Archiv der Kategorie: Parteien

Neue Bedeutung für FDP

Auf diversen Blogs auch von FDP Angehörigen lese ich, daß der Mitgliederentscheid als nicht demorkatisch gehandelt wird oder aber auch entsprechend Druck auf FDPler ausgeübt wird nun ja damit haben wir nun eine neue Bedeutung des Parteinamens:
„Fast Demokratische Partei“. (FDP)

Welche Parteien verschwinden sollten

Sagen wir einfach mal in einer Gewissen zeitlichen Reihenfolge
1) FDP (Grund Bundestagswahl in 2009)
2) Grünen (ob braun ob grün Faschisten hatten wir schon)
3) Linke (ob rot oder rot Sozialisten hatten wir schon)
4) SPD/CDU (ob rot ob schwarz, Einheitsparteien und Gleichschaltung hatten wir schon)

Sie fragen was bleibt dann noch übrig?

Nun ja „Freiheit“….

Ehre wem Ehre gebührt

Bisher kannte und kennt man die Grünen/SPD als Parteien für die Erziehung des Menschen. Das passt zwar auch diesmal aber die beiden haben seit ich weiß nicht mehr wie langer Zeit etwas liberales entschieden. Hier in BW gibt es eine „Grundschulempfehlung“, der Name ist irreführend empfohlen wird da gar nichts sondern nach Schema Notendurchschnitt entschieden besser als 2,5 (Schnitt Mathe/Deutch) -> Gymnasium, besser als 3 (oder 3.5) -> Realschule. Das konnten die Eltern in keinster Weise beeinflussen sondern falls die Eltern es anders sahen mußte das Kind durch eine Prüfung gehen.

Nun diese Empfehlung soll bleiben und Ihrem Namen gerecht werden. Das ist unzweifelhaft eine liberale Entscheidung.

Die einzige Schmälerung ist das die SPD/Grünen ja „Bildung für alle“ versprechen und damit ist klar sie rechnen damit das mehr Kinder entweder auf Realschule und/oder Gymnasium gehen um die „Chancengleichheit“ zu erhöhen.

Dennoch bleibt festzuhalten die CDU/FDP hat dieses „Empfehlung“ bis zuletzt gehalten. Und genauso das G8, was bei fast allen Eltern mit denen ich bisher in Kontakt kam in der Form abgelehnt wird. Mein größtes Problem damit ist ist, es wurden einfache die Stunden für das 13 te Jahr auf 12 Jahre verteilt und die Kinder sind jezt oft von 7:30 – 14:30 außer Haus und das wo doch die Gewerkschaften schon für die 35 Stundenwoche kämpften. Wir muten unseren Kindern also einen ganzen Arbeitstag lernen zu. Und das, zu meinem Horror, in einer staatlichen „Bildungstsätte“.

Ohne den Lehrern nahezutreten, es dürfte Bürokratiedenken (ja nach Lehrplan vorgehen) vorherrschen. Was aber nicht sein dürfte ist, daß dort politisch korrekte Sachen verbreitet werden. Die Schule ist eine Propagandamaschine für den derzeitigen PC korrekten Umgang mit Umwelt, Geschlechter.

Da haben die Grünen wie die SPD natürlich mit Ihre Hand im Spiel aber unzweifelhaft ist die Erweiterung der Elternrechte mit dieser Entscheidung gestärkt worden. Also muß man festhalten in diesem Fall haben die SPD Grünen liberaler als Liberale und Konservative entschieden. Was soweit mir bekannt in jüngster Vergangenheit ein Novum ist…..

Entlarvende Sprache

Aus den BNN v. 11.06.2011. Dort beschwert sich ein Grüner, daß „Private“ Griechenlandanleihen abstoßen und forderten eine „Beteiligung der Wirtschaft“

Warum? Welche Pflicht hat „die Wirtschaft“ Betrügereien von öffentlichen „Regierungen“ zu tragen? Wer hat die Griechen gezwungen so viele Schulden aufzunehmen. Die Wirtschaft? Warum sollte Sie das machen?

Nein die Politiker bekamen mal wieder den Hals  nicht voll und haben sich wahrscheinlich überreichlich „selbst bedient“ nun sollen Andere die Zeche zahlen. Das wiederum ist für die „Wirtschaft“ nicht neues. Denn alle Kosten für die Gesetze sind nicht von den „Gesetze produzierenden zu bezahlen“ sondern von der „Wirtschaft“. Es wäre jedem von uns geholfen wenn diejenigen die die „Musik  bestellten“ auch die Musiker zahlten. Aber das ist ja „wohl sozial ungerecht“ denn die „miese“ Wirtschaft hat es ja.

Nur diese „miese „Wirtschaft hält alles am Laufen, das wirtschaften von Menschen ermöglicht jedem zu Leben. Ohne Wirtschaften kein Leben selbst in einer Substitivwirtschaft geht es nicht ohne wirtschaften. Wer seinen ganzen  Samen und/oder Viehbestand in einem Jahr auf isst, hat halt im nächsten Jahr nichts mehr….

