepflegt – und damit schafft sich Deutschland in der bestehenden Form ab.

Hier mal wieder mein spezieller Dank an PPQ der folgendes veröffentlichte: http://www.politplatschquatsch.com/2016/02/doku-deutschland-so-viele-opfer.html. Ja, was sagt man denn da. Da werden Grenzen doch tatsächlich mit Waffen geschützt wie Nazimässig kann es noch werden?

 

 

Keine Frage mehr

der SWR hat bewiesen, daß es die Systempresse gibt. Alle Extremistischen Parteien wie die Linke und Grüne werden im Fernsehen „gegeneinander“ antreten, die AfD bleibt draußen.

Mir egal wer die Afd wählen will oder nicht, die Systempresse hat sich politisch damit klar geoutet. Ab heute grüßt im SWR die Aktuelle Kamera 2.0.

Ich nehme das als-  Anlass keinerlei Gebühren mehr von meiner Firma zu überweisen. Wer mit dazu Tips und wenn nötig entsprechend Anwälte melden kann, soll das bitte in den Kommentaren tun.

 

 

Mehr als zynisch

und für meinen Geschmack ekelhaft verlogen. Krechtmann nennt AfDler Brandstifter die sich als Biedermeier gerieren. Nun die Grünen sind natürlich gar keine Brandstifter. Nein das sind die moralisch Hochstehenden die dazu noch meinen Ihre Moral sei so viel hochwertiger als die von Anderen. Man und was „darf“ ich lesen die Grünen legen in BW noch mal zu. Ok Ihr „intelligenten“ BWler, möget Ihr grünen Wähler das ernten was Ihre sätet und dabei dann lausig verhungern.

Merkeldämmerung

Ich denke hier muß ich mich korrigieren. Ich war mir recht sicher bei der nächsten Wahl langt die CDU noch mal richtig zu. Ich habe sicherlich nicht mehr daran gedacht das immer gilt: Hochmut kommt vor dem Fall. So wie es sich heute darstellt, scheint der Zenit von Frau Merkel und er CDU Anfang des Jahres gewesen zu sein. Eines ist klar das Flüchtlingsproblem, hat die CDU massiv überrascht, ich bin mir nicht sicher ob es die Reaktion von Frau Merkel und der Groko ebenfalls eine Überraschung war/ist. Es ist für mich unzweifelhaft, daß die meisten Deutschen maximal eine begrenzte Zuwanderung tolerieren. Wie leider fast immer bedeutet es eine Abwanderung an den rechten oder linken Rand. Nicht umsonst hat Frankreich eine so starke Recht aber auch Linke. Und so wie es aussieht gewinnen die „Law and Order“ Sozialdemokraten in Form der AFD an Boden. Was dabei untergeht ist der politische Liberalismus.

Auffällig ist auch, daß sich nun der Niedergang der ehemaligen liberalen Partei in einem sehr schnellen Tempo vollzogen hat. Nämlich innerhalb von nur einer Legislaturperiode. Das Kalkül der FDP Oberen, immer mal schön abzunicken, ist definitv nicht aufgegangen. Aber wo sind die Leute aus der FDP geblieben? Ich selber war ja auch mal Mitglied in dieser Partei bin aber zur einzigen liberalen Partei Deutschlands gewechselt. Da war/bin ich nicht allein ! Aber zu wenige Liberale engagieren sich und treten wirklich für Liberalismus ein. Nehmen wir als Beispiel Herrn Schäffler. Ein Ur-Liberaler, aber er bleibt bei der FDP, wie unvernünftig ist das denn? Trotzdem bleibt festzustellen der Liberalismus in einer Partei hat von diesen ganzen Abwanderungen nicht profitiert. Es sieht leider so aus als ob den Heilsversprechen der Rechteren mal wieder geglaubt wird.

Mein Tipp heute über die nächste Buta-Wahl lautet entweder Groko oder ein „Linksbündnis“ bestehend aus SPD/Linke/Grünen. Geht man von den Umfragewerten aus dann liegt die CDU derzeit bei „nur“ 34 % und man kann sagen die 8 % sind allle zu Afd gewandert. Bei der SPD tippe ich auf irgendwo um 20 % -2-(-1) ode 3-5 % drüber wir haben dann also für eine Groko 34 + 20 = 54 % eine dünne Mehrheit. Betrachtet man die Möglichketi der CDU / AFD dann blieben 42 % also weniger als eine Mehrheit von den Wählerstimmen, das kann aber trotzdem zur Mehrheit im Buta reichen. Ca 10 % der Stimmmen gehen durch die 5% Klausel verschütt ergo bleiben für die Linken um die 38 %. Man kann also durchaus sagen, das rechtere und linke Lager sind fast gleich start, die Mitte nur mehr knapp 50%. So etwas ist nicht so neu! Was daraus wurde weiß man. Was daraus wird ist Spekulation. Werden sich die Menschen diesmal anders entscheiden? Der Zustrom der AFD legt genau das nicht nahe.

