„Fortschritt“

Man, was sind wir fortschrittlich. Früher hat man noch Krieg gebraucht, um funktionierende Firmen und Produktionsanlagen zu zerstören. Heute reichen dafür die „tollen“ Ideen unserer Poliitker. Ganz ohne Krieg, ganz ohne Not wird Not geschaffen und funktionierende Fabriken zerstört. Da „freut“ man sich ja glatt über, was noch Allles auf uns zukommen mag.

Es gibt so viel Gemeinsamkeiten

Bei den Diktatoren dieser Erde, egal wo.

Alles für diese Leute, und Mord kann ihr Hobby sein. Es finden sich genug, die sich die Hände schmutzig machen:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/06/es-gibt-fuer-die-verlogenheit-der-politiker/

Oder noch „besser“, die Mörder im Namen von diesen Leuten sind „Helden“. Sie fallen in Ungnade, dann ist ihr Leben nichts mehr wert.


Aber das gilt „natürlich“ nicht nur für Diktatoren. Bei den „sauberen Regierungen“ in den „ach-so-demokratischen“ Ländern geht es kaum anders her.

Sie können alle Verfassungen dieser Erde abklappern, Sie werden sehen, dass Landesverrat und Ähnliches IMMER ganz oben bei der Härte der Bestrafung liegen.

So, so

Und darum schickte man die GSG-9 zu „Verhandlungen“ nach Mogadischu. Ich habe schon mehrfach betont, daß ich Herrn Schmidt für einen miserablen Bundeskanzler hielt und halte.

Zur ungeneigten Betrachtung

https://www.youtube.com/watch?v=c316I1ixuss

Wer sich über die Kinder hermacht, ist ein Arschloch und bekommt von mir keinen Goodwill. Herr Böhmermann ist zu entlassen – Punkt. Die Leute, die mit ihm daran arbeiten und so vorgingen, sind es auch. Das sind Staasi Methoden. Weiterhin muß der Zwangsbeitrag für den ÖRR eingestampft werden. Es ist nicht so, daß Böhmermann ein herausragend übles Beispiel wäre, er ist nur die Spitze des Eisberges bei der Intoleranz und dem Gutmenschentum des ÖRR. Schaute man bei diesem Menschen genauer hin, würde man wie viele Zuarbeiter finden?

How to kill your image and brand

big time.

Keine Ahnung, ob es daran liegt, aber ich denke, einen Teil wird es schon erklären können. Es nervt wirklich, uns bei biegen zu wollen, was angeblich das „neue normal“ sein soll. Mich stößt es nur noch ab und Sympathiepunkte gibt es für diesen Mist von mir nicht. Gewisse Sachen braucht man nicht, das LB-whatever Alphabet gehört dazu. Und schon gar nicht bin ich der Meinung, daß man seine persönlichen sexuellen Präferenzen als die allein „seligmachenden“ verkaufen sollte. Es gibt ein Wort, das es für mich gut trifft, Scham, und das Gegenteil davon ist für mich nicht erstrebenswert.

Von vor der vorletzten Wahl

Nochmal etwas, was nun auch schon wieder 5 Jahre her ist:

Ich denke

diesen Frust teile ich mit einigen. Stellen Sie sich vor, es ist Wahl und das Möglichkeitsspektrum zum Wählen reicht von: unwählbar zu völlig unwählbar..

Was soll man machen und warum geht es mir als Liberalem so?

Gehen wir mal von völlig unwählbar zu unwählbar:

1) Linke (Ohne Worte und Kommentar nur „Geschichte“ Linke aka PDS aka SED (eine Partei von Verbrechen, die ein ganzes Land unterdrückten und das für über 40 Jahre)

2) Grüne, die wirklich faschistische Partei in ganz D. In der DDR war es „nur“ der Sozialismus der nicht mehr existierenden UDSSR, in D hatten wir die braune Variante als 1000-jähriges Reich, was glücklicherweise dann doch nur 12 Jahre hielt. Aber mit einer List von Ermordeten, die zu lesen Jahre bräuchte

3) CDU/SPD regieren in D im Wechsel oder zusammen seit 70 Jahren. 100 % von D heute ist CDU/SPD gemacht. Die Rechtsbrüche sind zählbar, aber viel zu zahlreich. Letzte Verbrechen 2015, unkontrollierte Grenzen, massiver Missbrauch für Asyl, Rettungspakete für Länder

4) FDP, eine Partei, die meint, es sei wichtiger, alle liberalen Grundsätze über Bord zu werfen, nur um nicht sachbezogen Richtiges zu entscheiden

5) AfD eine Alternative, die für einen Liberalen keine ist, da auch „nur“ eine sozialdemokratische Partei.