Aber von wirtschaften verstehen die Politiker ja noch weniger als Kühe vom Fliegen. Es ist die verquere Logik, daß andere für die eigenen Spinnereien zu bezahlen haben. Nirgendwo in der Wirtschaft; so sie denn nicht unter staatlichem Bestandschutz steht (siehe Abfälle, Anschluß ans Abwassernetz, öffentlich „rechtlicher“ Rundfunk, Bahn, Post etc pp) kann sich der Anbieter auf irgendeine verquere eigene Spinnerei beziehen. Wenn der Kunde nicht kauft dann ist der Anbieter weg. Ultraeinfach aber eben diese Einfachheit muß wohl Delebets völlig „um den Verstand bringen“.

Nochmal zurück auf die Sprache. Ein Abgeordneter kann wie jeder Andere seine Meinung äußern. Nur kann er nicht verlangen sie als „Maxime des Handelns “ für irgendjemand anders als Ihn selbst zu akzeptieren. Er mein also die „Wirtschaft“ oder „Private“ müssen Griechenland helfen. Nun was hindert den guten Mann daran Teile seines Vermögens in Griechenlandanleihen zu stecken?

Wie groß wird wohl seine Risiko sein diesen hanebüchenen Unfug zu „fordern“. Mit Sicherheit hat der keine einzige Anleihe aus Griechenland aber bestimmen das Andere zahlen sollen klar, so arrogant und ignorant das ist ein klares Erkennungsmerkmal der Delebets.

Die Griechen können einem in gewisser Weise leid tun

Nun man muß es  abschwächen die Regierung und die Parteien können  meinetwegen verschwinden. Aber wenn man  das hier liest:
http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/CDU-Wirtschaftsfl%C3%BCgel-geht-hblatt-3606193473.html?x=0

Und bedenkt von wem diese Anforderungen kommen, nämlich von den größten Plündererns diesseits des Rheins, dann können  einem die Griechen leid tun. Sollen sie doch wie die Deutschen werden. Öko-diktatorisch-politisch-korrekt-sozieal-faschistisch und wahrscheinlich sollen Sie alle für die diversen Failout-Pakete der Politiker „zahlen“.

Nun da bleiben nur ein paar Fragen.  Sind wir allen nicht ein bisschen deutsch und griechisch 😉

Eine passende Antwort dazu:
 http://www.freiewelt.net/nachricht-7300/spiegel%3A-%22griechische-verh%E4ltnisse-drohen%22.html

Bald wird es nur noch Griechenländer geben, aber wir können uns trösten. Im Elend vereint und unter der tüchtigen Führerschaft von rot-grün-schwarz-gelben Gutmenschen. Herz, was begehrst Du mehr?

Wahlen (speziell BW)

Gratulieren wir erst einmal den Grünen. Wenn es einen Sieger gibt dann sind es die Grünen. Man kann in BW schon von einer extremen Bewegung ausgehen. Man braucht nach dem Grund nicht lange zu suchen. Man kann klar sagen die meisten Stimmen sind durch AKW Gegner gekommen und am zweitmeisten von Liberalen.

Aus liberaler Sicht ist die Wahl eine Schlappe ohne Vergleich. Das liegt aber nicht an dem schlechtesten Wahlergebnis der FDP seit es BW gibt sonder eine totalitäre ökofaschistische Partei und deren roter Wurmfortsatz haben nun das sagen. Dazu sind beide Parteien noch inhärent Kapitalismusfeindlich eingestellt. Nun ja die Liberalen hatten Ihre Chance nach der Bundestagswahl. Bei konsequenter liberale Handhabung der Finanzkrise hätten auch die Grünen als 2. stärkste Fraktion keine Chance gehabt.

Die FDP hat sich Ihre Ergebnis völlig zu recht eingefangen. Sie hätten niemals für die Failout Pläne noch den Rettungsschirme oder sonstige Eingriffe in den Markt stimmen dürfen. Insgesamt war mir die Abstrafung der FDP aber noch zu gering. Korrekterwerweise hätten sie auch in BW rausgeschmissen werden müssen. Aber ich gebe auch zu ich bin schon stolz auf die Bruchsaler. Die FDP hatte hier bei der letzten Wahl 18 % !!!! diesmal 6.8. Somit sind 2/3 der Stimmen verloren gegangen. Das ist wahrscheinlich in Deutschland beispiellos. Wenn das der CDU oder gen Grünen passierte wäre die CDU um die 13-15% und die SPD unter 10%. Also das ist schon „extrem“.

Gut ist natürlich das Mappus weg ist.

Frage ist was wird wohl bei der nächsten Wahl passieren. Die FDP hat sich „als“ bürgerliche Alternative völlig disqualifiziert und ich denke, daß wird nicht eingesehen werden. Und noch ein paar gegen den Markt gerichtete Entscheidungen und die FDP ist „Geschichte“. Aus Folklore Gründen werden wir sie wohl immer mal wieder wählen könne/dürfen. Aber ohne eine grundlegende Umorientierung auf liberale Werte hat die FDP „fertig“.