Bin ich nun rechts?

https://www.q-software-solutions.de/blog/2011/03/11/verschobene-realitaten-i/

Wobei die AfD wohl bei mir geklaut hat und heute lese sich doch:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/afd-landesparteitag-in-horb-am-neckar-der-islam-gehoert-nicht-zu-deutschland/-/id=1622/did=16367214/nid=1622/12iln7d/

Man sehe mal auf die Zeitangebe in meinem Blog Eintrag. Ich bitte höflich mir zu erklären – warum der Islam zu Deutschland gehören sollte. Ich weiß nur es wurden Kriege geführt damit der Islam nicht nach Deutschland kommt. Aber ich nehme an das waren auch nur verkappte Nazis vor 400 – 600 Jahren…..

Für mich eklatant

erkennbar, wie in den BNN mit dem Thema AfD und Gidas umgegangen wird. Auch was berichtet wird ist völlig einseitig. Die Ausfällt auf der Gida Demonstration, großes Thema, die Aktionen der Antifa – gar nichts. Afd ist rechtsradikal durch einen Bürgermeister in Horb – ein Kaff. Ich spreche manchmal mit Leuten und dort sieht das inzwischen ganz anders aus. CDU kann man nicht mehr wählen von langen CDU Wählern und die AfD wird doch Zulauf kriegen, spricht für mich eine klare Sprache. Nur ist es sicherlich keine gute Idee trotzdem weiterhin auf Parteien zu setzen für die Untedrückung ganz „normal“ ist. Ich war mir nicht sicher wohin es mit der AfD nach der Abspaltung ginge. Ich höre und lese zwar immer wieder von der AfD aber kaum vom wie heißt es Aufbruch 2015 oder so. Vielleicht schätze ich aber auch die Leute falsch ein und vielleicht sehen wirklich die meisten die Afd als eine konservative Alternative. Da bin ich mir wirklich nicht sicher. für mich ist es nur insofern eine Alternative, als ich diese eher wählen würde als irgendetwas anderes. Nur werde ich mein Lebtag lang wahrscheinlich kein Fan einer Partei die unser Schuldgeldsystem erhalten will und auch mit der Position gegenüber Flüchtlingen habe ich meine Probleme.

Meines Erachtens geht es einen Staat nichts an wer wo lebt, es geht den Staat an ob dieser hier Lebende Gesetze bricht oder nicht. Es geht den Staat auch nichts an diese Leute zu unterhalten. Ich bin gegen jede Transferzahlung von Staaten an Bürger, da alles bedeutet für mich nur: Irgendwem wird es abgenommen. Und es gibt keine Gegenleistung, die Gegenleistung betrifft noch nicht einmal einen selber. Geld was der Staat in die Finger bekommt kostet IMMER und zwar den Zahler und den Bezieher von Zahlungen. Ich hatte mich dazu vor kurzem lange ausgelassen. Außerdem ist der Staat fast immer ein Problem und so gut wie nie Teil der Lösung eines Problems. Staat bedeutet Unterdrückung, mal mehr mal weniger offen. Derzeit ist die Unterdrückung massiv auf dem Vormarsch. Eigentum was beliebig konfisziert wird spricht da Bände. Genau deswegen sind die Gidas und auch die AfD nichts für mich. die wollen das System erhalten und dafür benutzen Insider zu schützen. Sehe ich nur auf eine Weise ein- nämlich im Zusammenhang mir innerer Sicherheit. Hier hat aber unser Bundeskanzlerin gesagt für müssten eine höhere Kriminalität akzeptieren. Nein das müssen wir nicht und sollten wir es müssen, zeigt es ein eklatantes Staatsversagen. Hier bin ich allerdings einer Meinung mit den Gidas und auch der Afd. Das Versagen ist eklatant und vor allem werden „mal wieder“ bestehende Gesetze gebrochen.