Das war’s. Nicht mal, was entfernt Liberales mehr zu wählen. Nur Sozialistisches oder auf dem Weg zu Sozialistischem. Zeiten wie zum Ende der Weimarer Republik. Brauche ich weder als Liberaler noch sonst, wer ….- außer denjenigen, die immer noch Staat anbeten….

Ha ha: Genau das hier finde ich heute bei den sciencefiles:

“Wir haben schon vor einiger Zeit über die Apokalypse des Berliner Parteiensystems geschrieben, die eine relevante Wählerwanderung von etablierten und ausgezehrten Parteigerippen zu neuen Parteien wie der AfD sieht. Schon damals haben wir darauf hingewiesen, dass die Triebkraft dieser Entwicklung nicht so sehr die AfD ist, sie stellt einfach nur die Alternative bereit, sondern die Abkehr der Wähler von dem, was ihnen die vermeintliche „politische Elite“ anbietet. Angesichts des Dilettantismus, der ideologischen Verbrämung und der intellektuellen Verarmung, die die etablierten politischen Schausteller auszeichnet, war die Abkehr von etablierten Parteien eine Art Selbsterhaltung, eine Art Notwehr, eine Form des angewiderten Abwendens, kurz: Eine Abwahl des bisherigen Angebots. Es war weniger eine Wahl eines anderen Angebots, aber dazu ist es zwischenzeitlich geworden, dank der unsäglich dummen Reaktion, mit der die etablierten Parteien der AfD begegnen.”

Und ein kleiner Lichtblick, zumindest für die EU-Wahl kann man eine liberale Partei wählen.

Ich kann gönnen X

https://www.fr.de/wirtschaft/dieses-traditionsunternehmen-schliesst-alle-angestellten-verlieren-ihren-job-zr-93729800.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1747141184

Tatsächlich warne ich seit 2008 vor den Folgen von immer mehr Staat. Es zeigt sich, daß ich damit richtig lag. Was ich halt nicht wußte, wie lange schlechte Gesetze durch Produktive aufgefangen werden können. Die Antwort ist über ein Jahrzehnt. Das paßt allerdings auch vom Zeitrahmen ausgezeichnet zum Untergang von Venezuela.

Vielleicht

Vielleicht ist es auch nur meine Hoffnung. Vielleicht schwingt das Pendel von Kranken zu Gesunden zurück.

  1. Die Kritik am ÖRR wird lauter
  2. Die üblichen Medien verlieren an Bedeutung
  3. Die Halbwertszeit von politischen Entscheidungen geht zurück

Es sieht so aus, als ob die Sozialisten langsam verlieren. Ja, zugegeben, die Gesetze sind noch immer da und nicht aufgehoben, aber die Leute nehmen Sie nicht mehr oder sagen wir mal nur langsamer an.
Beispiele

  • Schuldenberge (die Kritik daran wird lauter)
  • Wokeism (er wird derzeit von allen Seiten torpediert)
  • politische „Korrektheit“ auch hier kann man mehr Gegenwehr erkennen.

Wie könnte man dem ganzen Irrsinn am leichtesten entgehen? Es ist tatsächlich einfach: Mehr Freiheit, weniger Staat -> Liberal wählen. Wenn man das macht, wird es vieles bald nicht mehr geben. (Sie z.B. EEG, Verbote für Verbrenner, „Fremdbestimmungsrecht“ wie man mit Lügnern umgehen kann)

Informational

I guess you know how I hate great politicians and do-gooders. I have to be cautious about malicious joy. Of course I hope it will hit the right ones, but …

It seems I don’t have to hold back on it:



That this now celebrated it a disgrace. Where were you before? To afraid to get „canceled“
It reminds me of the liberal cowards here in Germany. They haven’t started voting different yet, and that holds for the USA also. Now tell me where’s the balanced budget?