Und hier meine Wahlprognose für die Wahl in 5 Jahren. Die CDU wird wahrscheinlich zulegen, aber nur mit der SPD und/oder den Grünen regieren können. Ich denke, es gibt 2 Wege. Entweder bleiben die Grünen zusammen mit der SPD oder aber die CDU macht mit der SPD „rum“. Das die CDU oder die SPD alleine werden regieren können, dürfte wohl unwahrscheinlich sein.

Das ganze wird sich nur ändern wenn es eine wirklich liberale Partei geben wird. Diese Partei hat ein Potential von 25-40 % und könnte die wirklich entscheidende Wende für weniger Staat bringen. Ich wüßte zumindest dann wenn ich wählte. Ach ja, ich bin wählen gegangen und habe einen ungültigen Stimmzettel abgegeben somit bin ich zumindest einer der wenigen Bruchsal der keiner Partei „vertraut“ aber auch einer derjenigen der der FDP 2/3 der Stimmen „verweigerte“. Und darüber freue ich mich 😉

Gestern war einiges los

Man weiß schon gar nicht mehr, was man zuerst kommentieren soll.
Zunächst einmal darf ich empfehlen sich den neuesten Spiegel zu holen. Dort kann man beeindruckend sehen wie eine „Armenindustrie“ entstanden ist. Selbverständlich geht es nicht um die Leute die wirklich arm dran sind, sondern um die „Industrie“ um Sie herum, zig Milliarden extra für „Schulungen“, Kopfgeld für bestimmte Bereiche. Es geht munter die Liste der Gemeinheiten rauf und runter. Haben Sie sich mal gefragt wie 1-Euro Jobs sich mit „Mindestlohn“ vertragen? Und wie gut kann es sein, Menschen immer weniger zu bezahlen und den Rest „aufstocken“ zu lassen. Was hat das mit irgendwelchen Leistungen und Gegenleistungen zu tun?.

Genau nichts, es ist ein Feld wo sich die Politiker eine gewisse Gruppe „hörig“ machen. Statt den Leuten zu sagen, seht zu, daß Ihr selber über die Runden kommt heißt es. Ja wir müssen natürlich in was auch immer „investieren“. Die Resultate sind ja „überzeugend“. Betrachtet man nur einen Bereich nämlich den der Erntehelfer kann es einen schon schaudern. Kein Erntearbeiter arbeitet für einen Euro, aber ja die Arbeit ist hart (ich habe selber eine Lehre in der Landwirtschaft gemacht und dort hilft nur „zupacken“). Das Gejammere um Fachkräfte ist unerträglich. Es ist also offensichtlich für 3 Millionen Arbeitslose und weitaus mehr „Arme“ nicht lukrativ genug sich selber weiterzubilden um qualifizierte Arbeit leisten zu können?

Das was aber nur ein Bereich. Interessant auch der Artikel über China. Es lohnt sich den wirklich mal durchzulesen.

Es gabe aber noch ein „beherrschendes“ Thema einen Dioxin-Skandal. In der heute-Sendung waren es mehr als 5 Minuten. Die zig Milliarden Euro Rettungsschirm wurden in 10 sec erledigt. Es ist ein Prachtbeispiel für eine Mücke aus der ein Elefant gemacht wird und die „ach-so-unabhängige“ Presse und das „öffentlich“ rechtliche weiß nichts anderes als hier zu „berichten“. Sie müssen schon einiges an Eiern futtern um in irgendwelche Gefahrregionen zu kommen, aber hey es ist ein tolles Ding um von der Armseligkeit in anderen Bereichen abzulenken. Und es ist natürlich ideal um mehr Kontrollen zu fordern. Ja, es wird wohl Zeit neue Bürokraten einzustellen die dann mit Auflagen kommen, daß den „Normalen“ die Tränen in die Augen treten…

Aber keiner kann unsere FDP toppen wenn es um Nibelungentreue oder „Führertreue“ geht. hey ho Guido, führe uns aus dem Tal der Finsternis. Es ist so peinlich, statt um klare Positionen geht es um Phantasien eines Heilands. Und mein FDP Landtagsabgeordnete erwartet „Guidos Rede des Lebens“…. Sowas von schmerzfrei ist unglaublich, einen mit einem Hammer maltretieren ist dann wohl eine „Massage“. Hoffentlich reden wir von der FDP bald in der Vergangenheitsform….

Ein liberales Katastropenjahr ist vorbei…

mal sehen welche „Feinheiten“ das neue Jahr bringt. Die größte Katastrophe in 2010 war das ungestrafte Brechen von Verträgen bzgl. der „Nicht-Schuldenübernahme“ für Verbindlichkeiten andere Länder. Es gibt deswegen kein Aufschreien sondern es wird lieber um Großprojekte gestritten. Wie fundamental wichtig eine stabile Währung ist… Schwam‘ drüber. Das wir im Endeffekt alle ärmer werden … beabsichtigt? Das es diese und jene „Gleichheit“ gibt, „sozial gerecht“?

Interessant auch was die Presse darüber schreibt…. nichts. Es wird sich lieber über Ungarn echauffiert. Aber vielleicht weist Ungarn ja auch nur den Weg. Bessere Kontrolle der Presse = weniger Gemeckere und „mehr“ Freiheiten für unsere Delebets.