Darum haben wir auch eine Klage gegen die Bundesregierung zum Generalbundesanwalt geschickt. Bis heute keine Reaktion, was dabei heraus kommen wird, wird sich weisen. Wird die Klage angenommen? Oder gleich mal abgelehnt. Genau das kann ja jedes Gericht machen, man erklärt sich einfach für nicht zuständig…Dann wird es interessant werden mit welchen Worte uns mit hoher Sicherheit gesagt werden wird – ist schon alles ok.

Nein ist es nicht und auch hier stimme ich mit den Gidas und der Afd Überein – es ist kaum noch etwas ok. Die Gesetzesbrüche der politischen Eliten sind nur noch genauso so zu nennen wie es im Titel steht. Eklatant….

Hier Wasser auf meine Mühlen:

Die Mitstech-Legende: Öffentlich-rechtlicher Schmierenjournalismus vereint im Hass

Gegen rechts Pöbeln und Diffamieren: Wissenschaft wird in Deutschland neu definiert

„Problembürger“: neue akademisierte Beleidigung durch Problembeamte?

Nein unliebe BNN

es wird nicht wahrer, auch wenn Sie es zigmal wiederholen. Da Ihre politischen Konzepte offensichtlich völlig verschoben sind kommen Sie zu Falschaussagen oder manche nennen es auch Lügen. Die AfD ist keine rechtsextreme Partei. Es mag durchaus ein, daß es einige „Rechtsextreme“ auch in die AfD schaffen, nur macht das noch keine rechtsextremistische Partei, die Außendarstellung der Partei kann man hier nachlesen: http://www.alternativefuer.de/programm-hintergrund/programmatik/

Einverstandend das kommt von der Partei selber aber heute ist es ja so. Die Nazis von heute sagen von sich wir sind gegen/keine Nazis sind es aber. Gesinnung spielt speziell für Grüne eine zentrale Rolle – das Sie dieser Gesinnung nahestehen beweisen Sie jeden Tag auf’s Neue. Ihre völlig unqualifizierte Kritik an Kapitalismus, ihr Unverständnis für Recht das für alle gilt spricht da Bände. Das Gute ist, man kann Ihrer Propaganda inzwischen entgehen und noch ist kein Befehl herausgegangen in Ihren Zeitungen Blockwarte zu installieren. Zugegeben Tendenzen sind zu erkennen, wie man ja an den Haßvorwürfen – die Sie mittragen – an Facebook. Das Sie völlig einseitig für die Abschaffung aller Deutschen sind, haben Sie auch immer wieder unter Beweis gestellt. http://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2015/10/eine-aufforderung-zum-mord.html
Wo ist da Ihr Aufschrei?

Nachdem ich nun die Afd tatsächlich vor ihrer Gesinnung in Schutz nehmen mußte, nun meine persönlich Einschätzung zur Afd. Die Afd ist für mich inzwischen eher wählbar als irgendeine andere im Buta sitzende Partei. Das die AFD aber auch nur eine konservative sozialdemokratische Partei ist, werde ich den Teufel tun und dies Einstellung mit meiner Stimme unterstützen. Die Afd ist keine liberale Partei, soviel ist mal klar. Das Hauptproblem will auch diese Partei gar nicht angehen. Nämlich das Falschgeldsystem, Jede Partei, die dieses unterstützt kann jeder Liberale im Grunde nur bekämpfen. Die Gründe dazu liefern immer wieder die Pleiten von Staaten. Die auch von Ihnen der BNN – so gut wie nie thematisiert werden und wenn ist sowieso nur einer Schuld der Kapitalismus.

Ich wünsche den BNN, die Antwort im Verzicht auf den Kauf Ihrer Zeitung zu bekommen. Ich wette 1000:1 dann werden Ihre Schreiberling, ganz groß anfangen zu jammern und verlangen etwas von der Demokratieabgabe für das ÖR abzubekommen. Die Begründung wird auch einfach sein. Wegen der politischen Vielfalt. Ihre Chancen stehen dafür gar nicht schlecht, denn die Dummheit und Bequemlichkeit der meisten Deutschen spielt Ihnen da in die Hände. Diejenigen die noch zu tun haben (produktiv) haben für Politik gar nichts mehr übrig. Denn für Sie bedeutet es nur, jedes Jahr schneller rennen zu müssen um auch solche Schmarotzer wie den ÖR – und irgendwann auch die angeblich so „freien“ Zeitungsverleger – zu unterstützen.