Das einzig etwas erfreulicher aus liberaler Sicht: Die ehemaligen Liberalen in Deutschland haben Ihre nichliberale Haltung ordentlich quittiert bekommen. Vielleicht ist das die Hoffnung für dieses Jahr… Vielleicht hat auch Stuttgart 21 zumindest eine initial Wirkung, wenn es hisse weniger Willkür durch Bürokraten, wäre schon viele gewonnen.

Es zeichnen sich am Horizont aber ziemlich schwarze Wolken ab. Die Sammelwut der Behörden ist kaum zu bremsen und es wird schon wieder beklagt, daß es keine Vorratsdatenspeicherung gibt. Die Attentate lassen vermuten, daß es weitere Einschränkungen von Bürgerrechten geben wird. Die Ungleichbehandlung hat mit diversen Gesetzen noch mehr zugenommen. Neueste Zwangsabgaben sind eine Haushaltsabgabe für öffentl. rechtl. Rundfunkanstalten. Auch wenn Sie keine Fernsehen besitzen, zahlen dürfen Sie trotzdem. Es ist zu erwarten, daß es weitere „Gesundheitsreformen“ geben wird. Mehr zahlen ist ja schon mal „abgehakt“. Unsere Straßen werden noch schlechter werden, denn dafür wird mit Sicherheit „kein“ Geld vorhanden sein. Man darf wohl sagen alle Städte und Kommunen leben von der Substanz. Es wurde ja nie daran gedacht, daß man vorhandene Infrastruktur pflegen muss. Daher bin ich sicher werden wir irgendwo für noch schlechtere Leistungen noch mehr bezahlen müssen. Da es immer weniger Zusammenhang zwischen Leistung und Gegenleistung gibt, ist es auch klar die Leute werden auf diverse Schwarzmärkte ausweichen, was wiederum den diversen Grüppchen die Gelegenheit geben wird, hier mehr Überwachung etc zu fordern.

Aber alles wird verblassen gegen die Schuldenlawine in den verschiedenen Ländern. Irgendwo wird irgendeine Währung fürchterlich den Bach runter gehen… und da sich die Delebets nicht zu helfen wissen wird es heissen besser 5% Inflation als 5% Arbeitslosigkeit oder so….

Wenn ich aktiv gegen Stuttgart 21 wäre

nähme ich mir alle Planungunterlagen vor und durchkämmte sie nach Gesetztesverstößen und Fehlern. Ideal wäre es natürlich Planungen zu finden die gegen geltende Gesetze verstoßen. Dann könnte man vielleicht mit einer einstweilligen Verfügung zumindest den Bau in der derzeitigen Form stoppen. Bei den „Schlichtungsgesprächen“ wird mit Sicherheit nichts herumkommen. Die Politiker haben sich ja darauf versteift, „her damit um jeden Preis“. Und wir wissen, darin sind Sie wirklich gut. Man denke an die Abwrackprämie, HRE und div. Landesbanken. Wie gesagt ich würde es über geltende Gesetze angehen. Es ist ja durchaus wahrscheinlich, daß auch Mappus irgendwo unterschreiben musste. Ich hoffe ja immer noch auf die Wahl nächstes Jahr wenn CDU, FDP hoffentlich eine richtige Packung bekommen. Speziell der FDP gönnne ich < 5%. Das wäre ein Fanal und hoffentlich das Ende dieser illiberalen Pharisäerbande. Interessant auch wie die Bahn es versäumt wahrscheinlich lukrativere Arbeiten nicht durchzuführen. Die Schweiz will die LKWs aus dem Land haben und hat dafür ein Heidengeld in die Hand genommen um den Gotthard Tunnel zu bauen auf dt. Seite gibt es aber keine Anbindung per Bahn. Interessant, daß man da von den Grünen gar nichts hört. Also liebe Leute was ist mit dem Ausbau des bestehenden Schienennetzes. Ist Euch dafür das Geld ausgegangen?

Abrechnung?

bei der FDP? Nun ja wie man es sieht die BW-Chefin bekam nur 68 % was m.E. zwar schon eine Schlape ist aber eine Abrechnung sieht anders aus. Das Ganze Gesülze um „Geschlossenheit“ ist aber nur noch ekelhaft. Es geht nicht um „mehr Verteilung“ sondern um „weniger Verteilung“. Weniger Richtliniesn was jemand zu tun und zu lassen hat und es geht um „weniger Staaat“ und sicher nicht um „Sozialisierung von Verlusten unf Privatisierung von Gewinnen“. Die FDP wurde gewählt weil die Leute es eben leid waren für Bankster etc. Ihr Geld zu geben und Sie wurde micht Sicherheit nicht gewählt um „Rettungsschirmen“ für EU Staaten mitzutragen. Die FDP wurde wegen liberaler Grundwerte gewählt, und das alles hat sie schmählichst verraten. Ob mit oder ohne Homburger spielt dabei keine Rolle. Ohne wirklich liberale Werte ist die FDP nur ein Wurmfortsatz (dazu ein tauber) irgendwelcher Flügel der CDU/SPD. Und damit kann ich nur sagen, die FDP hat nichts gelernt und wird hoffentlich hier in BW nächstes Jahr die Quittung bekommen. Von mir wird diese FDP mit Sicherheit nicht mehr gewählt werden. Alternativen gibt es zwar nicht, also wird mir wohl entweder nur Wahlabstinenz oder „Protest“ wählen bleiben….

Mal sehen was es da so gibt.

Monopol

Heute aus der Zeitung. CDU/SDP erwägen Grungesetzänderung; nun fragen Sie vielleicht warum); da spanne ich Sie noch ein wenig auf die Folter 😉 Allgemein werden Monopole schlecht angesehen. Man beachte speziell auch das Bohe um Google oder Microsoft, auch gab und gibt es Überlegungen Monopole „staatsseitig“ zu zerschlagen und/oder sogar große Konglomerate (wie Banken etc) zu zerschlagen.

Frage ist hier was für ein Konglomerat ist eigentlich sagen wir mal die „EUDDR“ entschuldigung BRD? Hat einer der Politier sich mal zur Zerschlagung von Deutschland geäußert?

Nun ja ich schrieb ja; eigentlich sind Monopole negativ besezt. Nun aber zur Grundgesetzänderung hier soll das Grundgesetz geändert werden um ein Monopol zu etablieren und/oder zu sanktionieren. Nämlich das Monopol eine Gewerkschaft für einen Betrieb. Das wurde von den Gerichten ja abgewiesen nun soll es eine Grundgesetzänderung richten.

Klar das hier CDU/SDP mal wieder an einem Strang ziehen, denn Gewerkschaften sind ja wohl so „schützenswert“ das man Ihnen Ihre Biotope nicht noch verkleinern darf. Und Konkurrenz zwischen Gewerkschaften, ja wo kämen wir denn da hin. Die Begründung ist ebenfalls PC oder Gutsprech in Reinkultur. Nämlich den „sozialen“ Frieden zu sichern…..

Eine Partei schafft sich selber ab

Wer könnte es sein. Es ist die FDP. In BW wurde eine geklaute CD nicht gekauft (somit traten staatliche Organe nicht als Hehler auf) aber die CD wurde von Niedersachsen gekauft und nun wollen die Steuerfahnder aus BW diese auch benutzen. Somit haben wir hier eine weitere nachrechtstaatliche Entscheidung. Und ausgerechnet die Partei mit Freiheit im Namen macht da mit. Diese FDP hat nur noch eins verdient: „Eine kleine Randnotiz in der Nachkriegsgeschichte und dann als Partei die den Rechtstaat mit abschaffte“. Bald sind ja Wahlen in BW, ich hoffe auf < 5% für die FDP... Besser ein freundliches Ende als eine Elend ohne Ende.

FDP auf dem Weg nach draussen II

Fortsetzung wahrscheinlich. Viele Märchen fangen an mit
„Es war einmal…“

in einem Märchen verhalten sich oft „kleine Menschen“ ganz groß (Entschuldigung famos) und dort gewinnen die Guten und dann gibt es das Märchen von der
Freien Partei Deutschlands. Auch dort heißt es wohl „es war einmal“ nur dieses Märchen endet wir für das Mädchen mit den Streichhölzern mit dem Tod. Erst stirbt die FDP und nachfolgend wohl eine Gruppe nach der Anderen. Das einzig tröstliche daran, das Mädchen starb glücklich. Ob dieses Glück der FDP vergönnt ist?
Wird es ein „feines Ende der FDP“ oder eher ein „fieses Ende der FDP“?
Wir werden sehen, denn Fortsetzung folgt….

Erster Haltepunkt auf dem Weg zum Friedhof. 09.05.2010 Wahl in NRW frei nach
Bye bye, love.
Bye bye, happiness.
Hello, loneliness.
I think I’m a-gonna cry-y.

oder wird es:
Die Verträge sind gemacht,
und es wurde viel gelacht.
Und was Süsses zum Dessert – Freiheit, Freiheit
Die Kapelle runtata,
und der Papst war auch schon da!
Und mein Nachbar vorneweg:Freiheit, Freiheit
ist die Einzige, die fehlt!
Freiheit, Freiheit
ist die Einzige, die fehlt!

Der Mensch ist leider nicht naiv
der Mensch ist leider primitiv
Freiheit, Freiheit wurde wieder abbestellt!

Alle, die von Freiheit träumen
soll’n das Feiern nicht versäumen!
Sollen tanzen, auch auf Gräbern
Freiheit, Freiheit
ist das Einzige, was zählt
Freiheit, Freiheit
ist das Einzige, das zählt!

Zahltag

bald ist es soweit. Ich wette auf ca 7-8 % für die FDP und zusammen mit der CDU wird es in NRW für eine „bürgerliche“ Mehrheit (was heißt schon noch bürgerlich) nicht mehr reichen. Es wird „mal“ wieder einen Linksruck geben. Denn wie immer wird Heilsversprechen geglaubt werden….

Irgendwann werden auch die letzten „Liberalen“ einsehen, die FDP hat schon lange das F mit dem S getauscht….

Aufheulen der Gutmenschen

Wenn kann es verwundern, diejenigen die für staatliche „Entmündigung“ sind, jaulen auf wie geschlagene Hunde. Ob dabei andere Rechte unter die Räder kommen, schert diese Verbrecher nicht. Mindestlohn ja, soziale „Umverteilung“ ja, privates Eigentum (gibt es nicht)

Mappus hat das einzige rechtstaaatliche gemacht (vielleicht auch mit aufgrund des Widerstands der FDP) und den Kauf von Hehlerware für BW abgeleht. Aber das ist natürlich nur die „halbe“ Wahrheit, so wie es aussieht würde BW die Daten nehmen wenn Sie von anderen staatlichen Stellen kommen. In eher weniger rechststatlichen Kreisen wird so etwas unter anderem auch Geldwäsche genannt…..

Wie weiter mit FDP/CDU

ich denke die FDP muß sich recht bald entscheiden, möchte sie der rechte Flügel eine „sozialdemokratischen“ CDU sein oder möchte Sie wirklich liberale Werte vertreten.

M.E. war die Festlegung der CDU als „Wunschpartner“ falsch. Sondern die Botschaft muß lauten, wir arbeiten mit jedem Zusammen mit dem wir liberale Grundsätze „leben“ können. Die FDP hätte erkennen müssen welche Abwege die CDU derzeit einschlägt (von der SPD und den Linken) ganz zu schweigen. Der Koalitionsvertrat wird als „klar liberal“ umdefiniert, das zeigt nur, wie man sich selber die Welt schön reden will. Ich bin der festen Überzeugung die Hälfte der Stimmen bei der Bundestagswahl war von Leuten die einfach nicht einsehen wollten, warum man schlechtes Geld dem Guten hinterherwerfen sollte. Und ich denke insgesamt ist es vielen doch genug mit der Gängelei durch staatliche Organe. Hier ein Formulärchen mehr und da ein , auf einmal ist mannur noch mit dem Ausfüllen beschäftigt.

Es sieht so aus, als ob einige aus der CDU es auch leid sind: http://www.linkstrend-stoppen.de/
Solange wir nicht alle pervertiert sind, müssen wir gegen die Bevormundung durch Bürokraten vorgehen. Bürokratie schafft keine Werte, sie vernichtet Wert und bindet immer mehr Kapazitäten und dann kann man es auch auf dem Markt nicht mehr tragen. Das Resultat der immer ausufernden Bürokratie ist, daß Firmen immer größer werden müssen um diese Kosten verteilen zu können.

Insgesamt muß man wohl festhalten die Bürokratie ist in Deutschland immer schneller gewachsen als die „normale wirtschaftliche Leistung“. Man schaue sich einmal die Staatsquoten Entwicklung an.

Es bleibt nur eine Möglichkeit für Konservative und Liberale. Es wird eine neue Partei gebraucht die liberale ist als das was die CDU und FDP derzeit darstellt. Die Sozialisierung wird mit jedem Jahr schlimmer und CDU/SPD zeigen nicht das kleinste Interesse hier gegenzuhalten.

Statt Vereinfachung für kleinere Firmen, wird denenn eine Bürokratie auf’s Auge gedrückt was vielleicht ein Firma mit mehr als 1000 Leuten „ertragen kann“. Es ist zu bedenken, jede Firma fäng mal klein an (man schauch sich nur mal SAP an) wenn man sie so gängelt wie bisher, dann wird sie auch kaum wachsen können. Man schaue sich dazu einmal die Absurdität der Vorleistungen an um 1 Arbeitsplatz zu „beschaffen“. Don Quichote hatte da im Vergleich mit den Windmühlplügeln leichtes Spiel.

Also bitte. Lass uns eine liberale Partei Deutschlands gründen.

Denunziantentum

Tja, manchmal glaube ich wir Deutschen sind „das Volk der Denunzianten“ (Ziemlich bezeichnendm die „anlautende“ Gleichheit), heute in den BNN,
erst mal „wieder“ ein Schnäppchen, 600 Adressen von „mutmaßlichen“ oder auch sicheren Steuerhinterziehern Preise 600 000 EUR. Und was verlautet aus dem Finanzministerium, „och wir haben hier einen Haufen von SERIÖSEN und UNSERIÖSEN Angeboten. Man lese, ja wir haben da Verbrecher mit Daten die für uns nützlich sein können und wir haben Verbrecher.

Und einem CDUler fällt nur ein „im Namen der STEUERGERECHTIGKEIT (ein Oxymoron) müssen wir schauen, daß wir alle diese Sachen kaufen….

Wie widerwärtig ich dass finde, kann ich nicht mehr ausdrücken.

Nichts gelernt

Das ist alles was man über das Spitzentreffen bei der FDP festhalten muß.
Statt sich an die eigene Nase zu fassen wird nach „bösen“ CDUlern gefahndet und offensichtlich dort gefunden. Wie ahnungslos die FDP Spitze ist, kann man nur noch beängstigend nennen.
Die FDP wird spätestens bei der NRW Wahl sehen, was wirklich Sache ist und bei der Entschuldigung, derzeitigen Blödheit, was wirtschaftliche Grundsätze und Gerechtigkeit angeht wird das Ergebnis verheerend sein. Ich tippe mal auf das Ende CDU/FDP in NRW.

Zu Recht?
Leider ja.

Legal, illegal, sch… egal

So gehen unsere „Volksvertreter“ vor. Auf Grenzen darf man bei deren Allmachtsphantasien wohl nicht hoffen. Also bleibt es dabei, macht Euch lieb Kind bei den Politikern und sie werden sich schon „erkenntlich“ zeigen, nur Recht und Unrecht gibt es da nicht mehr. Es gibt einen Zweck (nämlich alles und jeden zu kontrollierenm, zu manipulieren und generell mal unter Generalverdacht stellen), und Mittel. Folter rückt wieder in die Reichweite der „Mittel“, man macht es halt nicht „gerne“ aber „wat mutt dat mutt“.

Mich interessierte nur eins: Wenn eine CD angeboten würde mit Sagen wir mal den Schwarzen Konten der CDU, oder Dokumenten über „Mauscheleien zwischen Politikern und „von Ihnen freundlicherweise protegierten Firmen“. Griffe man genau so beherzt zu?

Ach ja und was fällt unserem Außenminister ein. Die Schweiz soll doch bitte als „gute“ europäische Nachbarn mit unseren Behörden „kooperieren“.

Dazu habe ich noch hier gelesen:
http://ef-magazin.de/2010/02/06/1848-der-staat-als-hehler-wie-die-regierung-alle-klippen-der-strafbarkeit-umschifft

Ich kann der Argumentation dort nur zustimme, für mich ist Diebstahl illegal. Aber offensichtlich in dieser Form nicht wirklich für staatliche Organe.

Wen wundert es?

FDP verliert

Ich habe mich direkt nach der Wahl dazu geäußert und nach dem Koalitionsvertrag noch mal. und das „Wachstumsbeschleunigungesetze“ kann man ja nur als „liberalen Albtraum“ bezeichnen Wer mag darf hier mal dannach suchen gehen.

BNN mal wieder

Kurz Motto: Die so verantwortliche CDU die hasardierende Besserverdienerpartei FDP. Mit „Steuergeschenken“. Wie ich schon schrieb der erste Verlierer von Schwarz/Geld ist Gelb, und ich als FDP Wähler kann das verstehen. Ich gehe davon aus da mindestens 6-7% der FDP Wähler es leid waren mit den unsäglichen „Stützungs“aktionen des Staates, sagen wir mal 2-3 % wegen der unsäglichen Eingriffe ins Privatleben mit so „durchdachten Aktionen wie“ Stop schilder auf Kinderporno seiten…. Den Griff in die Taschen über Öko, CO2 Wahn, Bankster, Autofirmen, Subventionen. Sagen wir mal wir haben eine Überschneidung bei den Gruppen also insgesamt 8-9 % der Stimmen von Wählern die die FDP gerade so richtig „linkt“. Wahrscheinlich halten sich diejenigen die gegen die SPD/CDU sind in NRW noch nicht zurück. Es könnte also sein, daß es durchaus nochmal 14-15 % für die FDP gibt. Aber dann wird es abwärts gehen. Es kann auch durchaus sein, daß die die Neueintritte schneller versiegen als Wasser in der Sahara, somit bleibt ein „harter“ Kern für die FDP von vielleicht 6-7%. Die FDP darf sich nicht beschweren, wenn sie wieder darauf zurückfällt. Warum packt Sie nicht endlich mal „heiße“ Eisen an?

Was wäre mit Subventionsabbau, was mit einem Verbot der Verschuldungsverbot, und man möge uns schützen ein einfaches und gerechtes Steuersystem. Warum verschleudert die FDP ihr Sympathien mit MwST Senkungen einer bestimmten Gruppe, warum trägt Sie zum immer komplizierter werdenden System von legalisiertem Diebstahl zu? Warum kippt Sie bei den Persönlichkeitsrechten schneller zusammmen als ein Kartenhaus. Es gibt dafür keine akzeptablen Entschuldigungen und das werden die Wähler genauso sehen. Also heißt es heute schon „… sag zum Abschied leise Servus….“

Die FDP krankt an irgendeiner selbszerstörerischen Dummheit… Wäre interessant zu wissen warum ?

Leider zu wenig Zahltag für meinen Geschmack

Gut die SPD ist ordentlich abgewatscht worden. Das ist gut ™
aber die CDU nicht genügend. Die Liberalen haben definitiv gewonnen, nur werden Sie auch die sein die als Erste wieder verlieren. Wenn das nächste Programm keine liberale Handschrift erkennen lässt, dürfte die nächste Wahl ein Disaster für die FDP werden.

Mir ist schleierhaft was die CDU noch machen muß um mal genauso zu verlieren wie die SPD. Wer hat den ebenfalls für dieses Enteignungsgesetze plädiert. So ungern ich es mag auf eine bestimmte Gruppe einzuprügeln (es sein denn Politiker an sich) so muß man wohl festhalten die Älteren dürften der CDU die Mehrheit gebracht haben. Nur wir als derzeitig Kinder erziehende müssen sehen wie die Zukunft unsere Kinder durch diese Bevorzugung beeinträchtigt wird. Eine der großen Ungerechtigkeiten seit Beginn der BRD ist diese, man kann es nicht anders nennen Diskriminierung von Kindern, gegenüber Älteren. Jeder Euro neue Schulden muß von unseren Kindern getragen werden und das werden, wohl kaum zufällig immer weniger.

Katastrophal ist das Abschneiden der Linken. Wie kann es eine Partei die Millonen von Leuten unterdrückten noch einmal schaffen in den Bundestag zu ziehen?

Als Liberaler muß man wohl sagen. Sieht besser für uns aus als seit langem. Mal sehen was im Programm stehen wird

Wahlk(r)ampf

Es gibt zentrale Fragen die zu beantworten sind.
– Ist ein Staat dazu verpflichtet, mies wirtschaftende Betriebe zu erhalten?
– Was ist mit der uferlosen Neuverschuldung wie will man einen ausgeglichenen Haushalt erreichen
– Wird Geld einen gewissen Wert erhalten oder wird es wie schon einmal in Deutschland, Spielzeug zu Kindern
– Ist es für einen Staat ok, seine Bürger zu bespitzeln?
– Ist es ok wenn es Gruppen gibt die offensichtlich bevorzugt werden? Sollte es nicht heißen „gleiches“ Recht für alle?
– Ist es in Ordnung seine Bürger mit immer mehr Gesetzen zu knebeln, ja im Prinzip in die Ecke von Verbrechern zu stellen?
– Darf eine Staat seinen Bürgern Zwangsarbeit (unbezahlte) aufbürden?
– Wieso sollten die größten Schuldner etwas besser machen können was durch zuviele Schulden erst verursacht wurde?
– Wieso können Eigentumsrechte und Persönlichkeitsrechte bis zu Unkenntlichkeit verstümmelt werden?

Alle diese Themen werden von der CDU und SPD „ausgeblendet“. Was will man auch von diese „Regierenden“ erwarten… Nur Sie können etwas dagegen machen. Verweigern Sie den nun nicht mehr Volksparteien Ihre Stimme. Es dürfte aus naheliegenden Gründen besser sein weder die Rechten noch die Linken zu wählen. Es bleiben dann nur noch FDP und Grüne und bei allen Vorbehalten die man gegen eine der beiden Parteien haben kann eine Gelb-Grüne Koalition wäre für D weitaus besser. Ich denke es wäre wirklich an der Zeit der CDU und SPD die gelbe Karte zu zeigen. Wenn Sie es irgendwann schaffen sollten, nicht mehr nur weiter Ungerechtigkeiten zu verzapfen, dann wäre es wohl wieder ganz ok Sie zu wählen. Aber die SPD/CDU haben Deutschland in den letzten 4 Jahren nicht gut getan….

Diese beiden Parteien sind zusammen für alle Schulden verantwortlich, die auch einen Staat früher oder später in den bankrott treiben. Wir haben es in den letzten Jahrhundert schon dreimal erlebt, nach dem 1. verheerenden Weltkrieg der mit dem zweiten noch an Grausamkeit um Größenordnungen übertroffen wurde und einmal glücklicherweise friedlich den Untergang der DDR. Ein viertes Mal muß nicht sein.

Der Staat wil immer mehr an sich reißen und mach damit jedem von Ihnen das Leben schwerer. Nur. „Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht“. Muß das wirklich sein? Müssen wir einen weiteren Weltkrieg führen um die Politiker in die Schranken zu verweisen? Müssen wir den nächsten Staatsbankrott überleben? Noch haben Sie eine Wahl, nur wie lange noch? Wann bricht der Krug?

Überlegen Sie sich auch folgendes: Wie kann es sein, daß unser Geld immer weniger wert wird, obwohl es doch ein „knappes“ Gut sein sollte. Wo gibt es das sonst noch, außer bei von der Politik manipuliertem Geld, das eine knappes Gut seinen Wert verliert? Inflation war Jahrtausendelang kein Thema nur seit ca 100 Jahren, nachdem sich der Staat das „Monopol“ aneignete hat sich das geändert. Viele von Ihnen dürften die hohen Inflationen in den 70er erlebt haben. Was waren die Gründe dafür?

Ändern Sie es am Besten jetzt. Am 27. können Sie es……

Wahltag (diesmal) Zahltag?

Wie werden die Wahlen in diesem Jahr ausgehen? Werden die Politiker einmal die Rechnung für Ihr Handeln bekommen? Es besteht die Hoffnung. Ich möchte an alle appelieren alles außer SPD und CDU zu wählen. Von beiden „Volksparteien“ wurden und werden wir nach Strich und Faden belogen, betrogen ja ausgeraubt. Was ich wählen werde ist ja aus diesem Blog ersichtlich. Ich freute mich täten Sie dasselbe….

CDU und SPD stehen nicht mehr für die Werte der Bundesrepublik, und mit Sicherheit nicht für die soziale Marktwirtschaft. Ich schlage jedem vor sich den Grundgedanken noch mal zu vergegenwärtigen, dann muß man keine rote, grüne, braune oder gelbe Brille aufhaben um zu erkennen wie pervertiert dieser Gedanke von den „Volksparteien“ wurde.